Komisches Röhren im Stand

Diskutiere Komisches Röhren im Stand im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); zunächst mal zum FZ: Passat 3B Variant, 1.8 ADR, 125 PS wenn ich das Auto morgens kalt starte, hat er so ein röhrendes Geräusch (deutlich anderes...
  • Komisches Röhren im Stand Beitrag #1
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
zunächst mal zum FZ: Passat 3B Variant, 1.8 ADR, 125 PS

wenn ich das Auto morgens kalt starte, hat er so ein röhrendes Geräusch (deutlich anderes als das normale Motorgeräusch). Nach ein paar Sekunden ist es dann weg (als ob sich was abschalten würde) und der Motor läuft einigermaßen normal. Wenn der Motor mal warmgefahren wurde ist das Geräusch normalerweise nach einem Start nicht mehr zu hören. Es hört sich irgendwie an, als sei am Auspuff was undicht und der röhrt zusätzlich.

Jetzt war es mehrfach auch im warmen Zustand im Leerlauf zu hören, wenn man irgendwo an einer Wand oder zwischen Autos geparkt hat, wo der Schall reflektiert wird. Es klingt ähnlich wie ein rauh laufender Diesel. Manchmal ist es da, manchmal nicht. Beim Kaltstart ist es IMMER da.

War letzte Woche wegene einer anderen Sache beim VW-Händler und der sagte ohne tiefergreifende Untersuchungen, es könnte das Schaltsaugrohr sein, evtl. wäre das gebrochen oder so ähnlich.

Ich habe hier mal gelesen, das in dem Schaltsaugrohr eine Unterdruckdose (o.ä.) sitzt, welche Brüche aufweisen kann. Den Reperaturbetrag schätzte die Werkstatt mit rund 500,- Euro ein, das habe ich nicht so einfach übrig :(

Kann ich da auch mal selber nachschauen ? Habe keine Idee, wo das Schaltsaugrohr ist und wie ich da am besten mal nachschauen kann ?
Hat jmd mal ne kleine Anleitung oder Beschreibung ?

Danke und Gruß
Tanino
 
  • Komisches Röhren im Stand Beitrag #2
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Schaltsaugrohr: Wenn dann ist zu 95% die Betätigung an der Druckdose gebrochen. Kann man was basteln, müsste in der Suche zu finden sein.

Wie sieht denn dein Flexrohr aus? Kat noch fest oder klappert der vielleicht? Schalldämpfer alle noch dicht?

Grüsse
Matthias
 
  • Komisches Röhren im Stand Beitrag #3
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

MIttel und Enddämpfer sind erst 9 Monate alt. Ich meine, wenn es vom Kat oder Auspuff käme müßte das Röhren beständig sein. Ist es aber nicht. Flexrohr müßte ich mal auf der Bühne anschauen.

Nach was muß ich denn Suchen bei dieser Druckdose ??? Wie nennt sich das denn ?`
Und verstehe ich das richtig, das diese "Dose" irgendwo in dem "Schaltsaugrohr" drin ist ? Wie komme ich denn da dran ? Ist das dieser etwa 7-8 cm große schwarze runde Deckel rechts neben dem Motorblock ?

Danke und Grüße
Tanino
 
  • Komisches Röhren im Stand Beitrag #4
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Das Alter der Schalldämpfer hat nix zu sagen, gerade wenns Billigkram war. Siehe hier, der Endtopf war gerade mal 6 Monate alt: http://www.passat3b.de/phpBB3/viewtopic ... 7&start=11 Seit der Reparatur gibts aber keine Probleme mehr... .

Guck mal bei www.passat3b.de in die Suche "Gestänge Schaltsaugrohr prüfen" . Evtl. gibts hier nen ähnlichen Thread, der ist mir aber noch nicht aufgefallen.

Grüsse
Matthias
 
  • Komisches Röhren im Stand Beitrag #5
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
dieses kleine hebelchen zur betätigung der mechanik im schaltsaugrohr ist natürlich auch bei mir gebrochen ! habs gerade mal geprüft ! :x
aber ob das dieses zeitweise rasseln oder röhren ausmacht, weiß ich nicht.
 
Thema:

Komisches Röhren im Stand

Komisches Röhren im Stand - Ähnliche Themen

Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Passat CC 3.6 V6 komisches Geräusch: Hallo zusammen :) Habe folgendes Problem. Wenn ich mein CC am morgen starte, hört er sich ganz normal an, bis auf den erhöten Leerlauf was ja...
Ruckeln und Komisches Motorengeräusch: Moin! Bin gerade ein wenig ratlos... Bin Grad von einem Kumpel nach Hause gefahren. Strecke: 5km, Außenteperatur ca. 17°C Habe die erste...
170 PS CR CBBB Klapper/Tackergeräusche bei kaltem Motor: Moin zusammen. Ich hab bei meinem 2008er Passat (DSG) mal wieder eine Sache die mich nervt. Gekauft habe ich ihn mit knapp 90tkm, jetzt hat er...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben