Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll.

Diskutiere Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Ihrs. Ich habe mal eine Frage. Die meißten wissen ja das mein Wagen vor 3 Wochen einen heftigen Unfall hatte. Der Motor war ziemlich...
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #1
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hallo Ihrs.
Ich habe mal eine Frage. Die meißten wissen ja das mein Wagen vor 3 Wochen einen heftigen Unfall hatte. Der Motor war ziemlich kaputt. Der Zahnriemen war übergesprungen, das Gertriebe war rausgeschlagen, der Motor wurde oben "rasiert" vom LKW Rammschutz.
Hier nochmal die beiden Bilder zur verdeutlichung:

http://hometown.aol.de/simonel78/unfall1.jpg

http://hometown.aol.de/simonel78/unfall.jpg

Jetzt wollte ich den Motor ja eignetlich ein wenig schonen, aber ich wollte es doch mal wissen heute abend, was noch geht mir kam es vor als wäre er sehr lahm geworden.
"Früher" war es so, das der Motor (1,8l ADR 92kw) immer erst anfing bei höheren Drehzahlen richtig ab zugehen.
Jetzt hab ich das Gefühl wenn ich ihn höher ziehe wenn ich überholen will, das da keine Power mehr ist.
Ich weiß es nicht, vielleicht traue ich mich auch nicht voll durchzutreten, oder das kommt mir nur so vor, weil ich 3 Wochen Polo gefahren bin der im Gegensatz zum Passi superlaut ist.
Wie gesagt ich glaube er zieht nicht gescheit an. Ich habe das Gefühl ich muß bei 70 km/h in den vierten Gang weil nicht mehr kommt, wo ich den dritten sonst locker bis 110 km/h gezogen hab bei Bedarf. Auch sonst glaube ich es dauert extrem lang die 100 km/h zu erreichen.
Vielleicht ist das auch die Angst. Oder es ist alles subjektiv, ich weiß es nicht.
Oder kommt das wieder, muß ich ihn erst wieder einfahren?

Das andere ist, ich habe am Tag des Unfalls den Wagen vollgetankt, ich bin jetzt 110 km gefahren seit ich ihn wieder habe, die Tanknadel ist schon auf 3/4 runter wenn ich das runterrechne komm ich mal 440 km mit einer Tankfüllung! Wieso säuft der plötzlich so? Ich krieg einen Fön! Sonst fahre ich locker 600 km bevor ich ans Tanken denke. Durchschnittverbrauch normal 8,5 - 9,5 Liter Super (je nachdem *g*)

Oder bin ich jetzt hysterisch? Aber ich mache mir halt Sorgen um "seine" Gesundheit.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #3
M

martinz

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Greiz
hallo,

das klingt nach notlaufprogramm - eventuell haben die opeltechniker einen stecker an irgendeinem geber vergassen anzustecken beim zusammeenbauen.

wie gesagt wurde - fehler auslesen lassen und nachsehen ob irgendwo ein stecker nict drann ist. bei mr war mal der lmm stecker abgefallen - keine leistung (beim 1,8 mit ohne t fast wie mofa fahren) und durstig.

besonders den temperaturgeber am kühler (dort wo teile getauscht wurden) der sitzt von vorne gesehen unten rechts am kühler. wenn der spinnt, geht der passi in notlauf und macht deshalb solche zicken.

mfg martinz
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So, ich komme gerade aus der Werkstatt.

Kabel sind alle dran, Fehlerspeicher ist leer. Das wärs ja auch mal gewesen, wenn es einfach gewesen wäre.

Der Mech hat dann eine Probefahrt gemacht und siehe da, es könnten Zündaussetzer sein. Der Wagen beschleunigt ja, aber er zieht nicht sauber durch und wenn diese Aussetzer kommen, ist keine Power mehr da. Und dann braucht er wohl Sprit ohne Ende, weil der ungenutzt durchgeblasen wird auf der einen Seite und auf der anderen Seite mehr Sprit benötigt wird, für die Zylinder. Zündspule oder Zündverteiler, irgendsowas KÖNNTE es sein.

