Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln

Diskutiere Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, Man könnte meinen, mein Passat hat die EM mitverfolgt. Pünktlich zm ausscheiden denkt er sich, okay... Jetzt haste ja wieder...
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #1
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Hallo zusammen,

Man könnte meinen, mein Passat hat die EM mitverfolgt.
Pünktlich zm ausscheiden denkt er sich, okay... Jetzt haste ja wieder Zeit, also forder ich dich mal wieder.

Was treibt er:

- Ab 2000 Umdrehungen verspüre/höre ich eine Art Rasseln aus Motorrichtung.
- er verbraucht seitdem knapp 2 Liter mehr Diesel.
- Leistungsverlust ist deutlich zu spüren.
- beim fahren schwankt der Schub. Also z.B. Bei Tempomatfahrt, da merkste deutlich, dass er für kleine Momente den Schub wegnimmt.

Was fahr ich für ein Modell:
Passat 3BG - BJ 2001 - 1650000 km runter - 1,9 TDI - Motor AVF

Was hab ich bisher getan:
Geschaut, ob defekte Schläuche, oder abgezogene Schläuche sichtbar sind - NIX gefunden!
Was mir auffällt, dass er vorne hinterm Grill (bei offener Motorhaube) eine mords Luft nach oben wirft. Kann sein, dass es so normal ist, aber mein Empfinden sagt, dass ist mehr an Luft im Vergleich zu sonst... Der bläst richtig von unten hoch.

Was brauch ich:
Eure Hilfe - ganz einfach...

Danke schon mal!
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
mal Ventildeckel runter genommen und nach den Hydros geschaut bzw wie die Nockenwelle aussieht?
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #3
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Ähm... Nö...
Kannst mir den Zusammenhang mal eben erklären? :roll:
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
naja wenn die Hydrostoßel defekt sind die das Ventilspiel ausgleichen öffnen die Ventile nicht richtig und du hast nen Leistungsverlust und um die Leistung auszugleichen gibst du mehr Gas ;)
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #5
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Hab mich mal nter das Auto gelegt und nach ndichten Stellen gesucht, auch nix zu finden.
Was aber deutlich zunimmt, ist die Abgase... Schwarze Wölkchen seh ich im Rückspiegel aufsteigen.
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #6
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Es gibt Neuigkeiten:

Fahr auf der Autobahn, die Rußentwicklung hat enorm zugenommen die letzen 20 km, auf einmal ist der Ruß im Rückspiegel verschwunden, auch das schubweise annehmen vom Gas, dafür nun aber nun deutlich reduzierte Leistung. Bergauf mit 60 im dritten Gang, auf der Geraden ganz gemütlich an die hundert gekommen, mehr geht kaum. Turbo is definitiv außer Betrieb.

Bin nun wieder daheim im Hafen und hab ne Woche frei...

Vielleicht habt ihr ja noch nen Rat was es sein könnte.

Danke schon mal...
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #7
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Neuigkeiten:
Der Ladeluftschlauch hat nen Riss, so wie ich entdeckt habe. Turbo hab ich sauber gemacht, der sollte keine Probleme machen. Ich denk mein Passat ist letztens auf der Fahrt dann in den Notlauf gegangen, kann das sein?
Morgen sollte der Schlauch da sein, hoffe damit is die Sache dann erledigt?!
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #8
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Ja, Motor geht irgendwann in den Notlauf. Sollte dir anhand der blinkenden Vorglühleuchte auch angezeigt worden sein.
Mach nach dem Tausch des Schlauches mal noch den Fehlerspeicher leer.

Grüsse
Matthias
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #9
S

Shaft

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
74572
Geleuchtet hat nichts... Fehlerspeicher macht mein Kollege nächste Woche dann leer.
Das mit den Klimacodes reicht nicht wirklich, oder?

Auf jeden Fall marschiert mein Passat wieder :) Froi!!!
 
  • Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln Beitrag #10
O

octodon

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo an alle,

ich dachte ich häng mich hier mal willkürlich an - bisher konnte ich alle meine Probleme nur doch Mitlesen lösen (Danke! :)) aber jetzt brauche ich auch mal spezifische Hilfe :(
Es geht um einen 3BG, BJ2001, 1,9TDI, AWX.
Das Problem sitzt hier auch in den Turboschläuchen, an mehreren Stellen gleich:

1. unten am Ladeluftkühler geht ein Druckschlauch weg der nicht dicht ist. Hatten den vor nem Jahr ca schon mal ab und dabei festgestellt, dass der Dichtungsgummi ziemlich verdrückt war und der Schlauch unten am Rohr mit ner Schraube! festgeschraubt war - ich vermute nicht dass die da hingehört sondern nachträglich angebracht wurde? Dichtungsgummi wieder in Form gebracht, Schlauch wieder drauf und - glaube ich - Schraube auch wieder rein, weil da ja ein Loch ist. Jetzt geht der Schlauch unten wieder lose, pfeift auch schon deutlich und ist schön verölt.
Welches Ersatzteilgummi brauche ich da und was kann ich mit dem Schlauch sonst noch anstellen?
(Hab hier geschaut, es gibt aber immer noch zwei verschiedene zur Auswahl)


2. Ist auch älterer Pfusch... oben am Turbo ist die Halteklammer vom Schlauch gebrochen (das war aber wirklich nicht ich, der kam so aus der Werkstatt, ehrlich) - auf dem Foto sieht man es eventuell halbwegs:
WkJnynXrkpCYaYt.JPG
in groß
Ersatzteilnummer für Klammern gibt es unter obigem Link ja auch, aber mir fehlt zum Vergleich ein Füsschen, ich weiß also nicht welche Klammer die richtige ist.. Die Klammern, so es sie gibt sind ja nicht besonders teuer, da würde ich eventuell einfach beide kaufen. Mein :) hatte sie nur leider nicht, also haben wir das mit nem runden Drahtring irgendwie festgezurrt und hat auch bisher schon ein Jahr gehalten. Aber falls es wer weiß.. Ich bin mir eben nicht sicher, wie dicht das ganze ist, auch wenn es nicht pfeift (das kommt definitiv von unten) sieht man beim Gasgeben schon, dass der Schlauch nachgibt.


Danke für eure Hilfe :)
 
Thema:

Leistungsverlust, höherer Verbrauch, rasseln

Oben