N
_Nur_Ungetunt
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe mir gerade einen Passat Variant 3B5, 1.8, Bj. 1998 gekauft um ihn als normales Alltagsfahrzeug zu nutzen..
Leider hatte der Vorbesitzer bereits angefangen den Wagen unprofessionell zu Tunen, um dann festzustellen das ihm die 125 PS nicht ausreichen.
Das aufgeschweißte Chrom-Endrohr stört mich wenig, anders als die mit Blasen aufgeklebte Scheibentönfolie wo ich nach dem Entfernen noch 4 Stunden die Kleberreste mit Waschbenzin entfernen durfte.
Nun zu meiner ersten Frage/Problem:
Der "Baumarkttuner" hat das komplette Luftfiltergehäuse rausgerissen und durch einen freiliegenden offenen Sportluftfilter ersetzt, nun mir stellt sich die Frage ob ich ihn einfach drin lasse oder ob ich mir beim Schrotthändler wieder ein originales Luftfiltergehäuse hole? :-?
- muss beim Einbau eines solchen Luftfilter der Motor darauf abgestimmt werden?
- kann es durch den unprofessionellen Einbau dieses Filters zu Leistungsverlust, Mehrverbrauch oder Unrundlauf kommen?
- dürfen solche Filter ohne Eintragung einfach verbaut werden?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruss Matthias
ich habe mir gerade einen Passat Variant 3B5, 1.8, Bj. 1998 gekauft um ihn als normales Alltagsfahrzeug zu nutzen..
Leider hatte der Vorbesitzer bereits angefangen den Wagen unprofessionell zu Tunen, um dann festzustellen das ihm die 125 PS nicht ausreichen.
Das aufgeschweißte Chrom-Endrohr stört mich wenig, anders als die mit Blasen aufgeklebte Scheibentönfolie wo ich nach dem Entfernen noch 4 Stunden die Kleberreste mit Waschbenzin entfernen durfte.
Nun zu meiner ersten Frage/Problem:
Der "Baumarkttuner" hat das komplette Luftfiltergehäuse rausgerissen und durch einen freiliegenden offenen Sportluftfilter ersetzt, nun mir stellt sich die Frage ob ich ihn einfach drin lasse oder ob ich mir beim Schrotthändler wieder ein originales Luftfiltergehäuse hole? :-?
- muss beim Einbau eines solchen Luftfilter der Motor darauf abgestimmt werden?
- kann es durch den unprofessionellen Einbau dieses Filters zu Leistungsverlust, Mehrverbrauch oder Unrundlauf kommen?
- dürfen solche Filter ohne Eintragung einfach verbaut werden?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruss Matthias