Mitnehmerkette Störgeräusche

Diskutiere Mitnehmerkette Störgeräusche im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So nachdem ich den Fehler des Vorbesitzers behoben habe, Zahnriemen war um einen Zahn versetzt aufgelegt, habe ich ein brutales Hämmern im...
  • Mitnehmerkette Störgeräusche Beitrag #1
G

Gast26323

Gast
So

nachdem ich den Fehler des Vorbesitzers behoben habe, Zahnriemen war um einen Zahn versetzt aufgelegt, habe ich ein
brutales Hämmern im Bereich der Mitnehmerkette. Die Einlaßventilnockenwelle wird durch eine Kette mitgenommen, die
von der Auslaßventilnockenwelle angetrieben wird.

Der Takt des Hämmerns entspricht der Arbeitstakte, also kein Ventiltriebrasseln. Das Tackern ist dermaßen laut, daß ich das
so nicht lassen kann. Ansonstsen läuft der Motor ruhig und sauber. Man könnte jetzt denken, es ist ein Diesel, nur 3 Mal so laut.

VORHER (also mit der Zahnriemenfehlstellung) war nur ein Ventiltriebrasseln zu hören, sonst nichts. Ich habe ein Video mit dem Handy gemacht, als ich die Maschine
von Hand an der Kurbelwelle durchgedreht habe. Dabei sieht man, wie die Spannvorrichtung der Kette auf- und abhüpft. Ist das Video
evtl. hilfreich?

Ich habe gerade ein anderes Video bei Youtube gefunden, bei dem die Maschine genauso klingt. Kann das der Kettenspanner der Kette sein?

https://www.youtube.com/watch?v=thbdJf091Ts

Und hier noch ein Video, wie sich mein Kettenspanner bei Handbetrieb verhält, zwar ein anderer Fahrzeug, jedoch dasselbe Verhalten

https://www.youtube.com/watch?v=1Rb4gSBQRDs
 
  • Mitnehmerkette Störgeräusche

Anzeige

  • Mitnehmerkette Störgeräusche Beitrag #2
G

Gast26323

Gast
Nach weiteren Wartungsarbeiten, die sämtliche Öllecks beheben sollen ist mir folgendes passiert:

Beim Ausbau des Ölfiltergehäuses ist mir das Rücklaufsperrventil entgegen gefallen

Könnte dies die Ursache sein, daß sich der Kettenspanner so verhält?

Ich habe zwar einen neuen Kettenspanner und auch die Steuerkette neu besorgt und baue das ein, aber
interessieren würde mich die Fehlerursache. Das Ventil funktioniert, aber es muss lose im Gehäuse gelegen
haben
 
  • Mitnehmerkette Störgeräusche Beitrag #3
G

Gast26323

Gast
GELÖST

alle Geräusche verschwunden nach Einbau des neuen Nockenwellenverstellers sowie der neuen Steuerkette
Rücklaufventil im Ölfiltergehäuse mit 10 Nm angezogen
 
Thema:

Mitnehmerkette Störgeräusche

Mitnehmerkette Störgeräusche - Ähnliche Themen

LED Feststellbremse blinkt wie ein Discolicht (EFB / EPB / elektronische Parkbremse): Moin Moin! Ich reihe mich ein: Ich habe mit der elektronische Feststellbremse (Passat 3C / B6, Variant, Baujahr 2008, DSG, TDI) gerade meine...
1,9 TDI Motorenproblem Klackern: Servus, :) ich hab mich jetzt hier angemeldet, da wir ein Problem mit unserem Passat haben. Es ist ein 3B Variant von 7/2000 (damals neu von...
BMR 170PS TDI Geräusche: Hallo, jetzt habe ich mal ein größeres Problem mit dem Passat: 2.0 TDI BMR mit DSG KM: 250tkm Der Motor hört sich komisch an. Also so ein...
Mega Sound - 2.0TDI möglich?: Hallo Ich habe auf YouTube ein Video von einem Audi A5 3.0 TDI gesehen. https://www.youtube.com/watch?v=6o6E9CPhZL4 Geiler Sound - Frage: ist...
Passat 3B TDI Turboschaden??: Hallo Leute ich habe einen Passat 3B TDI 90ps ca. 420tsd km. Bin ganz entspannt nach Hause gefahren und plötzlich leichtes ruckeln und keine...
Oben