Merkwürdige Elektrik-Probleme...

Diskutiere Merkwürdige Elektrik-Probleme... im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich habe seit letzter Woche merkwürdige Elektrikprobleme an meinem Wagen fesrgestellt. Ich wollte den Wagen wegfahren, habe den Wagen...
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #1
D

Dexter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe seit letzter Woche merkwürdige Elektrikprobleme an meinem Wagen fesrgestellt.

Ich wollte den Wagen wegfahren, habe den Wagen dafür mit der FB geöffnet und dann den Schlüssel in die Position eingesteckt, um vorzuglühen. Unmittelbar nach dem ich dies getan habe, gingen alle Lämpchen aus, als wenn kein Strom mehr vorhanden wäre. Erneutes rein raus mit dem Schlüssel hat nicht geholfen. Dann bin ich ausgestiegen und wollte den Wagen zu und auf machen. Aber der Wagen hat nicht auf die FB reagiert. Nach kurzer Zeit und einem neuen Versuch ging das Auto zu und auf und ließ sich ganz normal starten.

Am selben Tag, ein paar Stunden später, ließ sich der Wagen nicht öffnen, reagierte nicht auf die FB. Auch erst nach kurzer Zeit ging es wieder. Auch diesmal waren die Uhr und die BC Daten auf null.

Da ich gedacht habe, dass es eventuell am Schlüssel bzw. FB liegt (Batterie vielleicht leer), habe ich den Ersatzschlüssel benutzt und heute wieder dasselbe Problem beim Öffnen erlebt. Da es geregnet hat, habe ich nicht gewartet, sondern den Wagen mit dem manuellen Schlüssel geöffnet. Der Wagen ließ sich dann auch starten, aber wieder alles auf null.

Was kann das sein? Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe Angst, dass der Wagen vielleicht demnächst gar nicht mehr angeht und ich irgendwo nicht wegkomme.

Achja, vor ca. 6 Wochen würde ich sagen, habe ich die Batterie ersetzt, da die Alte, nach dem Einbau des RNS510, leer war und sich nicht mehr laden ließ.

Hoffe auf Eure Hilfe.

MfG Dexter
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #2
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Dann ist die neue auch defekt? Hast du nach dem Einbau des RNS denn was gegen das CAN Ruheproblem getan?
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #3
D

Dexter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Kenne mich nicht aus, aber hört sich nicht nach kaputter Batterie an, denke ich.

Habe das RNS programmieren lassen. Das sollte es auch nicht sein. Zumal das ja knapp 6 Wochen problemlos lief.
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #4
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
defekt muss sie (noch) nicht sein, aber dem Bericht nach mehr oder weniger leer.
Würd sogar sagen Glück gehabt, dass er nach "Strom schon fast ganz wech" doch noch mal gestartet hat.
Ich muss in solchen Fällen immer schon fremdstarten.
Aber wie Bronken schon sagt, da passt evtl. was an dem Auto nicht zum RNS 510.
Welche SW Version ist im RNS und welches Gateway ist verbaut?
M.W. gibt es da eine Kombi aus FW fürs RNS und passendem Gateway.
FW "alt" also vor 26xx mit (ABC Geräten) kann wohl auch mit den älternen Gateways, danach wohl nicht mehr.
Die Grenze fürs Gatewy liegt wohl zwischen C und K :), google mal selbst nach was brauchbarem.

PS wenn er nochmal "zuckt", kannst Du ja mal ein Ladegerät anhängen und schauen was er an "lieferbarem" Strom anzeigt.
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #5
D

Dexter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ich möchte niemandem widersprechen, aber ich glaube nicht an die Batterie, weil der Wagen morgens nach kalten Nächten gut anspringt. Heute ist das Problem wieder aufgetreten, als ich den Wagen nach 4 Stunden in der Uni wieder starten wollte. 1-2 Min gewartet und dann springt er wieder problemlos an.

Das klingt dich nicht nach leerer Batterie oder? Das muss eine andere Ursache haben
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #6
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
So ein komplettes "flattern" deutet aber schon auf "große Stromsache" und nah dran an der Batterie, weil der Beschreibung zufolge eben das ganze Auto stromlos war.
besorg Dir doch mal nen VCDS Scan, btw. hast Du Standheizung mit 2. Batterie?
Wenn Du nicht nur 1-2min wartest, sondern Licht und Radio und ... anläßt, geht es dann auch wieder an?
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #7
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Dexter schrieb:
ist ja mal gar nicht dekadent, was? :p

Du wirst um nen Autoscan nicht herumkommen, wenn du die Hardware schon geprüft hast (fester Sitz sämtlicher Schrauben an Batterie/Batteriekasten). Wo wir gerade bei Hardware sind: was sagt die Spannung der Batterie, wenn er gerade keine Lust hat?

Was Du noch prüfen könntest, ob wirklich alle Verbraucher tot sind, sprich nicht nur das KI sondern auch wie schon genannt Licht (geht es an?); Navi (lässt sich nicht anknipsen wenn das Auto meint, zu wenig Spannung zu haben); el. Sitzverstellung, ...
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #8
D

Dexter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ich habe jetzt wieder was neues zu vermelden.

Also wenn das Problem auftritt, funktioniert gar nichts, nicht mal die Warnblinkanlage. Die Kontakte der Batterie habe ich nochmal überprüft und diese sind fest.

Da das Problem nun seit ca. 10 Tagen auftritt, der Wagen aber ansonsten normal anspringt und funktioniert, schließe ich die Batterie immer noch aus.

Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass es auch nachts vorkommt, wenn der Wagen abgeschlossen draußen steht und nicht geöffnet wird. Bemerkt habe ich es daran, dass der Tageskilometerzähler wieder auf 0 war. Und das Datum hängt nun einen Tag hinterher.

Ich habe nun mal das Bluetooth-Empfangsgerät für die FSE rausgenommen, um mal zu sehen, ob dieses vielleicht damit zusammenhängt - habe es sonst immer in der Schale eingeclipt.

Werde wohl nicht drumherum kommen mal zu VW zu fahren.
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #9
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Ist das ein Bluemotion oder ein BMT?
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #10
D

Dexter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Was ist BMT? Das ist ein 2.0 TDI mit 125kw und DSG.
 
  • Merkwürdige Elektrik-Probleme... Beitrag #13
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Hat keine Rekuperarion dann hab ich auch keine Idee
 
Thema:

Merkwürdige Elektrik-Probleme...

Merkwürdige Elektrik-Probleme... - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Radio schaltet sich aus, jetzt Wegfahrsperre aktiv: Hallo zusammen, da ich über die SuFu nichts passendes gefunden habe, hier mein aktuelles Problem mit meinem Passat B7 (Bj2012) Es fing damit an...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat b6 3c 2.0 TDI 110PS (verwirrende Probleme): Moin, zur Vorgeschichte, mein Passat hatte anfangs viele Fehler + Folgefehler gegeben für "Raildruck zu niedrig" HDR Pumpe war es zum Glück nicht...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Oben