Ich soll nächste Wo nochmal wiederkommen wenn der Meister wieder da ist.

Ja und am Wochenende muß ich 500 km Autobahn fahren. Na super! Ich hoffe das das gut geht.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich schon wieder :D


Ich glaube nicht das es an den Zündaussetzern liegt, ich hatte gestern und heute auf der Autobahn so gut wie keine (bemerkt) und trotzdem bringt er die Leistung nicht.
Ich sollte mal testen ob er noch die Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Und ich bekomme den Wagen mit Ach und Krach auf 175km/h :shocked: :shocked:

Also wurde mein subjektives Gefühl das der Wagen nicht zieht und keine Lesitung hat bestätigt.

Ab 3000 U/min im dritten Gang ist schluß, er dreht zwar noch höher aber seeeehr langsam. Im vierten ist es das selbe, da bin ich dann bei 80 -85 km/h und dann kommt nicht mehr viel. Es dauert um auf 100 km/h zu kommen.

Woran könnte es noch liegen, wenn alle Kabel dran sind und kein Fehler drin ist?
LMM?
Oder kann man da noch was einstellen? Kann man das testen, messen, wieviel Leistung fehlt? Könnte es ein Elektronikproblem sein?
Oder kann es doch nur an dem Zündverteiler - spule (was weiß ich) liegen?
Ich muß ja morgen wieder zu WS hin aber was mach ich wenn die wieder nichts finden?
Der Verbrauch auf der BAB bei Tempo 120 - 140 km/h lag bei 12l !!!

Was macht die Lamdasonde denn eigentlich?

Hätte vielleicht nicht jmd noch einen Hinweiß, wonach ich fragen könnte? Sollte ich ihn lieber in eine VW Werkstatt bringen?

Fragen über Fragen...
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Klar, die Möglichkeit zur Nachbesserung sollen sie haben, es ging mir darum ob die vielleicht mehr Ahnung haben. Der der das nachgesehen hat nur mal drübergeschaut, ihn kurz gefahren und gesagt, das weiß ich auch nicht, könnte das und das sein.....solle mal wiederkommen wenn der Meister da ist.
Wäre ja auch sehr viel besser wenn die das selber hinbekämen, denn auf so einen Stress hab ich jezt echt keinen Bock mehr, Auch das noch. Nee, nee lass mal.
Die Versicherung hat eine Anzahlung gemacht, mehr weiß ich nicht, denn dieses Schreiben habe ich auch bekommen.

Ich hoffe nur das man das hinbekommt, erst tönen die rum, wir machen alles wieder fertig, das ist überhaupt kein Problem und jetzt das! Hätte ich das gewußt, ich meine ich bereue es schon fast das ich den Wagen doch nicht verkauft habe. Nicht das ich jetzt doch noch einen neuen Motor brauche? Dann sitzte ich aber ganz schön in der Tinte!
Kommentar des Mech: Och, da ist dann vielleicht doch mehr kaputt gegangen im innern evtl sogar, vielleicht müssen wir ihn dann ja doch mal aufmachen. Wir haben ja nur vorne ein bischen repariert. :shocked:
Hallo????? Geht`s noch? Ich fühl mich ehrlich gesagt ein wenig vera***.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Simone
Offenbar haben die Opeltechniker doch nicht so die Ahnung. Wie auch? Denen fehlen doch die Unterlagen. Die reparieren auf sicht uns aus Erfahrung heraus, die haben nicht die Ressourcen, die ein VW Autohaus hat. Es gibt ja für alles Reparaturleitfäden etc. und wenn die Opelleute das nicht haben, können sie schnell mal was übersehen.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Richtig, das meinte ich ja damit, sollte ich nicht doch lieber zu VW.
Aber ich werd mal mit dem Meister da sprechen, vielleicht weiß er ja noch was, ansonsten kann er sich ja vielleicht drum kümmern das der Wagen in eine VW Werkstatt kommt (obwohl ich mir das nicht vorstellen kann), schließlich ist das ja noch Versicherungsschaden und wenn ich den jetzt woanders hin bringe muß ich das doch aus eigener Tasche zahlen. Weiß ich auch nicht.

