LMM Garantie?

Diskutiere LMM Garantie? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, mein 1.8T hatte ja schonmal nen problem mit LMM... der wurde bei VW getauscht und gut wars... Vorgestern fuhr ich nachts nach...
  • LMM Garantie? Beitrag #1
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

mein 1.8T hatte ja schonmal nen problem mit LMM...
der wurde bei VW getauscht und gut wars...

Vorgestern fuhr ich nachts nach haus und hatte es eilig, also im 3.gang vollgas bis er bei ca 100km/h anfing zu ruckeln (wie als wenn er keine luft mehr kriegt)...ich umgehend fuß vom pedal und ausrollen lassen, dabei ging der motor aus...

hab dann noch nen paar mal getestet was is und er hatte bei volllast ständige probleme und die leistung fiel immer wieder stark ab, bis dazu, dass er konstant schwach zieht...

zwischendurch gehts immer mal wieder, aber das is mir so kein fahren...

ich hab auf jeden fall noch garantie aufn LMM, aber irgendwie hab ich das gefühl, dass wenn ich zu VW gehe mit dem alten beleg, dass die wieder sagen, sie müssen das auto genau checken...dann sagen se wieder es is was anderes als der LMM und ich krieg ne mörder-rechnung...
mir fehlt da echt jegl. vertrauen in die VW-Werkstätten :-/

hört sich meine beschreibung des problems nich genau wie nen Problem mitm LMM an?
wie gesagt, hatte das ja schonmal, damals wollten se auch alles mögliche wechseln...KAT, dann doch die lambda-sonde und als ich alles nich wollte, ham se den LMM gemacht und dann lief er...

möchte halt sicher sein, dass es der LMM is, aber inwieweit kann ich bei VW verlangen das sie den LMM auf garantie wechseln...

ps: machts sinn, wenn ich sowas N75 Race gleich mit einbaue? Wirklich 10PS Mehrleistung?
Macht das hier auch sinn? ebay
Hätte halt nix dagegen, wenn da grad ne kleine auffrischung fürn motor kommt, glei noch nen paar PS draufzulegen ;-)
 
  • LMM Garantie?

Anzeige

  • LMM Garantie? Beitrag #2
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Sach doch dem freundlichen das de wieder die gleichen symptome hast wie damals und du gerne den LMM getauscht bekommen möchtest weil du denkst es liegt wieder daran..

He mach dochn widerstand rein ;-) der bringt laut ebay auch 20ps mindestens ;-)

dat blow off ventil hat dein motor auch so schon.. nur is der F&F Kram halt lauter....Funktion dürfte eigentlich zu 99% die gleiche sein.
 
  • LMM Garantie? Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
danke für eure antworten


scatha, ich hatte damals genau die gleichen symptome, auch mit dem ausgehen...da wars zum glück auch nur der LMM, daher geh ich halt stark davon aus, das er es wieder ist...

das problem ist, wenn ich zu VW gehe, wechseln die alles andere zuerst, aber nich den LMM...
aber OK, ich werds versuchen und da mal vorstellig werden
benzinzufuhr = benzinpumpe? joa, das wär nen anhaltspunkt. hoffe das bei VW das speicher auslesen hilft...hoffe nur, dass da nich wieder was von lambda-sonde oder kat rauskommt.

problem ist ja, das mein auto nicht nur gechippt ist, sondern zudem nen powerrohr durchn kat is

beides hab ich den VW-leuten nicht gesagt (dann würde ich sicherlich anspruch auf garantie verlieren und wegen TÜV würden se sicherlich auch losmeckern)

ps: mein spritverbrauch is in der letzten zeit auch irgendwie nen liter höher, aber ich glaube, ich bin auch ganz schön geheizt inner letzten zeit...hab leider sone phase derzeit :-(

zündkerzen wurden erst vor kurzem gewechselt (auch gg die richtigen ;-) )

ICM? der begriff is mir grad fremd
turbo? wär er dann nich immer gleichmäßig weg? manchmal beschleunigt er ja so, wie er soll ;-)


ps: zum thema pop-off-ventil: naja, so teuer is es ja nicht, auch wenns nur den sound verbessert und sich nicht negativ auf den motor auswirkt, wärs mir das noch wert ;-)
 
  • LMM Garantie? Beitrag #6
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
OK, danke...

mir fiel grad ein, dass die lambda-sonde auch gewechselt wurde...hatte ich privat machen lassen ;-)

jut, ich halt euch dann mal auf dem laufendem
 
  • LMM Garantie? Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Sooooo, heut früh war ich bei VW und ich war diesmal bei einem anderen Autohaus als bisher üblich und bin total glücklich

Kam sofort ran, haben das Auto genommen, Fehlerspeicher ausgelesen:

Motorsteuerung Mototronic

Bank1, Sonde1 Innenwiderstand zu groß
sporadische Fehler

Bank1, Gemischadaption (add.)
System zu fett

Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
sporadische Fehler

Dann ham se alle Fehler gelöscht und eine Probefahrt gemacht (durfte sogar mitfahren)

Da merkte der Meister schon, dass da Leistung fehlt
nach der Probefahrt wieder Fehlerspeicher ausgelesen:

Saugrohrdruck/Luftdruck=<-G71/-F96
unplausibles Signal

Resultat, LMM defekt und wird Dienstag auf Garantie gewechselt.
In nem anderen Autohaus wurde ich nichtmal annähernd so schnell und unkompliziert bedient
 
