
The Duke
Oh, tatsächlich einer der "preiswertes" Öl kauft. :rofl:
Nee, mal ernsthaft. Besser ist dann wohl Öltemperatur- UND Druckanzeige. Ok, macht so eher Sinn.
Aber:
1. Was ändert ne Temperaturanzeige an der Temperatur? Das Öl wird davon ne schneller warm. Ich weiß
nur, wie warm es gerade ist.
2. Wenn ich etwas Ahnung von Viskosität, Schmierverhalten von Öl, Kaltstartverhalten und den Bedingungen
habe, wann der Schmierfilm abreißt, kann ich mir die Anzeige schenken. Außerdem minimieren bei modernen
Motoren speziell beschichtete Zylinderwände evtl. Schmierfilmdefizite.
Da ist es hilfreich, die ersten paar km sachte anzugehen.
3. Mit ordentlichem Öl wirst du keine Probleme damit haben, das dein Motor mangels Öltemperatur dir ein
Pleuel entgegensteckt.
4. Bin ich aus dem Alter raus, wo ich vor McDonals auf- und abfahren muß. Das 50% aller Motorschäden durch
sowas passieren, ist ungefähr gleichzusetzen mit der Aussage: "Oh, da vorn liegt ne Bananenschale. Ich werde
jetzt gleich hinfallen"
Das ist ja klar! Darum gehts ja gar ne. Nur was willst du tun, wenn das Öl zu heiß ist? Anhalten? Motor aus? Hast nen Wärmestau. Öl zu kalt? Warm laufen lassen? Bildet sich Öl- bzw. Kraftstoffkondensat, läuft ins Öl und machts dir noch dünner. Noch schlechtere Schmiereigenschaften.
Ob ich nun genau weiß oder nicht, wie warm oder kalt das Öl ist, das einzige was ich tun kann, um den Motor zu schonen, ist dementsprechend zu fahren. Nur dafür brauch ich keine genaue Öltemperaturanzeige.
Nee, mal ernsthaft. Besser ist dann wohl Öltemperatur- UND Druckanzeige. Ok, macht so eher Sinn.
Aber:
1. Was ändert ne Temperaturanzeige an der Temperatur? Das Öl wird davon ne schneller warm. Ich weiß
nur, wie warm es gerade ist.
2. Wenn ich etwas Ahnung von Viskosität, Schmierverhalten von Öl, Kaltstartverhalten und den Bedingungen
habe, wann der Schmierfilm abreißt, kann ich mir die Anzeige schenken. Außerdem minimieren bei modernen
Motoren speziell beschichtete Zylinderwände evtl. Schmierfilmdefizite.
Da ist es hilfreich, die ersten paar km sachte anzugehen.
3. Mit ordentlichem Öl wirst du keine Probleme damit haben, das dein Motor mangels Öltemperatur dir ein
Pleuel entgegensteckt.
4. Bin ich aus dem Alter raus, wo ich vor McDonals auf- und abfahren muß. Das 50% aller Motorschäden durch
sowas passieren, ist ungefähr gleichzusetzen mit der Aussage: "Oh, da vorn liegt ne Bananenschale. Ich werde
jetzt gleich hinfallen"
Scatha schrieb:Nur weil die Kühlmitteltemp 90°C zeigt heißt das noch lange nicht das man "gefahrlos" drauftreten kann.
Das ist ja klar! Darum gehts ja gar ne. Nur was willst du tun, wenn das Öl zu heiß ist? Anhalten? Motor aus? Hast nen Wärmestau. Öl zu kalt? Warm laufen lassen? Bildet sich Öl- bzw. Kraftstoffkondensat, läuft ins Öl und machts dir noch dünner. Noch schlechtere Schmiereigenschaften.
Ob ich nun genau weiß oder nicht, wie warm oder kalt das Öl ist, das einzige was ich tun kann, um den Motor zu schonen, ist dementsprechend zu fahren. Nur dafür brauch ich keine genaue Öltemperaturanzeige.