Wie ist das denn jetzt, was könnte denn noch der Fehler sein?
Was macht diese Sonde und warum erreiche ich die ursprüngliche VMax nicht mehr :cry: ?
Kann man denn die Leistung nachmessen? Könnte es mit dem Zünddingens da zusammenhängen? Kann man den Motor neu einstellen? Vielelleicht stimmt ja was mit der Drehzahl nicht. Ich kann nur wild herumvermuten. :roll:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #10
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Klingt wirklich so als wäre die Zündung falsch eingestellt - brauch mehr sprit bei weniger Leistung - und das alles wird schlimmer mit zunehmender Drehzahl :eek:

... da müsstest du aber wahrscheinlich auf längere Sicht die Zündkerzen zur Sau machen und / oder Temp.Probleme bekommen.

Kann dir aber nicht sagen ob das nur VW richtig einstellen kann ... bei nem 1.8er Benziner müsste das eigentlich jede Freihe Werkstatt ordentlich hinbekommen :!:

wurde der zahnriemen gewechselt?
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hmm. Ja gut, das will ich denn mal machen, wenn denen morgen nicht einfällt, fahr sofort nach der Arbeit hin damit ich das evtl mit der Versicherung noch klären kann.


Zündung falsch eingestellt also. Joa, frag ich mal, irgendwas mit der Zündung also DOCH!
Das klingt ja immer so logisch, wär schön wenns "so einfach" wäre.

Ja
Der Zahnriemen wurde gewechselt. Wieso? Kann da auch was sein?

AXO! Der Wagen springt schlecht an, Leerlaufdrehzahl schwankt manchmal heftig von 800 - 1000 U/Min, kann das auch damit zusammenhängen?
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #13
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Na hoffentlich haben die ,,Mechaniker'' von Opel nicht beim Zahnriemenwechsel sich um ,,einen Zahn'' vertan!! :shocked: Wenn das der fall ist,dann läuft er nämlich nicht richtig!!Dann stimmt die ganze Zündung auch nciht mehr!!!!
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #15
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
WAAAAS? Kann sowas passieren?
g045.gif
g045.gif
g045.gif

Mach mich nicht schwach. Ich glaub jetzt brauch ich garnicht mehr schlafen gehn
d015.gif
g010.gif

Kann ja mal sagen:
Und ihr seid sicher das der Zahnriemen auch richtig drin ist?
pfeifender.gif
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Neuer Zwischenbericht *lol*

War heute an der Tanke wieder vollmachen, Spritverbrauch ist wieder etwas normalisiert, liegt zwar immer noch höher, geht aber wieder.

