Klappern & Knarzen... das nervt!

Diskutiere Klappern & Knarzen... das nervt! im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Oha... die Klappern bei mir auch - muss ich dann auch mal schauen!!! Danke für den Tipp!!!
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #21
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Oha... die Klappern bei mir auch - muss ich dann auch mal schauen!!! Danke für den Tipp!!!
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #22
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
...gestern mal eine rausgenommen - einfach im Schraubstock die geriffelten Stahlstreben quetschen - oder wie habt ihr das gemacht?? Hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt ;-)
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #23
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
ADP nein, doch nicht in den Schraubstock spannen und etwas beschädigen. Einfach die Führungsrohre leicht auseinanderspreizen oder zusammendrücken. Ich hab mal versucht das mit den Pfeilen deutlich zu machen. Stell Dir vor, Du hast einen Expander in den Händen und trainierst die schlappen Arme :wink: .



Verstehst Du wie ich das meine?
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #24
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Alles klar - hatte mich auch schwer gewundert, mit welchen Methoden hier gearbeitet wird *gggg* So sieht die Sache natürlich gaaanz anders aus :)
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #25
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Aber Vorsicht nicht an der Sollbruchstelle biegen! :rofl:

kleiner Scherz meinerseits - Sorry
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #26
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Aber Vorsicht nicht an der Sollbruchstelle biegen!

...welche meinst denn - da hat´s so vieeeeeleeeee :rofl: :rofl: :rofl: :nana:
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #27
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
also meine "Türpappen" knarzen extrem, wenn man(n) den arm drauflegt, und es kotzt mich ehrlich gesagt tierisch an. was kann man dagegen tun? ich hab auch bemerkt, egal was für ein modell... es ist einfach bei jedem... das hatte ich bei meinem 2er golf nichmal.... :)
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #28
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
So - das auseinanderbiegen hat prima geklappt und es ist Ruhe! Super...

Dafür knackt mein Armaturenbrett plötzlich mehr denn je bzw zusätzlich noch anders... bei Kurven --- und zwar richtig satt und laut :-( Das war bislang nicht :-( :-( :-(
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #29
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Wie gesagt, ich hab dasselbe Problem. Klingt als ob n Schraubendreher irgendwo hinterm AB herumklappert.

Wenn du was gefunden hast, sag bitte Bescheid! :wink:
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #30
MPower

MPower

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Das mit dem Armaturenbrett, das knarzt bei mir auch. Meistens wenn ich von einer Linkskurve in eine Rechtskurve fahre und umgekehrt. Habe bisher noch keine Zeit gehabt dem nachzugehen. Es hört sich so an, als wäre es irgendwo hinterm Beifahrerairbag.

Schade, eigentlich habe ich mir den Passat unter anderem gekauft, weil mich das ständige Klappern und Knarzen in meine Seat Toledo 1.9er TDI genervt hat. Und jetzt macht der Passi auch Geräusche.

Wenn einer eine Lösung weiß, dann her damit. Bevor ich noch ausflippe! Immer nur Radio lauter drehen hilft auf Dauer nicht!
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #31
T

TonyMahoni

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Hi!

Kann vielleicht jemand ein Bild von einem ausgebauten Armaturenbrett reinstelllen? Mich würds interssieren wie diese "Klammern" angebracht sind bzw. wie die aussehen!

Vielen Dank!
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #32
S

schwabe15

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsingen
Guten Morgen zusammen,

da bin ich aber froh, dass ich nicht allein bin. Habe genau dasselbe Problem. Besonders in den Kurven klappert es extrem. Und das geht einem richtig auf die Nerven.
Als ich noch Garantie hatte, war ich deswegen auch in der Werkstatt. Die haben dann das Handschuhfach ausgebaut und dahinter mit Dämmmaterial aufgefüllt. Hat nix, aber wirlkich gar nix gebracht. Und das AB ausbauen, hätt ja schließlich Zeit und Geld gekostet. Garantie ist jetzt natürlich vorbei und das AB ausbauen lassen ist ja unbezahlbar :cry:

Hab deshalb schon ernsthaft überlegt, nen kleinen Brief nach WOB zu schreiben um zu sehen was die meinen. Was meint ihr dazu?

Noch ne Frage an haggis: Ist das Klappern bei dir seither ganz weg??? Meinst, du könntest noch ein paar Bilder reinstellten? Wär echt genial!!! Das Klappern kostet mich noch meine letzten Nerven. Ich freu mich jedesmal so, wenn ich meinen Dicken seh und mit ihm fahren kann. Aber dieser Käse nervt und nervt und nervt...

Danke schon mal im Voraus!!!

haggis.dhi schrieb:
-sebu- schrieb:
Also das klopfen hinterm Handschuhfach ist bei mir vorallem inKurven zu hören.

Klingt so als ob eine Bowlingkugel hin und her rollert hinter der Verkleidung.

Hab auch schon das Handschuhfach abgebaut aber nix zu finden.

