Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem?

Diskutiere Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich suche den Ladekantenschutz auf der Heckstoßstange (glaube aus Edelstahl ist der) für den Variant, wo gibts die und von wem werden diese...
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #1
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ich suche den Ladekantenschutz auf der Heckstoßstange (glaube aus Edelstahl ist der) für den Variant, wo gibts die und von wem werden diese hergestellt?
Gruß
Christian
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
z.B. D&W verkauft so etwas und der Hersteller ist, in diesem Fall, Kamei. Preis liegt bei ca. 75 Euronen.
Gugst die einmal HIER und dann DA !

Marco
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #3
D

Daniel

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Senftenberg
Ich hab mir die Leiste bei duw angesehen. Die gefällt mir auch. Mein Hund macht beim In-die-Ladelukequälen auch gern mal ein Kratzerchen.

Aber was meint duw mit "Einfache Welbstkelbemontage". :? Muß man dazu in die Werkstatt oder zum Bauern. Unser Bauer hier hat leider keine Welbstkelbchen.

Gruß
Daniel
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #4
T

TDI-Pilot

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Hallo,

meinst du soetwas:
002.jpg


Habs mal bei Ebay gefunden. Da hat jemand welche angeboten für mehrere Modelle. Habe 18 Euronen + Porto gezahlt.

Gruß TDI-Pilot
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #5
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Diese Art hab ich auch schonmal bei ebay gesehen. Aber ich will (wenn schon denn schon) den glatten breiten haben. Den den du hast ist ohne Frage aber der praktischere von beiden.

Chris
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #6
4

4_motion

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo,

Hersteller ist Kamei - www.kamei.de

Kosten zwischen 70 - 90 €.

Gibts auch oft bei Ebay.


mfg
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #7
4

4_motion

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Am T4 sieht der von Kamei so aus:
:top:

3005_13.jpg



und wenn er dreckig ist :
:flop:

IMG10009.jpg


Ist aber sehr passgenau. Und wird mit 3M Klebeband befestigt.

Gruss
Nils
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Nils,
beim T4 war VW jedenfalls so schlau die Folie mit um die Biegung zu machen. :top:
Aber so ein Kamei Ding mach ich mir doch net drauf.
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #10
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Wenn sich Deine Kratzer im Bereich des Edelstahlschutzes befinden, kannst Du natürlich die Lackierkosten sparen. Optisch hübsch sind die Teile ja nicht so, aber wenn es Dir gefällt ist es die billigere Variante zum Stoßstange lackieren :top: . Was ist denn, wenn Du die Schutzfolie entfernst und einfach eine neu verklebst? Das ist sicherlich noch kostengünstiger. Jede halbwegs gute Werbeargentur kann Dir solche Folien anfertigen. Was hast Du denn für eine Lackfarbe? Die Folien gibt es nämlich in den gängisten Farben.
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #11
Claudio

Claudio

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Ich war beim Lackierer. Der sagte mir, mann müsse die ganzte Stossstange neu lackiere, es gäbe keine Folie zum ankleben. Aber deine Idee find ich net soo übel. Ich kann ja mal ein Foto posten von der Situation.
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #12
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Claudio schrieb:
Ich war beim Lackierer. Der sagte mir, mann müsse die ganzte Stossstange neu lackiere, es gäbe keine Folie zum ankleben. Aber deine Idee find ich net soo übel. Ich kann ja mal ein Foto posten von der Situation.

Na wenn das Dein Lackierer so sagt, dann ist er nicht gut informiert, oder er will Geld mit lackieren verdienen. Schau mal hier:

Klick -->> Ladekantenschutzfolie

Ich habe gleich mal die passende rausgesucht, mit Versand in die Schweiz :clap: .

Wie schon geschrieben, jede Werbeargentur oder Foliendienst hat da ebenfalls etwas passendes im Fundus, auch in der Schweiz, da bin ich mir ziemlich sicher :wink: .
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #13
Claudio

Claudio

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Auf dich ist echt Verlass. Vielen Dank für die Mühe ! :top:


3.90 Euro für die Folie, 18 Euro für den Versand :x No Comment :D

Ich schau mal zuerst bei uns in der Schweiz nach, aber jetzt weiss ich, dass es das gibt. (Dank dir) Bevor ich die neue Folie montiere, muss ich einfach noch die alte wegkratze.
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #14
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die bekommste am besten ab wenn du sie mit nem Heisluftföhn anwärmst (nicht zu heiß sonst gibts Probleme mit dem Lack und die Folie reißt).
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #15
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Hat jemand die Kamei Edelstahl Variante aufm 3bg? Ich wüsste wissen, wie weit die nach unten rum geht. Also die Höhe der abgewinkelten Seite.
Ich habe nämlich einen Schaden durch ne Waschanlage genau auf der Kante (mittig), den will ich verdecken. Ist ca 5 x 5 mm Hoch und Tief und 2 cm Breit.
Oder gibts vielleicht Shops wo die Dinger auf Vorrat liegen. Kosten ja leider 90 Euronen.
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #16
P

passat_fahrer

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hi,

hier bei ebay inkl. Porto in die Schweiz 10.- € in transparent, schwarz oder silber.
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #17
Claudio

Claudio

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Vielen Dank! Schon besser!

Eine Frage habe ich dennoch:

Brauche ich diese Folie überhaupt? Ich lade nicht wirklich viele Sachen ein und aus?! Kann ich diese Folie einfach abnehmen und noch keine neue draufkleben ohne was zu beschädigen?
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #18
P

passat_fahrer

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hi,

bei mir hatte sich die Folie im Laufe der Jahre (EZ 10/01) am Rand gelöst und darunter Staub und Dreck angesammelt. Das ging auch nicht mehr weg. Ich habe Sie dann mit dem Fön erwärmt und vorsichtig abgezogen. Klebstoffreste mit Nitrolackverdünnung entfernt und keine neue Folie drauf gemacht. Das ist jetzt 6 Monate her. Kratzer habe ich mir in dieser Zeit keine zugezogen.
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #19
J

jens236

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
habe eine schwarze schutzfolie an meinem die muß orginal vw sein hat der :) vorm kauf draufgeklebt

ich überlege mir eine tranparente zu besorgen schwarz sieht nicht so gut oder?
 
  • Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? Beitrag #20
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Stimmt, die schwarze sieht nicht wirklich gut aus.

Ich fahr auch schon ne Weile ohne Schutzfolie rum und hab noch keine Kratzer.
 
Thema:

Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem?

Ladekantenschutz für den Variant, wo gibts die und von wem? - Ähnliche Themen

Passat variant April 2009 Tür hinten links hat kein Kontakt mehr zur ZV und Fensterheber: Hallo seit gestern geht die Tür nicht mehr auf auch der Fensterheber scheint keinen Kontakt mehr zu haben. Problem zusätzlich auch die...
Passat b7 codieren: Hallo Ich fahre einen Passat B7 Variant und wollte mir da ein paar Sachen codieren hatte mir dafür diesbezüglich den OBD2 Adapter ELM327 gekauft...
Suche Heckklappe Passat 35i alte version: Hallo zusammen, Ich suche eine Hecklappe für einen Passat 35i vor dem Faclift (Schloss nicht in der Rückleuchte). Farbe ist egal. Am besten ohne...
Stoßdämpfer bei 3BG 4motion wechseln: welcher Typ?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Stellantrieb Heckklappe Passat defekt. Wo ist der gesteckt?: Hallo Community-Mitglieder Der Antrieb Stellantrieb der Heckklappe meines B8 Variant ist fest. Ich kann den Antrieb von Hand in keine Richtung...
Oben