A
aj-1991
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo habe folgendes Problem:
Unser Passat Variant (Taxi) 1.9l TDI BJ. 2005 mit 355000km geht in der Warmlaufphase aus und erst dann wieder an wenn er abgekühlt ist. Habe schon in Motor-talk.de ein Thema erstellt das mittlerweile 6 Beiträge von mir aber noch keine einzige Antwort hat. Deshalb versuch ichs jetzt mal hier.
Habe schon einige Sensoren erneuert die unter anderem im Fehlerspeicher abgelegt waren.
Zum einen den Saugrohrdruck/Temperatursensor und zum anderen den Motortemperatursensor zwischen Motor und Spritzwand schräg unter der Tandempumpe in Fahrtrichtung rechts (Grüner Steckerkopf). In einem anderem Thema habe ich jemand mit haargenau den gleichen Problemen wie ich gefunden. Bei ihm waren die Kabel des Kraftstoff-Temperatursensors gebrochen. Habe dann bei unserem nachgesehn und festgestellt: JAWOLL HAB ICH AUCH ! Hab die Kabel etwas verlängert weil sie ziemlich straff waren, hab sie verlötet und mit Schrumpfschlächen isoliert. Den Sensor an sich habe ich auch gleich überprüft und die Ohmischen Werte passen wunderbar. Trotz beseitigen des angeblichen Fehlers hat es trotzdem nichts gebracht. Fzg. startet in kaltem Zustand einwandfrei wenn ich ihm dann gleich Feuer geb (ca. 2000-2500 u/min) und das bis auf Betriebstemperatur halte läuft die Kiste stundenlang wunderbar. Wenn ich jedoch kein Gas gebe fängt er bei ~30/40 Grad Celsius an zu ruckeln und bei exakt 54 Grad geht er dann aus und nicht mehr an. Hab noch den Luftmassenmesser in den IST-Werten angesehn als die Kiste lief:
SOLL = 260.0 mg/H
IST = 431.0 mg/H
Kann es sein das da der Hund begraben liegt oder sind die Symtome absolut unplausibel für diesen Fehler?
Wie gesagt haben das Problem nur in der Übergangsphase von Kalt zu Warm und das auch nur im Winter... schon letztes Jahr, nur mit erfolgloser Fehlersuche (OT-Sensor Kurbelwelle, Relais 109 und Ladedrucksensor ern.) Im Sommer 1A wenns draußen wärmer als 15 Grad ist. Im Fehlerspeicher ist jetzt auch nichts mehr hinterlegt. Bin mit meinem Latein am Ende und bräuchte mal ein paar anregungen oder einen guten Rat.
Danke im vorraus
LG AJ
Unser Passat Variant (Taxi) 1.9l TDI BJ. 2005 mit 355000km geht in der Warmlaufphase aus und erst dann wieder an wenn er abgekühlt ist. Habe schon in Motor-talk.de ein Thema erstellt das mittlerweile 6 Beiträge von mir aber noch keine einzige Antwort hat. Deshalb versuch ichs jetzt mal hier.
Habe schon einige Sensoren erneuert die unter anderem im Fehlerspeicher abgelegt waren.
Zum einen den Saugrohrdruck/Temperatursensor und zum anderen den Motortemperatursensor zwischen Motor und Spritzwand schräg unter der Tandempumpe in Fahrtrichtung rechts (Grüner Steckerkopf). In einem anderem Thema habe ich jemand mit haargenau den gleichen Problemen wie ich gefunden. Bei ihm waren die Kabel des Kraftstoff-Temperatursensors gebrochen. Habe dann bei unserem nachgesehn und festgestellt: JAWOLL HAB ICH AUCH ! Hab die Kabel etwas verlängert weil sie ziemlich straff waren, hab sie verlötet und mit Schrumpfschlächen isoliert. Den Sensor an sich habe ich auch gleich überprüft und die Ohmischen Werte passen wunderbar. Trotz beseitigen des angeblichen Fehlers hat es trotzdem nichts gebracht. Fzg. startet in kaltem Zustand einwandfrei wenn ich ihm dann gleich Feuer geb (ca. 2000-2500 u/min) und das bis auf Betriebstemperatur halte läuft die Kiste stundenlang wunderbar. Wenn ich jedoch kein Gas gebe fängt er bei ~30/40 Grad Celsius an zu ruckeln und bei exakt 54 Grad geht er dann aus und nicht mehr an. Hab noch den Luftmassenmesser in den IST-Werten angesehn als die Kiste lief:
SOLL = 260.0 mg/H
IST = 431.0 mg/H
Kann es sein das da der Hund begraben liegt oder sind die Symtome absolut unplausibel für diesen Fehler?
Wie gesagt haben das Problem nur in der Übergangsphase von Kalt zu Warm und das auch nur im Winter... schon letztes Jahr, nur mit erfolgloser Fehlersuche (OT-Sensor Kurbelwelle, Relais 109 und Ladedrucksensor ern.) Im Sommer 1A wenns draußen wärmer als 15 Grad ist. Im Fehlerspeicher ist jetzt auch nichts mehr hinterlegt. Bin mit meinem Latein am Ende und bräuchte mal ein paar anregungen oder einen guten Rat.
Danke im vorraus
LG AJ