  • LMM Garantie? Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, ist ja merkwürdig...
also VW hatte ja gestern den passat noch dabehalten weil se nochmal auf nummer sicher gehen wollten wegen LMM...

jetzt hatten se ihn aufm leistungsprüfstand und er hat da ohne einbrüche 195ps auf die beine gestellt...

somit is der LMM ganz...leistungseinbrüche hatten se auch nich wärend der fahrt oder ähnliches....

jetzt sagen se, dass evtl die vorkat-lambdasonde kaputt is (nur die sonde kostet wohl 200€)...aber nur sporadisch

jetzt haben se erstma alles auf 0 gesetzt (auch irgendeinen 8-stelligen code) und ich soll das auto nochmal ne woche fahren und dann nochmal zum fehlerauslesen vorbeischauen

sehr merkwürdig...evtl is es ja nur irgendwo nen wackelkontakt der das verursacht...aber der meister meint, wenn die da jetzt anfangen alles zu checken, dann sind die ewig beschäftigt und ich müsste das logischerweise auch bezahlen *arg*

ach und nebenbei, darf ich für die arbeiten bis heute 150€ zahlen *grml*
naja, wenn er jetzt brav rund läuft is es mir egal, aber wenn der fehler wieder auftritt, wäre ich schon recht sauer weils ja doch irgendwie 150€ wären, die ich dafür zahle das die nix finden


son bissel hab i rausgehört das die es aufs Chiptuning schieben wollen, aber andererseits fährt das auto schon so lange mit Chip, da hätte das problem schon früher auffallen müssen
naja, wenigstens hab ich so mal ne leistungsmessung gekriegt ;-)
ist ja auch was wert
 
  • LMM Garantie? Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bigfoodl schrieb:
ach und nebenbei, darf ich für die arbeiten bis heute 150€ zahlen *grml*
naja, wenn er jetzt brav rund läuft is es mir egal, aber wenn der fehler wieder auftritt, wäre ich schon recht sauer weils ja doch irgendwie 150€ wären, die ich dafür zahle das die nix finden

Immer diese Jammerrei! Sei doch froh das es "nur" 150€ waren, bei mir hat die letzte Ergebnislose Fehlersuche knapp 400!!!! € gekostet. Und? Fehler gefunden? Nein. Natürlich nicht. Die nächste Fehlersuche hat nochmal mit 350€ zu Buche geschlagen. Fehler gefunden? Tja....nein. Ich weiß jetzt was es nicht ist. Macht mich aber auch nicht glücklich.
750€ in die Asche gesetzt und kein bischen weiter. :( Mir kann auch keiner helfen, oder es will keiner helfen. Wer weiß das schon. Mit der Werkstatt bin ich jedenfalls fertig....und totunglücklich. Naja, kann man nix machen. :cry: :cry:
Fehler die man nicht reproduzieren kann, sind schwer zu finden. Mein Auto ist wegen des speziellen Fehlers in verschiedenen Werkstätten gewesen. Aber alle haben entweder keine Ahnung oder genau dann, tritt der Fehler nicht auf. Is halt so.
 
  • LMM Garantie? Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
arg, ohh man, ja ich muss ja noch mal hin, evtl krieg ich ja auch noch die 750€ zusammen ohne das die den fehler finden....


ecth merkwürdig, dass die autos soviele sachen in den fehlerspeicher schreiben und die VW-Leute letztenendes ständig im dunkeln tappen.

bei mir sagen se ja auch, dass es EVTL die vorkat-sonde ist. also auch nur eine vermutung... das teil 200€, wechseln sicherlich nochmal 200€...wer weiß das schon. :-(

naja, auf jeden fall fährt mein auto jetzt erstmal wie ein junger gott. hat wieder volle leistung und macht richtig spaß...
dieses weekend nach DD, danach in 2 weeks rothenburg...hoffe das auf den langen fahrten der fehler nicht wiederkommt.
 
  • LMM Garantie? Beitrag #11
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
soo, nachdem ich gestern mal wieder spontane leistungsausfälle am auto hatte und mit einem kumpel geredet habe steht die vermutung, dass es die kraftstoffpumpe sein könnte.
meine motivation zu VW zu rennen hält sich arg in grenzen

Haben beim Passat 3B alle Benzin-Motoren die gleiche Benzinpumpe?
 
Thema:

LMM Garantie?

LMM Garantie? - Ähnliche Themen

Ist dieser 3.2er gesund?: Hallo, ich bin neu hier. Mein Name ist Maik, bin 28 Jahre jung und komme aus der schönen Oberlausitz. ich war mir am Freitag diesen Passat 3.2...
Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
Automatikgetriebe schaltet schlecht DMU: Hallo zusammen, mir wurde dieses Forum empfohlen da sich hier ein paar Spezis für Automatikgetriebe rumtreiben sollen ;) Also ich habe mir im...
Klimakompressor laut!: Hallo zusammen, folgendes Problem: Climatronik! Hab im Jan 10 nen Kürzeren Riemen bekommen, da der Klimakompressor leichte Geräusche von sich...
Leistungsverlust 3BG 2,8L V6 4mo nach Wartung: Hallo liebe Forengemeinde, meine Freundin und ich fahren einen 3BG Passi, BJ 04, V6 Benzinmotor, 2,8L Allrad und Automatikgetriebe. Wir sind...
Oben