Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll.

Diskutiere Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); @Michael: ich kann auch Schaudergeschichten erzählen :ohmygod: @Tom: dann war der Luftfilter ja auch schon vor dem Unfall dreckig, :wink...
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #21
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@Michael: ich kann auch Schaudergeschichten erzählen :eek:hmygod:

@Tom: dann war der Luftfilter ja auch schon vor dem Unfall dreckig, :wink:

Wenn der "sicher eingepackte" LMM so nen schlag bekommt, dass er hin wäre hätte sich ein "Aufbau" des Auto glaube ich nicht mehr gelohnt :roll:

ist schon komisch . Eigentlich müsste man denke, dass eine Werkstatt das finden müsste !
Halt uns mal auf dem Laufenden :confuse:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #22
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ja gut, der LMM hat keinen Schlag bekommen, es hätte dann am Luftfilter gelegen. Er sitzt ja doch nicht so hoch wie man mir das erst gesagt hat, ich hab ja jetzt gesehn wo das Dingen sitzt.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #23
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Na ich weiß auch nicht mehr was ich davon halten soll!! Auf jeden fall hat da irgendwer Sch&$§e gebaut!! Aber ganz große!!
Wer oder was soll denn auf einmal die Drosselklappe ,,gekillt'' haben????? :confuse: :confuse: Ich sag dir das,lass den Zahnriemen Überprüfen,aber von jemanden der dein Auto nicht kennt!!!Und wenn es ein Boschdienst ist!!
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #24
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Mein Wagen steht gerade "mal wieder" in der Werkstatt. Zum dritten mal diese Woche.
So und jetzt weiß ich auch ein bischen mehr, wißt ihr, einer Frau erzählen die einfach garnicht alles. Traurig aber wahr. Ich habe heute meinen Dad mal mitgenommen, es ging eigentlich um Versichrungstechn. Dinge. Er hat mit dem Versicherungsmann gesprochen, ich habe da ja wenig Ahnung von.
Ja und dann kommt raus, Am Mittwoch als der Wagen beim :) war, haben die erst den LMM ein - und ausgebaut. Ohne Ergebnis, hat er mir nichts von gesagt.
Dann, haben die den Fehlerspeicher ausgelesen. Mehere (!!) Fehler gefunden. Drosselklappe. Hat er mir auch nicht gesagt, nur das er die saubergemacht hat, von Auslesen kein Wort. Hätt ich ja schon gern gewußt.
So der :) ist in einem anderen Ort und er fährt immer hin und her mit dem Wagen. Jetzt hat man den Wagen wieder zurück gebracht in unseren Ort und hier in der WS die Drosselklappe gereinigt. Konnte dann aber nicht mehr auslesen ob alles i.O. ist.
Das weiß ich seit gerade erst. Da habe ich mir gedacht, da der Fehler ja offensichtlich nicht beseitigt wurde, fahre ich doch nochmal zum :) hin und lasse einfach nochmal auslesen, dann wissen wir ja was Sache ist. Das hätte ich jetzt gemacht.
Nee ich habe jetzt keine Zeit dahin zu fahren, nächste Woche Och sag ich und mein Dad, machen wir wohl selber st ja kein Prob, will ich ja jetzt wissen.
Nein auch nicht gut, wegen der Abrechnung, das geht nicht so einfach Ach Abrechnen, quatsch, das machen die doch auch wohl so, eben auslesen und wenn nicht dann kostet es halt 5 €. Ehrlich mir wars egal.

Nein auch nicht gut, da will er jetzt erst die Steuerzeiten überprüfen.....Aha.
Das dauert ca. 1 Std.
Das war um c.a. 15 uhr, jetzt ist es 17 Uhr vorbei......
Ich warte immernoch.

