A
alterschlingel
zunächst mal zum FZ: Passat 3B Variant, 1.8 ADR, 125 PS
wenn ich das Auto morgens kalt starte, hat er so ein röhrendes Geräusch (deutlich anderes als das normale Motorgeräusch). Nach ein paar Sekunden ist es dann weg (als ob sich was abschalten würde) und der Motor läuft einigermaßen normal. Wenn der Motor mal warmgefahren wurde ist das Geräusch normalerweise nach einem Start nicht mehr zu hören. Es hört sich irgendwie an, als sei am Auspuff was undicht und der röhrt zusätzlich.
Jetzt war es mehrfach auch im warmen Zustand im Leerlauf zu hören, wenn man irgendwo an einer Wand oder zwischen Autos geparkt hat, wo der Schall reflektiert wird. Es klingt ähnlich wie ein rauh laufender Diesel. Manchmal ist es da, manchmal nicht. Beim Kaltstart ist es IMMER da.
War letzte Woche wegene einer anderen Sache beim VW-Händler und der sagte ohne tiefergreifende Untersuchungen, es könnte das Schaltsaugrohr sein, evtl. wäre das gebrochen oder so ähnlich.
Ich habe hier mal gelesen, das in dem Schaltsaugrohr eine Unterdruckdose (o.ä.) sitzt, welche Brüche aufweisen kann. Den Reperaturbetrag schätzte die Werkstatt mit rund 500,- Euro ein, das habe ich nicht so einfach übrig
Kann ich da auch mal selber nachschauen ? Habe keine Idee, wo das Schaltsaugrohr ist und wie ich da am besten mal nachschauen kann ?
Hat jmd mal ne kleine Anleitung oder Beschreibung ?
Danke und Gruß
Tanino
wenn ich das Auto morgens kalt starte, hat er so ein röhrendes Geräusch (deutlich anderes als das normale Motorgeräusch). Nach ein paar Sekunden ist es dann weg (als ob sich was abschalten würde) und der Motor läuft einigermaßen normal. Wenn der Motor mal warmgefahren wurde ist das Geräusch normalerweise nach einem Start nicht mehr zu hören. Es hört sich irgendwie an, als sei am Auspuff was undicht und der röhrt zusätzlich.
Jetzt war es mehrfach auch im warmen Zustand im Leerlauf zu hören, wenn man irgendwo an einer Wand oder zwischen Autos geparkt hat, wo der Schall reflektiert wird. Es klingt ähnlich wie ein rauh laufender Diesel. Manchmal ist es da, manchmal nicht. Beim Kaltstart ist es IMMER da.
War letzte Woche wegene einer anderen Sache beim VW-Händler und der sagte ohne tiefergreifende Untersuchungen, es könnte das Schaltsaugrohr sein, evtl. wäre das gebrochen oder so ähnlich.
Ich habe hier mal gelesen, das in dem Schaltsaugrohr eine Unterdruckdose (o.ä.) sitzt, welche Brüche aufweisen kann. Den Reperaturbetrag schätzte die Werkstatt mit rund 500,- Euro ein, das habe ich nicht so einfach übrig
Kann ich da auch mal selber nachschauen ? Habe keine Idee, wo das Schaltsaugrohr ist und wie ich da am besten mal nachschauen kann ?
Hat jmd mal ne kleine Anleitung oder Beschreibung ?
Danke und Gruß
Tanino