Mein ADR bekommt Autogas

Diskutiere Mein ADR bekommt Autogas im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, mein äußerst leistungsarmer und trinkstarker ADR 1.8 20V verbraucht bei wirklich an Verkehrsgefährdung grenzender Schleicherei nicht...
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #1
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Hi Leute,

mein äußerst leistungsarmer und trinkstarker ADR 1.8 20V verbraucht bei wirklich an Verkehrsgefährdung grenzender Schleicherei nicht unter 8,6 L./100 km, im Schnitt bei immer noch sehr defensiver Fahrweise (BAB nicht über 120 km/H, Gänge früh hochschalten) 8,8 bis 9,5 L./100 km. Die maschine hat jetzt originale 174.000 km drauf und verbraucht sehr wenig Öl. (ca. 0,5 L auf 7000 km), vermutlich weil die Ventildeckeldichtung ziemlich sifft. Die werde ich vor dem Umbau noch wechseln.

Das hat mich veranlaßt (nach sehr guter Erfahrung in meinem Ex 530i E39) schnellstmöglich auf Autogas umzurüsten. Habe wirklich einen sehr kompetenten Betrieb in meiner Nähe. Der ist zwar nicht der billigste, aber kompetent und arbeitet sehr sauber. Es ist Autogas Frankfurt in Maintal.

Nunja, es wird eine einfache BRC Sequent 24 für tutto kompletti 2090,- €. Seiner Aussage nach benötigt man nicht unbedingt die Plug & Drive von BRC (ist 200,- Euro teurer). Ich hatte vorher eine Prins VSI drin und die war auch gut, allerdings mußten 2 mal Teile auf Garantie getauscht werden. Dies hat er mir auch bestätigt, das er wesentlich weniger Garantiefälle bei der BRC als bei der Prins hat. (Hatte ja vorher auch dort umrüsten lassen und er könn6te ja auch versuchen, mir die teurere Prins zu verkaufen).

Wie dem auch sei, habe in der Woche vom 05.12. bis 08.12.2011 meinen Einbautermin. Denke der Verbrauch wird sich dann bei ca. 11 Liter einstellen (schätzungsweise).

Habe hier bisher nur SieMone3B mit ADR und LPG entdeckt. Wenn noch jmd dabei ist bitte "vortreten" und von seinen Erfahrungen erzählen :top:
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
So ´nen alten Motor noch teuer umrüsten? Ob sich das am Ende rechnet? :|
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #3
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Er muß rund 26.000 kmm gefahren werden um sich zu amortisieren, also rund ein Jahr. Ich wollte ihn noch bestimmt 4 bis 5 Jahre fahren und ich hoffe, der Motor hält auch bis 300.000 km. Für entsprechende Pflege werde ich sorgen.
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wie kommst Du denn auf 26tkm Amortisationsstrecke? :shock: Wird wohl richtig gerechnet eher das Doppelte bis Dreifache, gell? ;)
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #5
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
folgende rechnung liegt überschläglich zu grunde:

26.000 km x 11 Liter / 100 km x (Superpreis 1,529 € - LPG-Preis 0,769 €) = 2.174,- € REINE Ersparnis !

Der Umbaupreis (tutto kompletti) liegt bei 2090,- + Korrektur der Kfz-Papiere = ca. oben stehende Summe !

Nachvollziehbar ???
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #7
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Tschukdigung !!! Falsche Rechnung ! Habe den gleichen Verbaruch zugrunde gelegt !

Aber:

Echte Ersparnis je 100 km sind:

Benzin: (9,0 L / 100 km x 1,529 €/L.) - LPG (10,8 L / 100 km x 0,769 €/L.) = Reinersparnis je 100 km von 13,76 € - 8,31 € = 5,45 € / 100km

Somit errechnet sich:

Umrüstung komplett 2.200,- € / 5,45 €/100 km x 100 km = ca. 40.000 km.
Das entspricht bei uns einer Laufzeit von rund 1,6 Jahren und einem Km-Stand von rund 214.000 km. Ich denke ich fahre den Passat deutlich länger, wenn der Motor es erlaubt !
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na dann...hau rein und hoffentlich gibt´s keine Extrakosten durch Probleme mit der Anlage. Ich drück Dir die Daumen... :)
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #9
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
ich weiß, ein gewisses risiko stellt das immer dar !

