Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG

Diskutiere Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich habe ein Klacken beim Lastwechsel in meinem Antriebsstrang. Beim leichten Lastwechsel, also Mitschwimmen im Berufsverkehr, hört man...
  • Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG Beitrag #1
M

matt109

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein Klacken beim Lastwechsel in meinem Antriebsstrang. Beim leichten Lastwechsel, also Mitschwimmen im Berufsverkehr, hört man ein deutliches Klacken.
Aufgrund dessen wurden meine inneren Gelenke der Antriebswellen (Tripoden) gewechselt. Das Klacken ist nicht mehr so laut wie vorher, jedoch immer noch zu hören.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wo das Geräusch herkommen kann? Die Laufleistung des 3C Variant beträgt 69000km, ist da etwa das Differenzial im DSG defekt?
In einschlägigen Foren ist zu lesen, dass ich wohl kein Einzelfall bin. Wenn jemand das gleiche Problem hat, bitte mal melden!

Gruß matt
 
  • Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG Beitrag #2
C

Comm4nd3r

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Hey.
Ich habe das gleiche Problem und zusätzlich manchmal beim schnellen Beschleunigen und dabei schalten so eine Art Rasselgeräusche. Ich habe den 170PS Motor mit DPF und DSG, 6 Wochen alt. Einfach schrecklich. Wir haben auch noch einen 140 PS mit DSG, de ist ca. 12 Wochen alt. Der macht das alles nicht. Eben den Anruf erhalten von meinem Händler. Nach Rücksprache mit dem Werk ist dies der Stand der Technik und es sollen keine weiteren Arbeiten durchgeführt werden. Es würde am Motor liegen 140/170. Was ein Quatsch. Gleicher Motor mit nem anderen Turbolader? Und selbst wenn: Klack -und Rasselgeräusche sind wohl nicht normal. Ich finde es eine Frechheit von VW und bin mir sicher, dass die ganz genau Bescheid wissen.

MfG Comm4nd3r
 
  • Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG Beitrag #3
M

matt109

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ja die Überheblichkeit von VW ist schon sehr markant. Die haben es derzeit nicht möglich ihr Kundenclientel zu pflegen, die Geschäfte laufen scheinbar zu gut. Ich habe wie gesagt die Tripoden-Gelenke wechseln lassen, das Klacken wurde weniger, jetzt ist es aber wieder mehr zu hören. Ich denke es kommt aus dem Differenzial des DSG-Getriebes. Wenn das Stand der Technik von VW ist, hätte ich wohl doch bei Volvo bleiben sollen...

Gruß Matt
 
  • Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG Beitrag #4
C

Comm4nd3r

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Naja, ich habe ihn jetzt wieder. Wenn man sich nicht drauf konzentriert, merkt mans eigentlich nicht. Musik an oder einfach locker fahren und freuen. Meiner fährt ja und gut. Lass es rasseln...Wenn er liegen bleibt ists mir egal^^ VW-Mobilitätsgarantie und dann schön reparieren lassen :D

MfG Comm4nd3r
 
  • Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG Beitrag #5
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
VW-Mobilitätsgarantie hin oder her. Es ist schon traurig wie VW einen "abstempelt".
Immer auch wirklich immer wenn ich anfahre, egal ob vor oder zurück, hört es sich an als ob eine "Blackbox" (flugzeug) bei mir im Handschuh fach liegt und alles liest/schreibt was das Fahrzeug gerade macht.
Aussage von VW: "keine ahnung" .........
Zurück zum Thema. Mal eine andere Werkstatt aufgesucht, oder hört man überall das selbe ?
 
  • Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG Beitrag #6
C

Comm4nd3r

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Hey,

sorry, hat etwas länger gedauert jetzt :D
Gibt aber nichts neues...Geräusche nach wie vor. Gegründung: "Stand der Technik". Schon toll, was bei VW so alles Stand der Technik ist. Bomben Unternehemn, muss man schon sagen. Allerdings ist was "neues" da: Wenn man gemütlich beschleunigt, sodass er dann immer so bei ca. 2100-2200 Umdrehungen schaltet, machts im dritten Gang kurz vorher 2 mal ruck, das merkt man und sieht man am Drehzahlmesser. Wenn man mehr Gas gibt ist das nicht, dafür dann soon komischen zischen bei 2.300 und das Gefühl,als würde jetzt erst der Turbo anfangen...sehr eigenartig. Bezüglich dessen gibts laut der Werkstatt übrigens auch keinen Grund zur Beanstandung...Gestern ist im fünften Gang beim leichten Beschleunigen die Kupplung irgendwie durchgerutscht, sodass der Umdrehungsmesser 100 Umdrehungen nach oben sprang, ohne Vortrieb. Auch total klasse. Mal sehen, ob sich das noch häuft, dann hab ich was weiteres handfestes, wenns nicht Stand der Technik ist...
Hast du das auch, dass man grade wenn er schaltet, ein lauteres Zwischgeräusch wahrnimmt? Als ob in dem moment großartig Ladedruck entweicht...
Sonst was neues bei dir?

MfG Comm4nd3r
 
  • Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG Beitrag #7
M

matt109

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi,

bei mir ist das Klacken nur vorhanden wenn ich quasi im Verkehr mitschwimme, also bei geringen Lastwechseln. Nach einer Urlaubstour mit Wohnwagen ist das Klacken jetzt verstärkt.
Dein zusätzliches Problem mit einer durchrutschenden Kupplung habe ich nicht. Mir hat ein VW-Mechaniker mal erklärt dass die 6-Gang DSG wohl nicht die langlebigsten sind. Das liegt wohl daran dass die Mechatronik mit dem selben Öl betrieben wird wie der Rest des Getriebes und der entstehende Abrieb dann die Mechatronik stören kann. Beim neuen 7-Gang DSG sind wohl 2 getrennte Öle im Getriebe.
Toll dass ich ein 6-Gang DSG habe...

Gruß Matt
 
  • Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG Beitrag #8
C

Comm4nd3r

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Meiner hat erst 4.000 gelaufen :D
Eigentlich ists mir ja egal, weil wenn was ist: Werstatt xD Dann gibts richtig auf die zwölf =D
Aber irgendwie nervt es dann trotzdem...Kann ja nicht sein o_O
Allerdings: Mein Vater hat den gleichen Wagen, 2 Monate älter, also da ist nichts großartiges anders, er hat als einzigen Unterschied die 140PS Maschine und mittlerweile knapp 20000 gelaufen. Da ist gar nichts von den bei mir beschriebenen Sympthomen. Der fährt butterweich.

Habe heute das gefunden:
Hab im Internet eine Beitrag gefunden, dass man die Fahrerspezifischen Lernwerte zurücksetzten kann - Zündung ein, 20sek. Gas voll durchtreten, Zündung aus. Dies hat das Ruckelige Schalten des DSG beseitigt. Die Schaltpunkte haben sich auch zum Positiven verändert, es läuft wieder butterweich. Kann ich jedem nur empfehlen.

Bei zwei anderen hats auch geholfen. Ich hab das auch gemacht heute, aber entweder ich habs falsch gemacht oder es wirkt nicht =D
Kannst ja mal testen und berichten :)

MfG Comm4nd3r
 
Thema:

Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG

Klacken bei Lastwechsel im 2,0 TDI mit DSG - Ähnliche Themen

Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Vibration auf der Vorderachse nach Tausch der DSG Kupplung: Hallo Gemeinde, ich habe seit eingen Wochen das Problem, das sich meine Vorderachse im Bereich zwischen 40 und 80 Km/h aufschaukelt, als ob eine...
Oben