Hi
habe folgendes Problem, wenn ich Vollgas gebe dann kommt erst einbischen so bei 1700 U/min was und bei 2000 U/min bis 2400 U/min ist dann wie ein Loch, in diesem Umdrechungsbereich hört es sich auch an als ob die Ladeluft irgen wo wieder abgelassen wiert. Ab 2400 geht er dann zimmlich gut. Ist aber nur sporatisch, nach dem anlassen morgens wenn er kalt ist das nicht so arg aber sobal ich im kalten zustand mal gas gebe bei bis 2000 U/min und dann kurz vom Gas gehen muß und gleich wieder drauf gehe ab da hat er dann das besagte Loch.
Habe schon probiert mit aus und wieder an machen, keine besserung.
War beim

der meinte das Regelventiel, also neues gekauft und rein damit, nichts.
wieder zum

dann sollte es der Turbo sein, der Meister Von denen wollte mir dann gleich einen neuen Turbo verkaufen, habe aber das Angebot von denen dankend abgelehnt und bin erst mal zu meiner Freienerkstatt gefahren und habe es dort dem Meister erzählt was VW so meint. Er meinte dann nur, er baut denn Turbo mal aus und reinigt ihn.
Das war in 2 Stunden erledigt und er meinte das ich mir einen neuen Turbo nicht kaufen brauch weil der alte vollkommen iO. sei.
Ich wieder zu VW das denen erzählt, der Meister dann wieder mit dem Diagnosegerät an mein Auto Testfahrt, nach 20 min kam er und meinte das alles iO sei bis auf die Luftmassenwerte im Stand bei laufentem Motor so um die 400 irgenetwas und im Volllastbereich 820, und soll soll so sein im Stand 230-250 und unter volllast 850 also neuer LMM gleiche Werte wie der alte. Er wuste ja das das Fahrzeug eine Kennlinienanpassung bekommen hat, und jetzt meinter er es liegt an der Programmierung ich solle mich mit demm Tunner in verbindung setzen.
Gesagt getan aber der meinte auch nur das seine Programmierung OK ist.
Deshalb dachte ich mir kann es ja auch der Ladedrucksensor sein abe ja schon fast alles an Sensoren, Fühlern, Messern ausgetauscht also warum nicht noch denn.
Ach ja und alle Unterdruckschläuche und Luftschläuche sind dicht.