Motorproblem:
Die Opelaner vermuten doch eher den LMM als Ursache. Denn wenn ein Zylinder ausgefallen wäre würde ich das anders merken.
Aber es ist ja so das er keinen Zug hat und deswegen kommt morgen ein neuer LMM rein, leider war bei dem Teilelieferant grad keiner vorrätig.
Die testen das dann und hoffen das das Problem damit beseitigt ist.
Mal sehen.
Der Luftfilter vor dem LMM saß auch völlig zu. Die meinen das KÖNNTE damit zusammenhängen das er kaputt ist. In wiefern könnte das der Fall sein? Ich mein wie warscheinlich ist das? Dann wäre ja nicht der Unfall, sondern derjenige der immer die Inspektion macht und das Teil seit 2 Jahren schon saubermacht statt wechselt ein bischen unvorsichtig gewesen oder? Da sollte ich dann keine Inspektion mehr machen lassen eigentlich bei dem, wenn das so ist.
Ich bin fast vom Glauben gefallen als ich den Dreck im Filter gesehen habe.
Da hatten die bei Opel Spass für zehn, das der so verdreckt ist und das nie gewechselt wurde.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #17
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
@Schorni! Denk an die Pferde vor der Apotheke!! :confuse: Es gibt sachen die gibt es gar nicht!! :eek:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wenn der Motor keine Luft bekommt, läuft er natürlich auch nicht richtig. Und wenn der Luftfilter total verdreckt ist, bekommt der Motor nunmal keine Luft. LLM ist möglich, muß aber nicht sein. Es ist immer einfach die Urasche bei dem Anderen zu suchen (den VW Teilen). Das soll nicht heißen, dass er nicht kaputt sein kann. Aber sollten sie dir einen neuen LMM einbauen und er geht danach immer noch nicht, würde ich den LMM auch nicht bezahlen.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Das brauch ich auch nicht bezahlen. Die wissen es ja nicht genau. Die bauen den ein, probieren das aus ob`s dann besser ist und wenn nicht, können die das Ding zurückgeben, ist schon alles geregelt.
Der Meister hat gesat, das wär halt schön wenns so wäre weil, einfach :D
Der LMM sitzt doch auch ziemlich weit oben, er meinte der könnte vielleicht auch einen Schlag abbekommen haben. Das hat er aber gesagt bevor er den Filter gesehen hat.
Das hat er sich schon überlegt bevor ich kam mit dem LMM.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #20
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Schon wieder doppelpost, naja.

Bin wieder da mit dem Wagen hab ihn zurück.
Er war in der Werkstatt, um LMM wechseln zu lassen. Die waren damit bei VW, das weiß ich und da haben sie gesagt das sie sich mal die Drosselklappe ansehen sollen. Das hat "mein" Meister gemacht und diese Klappe war total verdreckt. Hat er dann sauber gemacht. Getestet und meint es wäre jetzt besser.
Stimmt, es ist besser, aber ich meine immer noch nicht wie es sollte.
Ich glaube nicht das cih wieder 100% Leistung habe. Bin aber nicht sicher.

Kann die Drosselklappe 30 km/h in der Endgeschwindigkeit ausmachen?

Wie bekomm ich das jetzt raus ob wirklich alles i.O ist? Wie gesagt ich habe das Gefühl das nicht :|
Och mann ich ab bald keien Bock mehr :cry:
Mag garnicht mehr zur Werkstatt hinfahren, die kriegen doch bald einen Fön.
Wenn ich nicht morgen Termin hätte zum Federn wechseln, hätt ich ihn gleich zurück gebracht.
Aber ich glaube die sind mit ihrem Latein auch am ende. Was tun?
Freitag wieder hin. :cry: Sollte vielleicht doch mal meine eigentlichen Werkstatt beehren. Vielleicht hab die ja noch eine Idee.
 
Thema:

Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll.

Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
VW Passat B8 - Motor Ruckeln und danach Ausfall des Motors: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem VW Passat B8 2.0 TDI. Erstmal zum Auto: VW Passat B8 Comfortline Baujahr 07/2017 KM: 45180 2.0 TDI...
Öldruck bei 1.8T: Hallöchen liebe Passat Gemeinde, Ich melde mich heute mal wegen dem altbekannten 1.8T und seinem Öldruck Problem. Erstmal um einiges vorweg zu...
Motor startet schlecht bzw manchmal garnicht: Hallo zusammen,mein Passat 2.0 TDI Varriant 170 Ps BMR Bj 2006 155000km springt seid geraumer Zeit schlecht an bzw. manchmal auch garnicht...
Experten werden gesucht - Motor Kontrolleuchte ABGAS: Schönen guten Abend, bin neu hier in diesem Forum und würde mich freuen wenn sich einige Experten mein Problem anhören könnten. :roll: Zur...
Oben