S
solli12
Hallo,
meinen knapp 4 Jahren alten 3BG Kombi, mit 63000 km hat es gestern auf der Autobahn zerissen.
Ich war auf dem Überholstreifen, als sich mein Auto mit einem dreimaligen Piepen meldete und die Öldrucklampe anging. Bin sofort rüber auf den Pannenstreifen, da wurde der Motor ganz laut, es gab ein lautes krachen und da war der Motor aus.
Wurde dann von VW-Service in meine VW-Werkstatt geschleppt. Dort hat man mir heute Morgen dann mitgeteilt das ich eine neue Maschine brauche. Motor und Nockenwelle hin, da die Ölpumpe nicht mehr gefördert hat.
VW hat eine 50% Beteiligung an den Kosten zugesichert. Aber ich denke das ist zu wenig, oder ??
Das Auto war Checkheftgepflegt und hatte den Longlife-Service.
Hat jemand mit dieser Sache schon einmal erfahrung gehabt ?
An wen kann man sich wenden und sollte man eine andere Werkstatt zu rate ziehen ?
Gruß Guido
:
meinen knapp 4 Jahren alten 3BG Kombi, mit 63000 km hat es gestern auf der Autobahn zerissen.
Ich war auf dem Überholstreifen, als sich mein Auto mit einem dreimaligen Piepen meldete und die Öldrucklampe anging. Bin sofort rüber auf den Pannenstreifen, da wurde der Motor ganz laut, es gab ein lautes krachen und da war der Motor aus.
Wurde dann von VW-Service in meine VW-Werkstatt geschleppt. Dort hat man mir heute Morgen dann mitgeteilt das ich eine neue Maschine brauche. Motor und Nockenwelle hin, da die Ölpumpe nicht mehr gefördert hat.
VW hat eine 50% Beteiligung an den Kosten zugesichert. Aber ich denke das ist zu wenig, oder ??
Das Auto war Checkheftgepflegt und hatte den Longlife-Service.
Hat jemand mit dieser Sache schon einmal erfahrung gehabt ?
An wen kann man sich wenden und sollte man eine andere Werkstatt zu rate ziehen ?
Gruß Guido