Motor im Leerlauf lauter, Lenkung quietscht

Diskutiere Motor im Leerlauf lauter, Lenkung quietscht im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hi, bin neu hier und bitte gleich um Unterstützung bei folgendem Problem: Seit kurzer Zeit ist der Motor beim Anlassen und im Leerlauf etwas...
  • Motor im Leerlauf lauter, Lenkung quietscht Beitrag #1
L

laios

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi, bin neu hier und bitte gleich um Unterstützung bei folgendem Problem:

Seit kurzer Zeit ist der Motor beim Anlassen und im Leerlauf etwas lauter als sonst. Gebe ich Gas, dann ist der Motor wieder schön leise, wie es sich gehört. Fahre einen 1,9 TDI 3BG. Zudem quietscht es, wenn ich im Stehen das Lenkrad einschlage. Recht stark, wenn ich es komplett nach links oder rechts einschlage. Beim Fahren selber hört man nichts.

Der :) meinte nun, dass es sich hier wohl um die Spannrolle für den Keilrippenriemen handeln soll, ein typisches Problem bei VW. Habt ihr davon schon mal was gehört? Ist es wirklich ein "typisches" bzw. "bekanntes" Problem?

Demnächst muss der Zahnriemen eh getauscht werden und dann wollte ich vorher auf Nummer sicher gehen, dass man das relevante Teil, welches für die oben beschriebenen Geräusche verantwortlich ist, gleich mit austauscht und somit alles in einem Abwasch machen kann. Man will schließlich nicht alles zwei- oder mehrmals ausbauen.

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
  • Motor im Leerlauf lauter, Lenkung quietscht Beitrag #2
passalat

passalat

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
stuttgart
Ich habe das gleiche Problem wie du.
Geht ganz schön auf die Nerven das gerappel im Stand. :roll:

Ich hab schon nen neuen Riemen und nen neuen Spanner drin...rappelt immer noch.

Vorgestern hab ich festgestellt das mein Rollenfreilauf der LiMa fest ist.
Den werde ich jetzt als nächstes Tauschen...vielleicht wars das ja.

Grüßle
 
  • Motor im Leerlauf lauter, Lenkung quietscht Beitrag #3
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Spannrolle ist ein typisches Problem mußte ich mir sagen lassen!
Die sind sozusagen ab Werk zum Tauschen geboren.
Auch Zahnriemen,WaPu,Riemen,alle Rollen UND Spannrolle neu-Lager ausgeschlagen.
Ist `n heftiger Batzen Geld draufgegangen.
 
  • Motor im Leerlauf lauter, Lenkung quietscht Beitrag #4
L

laios

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antworten,

das hört sich ja nicht ermutigend an. Ich hatte gedacht, dass es mit einer neuen Spannrolle eventuell schon ausreichend ist. Sollte man nun mit der Reparatur warten bis auch der Zahnriemen gewechselt werden muss, oder könnte eventuell noch mehr kaputt gehen wenn man mit der Reparatur wartet?

Der :) meinte, dass es kein Problem wäre, mit der Reparatur zu warten. Was hat denn die Reparatur gekostet mit allem drum und dran, wenn das eine Stange Geld gekostet hat???

Besten Dank für eure Meldungen.
 
Thema:

Motor im Leerlauf lauter, Lenkung quietscht

Motor im Leerlauf lauter, Lenkung quietscht - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Lenkung schleift bzw quietscht: Hallo, ich habe vor ein paar tagen festgestellt, dass das Auto mittlerweile das ein oder andere Problem hat und neuerdings meine Lenkung leise...
Passat B7, 140PS, 2.0TDI, Klacken, Schlagen bei Lastwechsel, Anfahren: Guten Tag Leute, ich habe ein Problem mit meinem Passat B7, 140PS, 2.0 TDI, 168.000km, EZ 01/12. Leider konnte ich nach langer Suche noch kein...
Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Start/Stop/Autmatik - Nachlaufen des Ventilators: Zur gleichen Zeit wie mein Problem mit dem Notbremsassistenten/Abstandskontrolle (was bisher nicht wieder aufgetreten ist!) sind da noch zwei...
Oben