G
Gast26323
Gast
So
nachdem ich den Fehler des Vorbesitzers behoben habe, Zahnriemen war um einen Zahn versetzt aufgelegt, habe ich ein
brutales Hämmern im Bereich der Mitnehmerkette. Die Einlaßventilnockenwelle wird durch eine Kette mitgenommen, die
von der Auslaßventilnockenwelle angetrieben wird.
Der Takt des Hämmerns entspricht der Arbeitstakte, also kein Ventiltriebrasseln. Das Tackern ist dermaßen laut, daß ich das
so nicht lassen kann. Ansonstsen läuft der Motor ruhig und sauber. Man könnte jetzt denken, es ist ein Diesel, nur 3 Mal so laut.
VORHER (also mit der Zahnriemenfehlstellung) war nur ein Ventiltriebrasseln zu hören, sonst nichts. Ich habe ein Video mit dem Handy gemacht, als ich die Maschine
von Hand an der Kurbelwelle durchgedreht habe. Dabei sieht man, wie die Spannvorrichtung der Kette auf- und abhüpft. Ist das Video
evtl. hilfreich?
Ich habe gerade ein anderes Video bei Youtube gefunden, bei dem die Maschine genauso klingt. Kann das der Kettenspanner der Kette sein?
https://www.youtube.com/watch?v=thbdJf091Ts
Und hier noch ein Video, wie sich mein Kettenspanner bei Handbetrieb verhält, zwar ein anderer Fahrzeug, jedoch dasselbe Verhalten
https://www.youtube.com/watch?v=1Rb4gSBQRDs
nachdem ich den Fehler des Vorbesitzers behoben habe, Zahnriemen war um einen Zahn versetzt aufgelegt, habe ich ein
brutales Hämmern im Bereich der Mitnehmerkette. Die Einlaßventilnockenwelle wird durch eine Kette mitgenommen, die
von der Auslaßventilnockenwelle angetrieben wird.
Der Takt des Hämmerns entspricht der Arbeitstakte, also kein Ventiltriebrasseln. Das Tackern ist dermaßen laut, daß ich das
so nicht lassen kann. Ansonstsen läuft der Motor ruhig und sauber. Man könnte jetzt denken, es ist ein Diesel, nur 3 Mal so laut.
VORHER (also mit der Zahnriemenfehlstellung) war nur ein Ventiltriebrasseln zu hören, sonst nichts. Ich habe ein Video mit dem Handy gemacht, als ich die Maschine
von Hand an der Kurbelwelle durchgedreht habe. Dabei sieht man, wie die Spannvorrichtung der Kette auf- und abhüpft. Ist das Video
evtl. hilfreich?
Ich habe gerade ein anderes Video bei Youtube gefunden, bei dem die Maschine genauso klingt. Kann das der Kettenspanner der Kette sein?
https://www.youtube.com/watch?v=thbdJf091Ts
Und hier noch ein Video, wie sich mein Kettenspanner bei Handbetrieb verhält, zwar ein anderer Fahrzeug, jedoch dasselbe Verhalten
https://www.youtube.com/watch?v=1Rb4gSBQRDs