aber ich hatte so gute erfahrung im 530i über 120.000 km autogasbetrieb, das ich nicht so schnell abzuschrecken bin. und dann gibt es ja noch so zwei aspekte:

1. der passat hat fast keinen rost trotz seiner guten 13,5 jahre, die er alt ist und der adr gilt durchaus als langlebig

2. dann ist das forum "schuld", das der passi so nicht bleibt wie er ist. ich sag nur:
- 18" im sommer
- 16" im winter
- schwarze scheiben
- tieferlegungsfahrwerk
- kleinere investionen im detail

also ich will ihn gar nicht so schnell los werden :D
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #10
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Sonst keiner Erfahrungen mit LPG in Verbindung mit dem ADR-Motor ? Scheinbar fährt den kaum jmd hier....
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
stilsicher schrieb:
So ´nen alten Motor noch teuer umrüsten? Ob sich das am Ende rechnet? :|


Wenn man den möglichen VK-Preis rechnet und die Kosten für die Anlage obendrauf, kann man einen halb so alten Wagen kaufen. Und dann gleich als TDI oder Erdgas (wobei die Erdgas mehr Probleme haben wie gut sein kann :lol: )

Aber jeder darf sein Geld verbrennen wie er es will ;) :)
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #12
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Für 4.000,- Euro nen halb so alten TDI ? Das wäre ziemlich genau Bj. 2005.
Nicht wirklich Robin, nix für ungut.
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
alterschlingel schrieb:
Für 4.000,- Euro nen halb so alten TDI ? Das wäre ziemlich genau Bj. 2005.
Nicht wirklich Robin, nix für ungut.


Ich habe 3650€ für nen 2003 bezahlt. (101PS mit SERIEN-grüner Plakette OHNE DPF) Für nen 2006 G5 kaum 6800. Also, nicht sagen "nicht wirklich"... Wenn man WILL, geht das. Aber wenn man nicht will - auch gut :cool:
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #14
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Ich habe doch erst jetzt vor drei Monaten gekauft und glaub mir, ich kaufe seit vielen Jahren im Internet Autos. Ich habe studiert und studiert. Wochenlang. Da war kein 3B (geschweige denn 3BG) TDI (egal welcher) unter 4.000,- Euro mit halbwegs akzeptabler Laufleistung. Was will ich mit nem 300.000 km TDI ? Die konntest Du im Sommer für den genannten Betrag haben.

Wenn ich Dein Angebot gehabt hätte (3.650,- bei akzeptabler Laufleistung), hätte ich gewiss zugeschlagen. Der hätte mich wesentlich mehr interessiert als der Benziner.
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Haste echt soviel fürn ADR hingelegt? Hat der dann wenigstens volle Bude?

Ich hab vor ziemlich genau 1 Jahr nen 97er 1.8T Vari gekauft..Leder,4eFh,Schiebedach,ZV,KW Gewinde,AHK usw für 1500€ Laufleistung gesamt 235000...Motor hat ca 140000 runter
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
alterschlingel schrieb:
Ich habe doch erst jetzt vor drei Monaten gekauft und glaub mir, ich kaufe seit vielen Jahren im Internet Autos. Ich habe studiert und studiert. Wochenlang. Da war kein 3B (geschweige denn 3BG) TDI (egal welcher) unter 4.000,- Euro mit halbwegs akzeptabler Laufleistung. Was will ich mit nem 300.000 km TDI ? Die konntest Du im Sommer für den genannten Betrag haben.

Wenn ich Dein Angebot gehabt hätte (3.650,- bei akzeptabler Laufleistung), hätte ich gewiss zugeschlagen. Der hätte mich wesentlich mehr interessiert als der Benziner.


