M
MichaDuc
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin der Micha und benötige eure Hilfe.
Bis morgen muss mich entscheiden ob ich einen VW Passat kaufe. Der Passat ist der Firmenwagen eines Freundes. Dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen:
Zuerst die Fahrzeugdaten:
VW Passat Kombi 2.0 TDI
BJ 11/2013
Ausstattung grob:
- silber
- AHK
- Navi 310
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Winterpaket
- Tempomat
Laufleistung 83000 km.
2. Hand
Zustand:
Es konnte über die FIN ermittelt werden, dass das Fzg noch vor der Auslieferung einen Hagelschaden hatte, der im Werk beseitigt wurde. Durch den 1. Besitzer wurde ein Unfall in einer VW Werkstatt reparieren lassen.
- Stoßfänger neu und lackiert
- Seitenwand vorne sowie Türe neu lackiert.
Das Fzg hat 3. Dellen (Türe hinten links, Motorhaube, Heckklappe)
Nächster Service bei 87000 fällig
Hintere Bremsscheiben + Beläge fällig
Der Passat ist seit Anfang 2015, ab 20 000 km als "Firmenwagen" durch den Kumpel genutzt worden. 60000 fast ausschließlich Langstrecke, davon ca. 10 000-15 000 im Hängerbetrieb. Motorradanhänger 1300 kg - 1500 kg Gesamtgeweicht.
Preislich haben wir uns bei 12500 Euro geeinigt.
1. Wie sieht es mit der Rostgefahr an den nachlackierten Teilen aus? Wie groß ist die Rostgefahr auch wenn der Schaden durch einen Vertragshändler repariert wurde?
2. Geht für die o.g. Ausstattung / Zustand des Wagens der Preis in Ordnung?
Was meint ihr dazu?!
Danke und Grüße
ich bin der Micha und benötige eure Hilfe.
Bis morgen muss mich entscheiden ob ich einen VW Passat kaufe. Der Passat ist der Firmenwagen eines Freundes. Dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen:
Zuerst die Fahrzeugdaten:
VW Passat Kombi 2.0 TDI
BJ 11/2013
Ausstattung grob:
- silber
- AHK
- Navi 310
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Winterpaket
- Tempomat
Laufleistung 83000 km.
2. Hand
Zustand:
Es konnte über die FIN ermittelt werden, dass das Fzg noch vor der Auslieferung einen Hagelschaden hatte, der im Werk beseitigt wurde. Durch den 1. Besitzer wurde ein Unfall in einer VW Werkstatt reparieren lassen.
- Stoßfänger neu und lackiert
- Seitenwand vorne sowie Türe neu lackiert.
Das Fzg hat 3. Dellen (Türe hinten links, Motorhaube, Heckklappe)
Nächster Service bei 87000 fällig
Hintere Bremsscheiben + Beläge fällig
Der Passat ist seit Anfang 2015, ab 20 000 km als "Firmenwagen" durch den Kumpel genutzt worden. 60000 fast ausschließlich Langstrecke, davon ca. 10 000-15 000 im Hängerbetrieb. Motorradanhänger 1300 kg - 1500 kg Gesamtgeweicht.
Preislich haben wir uns bei 12500 Euro geeinigt.
1. Wie sieht es mit der Rostgefahr an den nachlackierten Teilen aus? Wie groß ist die Rostgefahr auch wenn der Schaden durch einen Vertragshändler repariert wurde?
2. Geht für die o.g. Ausstattung / Zustand des Wagens der Preis in Ordnung?
Was meint ihr dazu?!
Danke und Grüße