
The Duke
@ Scatha
Danke für deine umfassenden Ausführungen. Die sind sehr verständlich und zeugen von Fachwissen. Wie ich deinem Text entnehme, scheinst du auch zu wissen, was hinter den Fachbegriffen steht. Ich denke nicht, daß du sämtliche Begriffe und Institutionen aus dem Boschhandbuch abgeschrieben hast.
Ich wollte auch nicht das ursprüngliche Thema zerbröseln und zerreden. Ich wollte nur die Hintergründe wissen.
Ist es hier verboten, bei verschiedenen Dingen zu hinterfragen? Wenn mans doch tut und vielleicht noch ein Fremdwort benutzt, was, oh entschuldigung, zu meinem täglichen Arbeitsvokabular gehört, muß man den anderen nicht gleich des Abhebens beschuldigen.
Ich will auch nicht Recht bekommen. Im Grunde ist es mir Wurst, wer hier welche Anzeige reinbaut. Nur lesen das vielleicht auch Leute, die davon keine Ahnung haben und die sind dann schon sehr am zweifeln, wie sie denn nun fahren sollen. Dank dir wissens wir jetzt alle.
Ich weiß natürlich nicht den genauen Zeitpunkt, wann ich ab welcher Öltemperatur entsprechend fahren kann. Hab ich auch nie behauptet. Nur ist es auch nicht nötig das zu wissen, weil moderne Otto- und Dieselmotoren sowie die Schmierstoffe auf diese Bedingungen abgestimmt sind. Deswegen meine Aussage "sachte" fahren. Die ist natürlich dehnbar und nicht an genaue km koppelbar. Klar. Nennen wirs von mir aus Erfahrung.
Ich habe die ganze Sache übrigens nicht ausschließlich auf den "Schmierfilm" minimiert. Das noch mehr dazugehört, ist mir auch klar.
Ich brauche weder irgendwelche Untersuchungen sponsorn noch nach irgendwas bei jemanden erfragen. Ich mach das selbst jeden Tag beruflich und auch nicht erst seit gestern. Nur ist es ziemlich interessant, wie Leute reagieren, wenn man etwas tiefer hinterfragt und Behauptungen in Frage stellt bzw. mit verschiedenen Sachverhalten provoziert.
Danke für deine umfassenden Ausführungen. Die sind sehr verständlich und zeugen von Fachwissen. Wie ich deinem Text entnehme, scheinst du auch zu wissen, was hinter den Fachbegriffen steht. Ich denke nicht, daß du sämtliche Begriffe und Institutionen aus dem Boschhandbuch abgeschrieben hast.
Ich wollte auch nicht das ursprüngliche Thema zerbröseln und zerreden. Ich wollte nur die Hintergründe wissen.
Ist es hier verboten, bei verschiedenen Dingen zu hinterfragen? Wenn mans doch tut und vielleicht noch ein Fremdwort benutzt, was, oh entschuldigung, zu meinem täglichen Arbeitsvokabular gehört, muß man den anderen nicht gleich des Abhebens beschuldigen.
Ich will auch nicht Recht bekommen. Im Grunde ist es mir Wurst, wer hier welche Anzeige reinbaut. Nur lesen das vielleicht auch Leute, die davon keine Ahnung haben und die sind dann schon sehr am zweifeln, wie sie denn nun fahren sollen. Dank dir wissens wir jetzt alle.
Ich weiß natürlich nicht den genauen Zeitpunkt, wann ich ab welcher Öltemperatur entsprechend fahren kann. Hab ich auch nie behauptet. Nur ist es auch nicht nötig das zu wissen, weil moderne Otto- und Dieselmotoren sowie die Schmierstoffe auf diese Bedingungen abgestimmt sind. Deswegen meine Aussage "sachte" fahren. Die ist natürlich dehnbar und nicht an genaue km koppelbar. Klar. Nennen wirs von mir aus Erfahrung.
Ich habe die ganze Sache übrigens nicht ausschließlich auf den "Schmierfilm" minimiert. Das noch mehr dazugehört, ist mir auch klar.
Ich brauche weder irgendwelche Untersuchungen sponsorn noch nach irgendwas bei jemanden erfragen. Ich mach das selbst jeden Tag beruflich und auch nicht erst seit gestern. Nur ist es ziemlich interessant, wie Leute reagieren, wenn man etwas tiefer hinterfragt und Behauptungen in Frage stellt bzw. mit verschiedenen Sachverhalten provoziert.