motorölverbrauch

Diskutiere motorölverbrauch im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi hab ne frage zum motorölverbrauch meines passats seit ich ihn hab (13. 05. 2003) hat der gute rund 2 liter verbraucht bzw hab ich...
  • motorölverbrauch Beitrag #1
T

thomas

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
hi

hab ne frage zum motorölverbrauch meines passats
seit ich ihn hab (13. 05. 2003) hat der gute rund 2 liter verbraucht bzw hab ich nachgefüllt
er hat jetz ca 29000 km runter und bei 30000 will er eh nen service
frag mich nur ob 2 liter in knapp 1 1/2 jahren ok sind :confuse:
is ein passat variant 1,9 l tdi mit 74 kw

zum glück hab ich immer 1 liter öl dabei denn wegen dem longlife service darf ich nur dieses öl verwenden und kein anderes und nicht alle tankstellen verkaufens :x
 
  • motorölverbrauch Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Willkommen im Forum!
Das ist (leider) normal. Die TDI schlucken Öl. Meiner wollte nach 7500 km das erste mal was haben. Da hab ich ihm einen halben Liter gegönnt. Somit liegst du bei 30000 und 1,5 Litern Öl noch gut.
 
  • motorölverbrauch Beitrag #3
T

thomas

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
hm...
ist ja nicht grad sehr benutzerfreundlich, aber was tut man nicht alles sein auto

ich hab mal gelesen, dass die motoren der tdis weiter unten rausschauen als bei den benzinern
aber was liegt genau hinter der unteren motorabdeckung?
nehm mal an der motorblock, aber was vom motor schaut da raus
denn vor ca 2 wochen hat mein freund mal ne runde mit ihm gedreht und das erste was er gemacht hat, war eine schön hohe bodenwelle mitzunehmen :evil:
aber auch noch so schnell, dass der passat vorne bodenkontakt verlor und dann mit einem kräftigen rumps wieder auf der bodenwelle landete und da die stossdämpfer auch nicht mehr die jüngstsen sind hat der motor auch "ein wenig" was abbekommn
bis jetz sind noch keine schwierigkeiten aufgetreten
 
  • motorölverbrauch Beitrag #4
K

Kiff

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
D-483XX Münsterland
Unter der Abdeckung unten hängt direkt die Ölwanne.
Aber wie ist der denn gefahren, dass der mit dem Motorschutz aufgesetzt hat?

2 Liter find ich aber schon ein bißchen viel. Der meiner Eltern (auch der 100 PS TDI) brauchte bis jetzt nur einmal einen halben Liter Öl.
Der hat jetzt ~34000 km drauf.
 
  • motorölverbrauch Beitrag #5
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
:) Also ich habe einen 96kw TDI ohne Longlife und der kommt seine 15TKm mit dem Öl aus was man ihm beim Service gibt. Habe aber auch schon über 100TKm runter.

Aber mein Vater hat einen 100PS Golf 4 mit Longlife und der nimmt auch
2-3 Liter Öl von Service zu Service, im Sommer mehr im Winter weniger, für ihn ist es der letzte Volkswagen denn er gekauft hat, auch verständlich bei fast 30 Werkstattbesuchen in 5Jahren. :(
 
  • motorölverbrauch Beitrag #6
T

thomas

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
@ kiff
soviel zum thema führerscheinneulinge und bmwfahrer
bin zwar selber auch noch in der probezeit, aber hab schon rund 26000 hinter mir und hab daher ein bissi mehr erfahrung als er

@ norman
jaja, von den werkstattbesuchen kann ich ein lied singen...
vor allem weil beim kombi die leisten am dach, die zwischen dachträger und türen verlaufen leider nicht so halten wie sie sollten
z. b. auf der autobahn unterwegs und beim tanken muss ich feststellen, dass sich die leiste schon zur hälfte gelöst hat :evil:
also ab in die werkstatt zum neu ankleben "also den kleber ham wir nicht da - muss man erst bestellen"
supi - halbes jahr warten und dann angeklebt - natürlich hält das beim ersten mal nicht, man muss öfter kommen
fazit: eine horende rechnung - wohlgemerkt bei einem auto das damals 1 jahr alt war!!!!!! aber bitte nicht mit mir
dann hab ich die werkstatt gewechselt und da klappt alles super
die neuen haben auch innerhalb 2 tage ohne voranmeldung die hintere stosstange und den hinteren linken kotflügel ausgetauscht als mein vater den garagenpfeiler mitgenommen hat :roll:
 
  • motorölverbrauch Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Thomas
Jaja... so sind die Führerscheinneulinge. Endlich mal ohne Fahrlehrer unterwegs und rauf aufs Gas. Kannst du ja froh sein, dass er dir den Passi nicht zersemmelt hat.

Zum Thema Dachleisten:
Ein halbes Jahr Wartezeit?!?!?! Und dann noch eine Rechnung bei einem Auto, was nicht mal ein halbes Jahr alt ist?! Was ist denn das für ein Sauhaufen, wo du da warst? Bei mir 1 Tag Wartezeit auf den zu bestellenden Kleber und innerhalb von 30 Muniten festgeklebt, auf Garantie natürlich, ohne Rechnung. Hält immer noch und ist 1 Jahr her.
Das Problem ist nämlich bei VW bekannt, da gibt es sogar eine Werkstattanweisung, in der auch der zu bestellende Kleber aufgelistet ist. Selbst außerhalb der Garantiezeit würde ich auf Kulanz bestehen.
 
