Klappern & Knarzen... das nervt!

Diskutiere Klappern & Knarzen... das nervt! im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Das ist ja das Problem, das ist ein Teufelskreis... ...drehst die Musie wieder lauter, lockerts noch mehr Schrauben im AB... ... lässt...
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #41
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Das ist ja das Problem,

das ist ein Teufelskreis...

...drehst die Musie wieder lauter, lockerts noch mehr Schrauben im AB...

... lässt sie leise, hörste die gelockerten. :D
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #42
H

haggis.dhi

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
schwabe15 schrieb:
Achso, ich dacht halt weil Du gesagt hast, dass es wesentlich leiser ist. Hab ich wohl falsch verstanden! :wink: Meinest Du, es ist wesentlich leiser als das an der Seite???

Aber kannst Du mir vielleicht trotzdem sagen, was ich gegen diese "Bowlingkugel" in meinen Armaturen machen kann???

:frustrated: Das macht mich echt noch wahnsinnig :frustrated:

Ja, das Geräusch in der Mitte war leiser, als das von der Seite.
Das seitliche Rumpeln hab ich ja mit dem Silikonspray wegbekommen.

Mittig im AB konnt ich nichts machen, weil ich das AB nicht ausgebaut hab und von unten die Ursache nicht finden konnte... :x
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #43
ldr

ldr

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
NDS
So ich hab auch langsam die schnauze voll...
seit einer ca woche knirscht und knarrt es in der beifahrertür im oberen teil der tür.. ungefähr direkt unter dem beginn des fensters. dachte erstmal es wäre die befestigung vom gurt aber es scheint aus der tür zu kommen. ab und zu knarrt es einfach mal.. besonders beim beschleunigen aus dem unteren drehzahlbereich.. hat einer ein ähnliches problem?
außerdem hab ich auch noch fast ein "knattern" irgendwo im bereich des linken kotflügels was mit dem oben genannten geräusch einer rollenden bowlingkugel verglichen werden kann ;) tritt aber nur selten und wenn dann in scharfen linkskurven auf..

wichtiger wäre mir das knirschen in der beifahrertür zu beiseitigen weil es echt nervig ist..
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #44
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
ldr schrieb:
wichtiger wäre mir das knirschen in der beifahrertür zu beiseitigen weil es echt nervig ist..

Türverkleidung abbauen und einfach mal nachsehen... Solche Beiträge sind (sorry) sinnfrei, weil man von der Ferne eh keine Diagnose geben kann, höchstens Vermutungen und die bringen Dich auch nixht weiter.

Wie Du die Türtafeln runterbekommst, sagt Dir die SUCHE :top: .
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #45
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
So, ich muss mich jetzt auch mal hier einreihen. :D

Zum einen habe ich sehr merkwürdige Geräusche, die irgendwie aus dem AB bzw. aus dem Bereich zwischen AB und WSS stammen. Die Geräusche hören sich an, als ob in dem Bereich irgendetwas in Bewegung ist. Sie erinnern aber auch ein wenig an die Geräusche, die entstehen, wenn Pumpen Druck aufbauen (z.B. Spritpumpe).
Ich weiss selbst, ist blöde zu beschreiben, aber vielleicht hatte jemand so etwas auch schon mal (wegbekommen :wink: )

Zum anderen habe ich im Bereich meiner Lüftung auf der Beifahrerseite sehr hohe und unangenehme Zwitscher-/Chirpgeräusche, die mal mehr und mal weniger stark auftreten.
Habe davon meinem :) erzählt. Der sagte, bei der Inspektion würde der Innenraumfilter gewechselt, da könnte man mal schauen, ob sich evtl. ein Blatt o.ä. verfangen hat. Es könne aber auch sein, dass ein Lager des Frischluftmotors ( :confuse: ) verschlissen bzw. ausgeschlagen ist. Schliesslich läuft der ja immer mit und mein Wagen hat ja nun auch schon 215tkm auf dem Ast.
Habe mein Auto aus der Inspektion zurück bekommen und das Gezwitscher ist natürlich auch noch da. :x
Was mir aber auffällt, ist, dass das Geräusch am stärksten in Rechtskurven auftritt, bei Geradeausfahrt nur vereinzelt zu hören ist und bei Linkskurven gar nicht zu hören ist. :confuse:
Weiß jemand von Euch Rat?
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #46
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@buzztel

