Motorumbau 1.6l auf 1.8T

Diskutiere Motorumbau 1.6l auf 1.8T im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); 5000 incl Motor. waren das. Aber mir fällt grad ein, das derjenige auch noch von Stoff auf Leder/Alcantara umrüsten lassen hat und das in der...
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #21
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
5000 incl Motor. waren das. Aber mir fällt grad ein, das derjenige auch noch von Stoff auf Leder/Alcantara umrüsten lassen hat und das in der Rechnung mit drin war.
Meine, das wurde bei nem Verwerter gemacht.
Auf jedenfall ist das kein ganz billiger Spass und wenn mans nicht selber machen (lassen) kann, man ein dickes Portemonnaie braucht.
Wir hättens ja selber umgebaut. Bei nem Bekannten inner Werkstatt, 1 Woche Urlaub genommen und dann sollte es los gehen. Aber leider leider....
Paar Monate später war mein 1,8er Motor kaputt und ich durfte da nochmal eben 1000€ investieren. Ja, aber wer weiß, was mit dem 1,8T auf Dauer passiert wäre. Der war auch nimmer der allerjüngste.
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #22
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Altes Auto verkaufen und ordentliches kaufen, 1.8T ist zwar nicht der Hit aber auch nicht teuer.
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #23
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Christian schrieb:
Altes Auto verkaufen und ordentliches kaufen, 1.8T ist zwar nicht der Hit aber auch nicht teuer.

Neues Auto verkaufen und was gutes altes kaufen..das macht viel mehr Sinn :nana:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #24
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
SieMone_3B schrieb:
Ja, aber wer weiß, was mit dem 1,8T auf Dauer passiert wäre. Der war auch nimmer der allerjüngste.

Deshalb sollte man auch bevor man so einen einbaut, diesen mal zerlegen und die Verschleißteile neu machen, bevor man dann später nochmal anfängt! :wink:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #25
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Gekauft hatte ich den Motor mit 50.000 km in etwa...das der dann fast 100.000 km runter hatte war ja mit ein Gund das der wieder zurück ging, das hatte der Verkäufer falsch im Kopf. Kam ja erst raus, als er den Tacho fand, der dann auch noch grün war. :eek:hmygod: So 3 Tage vor dem Umbau. Aber zum Glück noch rechtzeitig.
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #27
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der 1.8t ist ein sehr guter Motor. Wer ihn mal längere Zeit gefahren ist, lernt ihn richtig zu schätzen. Kleine Schwächen hat er auch: Das Turboloch und die Trägheit bei heißen Außentemperaturen. Aber ansonsten ein zuverlässiger Motor, der sehr gute Fahrleistungen bietet und wenig verbraucht (relativ zur Leistung gesehen). Chippen muss man den auch nicht, die 150 PS haben zumindest in meinem A4 mächtig Ballett gemacht.
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #28
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
man muss ja auch sehen, dass der 1.8T dann auch die größere bremsanlage drin hat.
die würde beim 1.6er auch nochma aufn preis draufkommen.

nimm lieber nen 1.8t ab BJ 99, da haste dann sicherlich auch ESP drin
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #29
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Habe den 1.8 T 110KW mal in nem new Beetle gefahren und war eigentlich positiv überrascht ! Einige bekannte hatten den Motor in Golf IV oder A3 ... das Gute ist, man(n) kann relativ preiswert richtig viel Leistung rausholen :top:
( Leider machen die Antriebswellen dann nicht lange mit )

Außerdem KANN man den Motor auch sparsam fahren !

Mit der Haltbarkeit habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht und gehört .. als ich mich mal nach nem TT umgesehen hatte war in Autos mit um die 100tkm meist ein ATM drin oder der Motor war generalüberholt nach Turboschaden :eek:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #30
F

FISCHI

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
97720 Nüdlingen
Micha schrieb:
Leider machen die Antriebswellen dann nicht lange mit
:eek:hmygod: hab immer noch die ersten drin


Micha schrieb:
Mit der Haltbarkeit habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht und gehört .. als ich mich mal nach nem TT umgesehen hatte war in Autos mit um die 100tkm meist ein ATM drin oder der Motor war generalüberholt nach Turboschaden :eek:
man sollte schon wissen wie man so einen motor pflegt :confuse: spreche aus erfahrung :cry:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #31
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ist wie mit dem G60. Die Gerüchte, dass der Sch**** ist kommen von welchen, die keine Ahnung haben, wie man damit und besonders, wie man ihn selber richtig fährt!