Hatte das Problem auch. In der Nähe der rechten Abdeckung des AB ist das AB mit einem Plastikkeil in das "Metallgerüst" gesteckt. Und besonders bei Kurvenfahrten verwindet sich das leicht und klappert... Hab ich mit viel Silikonspray ausgemerzt! :wink:
Ich stell mal bei Gelegenheit ein Foto rein.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #33
H

haggis.dhi

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
So, endlich hab ich mal Fotos gemacht!

Also wir hatten 2 verschiedenen Geräusche. Eins oben mittig des Armaturenbrettes, das besteht noch, ist aber wesentlich leiser!

Das zweite kam von der Beifahrerseite am Armaturenbrett (hat meine Freundin identifiziert, sie fährt öfters bei :wink: ) und war besonders bei Kurvenfahrten etc.
Wenn man rechts die Seitenabdeckung abnimmt sieht man oben ein Stück Plastik-Stift, der in das Metall gesteckt ist (siehe roter Pfeil!!!). Darauf ne ordentliche Portion Silikonspray, noch etwas rumwackeln und dann noch ne Portion... :D und weg wars! :clap:



 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #34
S

schwabe15

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsingen
haggis.dhi schrieb:
So, endlich hab ich mal Fotos gemacht!

Also wir hatten 2 verschiedenen Geräusche. Eins oben mittig des Armaturenbrettes, das besteht noch, ist aber wesentlich leiser!

Das zweite kam von der Beifahrerseite am Armaturenbrett (hat meine Freundin identifiziert, sie fährt öfters bei :wink: ) und war besonders bei Kurvenfahrten etc.
Wenn man rechts die Seitenabdeckung abnimmt sieht man oben ein Stück Plastik-Stift, der in das Metall gesteckt ist (siehe roter Pfeil!!!). Darauf ne ordentliche Portion Silikonspray, noch etwas rumwackeln und dann noch ne Portion... :D und weg wars! :clap:



Hallo haggis,

Vielen Dank für die Bilder. Eine Frage habe ich noch: Wie bist Du mittig ans Armaturenbrett gekommen? Und wie hast das Geräusch bekämpft? :D :D :D
Hast da einfach von oben Silikonspray reingespritzt oder wie hast es gemacht???
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #35
H

haggis.dhi

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
schwabe15 schrieb:
Eine Frage habe ich noch: Wie bist Du mittig ans Armaturenbrett gekommen? Und wie hast das Geräusch bekämpft? :D :D :D
Hast da einfach von oben Silikonspray reingespritzt oder wie hast es gemacht???

Wie gesagt, das Geräusch von der Mitte gibts noch. War zu faul größer rumzubauen... :nana:
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #36
S

schwabe15

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsingen
haggis.dhi schrieb:
schwabe15 schrieb:
Eine Frage habe ich noch: Wie bist Du mittig ans Armaturenbrett gekommen? Und wie hast das Geräusch bekämpft? :D :D :D
Hast da einfach von oben Silikonspray reingespritzt oder wie hast es gemacht???

Wie gesagt, das Geräusch von der Mitte gibts noch. War zu faul größer rumzubauen... :nana:


Achso, ich dacht halt weil Du gesagt hast, dass es wesentlich leiser ist. Hab ich wohl falsch verstanden! :wink: Meinest Du, es ist wesentlich leiser als das an der Seite???

Aber kannst Du mir vielleicht trotzdem sagen, was ich gegen diese "Bowlingkugel" in meinen Armaturen machen kann???

:frustrated: Das macht mich echt noch wahnsinnig :frustrated:
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #37
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Da hilft:

nur 1 Mittel gegen alles
bild_gehoerschutz_01.jpg
. Kostengünstig, Platzsparend, nicht Zeitintensiv.

macht einfach musik nen bissl an. Mag mir echt nich vorstellen wie manche Leute so im Auto sitzen. Radio aus und dann die Lauscher weit geöffnet...

da, da, da wars wieder...

Naja kenne auch soeinem mit nem Supergehör, halbe Auto voller Kabelbinder etc. Bei extremfällen isses eine anerkannte Krankheit. Führt zu viel Streß im hohen Alter etc.

Nich böse nehmen, nur ein Beitrag.

Der hilft auch
zx12dual_I.jpg
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #38
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
wenns doch nur nicht so schlimm wär, man hört die Billardkugel ja auch wenn du Musik laut gedreht ist.

Dein erster Tip hingegen ist ganz gut. :D
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #39
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Ok laute Klappergeräusche wie ne Schraube im Luftkanal kann ich verstehen.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #40
S

schwabe15

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsingen
Der Vorschlag mit der Micky Maus ist echt nicht schlecht.

Aber genau das ist das Problem. Man muss gar nicht genau hinhören oder das Radio aus machen. Wenn ich das aus machen würde, würd ich vollends durchdrehen.
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben. Und seit kurzem hab ich auch noch ein richtiges Vibrieren in den Armaturen. Das übertönt sogar die Musik. Und nur die Musik so laut machen damit man dass nicht hört ist auch nix :steaming:

Ich glaub, ich schreib wirklich mal nach WOB. Mal sehen, was die sagen. Aber da wird dann so ne 0815-Antwort wie das Alter oder dergleichen kommen. Aber ein Versuch ist es allemal wert.
 
Thema:

Klappern & Knarzen... das nervt!

Oben