A
alterschlingel
Hi Leute,
mein äußerst leistungsarmer und trinkstarker ADR 1.8 20V verbraucht bei wirklich an Verkehrsgefährdung grenzender Schleicherei nicht unter 8,6 L./100 km, im Schnitt bei immer noch sehr defensiver Fahrweise (BAB nicht über 120 km/H, Gänge früh hochschalten) 8,8 bis 9,5 L./100 km. Die maschine hat jetzt originale 174.000 km drauf und verbraucht sehr wenig Öl. (ca. 0,5 L auf 7000 km), vermutlich weil die Ventildeckeldichtung ziemlich sifft. Die werde ich vor dem Umbau noch wechseln.
Das hat mich veranlaßt (nach sehr guter Erfahrung in meinem Ex 530i E39) schnellstmöglich auf Autogas umzurüsten. Habe wirklich einen sehr kompetenten Betrieb in meiner Nähe. Der ist zwar nicht der billigste, aber kompetent und arbeitet sehr sauber. Es ist Autogas Frankfurt in Maintal.
Nunja, es wird eine einfache BRC Sequent 24 für tutto kompletti 2090,- €. Seiner Aussage nach benötigt man nicht unbedingt die Plug & Drive von BRC (ist 200,- Euro teurer). Ich hatte vorher eine Prins VSI drin und die war auch gut, allerdings mußten 2 mal Teile auf Garantie getauscht werden. Dies hat er mir auch bestätigt, das er wesentlich weniger Garantiefälle bei der BRC als bei der Prins hat. (Hatte ja vorher auch dort umrüsten lassen und er könn6te ja auch versuchen, mir die teurere Prins zu verkaufen).
Wie dem auch sei, habe in der Woche vom 05.12. bis 08.12.2011 meinen Einbautermin. Denke der Verbrauch wird sich dann bei ca. 11 Liter einstellen (schätzungsweise).
Habe hier bisher nur SieMone3B mit ADR und LPG entdeckt. Wenn noch jmd dabei ist bitte "vortreten" und von seinen Erfahrungen erzählen :top:
mein äußerst leistungsarmer und trinkstarker ADR 1.8 20V verbraucht bei wirklich an Verkehrsgefährdung grenzender Schleicherei nicht unter 8,6 L./100 km, im Schnitt bei immer noch sehr defensiver Fahrweise (BAB nicht über 120 km/H, Gänge früh hochschalten) 8,8 bis 9,5 L./100 km. Die maschine hat jetzt originale 174.000 km drauf und verbraucht sehr wenig Öl. (ca. 0,5 L auf 7000 km), vermutlich weil die Ventildeckeldichtung ziemlich sifft. Die werde ich vor dem Umbau noch wechseln.
Das hat mich veranlaßt (nach sehr guter Erfahrung in meinem Ex 530i E39) schnellstmöglich auf Autogas umzurüsten. Habe wirklich einen sehr kompetenten Betrieb in meiner Nähe. Der ist zwar nicht der billigste, aber kompetent und arbeitet sehr sauber. Es ist Autogas Frankfurt in Maintal.
Nunja, es wird eine einfache BRC Sequent 24 für tutto kompletti 2090,- €. Seiner Aussage nach benötigt man nicht unbedingt die Plug & Drive von BRC (ist 200,- Euro teurer). Ich hatte vorher eine Prins VSI drin und die war auch gut, allerdings mußten 2 mal Teile auf Garantie getauscht werden. Dies hat er mir auch bestätigt, das er wesentlich weniger Garantiefälle bei der BRC als bei der Prins hat. (Hatte ja vorher auch dort umrüsten lassen und er könn6te ja auch versuchen, mir die teurere Prins zu verkaufen).
Wie dem auch sei, habe in der Woche vom 05.12. bis 08.12.2011 meinen Einbautermin. Denke der Verbrauch wird sich dann bei ca. 11 Liter einstellen (schätzungsweise).
Habe hier bisher nur SieMone3B mit ADR und LPG entdeckt. Wenn noch jmd dabei ist bitte "vortreten" und von seinen Erfahrungen erzählen :top: