Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50°

Diskutiere Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Im Sommer habe ich keine probleme mit der Motortemperatur, nur im Winter zeigt die anzeige nur 50° an und der innenraum wird nicht richtig warm...
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #1
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Im Sommer habe ich keine probleme mit der Motortemperatur, nur im Winter zeigt die anzeige nur 50° an und der innenraum wird nicht richtig warm. Auch auf der Autobahn bleibt die anzeige bei 50°, wenn ich mal im Stau stecke z.B. wie letztes Wochenende 10km in ca. 2std. ging die anzeige hoch bis 90°und der innenraum wurde auch ganz normal warm. Sobald ich wieder normal weiter fahre geht die anzeige wieder runter auf 50°. War in zwei Werkstätten und die meinten das der Thermostat defekt wäre was ich aber nicht glaube da es im Sommer geht und im Winter nicht es sei den ich stecke im Stau oder so. Was mir aber gestern aufgefallen ist, sobald ich den Motor starte läuft der Lüfter an. Ist das normal??? haben die Werkstätten recht mit der Thermostat???
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #2
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Thermostat !!!
Und das wird richitg teuer beim V6 Tdi :flop:


Welcher Lüfter läuft an?
Der Viskolüfter oder der E-Lüfter?
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #3
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Viskolüfter, warum habe ich dann im Sommer keine probleme bzw. wenn ich im Stau stecke??? Wenn ich Standheizung laufen lasse geht die anzeige auch hoch.
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #4
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Weil die Außentemperatur ca. 20-30 °C wärmer ist als jetzt.

Im Sommer wird der Innenraum auch nicht geheizt, sondern eher gekühlt :!:


Der E-Lüfter sollte eigendlich nicht laufen, evtl. ist der G62 Motortemperaturgeber defekt...
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #5
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
ja aber es gibt auch Nächte wo man die Heizung auf HI aufdreht. Und wie lässt sich das mit dem Stau erklären bei -10 ° das der dann hoch auf 90 ° geht??
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
passat3bg schrieb:
ja aber es gibt auch Nächte wo man die Heizung auf HI aufdreht. Und wie lässt sich das mit dem Stau erklären bei -10 ° das der dann hoch auf 90 ° geht??


Fehlender Fahrtwind? Reine Physik ne...
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #7
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
fehlender fahrtwind?? was passiert wenn ich den Kühler mit pappe zudecke so das keine luft an den Kühler kommt?
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #8
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Warum so umständlich :?

Thermostat wechseln und gut ist :roll:

Selbst wenn die Pappe vor dem Kühler hängt, dann läuft der Motor immer auf dem großen Kühlkreislauf.
Vom Spritverbrauch/Motorverschleiß ist das auch nicht von Vorteil...

Ne freie Werkstatt wird trotzdem min. 200 € für Thermostatwechsel verlangen ;)
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wie wäre es, die technischen Probleme (zb ein offensichtlich defektes Thermostat) einfach zu reparieren?
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #10
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
weil ich grad keine lust hab ca. 600€ für so ein sch.... Thermostat auszugeben wobei nur Thermostat nur ca. 25€ kostet. Zahnriemen usw. soll angeblich auch runter...
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #12
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Zahnriemen muss laut VW-Vorgabe runter...
Man kann es auch ohne hinbekommen, wobei der Aufwand nicht wesentlich kleiner ist als ob man den einfach abnimmt ;)

Wo wohnst du ???
Evtl. kann ja einer von "uns" vermitteln oder helfen ;)
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #14
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Zahnriemen leicht runter ziehen von der Rolle und dann irgendwelche Plastiknippel von der Motorverkleidung abreißen...
Irgendwie so hab ich das hinbekommen :(

Würde ich aber nie wieder so machen, Zahnriemen runter ist bedeutend einfacher und professioneller :D
Danach mit VCDS Pumpe einstellen und die Bude läuft wieder wunderbar :top:
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #16
B

bart2005

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich denke mit 200,-€ wirst eher nicht hinkommen - bei meinem (1,6er ANA) wollte die Freie bereits 200,-€ haben. Jetzt mache ich das
lieber selbst, irgendwie... :flop:
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #18
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Lietzow schrieb:
Zahnriemen muss laut VW-Vorgabe runter...
Man kann es auch ohne hinbekommen, wobei der Aufwand nicht wesentlich kleiner ist als ob man den einfach abnimmt ;)

Wo wohnst du ???
Evtl. kann ja einer von "uns" vermitteln oder helfen ;)

35232
Wenn Zahnriehmen runter ist darf der angeblich auch nicht mehr drauf bzw. sollte man es nicht machen. Hab jetzt 210000km drauf und die nächste ist bei 240000km, also sollte man es lieber gleich mit wechseln.
 
  • Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° Beitrag #19
P

passat3bg

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
wo sitzt der Thermostat denn??
 
Thema:

Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50°

Motortemperatur bei passat 3gb v6 tdi 50° - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
2.0 TDI geht in leerlaufdrehzahl einfach aus.: Moin moin. Passat 3bg Variant 2.0TDI 136PS Also ich habe vor ein paar Tagen selber die Tandempumpe gewechselt, das hat auch soweit alles gut...
CBAB Schwankung Kühlmitteltemperatur: Hallo zusammen, da es mein erster Winter mit einem Diesel ist hab ich eine hoffentlich einfache Frage. Mir ist aufgefallen, dass mein Passat...
Passat 3b v6 syncro linke Abgase viel Kälter als rechts ,..mini Zündaussetzer: ich habe folgendes Problem, Passat 3b v6 syncro 2.8L aus dem linken Auspuff kommt nur noch ein laues Lüftchen und recht kühle Abgase. Rechts...
Fehlerdiagnose Passat 3C2 Limousine - Allgemein - Warnsummer PDC - Zusatzheizung - Wegfahrsperre: Guten Tag, ich habe einen gebrauchten Passat 3C2 (0603/770) aus dem Jahr 2005 mit 220.000 km gekauft. Kundendienst, Zahnriemen komplett...
Oben