Mein einer hat ~150tkm runter - erster Hand und der Golf knapp 120tkm auch erster Hand. Die Preise sind so am Arsch, die schmeissen die Karren weg. Hier im Ort stehen immer noch VIER Golf, davon 2 TDI (1.Hand usw) die unter 120tkm haben und VK (wohl gemerkt ENDVERBRAUCHER) 7400€ kosten. Alle umn 2006-2007. EK somit DEUTLICH drunter. Rechne selber ob Dein 14 Jahre alter 97'er nen Schnapper war....
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #17
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Hmmm....wie gesagt, im Juli waren die Preise anderswo - und ich habe bundesweit geschaut.

Meiner ist im übrigen ein 98er. Alles unter 2.000,- Euro war bereits Passat 35i, oder eben 3B mit extremer Laufleistung. Ich muß dazu sagen, ich habe eingegrenzt, es kam nur dunkelblau, schwarz oder silber in Frage. Vielleicht auch deshalb das Ergebnis.

@freakazoid: ne, von voller Bude bin ich weit entfernt. Er hat bloß die Standards, Sportsitze, Climatronic, ZV, el. Fh., 3-Speichenlenkrad, 16" Alufelgen, ...... Dein 1.8T hört sich verlockend an.
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #18
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
So...... 1500 km auf autogas..... bisher eine positive Erstbilanz. Verbrauch ca 10,5 bis 10,8 L. / 100 km. Beim Fahren ist nichts zu merken.
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #19
L

lindenbeck

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hallo, fahre auch den 1,8 adr mit autogasanlage von prins. hat jetzt 246.000 km runter und keine probleme. verbrauch liegt je nach fahrweise und strecke bei 10,5-11,5l autogas
alterschlingel schrieb:
Hi Leute,

mein äußerst leistungsarmer und trinkstarker ADR 1.8 20V verbraucht bei wirklich an Verkehrsgefährdung grenzender Schleicherei nicht unter 8,6 L./100 km, im Schnitt bei immer noch sehr defensiver Fahrweise (BAB nicht über 120 km/H, Gänge früh hochschalten) 8,8 bis 9,5 L./100 km. Die maschine hat jetzt originale 174.000 km drauf und verbraucht sehr wenig Öl. (ca. 0,5 L auf 7000 km), vermutlich weil die Ventildeckeldichtung ziemlich sifft. Die werde ich vor dem Umbau noch wechseln.

Das hat mich veranlaßt (nach sehr guter Erfahrung in meinem Ex 530i E39) schnellstmöglich auf Autogas umzurüsten. Habe wirklich einen sehr kompetenten Betrieb in meiner Nähe. Der ist zwar nicht der billigste, aber kompetent und arbeitet sehr sauber. Es ist Autogas Frankfurt in Maintal.

Nunja, es wird eine einfache BRC Sequent 24 für tutto kompletti 2090,- €. Seiner Aussage nach benötigt man nicht unbedingt die Plug & Drive von BRC (ist 200,- Euro teurer). Ich hatte vorher eine Prins VSI drin und die war auch gut, allerdings mußten 2 mal Teile auf Garantie getauscht werden. Dies hat er mir auch bestätigt, das er wesentlich weniger Garantiefälle bei der BRC als bei der Prins hat. (Hatte ja vorher auch dort umrüsten lassen und er könn6te ja auch versuchen, mir die teurere Prins zu verkaufen).

Wie dem auch sei, habe in der Woche vom 05.12. bis 08.12.2011 meinen Einbautermin. Denke der Verbrauch wird sich dann bei ca. 11 Liter einstellen (schätzungsweise).

Habe hier bisher nur SieMone3B mit ADR und LPG entdeckt. Wenn noch jmd dabei ist bitte "vortreten" und von seinen Erfahrungen erzählen :top:
 
  • Mein ADR bekommt Autogas Beitrag #20
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Dann gebe ich auch aktuelle Verbrauchszahlen bekannt (1.8 ADR) 10,0 bis 11,2 L. /100 km
 
Thema:

Mein ADR bekommt Autogas

Mein ADR bekommt Autogas - Ähnliche Themen

Einrüstung Autogas im VW-Zentrum Kiel: ein Erfahrungsbericht: Für alle, die eine Einrüstung planen, anbei ein kleiner Erfahrunsbericht: Bei meinem Passat Variant 3C (1,6 l) wurde eine Autogasanlage von...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben