Leistungsverlust durch Sport-Luftfilter???

Diskutiere Leistungsverlust durch Sport-Luftfilter??? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich habe mir gerade einen Passat Variant 3B5, 1.8, Bj. 1998 gekauft um ihn als normales Alltagsfahrzeug zu nutzen.. Leider hatte der...
  • Leistungsverlust durch Sport-Luftfilter??? Beitrag #1
N

_Nur_Ungetunt

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir gerade einen Passat Variant 3B5, 1.8, Bj. 1998 gekauft um ihn als normales Alltagsfahrzeug zu nutzen..

Leider hatte der Vorbesitzer bereits angefangen den Wagen unprofessionell zu Tunen, um dann festzustellen das ihm die 125 PS nicht ausreichen.

Das aufgeschweißte Chrom-Endrohr stört mich wenig, anders als die mit Blasen aufgeklebte Scheibentönfolie wo ich nach dem Entfernen noch 4 Stunden die Kleberreste mit Waschbenzin entfernen durfte.

Nun zu meiner ersten Frage/Problem:

Der "Baumarkttuner" hat das komplette Luftfiltergehäuse rausgerissen und durch einen freiliegenden offenen Sportluftfilter ersetzt, nun mir stellt sich die Frage ob ich ihn einfach drin lasse oder ob ich mir beim Schrotthändler wieder ein originales Luftfiltergehäuse hole? :-?

- muss beim Einbau eines solchen Luftfilter der Motor darauf abgestimmt werden?
- kann es durch den unprofessionellen Einbau dieses Filters zu Leistungsverlust, Mehrverbrauch oder Unrundlauf kommen?
- dürfen solche Filter ohne Eintragung einfach verbaut werden?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


Gruss Matthias
 
  • Leistungsverlust durch Sport-Luftfilter??? Beitrag #2
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
- muss beim Einbau eines solchen Luftfilter der Motor darauf abgestimmt werden?
- kann es durch den unprofessionellen Einbau dieses Filters zu Leistungsverlust, Mehrverbrauch oder Unrundlauf kommen?
- dürfen solche Filter ohne Eintragung einfach verbaut werden?

-Nein, das Motorsteuergerät regel bei warmer Ansaugluft selber die Leistung runter
-ja,ja,ja
-nein

wenn Du mit dem Auto kontrolliert wirst, kostet das etwas über 100€ und es gibt wohl einen punkt, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist.
 
  • Leistungsverlust durch Sport-Luftfilter??? Beitrag #3
V

VolcanoCC

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Soweit ich weiß, sind offene Filter laut Stvo nicht zugelassen. ( Es sei denn, es gibt ein Gutachten dazu und die Sache wird offiziell vom TüV abgenommen)
Ich würde,um auf der sicheren Seite zu sein, zurück rüsten.
Mehr als ein Lautes Pfeifen bringen die in meinen Augen eh nicht. Aber ist natürlich Geschmackssache.
 
  • Leistungsverlust durch Sport-Luftfilter??? Beitrag #4
N

_Nur_Ungetunt

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo,

danke für die Infos.

Dann werd ich morgen mal zum Schrotthändler fahren und hoffe das er einen gebrauchten Luftfilterkasten da hat.
Der wird zwar versuchen seinen Preis für zu bekommen, da es aber ein Teil ist was in der Regel nicht kaputt geht und auch eine Rückrüstung eher selten ist, kann ich ihn sicher etwas runterhandeln.

Mir liegt eh nicht viel an solchen Tuningteilen, schon gar nicht wenn sie vollkommen sinnlos sind, ich stehe mehr auf guten Originalzustand im Alter.

Gruss Matthias
 
  • Leistungsverlust durch Sport-Luftfilter??? Beitrag #5
N

_Nur_Ungetunt

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo,

war gestern beim Schrotthändler und habe einen gebrauchten Luftfilterkasten bekommen, er ist zwar aus einem Audi A4, ist aber genau der gleiche, sogar das Ansaugrohr vorne ist baugleich, das ganze hat mich 25 € gekostet und der Filtereinsatz ist auch noch neuwertig.
Dann hat er noch einen Satz neuwertige original Passat Alufelgen für 120 € gehabt, die hab ich auch gleich noch mitgenommen.

das einzige was nicht dabei war ist eine Kunststoffplatte/Abdeckung die auf den Deckel geklipst wird, die scheint mir aber keine Funktion zu haben, wie die Motorabdeckung.


Habe diese Woche neben dem Luftfilter noch die Bremsen vorne und hinten komplett erneuert, die Gasdruckfedern für Motor- und Heckklappe, einen elektrischen Fensterheber samt Einbauplatte, Ölwechsel und Winterreifen auf die Stahlfelgen gezogen (die Sommerreifen kommen dann auf die Alufelgen).
Nächste Woche kommen noch neue Achsmanschetten und die hinteren Stoßdämpfer drauf, dann ist erstmal Schluss für den Winter - hoffentlich.
 
Thema:

Leistungsverlust durch Sport-Luftfilter???

Oben