Wenn man ans Warmfahren und wieder Kaltfahren denkt, halten die schon bedeutend länger und natürlich ordentliche und richtige Pflege!
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #32
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@FISCHI: Kumpels von mir haben ca. 2 Sätze pro jahr getauscht .. waren aber Selber schuld ( über 210 PS, Große Räder und vorallem "jugendlicher Fahrstil" :disbelief:

Thema ATM bzw. Generalüberholt : ist mir speziell beim Audi TT aufgefallen habe nen halbes Jahr intensiv gesucht ( 225 PS mit quattro ) .. ich denke die meisten Leute die sich das Auto neu kaufen denken sie können fahren wie sie wollen bzw. haben das techn. Verständnis nicht
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #33
F

FISCHI

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
97720 Nüdlingen
Micha schrieb:
@FISCHI: Kumpels von mir haben ca. 2 Sätze pro jahr getauscht .. waren aber Selber schuld ( über 210 PS, Große Räder
hatte vor meinen umbau auch nur 210 ps ca 3 jahre lang und jetzt sind es noch ein paar mehr und ich merke nichts das da was nachgibt
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #34
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@FISCHI: wenn du jetzt noch erzählst an jeder Ampel mit quitschenden Reifen loszufahren .. dann :respekt:
( der nicht mehr zitierte Teil hatte schon seine Bedeutung ! )
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #35
F

FISCHI

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
97720 Nüdlingen
nö bin ich zu alt dafür aber langsam fahren tu ich nicht,versprochen 8)
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #36
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Man sieht das jeder seine Vorstellung von "seinem Motor" hat :top: :)
Mir sind die wohl alle zu stark und zu schnell ;-) Außerdem haben ja Motorschäden nicht immer was mit dem Technischen Verständniss und dem Fahrstil zu tun :x

Zurück zum Thema, ich finde einfach nur das man sich am Anfang im klaren sein soll was man für einen Motor will. Finde es zumindest beim 3B und 3BG nicht so sinnvoll einen Motorumbau zu machen ohne Not. Meine Meinung!
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #37
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Wenn ich mal verlinken darf: umbau

Der Umbau wie in o.g. Thread beschrieben, hat mich ohne Bremsen ca. 3500 € an Material gekostet. Getränke und Essen nicht inbegriffen :)
Kupplung ist zwischenzeitlich verbaut, aber noch nicht mit eingerechnet. Bisher gabs auch keine Probleme mit den Antriebswellen, einen Satz habe ich aber noch zur Sicherheit liegen.

Grüsse
Matthias
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #38
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Christian schrieb:
Zurück zum Thema, ich finde einfach nur das man sich am Anfang im klaren sein soll was man für einen Motor will. Finde es zumindest beim 3B und 3BG nicht so sinnvoll einen Motorumbau zu machen ohne Not. Meine Meinung!

Also wenn ich nochmal was find oder die Möglichkeit habe, werd ich die Chance sicher ergreifen doch noch auf 1,8T umzubauen.
Und wenn mein Motor doch noch irgendwann das zeitliche Segnet, wo ich eigentlich ständig mit rechne, kommt garantiert KEIN 1,8 OHNE T wieder ein. ;)

Kauf ich mir nen Unfallwagen 1,8T mit Heckschaden oder so und rupp da allet raus. War ja letztes Jahr im Aug/Sep schon die Überlegung, als ich den Motorschaden hatte. Aber da konnten sie ihn ja doch nochmal retten.
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #40
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenn meiner mal nichmehr will...kommt auch ein V6TDI rein ;) Aber noch schnurrt er wie ne Biene...obwohl Bienen ja eher summen :nana:
 
Thema:

Motorumbau 1.6l auf 1.8T

Motorumbau 1.6l auf 1.8T - Ähnliche Themen

1.8 oder 1.8T?: So habe nun mal etwas eher peinliches :D Gestern auf der Bundesstraße in eine Ortschaft eingebogen auf einmal zack Motor aus. :shock: Anlasser...
1.8T 20V startet erst beim zweiten Versuch (kalter Motor): seit 2-3 Wochen habe ich Probleme meinen 1.8T 20V zu starten, nachdem er laenger als 4 Stunden steht. Beim ersten Mal Zündung einschalten und...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
1.8T Beschleunigungsprobleme, geht oft in Notlauf: Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein, nach meiner Suche noch nicht beschriebenes Problem mit einen 1.8T Variant Automatic. Habe das Auto...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben