Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben?

Diskutiere Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wenn das Kühlwasser 90°C hat hat das Öl so um die 60°C....
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #41
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenn das Kühlwasser 90°C hat hat das Öl so um die 60°C....
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #42
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Freakazoid schrieb:
Wenn das Kühlwasser 90°C hat hat das Öl so um die 60°C....


Upps, wenn ich 2 Stunden auf der BAB heitze hab ich auch 90° Kühlwasser Temp. :nana:
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #43
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Wenn das Kühlwasser 90°C hat hat das Öl so um die 60°C....

Was ist denn das für eine Aussage?

Mein alter Passat (B4 GT TDI) hatte Motor-Öl-Temperatur-Anzeige in der MFA. Die Temperatur des Öles hing nur etwas hinterher. Nachdem die Temperatur des Wassers 90C° erreicht hat, geht die Temperatur des Öles etwa auf 105C°.

Die Temperatur des Wassers bleibt dank Termostats fast konstant (90°), wobei die Temp des Öles von U/min stark abhängt und variiert.

Ich denke schon, dass der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, wenn das Wasser 90° ist. Schließlich wird was Wasser vom Motor aufgewärmt und nicht andersrum ;)

Zeigt der Zeiger unter 90° sollte das Auto schonend gefahren werden.
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #44
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #45
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hehehehe, genau. Die Kühlwasseranzeige zeigt immer 90° an, egal wie warm oder kalt das Wasser ist, es sei denn der Geber ist kaputt. Erst wenn das Wasser kocht schlägt die Anzeige bis hinten aus "ding ding ding" ende. :rofl:
ALs meine noch funktionierte, ging die direkt nach dem Start hoch, bis 90° und ist da festgenagelt.
Das Ding ist ein Lügenbarometer und zeigt garnichts an. ;)
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #46
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
mv25 schrieb:
Freakazoid schrieb:
Wenn das Kühlwasser 90°C hat hat das Öl so um die 60°C....

Was ist denn das für eine Aussage?

Das ist ne nachweisliche Aussage...denn ICH kann SEHEN wenn das WASSER auf 90°C steht...steht die ÖL-TEMP Anzeige auf 60°C...was ist daran nicht zu verstehen? :rofl: :rofl: :rofl:
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #47
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Freakazoid schrieb:
mv25 schrieb:
Freakazoid schrieb:
Wenn das Kühlwasser 90°C hat hat das Öl so um die 60°C....

Was ist denn das für eine Aussage?

Das ist ne nachweisliche Aussage...denn ICH kann SEHEN wenn das WASSER auf 90°C steht...steht die ÖL-TEMP Anzeige auf 60°C...was ist daran nicht zu verstehen? :rofl: :rofl: :rofl:
Und wenn das Wasser jetzt 30 Minuten lang auf 90°C war, ist das Öl dann immern noch bei 60°C?
Ich denke das meinte mv25 ;)
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #48
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
mv25 schrieb:
Ich denke schon, dass der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, wenn das Wasser 90° ist. Schließlich wird was Wasser vom Motor aufgewärmt und nicht andersrum

Ich denke er denkt da falsch ;) Und du vielleicht auch ;););)
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #49
eiswuerfel

eiswuerfel

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittweida
:confuse: hey freakazoid hast du einen ölkühlschrank drinn? oder warum ist dein öl nach 30 min immer noch auf 60°C. :confuse:
aber ich weiß schon wie du das meinst, das ist nur die ersten min. so, wenn er warm ist der motor (öl) dann ist er warm oder hab ich in physik nicht aufgepasst?

gruß mario
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #50
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Tja...warum weiß ich auch net...aber ich brauch bei den derzeitigen Temperaturen locker 25min bis der knapp 90°C Öl hat....das nervt schon tierisch...beim Benziner gehts ja viiieell schneller
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #51
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Wenn die Wassertemperaturanzeige eine sogenannte Mogelpackung ist und ständig auf 90 Grad steht ohne
sich auch nur gering zu bewegen, bzw. in keinem direkten Zusammenhang mit der tatsächlichen Wassertemperatur steht,
erklär mir doch mal bitte einer, warum sie dann bei längeren Strecken im Schubbetrieb bei geringer Außentemperatur
(0 bis -10 Grad z. Bsp.) auf 70-80 Grad fällt. :confuse:

Ab welcher Temperatur ist denn nun eigentlich der Schmierfilm des Öls voll ausgebildet? Ist das bei allen ölen gleich?
Woher stammen evtl. Werte? Diese Fragen sind irgendwie noch offen.
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #52
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
The Duke schrieb:
Wenn die Wassertemperaturanzeige eine sogenannte Mogelpackung ist und ständig auf 90 Grad steht ohne
sich auch nur gering zu bewegen, bzw. in keinem direkten Zusammenhang mit der tatsächlichen Wassertemperatur steht,
erklär mir doch mal bitte einer, warum sie dann bei längeren Strecken im Schubbetrieb bei geringer Außentemperatur
(0 bis -10 Grad z. Bsp.) auf 70-80 Grad fällt. :confuse:

Macht sie das? Bei den Passat,Bora, Audi A6 die ich unter meiner Obhut habe bleibt die Anzeige IMMER bei 90°C...egal ob Stadt, Land, Stau, Vollgas, +40 oder -20°C....Wenn die einmal bei 90 is...bleibtse da...

Meine ging auch mal von 90 auf 70 runter...hab dann den Doppeltemperaturgeber erneuert...schon bleibtse wieder bei 90°C...deshalb hab ich ja ne ÖL-Temp Anzeige...weil die schwankt je nach Betriebszustand zwischen 80 und 120°C....
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #53
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Damit wäre ja bewiesen, das die Anzeige keine Mogelpackung sein kann? Es ist ja nicht nur bei meinem so, sondern
auch bei Bekannten. Selbst bei meiner Freundin ist das so. Und die hat nen Clio.
Also sind die gemachten Aussagen bzgl. der Wassertemperaturanzeige ja eher im Bereich der Fabeln anzuordnen? :confuse:

Es ist eher eine Wassertemperaturanzeige plausibel und glaubwürdig, welche im Schubbetrieb zurückgeht als eine, unabhängig von äußeren
Gegebenheiten, die ständig bei 90 Grad steht. Oder? Wenn nicht, weshalb geht sie dann zurück? Bei einem 12 Monate alten Passat sollten
die Temperaturgeber wohl noch richtig funktionieren.
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #54
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Jau - Also meine ändert die Werte auch... vor allem jetzt bei Minusgraden!

Grüße,
Hauser
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #55
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #56
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Gichtlatte schrieb:
Jau - Also meine ändert die Werte auch... vor allem jetzt bei Minusgraden!

Grüße,
Hauser

So fing das bei mir auch an....und dann war die Anzeige ganz kaputt. Es ging se mal hoch mal etwas runter....und dann war ganz ende.
Deswegen meinte ich am Anfang, die Anzeige steht bei 90° wenn der Doppelgeber noch i.O. ist. Das geht ja ständig kaputt das Ding.
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #57
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Scatha schrieb:
Hat auch keiner gesagt das die es nicht macht. Nur ihr solltet bitte dann mal die genaue Wassertemperatur mit dem Lappi oder VAS prüfen. Die ist dann nämlich <70°C wenn sich der Zeiger unter die 90°C Markierung bewegt. Und -10°C kühlen im Schubbetrieb auch recht gut :)


Gruß,
Morton

Weiter oben steht schon das die Anzeige felsenfest bei 90 Grad stehen bleibt und sich niemals regt. Na egal...
Was du geschrieben hast, macht mehr Sinn und leuchtet auch ein. Behaupten kann man erstmal viel, scheitern tuts meist an einer stichhaltigen Begründung. Und ich denke ein VAS ist stichhaltig. :)

Allerdings ist meine Frage immer noch offen: Ab welcher Temperatur ist denn nun eigentlich der schützende Schmierfilm des Öls voll ausgebildet? Ist das bei allen ölen gleich? Woher stammen evtl. Werte? Wenn der Schmierfilm sich sozusagen erst aufbauen muß, was passiert dann vorher? Reibung Metall auf Metall?
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #58
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
The Duke schrieb:
Allerdings ist meine Frage immer noch offen: Ab welcher Temperatur ist denn nun eigentlich der schützende Schmierfilm des Öls voll ausgebildet? Ist das bei allen ölen gleich? Woher stammen evtl. Werte? Wenn der Schmierfilm sich sozusagen erst aufbauen muß, was passiert dann vorher? Reibung Metall auf Metall?

Mal eine Frage an dich: Warum ist deiner Meinung nach eine ÖTA völlig überflüssig? Schmiert das Öl immer gleich gut?
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #59
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Tom schrieb:
The Duke schrieb:
Allerdings ist meine Frage immer noch offen: Ab welcher Temperatur ist denn nun eigentlich der schützende Schmierfilm des Öls voll ausgebildet? Ist das bei allen ölen gleich? Woher stammen evtl. Werte? Wenn der Schmierfilm sich sozusagen erst aufbauen muß, was passiert dann vorher? Reibung Metall auf Metall?

Mal eine Frage an dich: Warum ist deiner Meinung nach eine ÖTA völlig überflüssig? Schmiert das Öl immer gleich gut?

Um herauszufinden, ob öl immer gleich gut schmiert, hab ich ja die Fragen gestellt. Selbst wenn es anfangs sehr schlecht schmieren würde, könnte die Temperaturanzeige daran nichts ändern. Selbst wenn ich eine hätte, könnte ich nicht anders fahren. Ich drehe im kalten Zustand max. bis 2000 U/min. Will ich nun besonders vorsichtig und motorschonend fahren, müßte ich mein Auto gleich stehen lassen und das Öl mit dem Tauchsieder vorwärmen. Um den hier so oft beschriebenen Effekt der schlechten Schmiereigenschaften vorzubeugen.
Oft wird ja erstmal ganz schwarz gemalt und das doch alles was von VW kommt sch**** ist und die Hälfte aller Motorschäden von schlechten Schmiereigenschaften kommt. Ich hinterfrag erstmal bei den "Spezialisten" hier im Forum. :D
Hier reinschreiben, daß ne ÖTA das non plus ultra ist kann jeder. Aber ne fachkundige Begründung mit tribologischen Kenntnissen geben ist wohl etwas schwieriger. :wink:
 
  • Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? Beitrag #60
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
Thema:

Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben?

Motor wird nicht warm... Darf ich gar nicht mehr Gas geben? - Ähnliche Themen

VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Oben