Servus alle zusammen,
egal ob Querz-, Knack-, Quietsch-, Klapper- oder andere Geräusche. Beim Passat, ein super und Teurer Spaß darf sowas eigendlich nicht auftreten.
Wenn es dennoch Geräusche gibt, kann man nur lokalisieren und sich dann die Zeit nehmen, entspechende Teile auszubauen und abzudichten oder zu unterfüttern.
Armaturenbrett zum beispiel mit dünnen Schaumgummiematten am Querträger oder Aufhängungen auslegen.
Türverlkeidungen mit sogenannten Filzstreifen abkleben.
Bei Teilen, die aus mehreren Bestehen, wie Türverkleidungen mit Leder- oder Stoffbezug, hilft es die inneren Laschen im Bereich der Verbindungen mit 2 K-Kleber zu verkleben.
Bei Stellmotoren, Lüfter oder sonstigen beweglichen Teilen, hilft Silikomspray.
Nimmt man sich Zeit des Zerlegens und Abdichtens, dann hat man damit neine Probleme mehr.
Hatte mein armaturenbrett auch schon draußen.
Hab alles schön ausgelegt, und siehe da, ich kann lang fahren wo ich will, kein einziges Geräusch warnehmbar. Auch die Türverkleidungen hebe ich gleich beim Boxeneinbau mit abgedichtet.
Hoffe euch liegt auch so viel daran, das ein super Auto auch ruhig ist
und in diesem sinne bis bald.
Grüße
DOEXXS