L
loetkoenig
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Ich fahre einen Passat Variant (3B5) BJ '98, 90PS TDI, Motorkennung AHH mit 214tkm.
Seit es langsam kälter wird habe ich folgendes Problem, wenn ich den Wagen im kalten Zustand starte:
Das Starten selber klappt sofort, er geht dann in den LL (860 U/min) und läuft problemlos.
Dann gebe ich (ausgekuppelt) Gas und bei ca. 2500 U/min beginnt der Motor stark zu stottern und schwarz/weiße
Wolken kommen aus dem Auspuff. Wenn ich jetzt kein weiteres Gas gebe, geht der Motor einfach aus. Damit der
nicht ausgeht muß ich stark Gas geben, dann stottert und raucht er noch ca. 10 Sekunden weiter und fängt sich
dann wieder im LL. Zu Beginn und Ende dieses "Stotterns" höre ich ein Relais im Sicherungskasten schalten.
Das gleiche tritt auf, wenn ich im 1/2/3/R Gang über 2500 drehe. Nach ca. 1km Fahrt tritt dieses Problem
nicht mehr auf, der Wagen läßt sich dann problemlos bis >4500 drehen. Warmstart ebenfalls problemlos. Eine
Meldung im Fehlerspeicher wird nicht abgelegt. Die Werte der Temperatursensoren sind auch soweit plausibel.
Ich habe schon im Forum gesucht, dieses Problem konnte ich aber nicht finden :?
Schöne Grüße
Michael
Seit es langsam kälter wird habe ich folgendes Problem, wenn ich den Wagen im kalten Zustand starte:
Das Starten selber klappt sofort, er geht dann in den LL (860 U/min) und läuft problemlos.
Dann gebe ich (ausgekuppelt) Gas und bei ca. 2500 U/min beginnt der Motor stark zu stottern und schwarz/weiße
Wolken kommen aus dem Auspuff. Wenn ich jetzt kein weiteres Gas gebe, geht der Motor einfach aus. Damit der
nicht ausgeht muß ich stark Gas geben, dann stottert und raucht er noch ca. 10 Sekunden weiter und fängt sich
dann wieder im LL. Zu Beginn und Ende dieses "Stotterns" höre ich ein Relais im Sicherungskasten schalten.
Das gleiche tritt auf, wenn ich im 1/2/3/R Gang über 2500 drehe. Nach ca. 1km Fahrt tritt dieses Problem
nicht mehr auf, der Wagen läßt sich dann problemlos bis >4500 drehen. Warmstart ebenfalls problemlos. Eine
Meldung im Fehlerspeicher wird nicht abgelegt. Die Werte der Temperatursensoren sind auch soweit plausibel.
Ich habe schon im Forum gesucht, dieses Problem konnte ich aber nicht finden :?
Schöne Grüße
Michael