Mal ´ne Frage zur Climatronic

Diskutiere Mal ´ne Frage zur Climatronic im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, mir ist jetzt aufgefallen, daß wenn ich morgens die Defrostertaste betätige und das Gebläse auf höchster läuft, ist es ab und zu...
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #1
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Hallo zusammen,
mir ist jetzt aufgefallen, daß wenn ich morgens die Defrostertaste betätige und das Gebläse auf höchster läuft, ist es ab und zu so, als ob die Lüftung zwischendurch Luft holt, will sagen, die Drehzahl des Gebläses geht kurz in die Knie :roll:
Letzten Winter habe ich das nicht bemerkt :cry:

Was kann das sein, oder ist das normal???

Im Display der Climatronic ist alles normal, also keine Fehlermeldung oder so :)
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #2
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
kann es sein, dass die climatronic da in dem moment auf umluft stellt????
ich hab das im sommer gemerkt, als es brüllend heiss war.....
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Das interessante ist, das es heute nicht aufgetreten ist, also passiert es wohl nur bei Minusgraden :)

Vielleicht hat da jemand ´ne Erklärung für :wink:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der Klimakompressor läuft ab 4°C und darunter nicht mehr. Vielleicht hat er sich da zu- oder abgeschalten, weil es wärmer/kälter geworden ist? :confuse:
Nu mal so eine Vermutung. Ich weiß ja auch nicht genau, was du gemacht hast.
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #6
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Tom schrieb:
Der Klimakompressor läuft ab 4°C und darunter nicht mehr. Vielleicht hat er sich da zu- oder abgeschalten, weil es wärmer/kälter geworden ist? :confuse:
Nu mal so eine Vermutung. Ich weiß ja auch nicht genau, was du gemacht hast.

Nee, ich hatte ja geschrieben, daß die Klima auf ECON lief, da läuft der Kompressor doch sowieso nicht mit, oder??
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Nein, da läuft er nicht. Das ist richtig. Aber die Klima läuft am Anfang auch so, dass die Luft nur in den Fußraum geblasen wird, um ein beschlagen der Scheiben zu vermeiden. Nach einiger Zeit schaltet sie dann um und belüftet auch die Scheiben. Kann sein, dass dieser Vorgang, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten zu hören ist.
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Dann muß ich passen. Sorry.
Aber vielleicht hat wer anders noch 'ne Idee oder das Problem schon gehabt... :roll:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #10
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Ich danke Dir trotzdem :top:

Wie gesagt, es muß ja nicht unbedingt ein Problem sein, mich interessiert halt was da so vor sich geht :wink:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #11
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
mal den fehlerspeicher auslesen...... wenn da nix steht, dann hmmmmm....... :)
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #12
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit das selbst auszulesen und deshalb extra zum Freundlichen...ich weiß nicht :confuse:

Ist ja nicht so, daß sie nicht funktiomiert, hatte halt gedacht, daß mir das hier mal jemand erklären kann, muß ja kein Defekt sein :wink:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #15
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Nun habe ich mal den Fehlerspeicher der Climatronic ausgelesen und folgendes gefunden:

25b

4F7

4F8

4FA

Kann mir jemand etwas dazu sagen???

Ich weiß nicht was sie bedeuten :roll:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #16
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Mit was hast du diese Codes ausgelesen? An der Climatronic selber?
u.U. hilft das auslesen der Fehlercodes beim Freundlichen oder mittels VAG-COM (wenn du jemanden kannst der es hat). Da kommen meist genauere Fehlerbeschreibungen raus.
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #17
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
@Tom
Ich bin nach dem Link von Gr!nDeR
vorgegangen 8)

Ansonsten hat kein Bekannter in der Nähe die Möglichkeit da etwas genauer auszulesen :(

Und für mein Empfinden läuft sie eigentlich problemlos, oder gibt es da Chance auf Kulanz???
Er ist von 06/02 und hat noch keine 40.000km auf der Uhr 8)

Und irgendwie sehe ich nicht ein dem Kohle in den Rachen zu werfen, wovon ich nix habe :wink:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Es ist gut Möglich, dass mit deiner Klima was nicht stimmt. Bei mir gab es auch ein Problem mit den Stellmotoren, was sich im Betrieb garnicht bemerkbar gemacht hat, allerdings war ein Fehler im Fehlerspeicher.
Fahr einfach mal zum Freundlichen und frage ihn, ob er mal bei dir die Felher der Climatronic auslesen kann. Das sollte eigentlich noch nichts kosten. Wenn er dafür Geld haben will, ist er nicht allzu "freundlich". Wenn dabei ein Fehler festgestellt wird, geht es ans verhandeln, wer das reparieren zahlt. Aber das kommt auch auf den Fehler an.
 
Thema:

Mal ´ne Frage zur Climatronic

Mal ´ne Frage zur Climatronic - Ähnliche Themen

Neuling wünscht Hilfe... Klimaanlage will nur noch mit Standheizung...: Hallo zusammen und großen respekt für dieses Forum! Ich habe mich hier nun doch angemeldet und hoffe es überrollt mich nicht der "kannst du die...
Klimaanlage ohne Funktion: Meine Klima läuft nicht mehr. Seit wann genau kann ich nicht sagen, da wir ja Winter hatten. Es ist mir, wie den meisten sicherlich, erst...
Intermittierende Elektronik Probleme 2.0 TDI bj2011: Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Elektrik meine VW Passat Variant 2.0 TDI BJ 2011 und versuche mal so gut wie möglich die Symptome zu...
Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Passat B6 - CBBB - Plötzlich diverse sorgen machende Phänom.: Hallo zusammen, habe mir anfang nov. einen gebrauchten Passat B6 mit CBBB Motor (Diesel 170PS) gekauft - zu dem Zeitpunkt rund 118 000 km runter...
Oben