Was soll der Mist?
Hat er etwas die Steurzeiten überhaupt noch garnicht überprüft? Wieso will er nicht das ich zum :) fahr und den Speicher auslesen lasse? Hätte man das nicht gleich machen sollen? Seit 4 Wochen steht der Wagen da, und die habendas nichtmal geprüft?
Egal, jetzt geht es plötzlich, nun kommt Bewegung in die Sache.
Vielleicht hat es sogar was gebracht, warten wir es ab. Sitze schon wieder auf heißen Kohlen.
Sag euch gleich wie es weitergegangen ist :D

Edit:
Axo, haben gesagt, das es vielleicht besser ist den Wagen mal von Bosch oder VW mal überprüfen zu lassen da es anscheinend ein elektronisches Problem sein könnte. Die haben dann mit dem Gutachter gesprochen. Wegen der Bezahlung. Jetzt dürfen sie den Wagen doch selber eben nochmal überprüfen und können das DOCH, OH WUNDER über die Versicherung abrechnen. Wo man mir gestern gesagt hat, also mit dem Unfall kann das nicht mehr zusammenhängen. Worauf wir dann klargestellt haben, das der Wagen vor dem Unfall einwandfrei lief und wir nicht eher Ruhe geben bis der vorherige Zustand wieder erreicht ist! Das hat der Versicherungsmesch eingesehen und uns recht gegeben :D

Jetzt weiß ich auch wieviel die von der Versicherung schon haben wollen, kein Wunder das die das nicht mehr über die Versicherung rechnen wollten.

Passt mal auf!
8500 €, hat der Gutachter gesagt darf die Reparatur kosten. Wert ist der Wagen lt. Gutachten 10.400€, in Rechnung stellen die bis heute schon 9300!!!! € :shocked: *puh* Vieviel die sich davon wohl in die eigene Tasche stecken.... *malganzböseunterstelle*

Wieder edit:
Langsam wird der Text zu lang, keine Bange es dauert estmal bis ich wieder Ergebnisse habe. Aber erstmal Schlußergebnis von heute!
*ilmw*!!!

Der Wagen läuft im Notlauf!!!

ACH NEE!!!!

Ein Geber der die Zündung regluliert, (er hat den Namen gesagt, habe ich aber noch nie gehört, leider wieder vergessen) ist kaputt.
DIe haben jetzt nochmal ausgelesen. Wieder eine Fehlermeldung, eben für den Geber.
Er hat mir das so erklärt.
Der Fehler wurde gelöscht kam aber sofort wieder.
Wenn dieser Geber ausfällt der den Zündfunken (glaub ich) reguliert nimmt er einen Wert an der vom Werk aus eingestellt ist damit der Wagen noch läuft. Aber eben ein Notlaufprogramm.
Die Idee hatte doch schonmal einer hier ganz am Anfang. Kann jetzt nicht nachsehen wer das war im editier Modus.
Und dieses Teil sitzt soweit ich weiß oben auf dem Motor, kann das sein? Also doch Unfallschaden :nana: *hehe*
DAs Teil muß (rate mal) bestllt werden.
Montag abend soll der Wagen dann fertig sein. *lach*
Ich habe wieder Hoffnung.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #25
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Das ist ja unteressant ...

was lernst du daraus ... nie wieder ins Opel Autohaus :roll:

( reimt sich sogar :wink: )
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #26
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Mir ist beim Überlegen der ganzen Sache ein wahres Leuchtgewitter aufgegangen.

Die Sache geht erst jetzt den richtigen Gang, weil die Gefahr der Nachbegutachtung im Raum stand.
Ich denke, die haben ganz großen Mist gebaut, Teile abgerechnet die nicht gemacht wurden, das wäre dem Gutachter aufgefallen!
Das Limit war schon erreicht, gar überschritten, deswegen versuchte man mich davon zu überzeugen das dieser Fehler ein Wartungsfehler sei und nichts mit dem Unfall zu tun hatte. Ich also selber zahlen sollte.

Damit ich das nicht merke, sollte ich nicht selber den Speicher auslesen lassen gehen, denn, so vermute ich, der Wagen war bis heute nicht einmal am Diagnosegerät! Deswegen hat der Meister mir erst auch eine ganz andere Geschichte erzählt. Erst meinte er ja, das die bei VW gesagt hätten, er solle mal nach der Drosselklappe sehen. Heute hatte er plötzlich Fehlermeldungen. :confuse: Aber die hätten ihm ja auch am Mittwoch schon sagen MÜSSEN, das der Geber kaputt ist und nicht erst heute! Ich fahre mit dem Fehler schon eine Woche.

Ich denke die wollten erst die Versicherung und jetzt da der Wagen leider nicht läuft, auch mich über den Tisch ziehen.

Sollte ich den Wagen vielleicht mal Nachbegutachten lassen? Aus reiner Neugier? Bock hätte ich schon, koste es was es wolle, ich glaube da ist ganz großer Bockmist produziert worden.
SEit 4 Wo, arbeiten die an dem Wagen angeblich. Warscheinlich haben die nichtmal die Hälfte der Zeit wirklich dran gearbeitet.
Stinksauer bin ich.

Und die wollen das ich demnächst die Inspektionen bei denen durchführen lasse, da derjenige der das sonst macht, das ja nicht vernünftig macht. HAHA!
Stimmt,
NIE WIEDER OPELHAUS!
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #27
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Einen solchen Unfallschaden zu reparieren sollte, selbst wenn nebenbei noch anderes zu tun ist, nicht länger als 1 Woche dauern, MIT Wartefrist auf zu bestellende Teile. 4 Wochen sind eindeutig viel zu lang.
Leider gibt es immer wieder schwarze Schafe unter den Werktätten(Betreibern) und du hast da offenbar eins erwischt. So ein Gutachten ist meist groszügig ausgelegt, so dass der Schaden theoretisch so repariert werden könnte, dass du am Ende vielleicht sogar noch ein paar Euro raus bekommst, oder wenigstens max. dieser Betrag erreicht wird.

Ich würde an deiner Stelle mit deiner Versicherung in Kontakt treten und den Betrugsverdacht äußern. Die prüfen dann u.U. von selber nach und du kannst dir das teure eigene 2. Gutachten sparen. Sollte die Werkstatt korrekt gerabeitet haben, werden sie damit kein Problem haben. Wenn nicht, wird die Versicherung evtl. nicht bezahlen und du kannst deinen Wagen vielleicht noch woanders (bei VW) reparieren lassen.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #28
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Betrug?! Ein starkes Wort, so hab ich das noch garnicht gesehen.
Aber ich bin niemand der andere reinreißt, wenn man das eng sieht, hab ich ja auch betrogen. Ich habe billigere Scheinwerfer einbauen lassen als im Gutachten steht. Da ziehe ich mich ja selber rein. Statt 360 € haben die nur 240 € gekostet. Fällt mir mal gerade ein...
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #29
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wenn die Werkstatt Arbeiten und Teile abgerechnet haben, die sie nicht durchgeführt bzw. eingebaut haben ist das schon Betrug. Aber vielleicht hilft es schon, wenn du dem Opeltypen andeutest, dass du ggf. die Versicherung nochmal genau prüfen läßt... :eek:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #30
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hab die Erfahrung gemacht, dass ne Andeutung "schlechter Mundpropaganda" plötzlich auch Berge verstzen kann ...

Überleg dir das alles nochmal in Ruhe ! Betrugsverdacht is vielleicht gleich bißchen hart ... man sieht sich meist 2 mal im Leben :eek:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #31
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Eben ich bin mal lieber vorsichtig, es muß ja nicht sein, aber gestern ist mir echt die Hutschnur gegangen.

Ich war heute morgen doch nochmal bei denen, hatte meinen Hauschlüssel im Auto vergessen. Hab den Meister getroffen. Er hat mir das jetzt so erkärt:

Der Hallgeber (richtig geschrieben?) der die Stellung der Nockenwelle kontrolliert und damit den Einpritzzeitpunkt bestimmt ist wohl defekt. Er hat mir gezeigt wo der sitzt, vorne am Motor und man kann sehen das der Motor dort einen Schlag bekommen hat, (Metall verbogen) und damit der Geber wohl hin ist. Ganz sicher war er scheinbar noch nicht, aber er hat den abgezogen und ist damit gefahren, war kein Unterschied festzustellen. Also ist das jetzt erstmal die Ursache.

Na wie klingt das jetzt ?
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #32
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Klingt plausibel ... komisch nur, dass die den nicht von allein kontrolliert haben wenn man dort schon "Kampfspuren" sieht :roll:

( Hall-sensor / geber bzw. sonde ist richtig geschrieben :wink: )
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #33
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So, ich habe ihn wieder. Es war tatsächlich der Hallgeber.
Der Wagen wurde am Samstag zum :) gebracht und die haben den heute dann fertig gemacht.
Nicht das wir das nicht auch gekonnt hätten
Nee, das bezweifel ich auch garnicht, ihr seid Helden!
1 1/2 Wochen suchen die Opelaner nach dem Fehler, einmal zum :) und fertig ist der Wagen. Ja, was ich davon jetzt halten soll...

Ich meine wenn die sagen, das Auslesen des Fehlerspeichers macht nur dann Sinn wenn auch eine Kontroll Lampe leuchtet, da kann man ja lange suchen und wer weiß was die noch alles gefunden hätten, hätte ich nicht gesagt wir fahren selber zum auslesen *gröhl*

Alles wird gut, der Wagen rennt wie bekloppt und wenn er morgen dann die neuen Federn bekommt, hat alles endlich ein Ende. Jetzt bin ich mal auf die Abrechnung gespannt....
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #34
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Na siehste ... die Opelaner wieder :eek:hmygod:

Auch wenns preislich manchmal weh tut kann man sich viel Nerven beim :) sparen !
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #35
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Das preisliche ist zum Glück nicht mein Problem, denn der Hallgeber ist ein Unfallschaden :D :wink:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #36
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Schon Klar - aber für die Zukunft mein ich :wiejetzt:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #37
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ach sooo, na freiwillig war ich ja eigentlich nicht bei Opel...
Das war höhere Gewalt :roll:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #38
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
SieMone_3B schrieb:
So, ich habe ihn wieder. Es war tatsächlich der Hallgeber.
Der Wagen wurde am Samstag zum :) gebracht und die haben den heute dann fertig gemacht.
Nicht das wir das nicht auch gekonnt hätten
Nee, das bezweifel ich auch garnicht, ihr seid Helden!
1 1/2 Wochen suchen die Opelaner nach dem Fehler, einmal zum :) und fertig ist der Wagen. Ja, was ich davon jetzt halten soll...
Na was wohl. Die bei Opel haben keine Ahnung von dem, was sie da gemacht haben.

SieMone_3B schrieb:
Ich meine wenn die sagen, das Auslesen des Fehlerspeichers macht nur dann Sinn wenn auch eine Kontroll Lampe leuchtet, da kann man ja lange suchen und wer weiß was die noch alles gefunden hätten, hätte ich nicht gesagt wir fahren selber zum auslesen *gröhl*
Was ist das denn bitte für 'ne Logik? Ist das bei Opel so, dass da immer 'ne Lampe angeht, sobald was im Fehlerspeicher ist? Also bei VW definitiv nicht. Hätte ich nicht zufällig selber mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen, hätte ich den Climatronikfehler garnicht bemerkt und dürfte den Austausch wohl jetzt nach der Garantie selber zahlen.
Fehlerspeicher auslesen ist immer mal gut und ich würde das an deiner Stelle auch in 1 bis 2 Wochen nochmal machen lassen, nur um zu sehen, ob nun alles wieder i.O. ist.
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #39
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Jetzt wissen wir aber warum es heißt:

Ohne Power Ewig Letzter

... die kontrollieren ihre Lämpchen nicht :rofl:
 
  • Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. Beitrag #40
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Oder:

Ohne Plan Erbaute Landmaschine

:lollol: :headbang:
 
Thema:

Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll.

Motor säuft! Und zieht nicht wie er soll. - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
VW Passat B8 - Motor Ruckeln und danach Ausfall des Motors: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem VW Passat B8 2.0 TDI. Erstmal zum Auto: VW Passat B8 Comfortline Baujahr 07/2017 KM: 45180 2.0 TDI...
Öldruck bei 1.8T: Hallöchen liebe Passat Gemeinde, Ich melde mich heute mal wegen dem altbekannten 1.8T und seinem Öldruck Problem. Erstmal um einiges vorweg zu...
Motor startet schlecht bzw manchmal garnicht: Hallo zusammen,mein Passat 2.0 TDI Varriant 170 Ps BMR Bj 2006 155000km springt seid geraumer Zeit schlecht an bzw. manchmal auch garnicht...
Experten werden gesucht - Motor Kontrolleuchte ABGAS: Schönen guten Abend, bin neu hier in diesem Forum und würde mich freuen wenn sich einige Experten mein Problem anhören könnten. :roll: Zur...
Oben