Klappern & Knarzen... das nervt!

Diskutiere Klappern & Knarzen... das nervt! im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo ich hab bei mir ma ne neue ursachenquelle gefunden: die scheinwerfer - die klappern und es hört sich bei mir an als würden die geräusche...
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #61
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
hallo
ich hab bei mir ma ne neue ursachenquelle gefunden: die scheinwerfer - die klappern und es hört sich bei mir an als würden die geräusche von der mittelkonsole kommen
wie war nochma die teilenummer für die keile?
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #62
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Auch hallo,
habe die TN. (3B 094 1042) für die Keile "am Mann",muß demnächst zur Inspektion.
Mal sehen,ob der Meister meines Freundlichen :wiejetzt: sich auskennt in der Materie!!!
Habe schon die Aussage von der 1."Fachwerkstatt" bekommen,man müßte die Scheinwerfer tiefer,auf den Stoßfänger
aufliegen,stellen,um das Vibrieren wegzubekommen.So´n bullshit.
Nur gut,das es das Forum gibt!
Grüße
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #63
winnet2

winnet2

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Zum Thema unwillkommene Innenraumgeräusche kann ich auch noch eine(n) Variant(e) :wink: beisteuern:
Abwechselnd links und rechts, subjektiv aus dem Bereich Türinnenverkleidung bis hin zur B-Säule kommend, hör ich beim Beschleunigen, oder Gaswegnehmen jeweils ein raschelndes Geräusch, so ähnlich, als ob sich dürres Laub im Lüftungskanal bewegen würde. Es tritt immer nur einmal auf; manchmal auch bei Kurvenfahrt. Als ob sich nur ein einziges Blatt für einen Sekundenbruchteil bewegen würde. Laub kann es aber nicht sein, denn dafür isses zu laut. Schließlich dämpfen die Verkleidungen ja einiges weg. Und wie sollte es in die Türen kommen? Ich dachte auch schon an die Dichtfolie in den Türen. Aber die kann sich doch allenfalls bewegen, wenn sich die Druckverhältnisse ändern und dann auch nicht so laut. Dieses gel. Rascheln ist zwar nicht wirklich schlimm, aber was mich nervt, ist die absolute Unerklärbarkeit des Geräuschs. (Mein 3BS is 3,5 Jahre alt).
Manchmal knackt es auch ein wenig auf der Fahrerseite (ebenfalls im Tür- oder B-Holm-Bereich) beim Beschleunigen oder Bremsen. Und das trotz der angebl. verstärkten Karosseriestruktur im 3BS. Er wird doch nicht schon durchbrechen??? :roll: Ich glaub auch nicht, dass es meine morschen Knochen sind ...
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #64
B

BB-V6TDI

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
-sebu- schrieb:
Wie gesagt, ich hab dasselbe Problem. Klingt als ob n Schraubendreher irgendwo hinterm AB herumklappert.

Wenn du was gefunden hast, sag bitte Bescheid! :wink:

Hallo wollte mal durchfragen ob ihr das Problem gefunden habt?

Bei mir hört sich das an als ob ne Klappe zugeht, immer beim abbremsen und in Kurven.

Aber das ich mit dem Silikonspray etwas erreiche bezweifle ich!

Wäre super wenn jemand was erreicht hat und es postet!

Danke.

BB
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #65
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
@BB-V6 TDI
das sollte die Umluftklappe sein.Habe das Hier im Forum schon irgendwo/wann mal gelesen.
Arretierung hält nicht mehr richtig.Ist aber ein großer Aufwand,so mit Armaturenbrett auseinander nehmen.
Kommt bei mir auch vor,lasse es halt klappern.

Seit gestern knarzt es bei mir in der Türpappe Beifahrertür,da wo obere und untere Verkleidung aufeinander sitzen.
(war mit "Sozia" auf kurvenreicher Strecke unterwegs,hat wohl ihren Arm zu sehr abgestützt! :wink:)
Was ist da das Allerheil-Mittel?
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #66
B

BB-V6TDI

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
blueman schrieb:
@BB-V6 TDI
das sollte die Umluftklappe sein.Habe das Hier im Forum schon irgendwo/wann mal gelesen.
Arretierung hält nicht mehr richtig.Ist aber ein großer Aufwand,so mit Armaturenbrett auseinander nehmen.
Kommt bei mir auch vor,lasse es halt klappern.

Danke für den Tip, kann aber in der Suche leider nicht s finden.
Hat jemand vielleicht eine Explosionszeichnung vom AB und der Umluftklappe oder wie man sowas repariert ausbaut einbaut ect.

Danke
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #67
RomanV6

RomanV6

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Bei mir poltert das AB wie schon beschrieben, seitdem ich es sauber gemacht habe. Kann mir jemand sagen wie das AB ganz vorne an der Scheibe befestigt ist ? Ich glaube es liegt nur auf ! Hat schon mal jemand versucht von oben irgendwie Fließ o.ä. dahinter zu wurschteln ? Die Idee mit den Gummikeilen ist tabu, das kann nicht sein.

Danke.

Roman.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #68
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
Hallo. Ich hatte an meinem ( den ich nun ca 4 wochen habe ) das selbe problem mit dem AB und nem schwingendem luftfilterkasten. das mit dem luftfilterkasten hab ich nur durch zufall beim ölwechsel mitbekommen. Ein ausbau und paar dämmstreifen haben da aber abhilfe geschaffen.

Das AB war bei mir auch extrem und hat mehr als nur genervt. Hatte es erst mit öl versucht brachte aber nix. Hab dann also das halbe auto zerlegen müssen nur ums AB ausbauen zu können.

@ RomanV6

Das Ab wird mit 2 klammern aus metal gehalten. Eine links eine rechts. In die wird das AB geschoben. Ich hab unter diese beiden klammern ( die wohl am lack knatschen ) was drunter geklebt. Jetzt is stille im auto. Kein knarren mehr. Aber da wirst du dran müssen. Was zwischen die scheiben und dem AB stecken wird nicht lang was bringen.

Mfg Patric
 
Thema:

Klappern & Knarzen... das nervt!

Oben