kombinierte TFL-Blinker

Diskutiere kombinierte TFL-Blinker im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Ja, ist dann natürlich Quatsch, da war wohl der Wunsch, dass es sowas gibt, schneller als die Fähigkeit zu erkennen was das für ein Mist ist :P...
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #81
R

Ramac

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ja, ist dann natürlich Quatsch, da war wohl der Wunsch, dass es sowas gibt, schneller als die Fähigkeit zu erkennen was das für ein Mist ist :p

Was mich immer an den TFL stört, ist die teilweise klar sichtbaren einzelnen LED-Punkte.
Bin jetzt auf das hier gestoßen - jemand damit schon Erfahrungen gemacht, bzw hat Bilder davon die nicht aus einem Werbefilm stammen?

Osram Light@Day LED

Kann mich nciht so richtig entscheiden ob ich überhaupt TFL will, wie das am Passat wirkt und...ach keine Ahnung. Am liebsten wäre mir halt die kombinierte Lösung im OEM Design, nur bin ich so verdammt untalentiert im Basteln und traus mir auch nicht zu, sowas dann anzupacken :oops: :|
 
  • kombinierte TFL-Blinker

Anzeige

  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #82
D

Der Hollaender

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi.
Hab gerade mal geschaut, bei ama.on gibt's die schon ab gut 100€.
Die Lichter selber schauen interessant aus, aber die Stelle im Lüftungsgitter gefällt mir einfach nicht. Neben dem Blinker würde mir eher gefallen.

Von Osram soll es dazu ein kostenloses App geben, wo du ein Foto von deinem Auto hochlädst und dann es TFL virtuell "eingebaut" wird. So soll man es sich das TFL vor dem Kauf anschauen können.
Vielleicht schau ich es mir morgen mal an.

Grüße
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #83
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Man beachte aber die Höhe von 4,9cm.
Ich hab bei mir die Philips Dayligtht 8 (Höhe 1,8cm!) neben die Blinker gedrehmelt und die passen gut auf die "Blende" (ist ja keine) neben dem Blinker.
Das wird mit den Osram wohl nicht gelingen.
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #86
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Ohh die hab ich auch und der Thomas hier aus Forum. Machen keinen schlechten Eindruck. Aber wie schon geschrieben kein TFL.

MfG Basti
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #87
D

Der Hollaender

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
München
@ vsOn1c:

Hast Dir mal den Absender dieser Lichterchen von ebay angeschaut? Tiefstes Rumänien...

Obwohl ich ein paar (genau genommen ist es ein Paar) rumänische Freunde habe (die arbeiten ehrlich und verdienen deutlich mehr wie ich im Monat... ich mach da einfach was falsch), bin ich da beruflich "leicht" mit Vorurteilen belastet (schätze so 80% aller Bürger von dort haben ein sehr gespaltenes Verhältnis zu fremden Eigentum...). Sagt mein rumänischer Spezl übrigens auch. Der fährt immer so runter, daß er nachts dort ankommt, dann stellt er seinen X6 in die Garage, parkt nen uralten LKW davor und versperrt die Garage. Zum rumfahren nimmt er sich unten nen Mietwagen.
Der hat Vertrauen in seine Landsleute...

@Jürgen3112: Danke! Hab grad nachgemessen. Würde nicht sonderlich gut passen... Naja. Mal abwarten, was der Markt demnächst noch so erfindet ;-))
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #88
V

vfralex1977

Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
mal ´ne frage zum anschluß von tagfahrleuchten:

ich spiele mit dem gedanken, mir die HELLA LEDAYFLEX einzubauen.
jetzt sollen die TFL laut plan mit zündplus KL15, masse KL31 und abblendlicht KL58 angeschlossen werden.
den zusätzlichen anschluß KL58 benötigt die box ja nur, um das eingeschaltete licht zu erkennen und dann die TFL abzuschalten bzw. zu dimmen.

frage dazu: kann ich auch den TFL-anschluß direkt an den box-anschluß KL15 und KL31 anschließen und den KL58 offen lassen?


info zum bild:
scan der mir vorliegenden montageanleitung,
mit genehmigung veröffentlicht.
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #89
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Ich behaupte ja, Kl. 58 dient ja nur als "Öffner" in der Box und die Schaltung würde so übers BNStg/BCM laufen.
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #90
M

Michael2006

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Das von Havannahigline seht top aus.

Werde diese auch produzieren

Die ertse versionen werden uber 2 oder 3 wichen verfugbar sein.
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #91
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Willst du noch ein Muster haben? Hab noch eine davon zu Hause liegen.
Hab mal kostenlos ne neue bekommen wegen Feuchtigkeit in der TFL.


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #92
M

Michael2006

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Nein danke.
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #93
R

Ramac

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Gibts was neues?
Welche Erfahrungen machst du so HavannaHighline?
Ich bin soweit dass nur noch diese als lösung in frage kommen...alles andere sieht so Verbastelt oder nach atu aus...
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #95
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Aufgeräumt.

Die Videos waren auch nicht das Problem. Selbige sind oben wieder online.
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #98
S

Schumey

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Arnsberg
Sind heute angekommen und sehen gut aus! Aktuell übrigens wieder für 130€ im Angebot.
 
  • kombinierte TFL-Blinker Beitrag #99
F

Fliese

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hallo,
gibt es was neues zu den TFL?
 
Thema:

kombinierte TFL-Blinker

kombinierte TFL-Blinker - Ähnliche Themen

RDKS-Warnleuchte: Servus zusammen, Ich habe einen VW Passat B8 2015er Baujahr und habe folgendes Problem: Undzwar ist seit letztem Jahr im November meine...
Scheinwerfer und blinker rechts funktionieren nicht: Hallo zusammen, bei meinem B6 funktioniert das Abblendlicht und das Fernlicht sowie die blinker rechts vorne nicht mehr... hat jemand eine Idee???
Passat GTE IQ-Light TFL: Hallo, ich fahre einen VW Passat Variant GTE Bj. 08/2020. Ich würde gern wissen, ob man die iQ-Light-Scheinwerfer bzw. die zugehörigen...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
AGR Kühler Stellklappe undicht: Möglichkeiten?: Hallo, mein Neuzugang, Passat 2006 3c - 1.9TDI 105PF BLS mit DPF hat eine undichte Welle der Regelklappe im AGR-Kühler. Wie die Diagnose zustande...
Oben