  • motorölverbrauch Beitrag #8
T

thomas

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
wie sich im hachhinein herausgestellt hat, hätten die den kleber gar nicht bestellen müssen, weil sie den eh lagernd hatten
dass die den kleber bestellen müssen, sieht man ja vielleicht noch ein, aber dann auch noch ne rechnug schicken, obwohl das auf garantie geht war echt zuviel
also bin ich hin und hab denen ordentlich die meinung gesagt, und ne beschwerde bei porsche austria
werd nächste woche meine winterreifen abholen, dann kann ich nochmal dampf ablassen
seit ich gewechselt hab halten die leiten bombenfest - war ein aufwand von ner stunde und natürlich auf garantie
das war wirklich ein sauhaufen, aber zum glück bin ich die jetz los
 
  • motorölverbrauch Beitrag #9
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Ölverbrauch

Hallo Gemeinde!

Meiner (Limo AWX 130 PS TDI Longlife) hat sich heute zum Thema gemeldet:
Ölstand prüfen!
...Und das bei 16 tkm!!!
Werd morgen der Sache mal nachgehen.- Wieviel sollte ich ungefähr nachfüllen, daß er Ruhe gibt???
Hab gehört 1 Liter auf 1000 km soll noch i.O. sein-lt. VW. Also ich finde das :censored:
 
  • motorölverbrauch Beitrag #10
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ Grey Racer

würde als erstes mal den Ölstab ziehen und gucken wie der tatsächliche Stand ist... (ca 10 min nach dem abstellen des Motors)
dann entscheiden wieviel rein geschüttet werden kann, bis der Füllstand wieder am max. ist.
Zwischen min und max liegt glaube ein Liter!
Einfach probieren, lieber paar mal ansetzen als einmal zuviel, denn das schadet nur.

Grüße gessi
 
  • motorölverbrauch Beitrag #11
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Meiner wollte nach den ersten 10000km sein erstes Öl haben (war aber in den Alpen 2000km) seit dem hatter er nie wieder was extra gewollt.
 
  • motorölverbrauch Beitrag #12
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
meiner hat 30tkm weg ( in 5 tkm die erste Inspektion ) ohne einen Tropfen Öl zu verlieren !

Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass man den V6 mit weniger Drehzahlen fahren kann ( aber nicht muss :wink: )
 
  • motorölverbrauch Beitrag #13
K

Kiff

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
D-483XX Münsterland
Das Öl verliert der Motor ja nicht in dem Sinne das es durch ein Leck oder so etwas verschwindet. Ein Teil wird halt immer mit verbrannt. Was ja auch normal ist.
Da ist ein Unterschied zwischen Ölverbrauch und Ölverlust :)

Und ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000 km wird wohl nur bei einem Motor mit defekten Dichtungen auftauchen.
 
  • motorölverbrauch Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • motorölverbrauch Beitrag #15
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
na gott sei dank, ich hab mich schon gewundert, was ich mehr brauch... öl oder diesel.....
hab beui 10tkm auch neu befüllen müssen, jetzt nach 17tkm meckert er schon wieder :)

weiss jemand, wo man günstigst das longlife-öl bekommt (506 00 glaub ich)????
 
  • motorölverbrauch Beitrag #16
K

Kiff

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
D-483XX Münsterland
Bei 17 000 Kilometern schon zum zweitenmal?
Find ich etwas viel...

Nur mal aus reinem Interesse:
Hast du den Motor eingefahren oder ab dem ersten Tag schon immer richtig Gas gegeben?
 
  • motorölverbrauch Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • motorölverbrauch Beitrag #18
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
neneneneneneneeeeee, den hab ich 2000 km geschont und danach erst langsam mehr gas gegeben.....
aber nicht missverstehen, ich hab bei 10tkm 2 liter nachgefüllt - bin daher anscheinend noch im grünen bereich, was den verbrauch angeht
 
  • motorölverbrauch Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • motorölverbrauch Beitrag #20
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Also, einfahren tue ich meine Wagen immer nach dem Prinzip, dass ich an jeder Autobahnbrücke z.B. kurz vom Gas (Nein, kein Vollgas) gehe....
Hab gehört, das soll gut sein.....
Aber prinzipiell klingt der Motor sehr gut und läuft auch sehr vernünftig - wird sich spätestens in 2000 km herausstellen, da muss er zum :) wg. Service.....
 
Thema:

motorölverbrauch

motorölverbrauch - Ähnliche Themen

Blinker Komfortfunktion (antippen und blinkt 3 mal): Hi Da ich die letzten Tage in diesem kompetenten Forum schon einiges erfahren habe, „musste“ ich mich jetzt schließlich anziehen um die Fragen zu...
Bitte um Hilfe! 3bg 1,9 Tdi ruckeln beim Start: Hallo Liebe Leute, da ich nicht mehr weiß wo ich noch suchen soll und das halbe internet ohne Ergebnis durchforstet habe, wollte ich mich an euch...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, ich bin zwar ganz neu in eurem Forum aber habe auch gleich eine Frage... Ich habe am Wochenende den Zahnriemen (inkl...
MFL ausgefallen: Moin meine lieben Passat Freunde, normalerweise bin ich nur diese stille Mitleser - aber heute brauche ich mal Eure Hilfe! Am 27.01.2020 hat...
Oben