Klockgeräusche bei Lastwechsel

Diskutiere Klockgeräusche bei Lastwechsel im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hi all, ich habe ein Problemchen und hoffe, ihr könnt mir evtl. weiterhelfen. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass wenn der Wagen richtig...
  • Klockgeräusche bei Lastwechsel Beitrag #1
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hi all, ich habe ein Problemchen und hoffe, ihr könnt mir evtl. weiterhelfen.

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass wenn der Wagen richtig warm gefahren ist (z.B. nach einer durchheizten Autobahnfahrt) er beim Lastwechsel, also beim Gas geben und Gas wegnehmen eine Art "Klock"-Geräusch macht. Das Geräusch ist relativ schwer zu lokalisieren. Ich würde sagen es kommt aus dem Bereich der Beifahrerseite. Das Geräusch ist lauter wenn der Wagen richtig geheizt wurde, wenn er nur soft Warmgefahren wurde, dann ist das Geräusch nur sehr leise zuhören.

Bei einer freien Werkstatt wurden Antriebe usw. überprüft und nichts festgestellt.

Desweiteren macht der Wagen beim Bremsen kurz bevor er stehen bleibt immer so ein leichten Ruck (ist hoffentlich normal bei Automatik).

Nun zu den Fahrzeugdaten:

3B 1.8 T AEB, CJQ TT5 Getriebe, 114 Tkm, bei 100 Tkm wurde das Getriebeöl gewechselt.

Ich hoffe ihr könntet mir evtl. einige hilfreiche Tipps geben.

Danke und schöne Pfingsten noch!
 
  • Klockgeräusche bei Lastwechsel Beitrag #2
N

Nuukee

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
so ein Geräusch hab ich auch grad.
Interessanterweise ist es bei mir in Linkskurven nicht so schlimm, von daher schiesse ich mich grad auf Stoßdämpfe/Lager oder sowas ein.
Was wars denn bei dir?
Danke & Gruß,
Sven
 
  • Klockgeräusche bei Lastwechsel Beitrag #3
D

DerPapst

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hört sich nach Querlenker an.
Ist es so, dass er beim Bremsen das Gefühl vermittelt "in die Knie" zu gehen, bzw. das Geräusch bei einer Art "Einknickbewegung" entsteht?
 
  • Klockgeräusche bei Lastwechsel Beitrag #4
OO-Passi

OO-Passi

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckenwalde
Ich würde auch mal die Hydrolager prüfen ;)
 
  • Klockgeräusche bei Lastwechsel Beitrag #5
N

Nuukee

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hydrolager?
Hm mal Google bemühen.


Und ja, das Geräusch kommt beim Ein- bzw Ausknicken. Aber nur bei einem ganz sanften, also minimal Gas geben und wieder loslassen. Bei normal Gas geben und Bremsen passierts nicht.
Querlenker also, ok auch mal anschaun.

Vielen Dank für die Antworten!

PS: Habt ihr eine Idee ob das gefährlich ist? Muss nämlich morgen zu einer längeren Tour und hab noch nicht danach schaun lassen :-(

PPS: Frohes Fest!
 
Thema:

Klockgeräusche bei Lastwechsel

Klockgeräusche bei Lastwechsel - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Passat B7 Geräusch Motorraum (mit Video): Hallo Zusammen, vor kurzem konnte ich ein Geräusch aus dem Motorraum wahrnehmen. Ich kann es aber nur hören wenn ich mit offenem Fenster an einem...
Öl Verlust Motor, evtl. ZKD ????: Hallo, vielleicht hat jemand einen Tipp, was bei meinem VW Passat Variant, Bj 1998, 1,8l, 93 kw, Schlüssel-Nrn. 0603, 362, Motorkennbuchstaben...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Schlag bei Lastwechsel: Hallo Gemeinde, ich hab seit den kälteren Tagen ein Problem mit meinen guten alten Passat. Motor BZB(1.8 TSI) mit erster Kette und Spanner und...
Oben