Dein sogenanntes Zwitschern habe ich auch. Tritt nur auf bei Kälte in Verbindung mit um ne Linkskurve fahren. Wenn's Auto innen warm ist, dann isses weg. Und im Sommer, sowie im Winter bei geradeaus und rechtsrum ist nix. Höre es zwar, aber stören tut es nich wirklich.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #47
Tobi1.8T

Tobi1.8T

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim / Fürstenberg/H.
hab mit klappern oder knarren noch keine Prob`s aber ich hab ein knarren im Fahrersitz bei engen Kurven...das nervt...
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #48
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
falo schrieb:
Dein sogenanntes Zwitschern habe ich auch. Tritt nur auf bei Kälte in Verbindung mit um ne Linkskurve fahren. Wenn's Auto innen warm ist, dann isses weg. Und im Sommer, sowie im Winter bei geradeaus und rechtsrum ist nix. Höre es zwar, aber stören tut es nich wirklich.
Hängt aber zumindest bei mir doch klar mit der Klima/Lüftung zusammen.
Hab ich gestern mal getestet: Klima aus - Zwitschern weg.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #49
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Klar. So meinte ich das auch.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #50
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
buzztel schrieb:
falo schrieb:
Dein sogenanntes Zwitschern habe ich auch. Tritt nur auf bei Kälte in Verbindung mit um ne Linkskurve fahren. Wenn's Auto innen warm ist, dann isses weg. Und im Sommer, sowie im Winter bei geradeaus und rechtsrum ist nix. Höre es zwar, aber stören tut es nich wirklich.
Hängt aber zumindest bei mir doch klar mit der Klima/Lüftung zusammen.
Hab ich gestern mal getestet: Klima aus - Zwitschern weg.
So, ich bräuchte doch noch mal fachmännischen Rat...
Meine zwitschernde Lüftung wird irgendwie in den letzten Tagen penetranter und vor allem auch lauter geworden. Trotz laufenden Radios nervt der Lüfter nun richtig.
Mein :) hat nach dem letzten Inspektionsbesuch auf der Rechnung die Diagnose bzw. den Hinweis Frischluftgebläsemotor defekt/laut gegeben.
Bleibt nur die Frage, was ich mit dem Lüftermotor außer austauschen noch unternehmen kann. :confuse:
Kann man da irgendetwas schmieren/ölen? Klima auslassen ist jedenfalls keine Lösung. :flop:
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #51
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
buzztel schrieb:
Bleibt nur die Frage, was ich mit dem Lüftermotor außer austauschen noch unternehmen kann. :confuse:
Kann man da irgendetwas schmieren/ölen?

Ich würde es probieren ... schmieren/ölen ... Tauschen kannste immer noch.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #52
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
falo schrieb:
Ich würde es probieren ... schmieren/ölen ... Tauschen kannste immer noch.
Jaa, das möchte ich doch auch...
Meine Frage geht viel mehr in die Richtung, wo oder was ich schmieren oder ölen kann. :confuse:
Irgendwelche Lager o.ä.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #53
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
... ei den Frischluftgebläsemotor. Steht doch auf deiner Rechnung drauf, oder nich :wink:
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #54
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
buzztel schrieb:
falo schrieb:
Ich würde es probieren ... schmieren/ölen ... Tauschen kannste immer noch.
Jaa, das möchte ich doch auch...
Meine Frage geht viel mehr in die Richtung, wo oder was ich schmieren oder ölen kann. :confuse:
Irgendwelche Lager o.ä.

Ist easy. Habe ich diesen Sommer auf Tipp von stefan gemacht. Handschuhfach abbauen (sind 6 Schrauben oder so) und dann sieht man den Gebläsemotor (hinter dem Beifahrerairbag). Die 3 Schrauben lösen und das ganze Teil rausnehmen. Dann habe ich das Teil mit Druckluft gereinigt (gehe aber dazu raus, in den Keller oder machs in der Badewanne). Dann das Lager des Gebläses ordentlich mit WD40 einsprayen. Am besten dies in 2 Durchgängen machen mit einigen Stunden Abstand. Bevor ich mir für 400 Euro ein neues Gebläse kaufe, mache ich das lieber aller 2 Jahre ;)
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #55
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Jau, mir juckte es heute Nachmittag in den Fingern und so bot es sich geradezu an, diesen Frischluftmotor mal auszubauen.
Ich habe das Teil nicht mit Druckluft gereinigt, sondern den Frischluftkanal, in dem der Lüfter rotiert, mal ausgewischt und wie den Lüfter samt Lager selbst mit Silikonspray eingesprüht und abgewischt.
Dann habe ich geprüft, dass das Lüfterrad gerade läuft und den ganzen Kram wieder zusammengebaut...

