D
DerMarkus
Hallo zusammen
ich habe heute morgen mein Auto gestartet ( v6 TDI Automat aus 02 ) und bemerkte das der Wagen so knapp über 1500 Touren lief und sehr stark am qualmen war.
Dieses hat sich auch nach ca 2 Minuten wieder normalisiert.
Kein Qualmen mehr kein hohes Drehen mehr.
Dann fuhr ich auf die Autobahn ( Die Temperatur anzeige stand mittig ) und es war bei 140 km / h schluß mit Beschleunigen.
Nachdem ic h dann auf der rechten Spur bis zur nächsten Ausfahrt gefahren bin musste ich feste stellen, das der Wagen an der Ampel ziemlich geschoben hat ( war ungefähr als wenn man mit einem Fuß auf der Bremse und den andern Fuß auf dem Gaspedal steht) desweiteren wurde der Wagen ziemlich laut. Was das jetzt für Geräusche waren kann ich über das Forum nicht beschreiben.
Hat jemand eine Idee was das sein kann ??? Heute hat er keine Geräusche mehr gemacht und auch nicht gequalmt. Allerdings muss ich sagen das ich ihn auch heute noch nicht bewegt habe, nur gestartet.
Der
hatte gesagt das die Vorförderpumpe einen weg haben kann und deswegen zu wenig Diesel bekommt.
Rein theoretisch würde das ja den Leistungsverlust erklären aber nicht das qualmen und hohe Drehen.
Was für eine Vorförderpumpe hat der V6 denn ??? eine die ständig läuft oder eine die den Druck in den Leitungen aufrecht hält und nur bei bedarf pumpt ???
Gruß
ich habe heute morgen mein Auto gestartet ( v6 TDI Automat aus 02 ) und bemerkte das der Wagen so knapp über 1500 Touren lief und sehr stark am qualmen war.
Dieses hat sich auch nach ca 2 Minuten wieder normalisiert.
Kein Qualmen mehr kein hohes Drehen mehr.
Dann fuhr ich auf die Autobahn ( Die Temperatur anzeige stand mittig ) und es war bei 140 km / h schluß mit Beschleunigen.
Nachdem ic h dann auf der rechten Spur bis zur nächsten Ausfahrt gefahren bin musste ich feste stellen, das der Wagen an der Ampel ziemlich geschoben hat ( war ungefähr als wenn man mit einem Fuß auf der Bremse und den andern Fuß auf dem Gaspedal steht) desweiteren wurde der Wagen ziemlich laut. Was das jetzt für Geräusche waren kann ich über das Forum nicht beschreiben.
Hat jemand eine Idee was das sein kann ??? Heute hat er keine Geräusche mehr gemacht und auch nicht gequalmt. Allerdings muss ich sagen das ich ihn auch heute noch nicht bewegt habe, nur gestartet.
Der
Rein theoretisch würde das ja den Leistungsverlust erklären aber nicht das qualmen und hohe Drehen.
Was für eine Vorförderpumpe hat der V6 denn ??? eine die ständig läuft oder eine die den Druck in den Leitungen aufrecht hält und nur bei bedarf pumpt ???
Gruß