Ladekontrolleuchte

Diskutiere Ladekontrolleuchte im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Heute berichtet mein alter Herr, dass die Ladekontrolleuchte Am 3BG 2.0 ALT kurz anging und dann wieder verlöschte. Hab mal den Fehlerspeicher...
  • Ladekontrolleuchte Beitrag #1
M

Montagsgolf

Beiträge
27
Reaktionspunkte
1
Heute berichtet mein alter Herr, dass die Ladekontrolleuchte Am 3BG 2.0 ALT kurz anging und dann wieder verlöschte.

Hab mal den Fehlerspeicher ausgelesen-nichts.... Spannung im Messwertblock sind um die 14 Volt-also OK.

Dann hab ich ihn angelassen und es hat vorne wie gezwitschert. dann ein kurzes wumm und alles war wieder normal. Leider konnte ich das Geräusch nicht lokalisieren da die Haube noch zu war.

Hatte das schon mal jemand-? Kanns sein, dass der Riemen rutscht? Sonst würd ich mal auf nen desolaten regler tippen...
Laufleistung hat er grade mal 70.000km

DAnk euch

Andi
 
  • Ladekontrolleuchte Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Tendenziell hört sich das Problem nach "Lichtmaschine liefert keinen Saft" an.
Entweder Lima defekt oder es klemmt eine Rolle oder der Riemen ist fertig.
Da hilft es wohl nur, wenn man sein Werkzeug auspackt und dann nachschaut, ob etwas klemmt.
Falls nein, dann nachmessen, ob die Lima genügend Strom liefert.
Andererseits: Wenn die Lima endgültig den Geist aufgibt, dann dürfte die Kontrollleuchte dauerhaft anbleiben (bzw. bis die Batterie alle ist ;) ).

Edit: An der Batterie selbst könnte es auch noch liegen. Es nützt leider nichts, wenn man nur die Spannung misst. Unter Last liefern ausgediente Batterien kaum noch Strom.
 
  • Ladekontrolleuchte Beitrag #3
M

Montagsgolf

Beiträge
27
Reaktionspunkte
1
Ja ich denke auch dass das quitschen vom Riemen verursacht werden könnte.
Vadder hat berichtet dass heut die selben symptome wieder waren beim bergauffahren nachm start. ab der Kuppe wars gleich wieder weg, danach gut....

Batterie ist neu (paar Monate) und die gemessene Spannung lag bei 14 V, also auch OK

Kann man den Riemen denn einfach mal entspannen und runterwerfen damit ich mal kontollieren kann ob alles lkeicht geht?

Wie lange hält so ein Riemen denn ca.?
 
  • Ladekontrolleuchte Beitrag #5
M

Montagsgolf

Beiträge
27
Reaktionspunkte
1
Das mit dem Freilauf kenne ich aus dem Golf. Allerdings dagt das Reparaturbuch dass der Benziner keinen hätte, wobei dieses auch schon an anderer Stelle falsch lag....

Die meldung ist die selbe: Generator/Werkstatt

Ich werde aber mal morgen ordentlich reinschauen, manchmal entdeckt man ja was...
 
Thema:

Ladekontrolleuchte

Ladekontrolleuchte - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, ich bin zwar ganz neu in eurem Forum aber habe auch gleich eine Frage... Ich habe am Wochenende den Zahnriemen (inkl...
Passat B7 BJ 02.2011 Scheibenwaschpumpe und Frischluftgebläse funktionieren nicht: Hallo zusammen, ich hab seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Passat Variant. Es ging los, dass der Hechscheibenwischer nach einem Besuch in...
Passat 3B > Ratterton bei eingeschaltener Lüftung+Klima!: Hallo, mein Auto ist ein Passat (3B5) Variant 1,9 TDI, BJ 09/2000, 85 kW, ca. 365000 km. Seit ein paar Wochen habe ich folgende Symptome...
Oben