Und was soll ich sagen? Das Gezwitscher ist weg! :clap:

Jetzt muss ich bloß noch die anderen weiter oben beschriebenen Geräusche aus dem AB wegbekommen.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #56
DOEXXS

DOEXXS

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Suhl
Servus alle zusammen,

egal ob Querz-, Knack-, Quietsch-, Klapper- oder andere Geräusche. Beim Passat, ein super und Teurer Spaß darf sowas eigendlich nicht auftreten.
Wenn es dennoch Geräusche gibt, kann man nur lokalisieren und sich dann die Zeit nehmen, entspechende Teile auszubauen und abzudichten oder zu unterfüttern.

Armaturenbrett zum beispiel mit dünnen Schaumgummiematten am Querträger oder Aufhängungen auslegen.

Türverlkeidungen mit sogenannten Filzstreifen abkleben.

Bei Teilen, die aus mehreren Bestehen, wie Türverkleidungen mit Leder- oder Stoffbezug, hilft es die inneren Laschen im Bereich der Verbindungen mit 2 K-Kleber zu verkleben.

Bei Stellmotoren, Lüfter oder sonstigen beweglichen Teilen, hilft Silikomspray.

Nimmt man sich Zeit des Zerlegens und Abdichtens, dann hat man damit neine Probleme mehr.

Hatte mein armaturenbrett auch schon draußen.
Hab alles schön ausgelegt, und siehe da, ich kann lang fahren wo ich will, kein einziges Geräusch warnehmbar. Auch die Türverkleidungen hebe ich gleich beim Boxeneinbau mit abgedichtet.

Hoffe euch liegt auch so viel daran, das ein super Auto auch ruhig ist
und in diesem sinne bis bald.

Grüße
DOEXXS
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #57
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
Also des mit der Kopfstütze is doch mal ne Aussage da muss meine morgen auch dran glauben :clap:
So insgesamt gehts bei mir mit der Klapperei eigentlich noch....ab und an mal was ausm Kofferaum(nein nix im Kofferaum :D)
Ideen gerne angenommen....
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #58
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
OT an:
Ich finde es bloss schade das an einem relativ neuen Auto eines deutschen Fabrikates
nach 100.000 km einige Sachen echt nervig poltern und wie auch immer.

Gibt es dieses Wort "deutsche Wertarbeit" denn überhaupt noch?

Kann doch nicht sein das ich mich dann 5 Stunden damit befassen muss mein AB auszubauen nur damit nix klappert.
:OT aus
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #59
T

TonyMahoni

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Also in meinem 3bg knarzt es auch im rechten Teil des AB (zwischen WSS und AB ganz rechts). Hab es momentan mit einem Hartgummikeil versucht. Das bringt wieder ein wenig mehr Spannung zw. WSS und AB. Ganz weg is es aber auch net...

Würde es eigentlich etwas bringen, den Beifahrerairbag auszubauen? Kommt man durch dieses "Loch" dann vor bis zur Befestigung des ABs??
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #60
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
So, ich muss den Trööt heute mal wieder vorkramen...

Meine Geräusche aus dem AB habe ich leider noch nicht im Griff, aber vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse?! :confuse:
Bei mir sind es handelt es sich um gefühlte "flüssig plätschernde" Geräusche aus dem AB (wohl zwischen der Defrosterdüse und der WSS). Diese Geräusche treten grundsätzlich nach jedem Fahrzeugstart beim Anfahren auf. Ab einer gewissen Strecke/Geschwindigkeit/Drehzahl? ist das vorbei.
Es tritt dann aber vereinzelt nach Abbiegevorgängen auf, wenn aus geringer Geschwindigkeit wieder beschleunigt wird.

Das hat zwar nichts mit dem allgemein bekannten Klappern und Knarzen zu tun, aber einen Grund muss es dafür ja auch geben. Hats vielleicht irgendwas mit der CT zu tun?

Weiß eventuell von Euch jemand Rat? Danke schonmal für die Antworten.
 
Thema:

Klappern & Knarzen... das nervt!

Oben