Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Vorteil: R-Line, Memory Sitz, Facelift Nachteil in meinen Augen: 5 sitzer Was wolltest Du denn? 4 oder 5 Sitze
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.121
E

enrico

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Vorteil: R-Line, Memory Sitz, Facelift
Nachteil in meinen Augen: 5 sitzer
Was wolltest Du denn? 4 oder 5 Sitze
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.122
G

genii

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
enrico schrieb:
Vorteil: R-Line, Memory Sitz, Facelift
Nachteil in meinen Augen: 5 sitzer
Was wolltest Du denn? 4 oder 5 Sitze

Spielt keine Rolle eigentlich
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.123
S

Scofield86

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Passat 2.0 TDI R-Line DSG Kaufberatung

Hallo

ich würde mir gerne einen Passat B6 zulegen Bj.09-10 mit dem 2.0TDI mit dem CBAB oder dem CBAC Motor deweiteren mit DSG und alles in der R-Line Ausstattung.

so nun zu meiner Frage(n)

welchen Motor empfiehlt ihr mir?
Gibt es irgendwelche Grösseren Probleme? (zb mein A3 2,0 TDI war einer von sehr vielen mit Haarriss im Zylinderkopf) sowas würde ich natürlich gerne vermeiden!


Wie haltbar sind Heutzutage die DSG Getriebe? (von den Multitronic Getrieben hört man ja nix gutes)


Müsste ich sonst noch etwas beim Kauf beachten?




für eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.124
S

Scofield86

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
wäre über eure Antworten sehr Dankbar
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.125
J

julian_peters

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Hallo an alle,

ich möchte mir einen Passat kaufen und habe ein Budget von maximal 8.000 Euro! Bin jetzt auf dieses Angebot gestoßen, was meint ihr, ist der Preis gut?



Danke schonmal für eure Antworten!

VG

Edit by WEBI: verschoben !!!
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.126
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

julian_peters schrieb:
ich möchte mir einen Passat kaufen und habe ein Budget von maximal 8.000 Euro! Bin jetzt auf dieses Angebot gestoßen, was meint ihr, ist der Preis gut?
Gebrauchter Motor bei 85.000 km?
Worauf bezieht sich die Kilometerangabe?
- Fahrzeug?
- Jetziger Motor?
- Oder Kilometer seit Motorwechsel (wobei Karosserie und Motor schon beide vorher etliche Kilometer gelaufen haben)?

Zum Preis kannst du nach eigener Mobile-Suche selbst am Besten etwas sagen. Erweitere deinen Suchradius und schau, was sonst angeboten wird und schon kannst du dir selbst eine Meinung zum Preis bilden. Wird in dem konkreten Fall mit Tausch auf anderen Gebrauchtmotor allerdings schwer vergleichbares zu finden. Aber auch da must du selbst wesentlich mehr Licht ins Dunkel der einzelnen Kilometerstände bringen (wobei es dir beim Gebrauchtmotor kaum gelingen wird, eine gesicherte Laufleistung zu erfahren).

Grüße
Guste
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.127
W

Winnipuh

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat 3c 2.0 Bj 2/2006 140PS

Hallo erstmal,
Ich weiss nicht ob Sie es schon wussten....
Ich wusste es leider nicht wie ich diese Anfrage direkt in das Forum
Kaufberatung einstellen konnte, ich fand da nur den "Antwortbutton"
deshalb schon einmal vorab um Entschuldigung wenn es so nicht richtig ist.

Möchte mir dieses Kfz:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... ORT&noec=1

gerne kaufen.
Hat, sowie ich das sehe, absolute Vollausstattung.
Nach etlichen, hier im Forum, gelesenen Seiten gefühlte 1000,
meine Fragen:
ist Pumpe Düse Fehler, DPF Zustand bei Probefahrt zu erkennen?
Wie ist Eure(auch allgemeine) Meinung zu dem Angebot?

Vielen Dank im voraus.

Mit freudlichen Grüßen
Winnipuh

PS: kann von den Moderatoren gerne in das richtige Forum verschoben werden.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.128
F

Florian1988

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Md
Re: Kaufberatung Passat 3c 2.0 Bj 2/2006 140PS

Lass dir die Ident. Nummer geben und geh mal zu Vw zwegs der historie.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.129
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Re: Kaufberatung Passat 3c 2.0 Bj 2/2006 140PS

Winnipuh schrieb:
absolute Vollausstattung.
DCC?
Dynaudio?
Beheizbare Frontscheibe // LaneAssist?
Rear Seat Entertainment?
AHK?

Winnipuh schrieb:
ist Pumpe Düse Fehler, DPF Zustand bei Probefahrt zu erkennen?
Nö.
PDE kaputt kann sich durch ruckeln bemerkbar machen, oder durch Ausfall eines Zylinders oder durch ne blinkende Wendel, oder oder oder.
DPF wird nicht mehr lange halten. Wird ab 180k bei jedem Service kontrolliert. Die meisten kommen bis 220k mit dem Filter.

Winnipuh schrieb:
Wie ist Eure(auch allgemeine) Meinung zu dem Angebot
Wenn Du 2-3.000 EUR für Reparaturen rumliegen hast, dann kaufen. Wenn es die nächsten 2-3 Jahre keine Reparaturkosten geben darf, dann kauf Dir nen Dacia mit Garantie.

Ist ein Glücksspiel. Vielleicht hast Du Glück und fährst den Wagen noch 100k ohne Probleme, vielleicht gehst Du bald nur noch für das Auto arbeiten.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.130
W

Winnipuh

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3c 2.0 Bj 2/2006 140PS

Danke für die Infos.
Ist denn der DPF durch die Händler-Gewährleistung abgedeckt,
wenn dieser innerhalb der ersten 6 Monate kaputt geht?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.131
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
@anywhere:
Na komm,die Ausstattung ist nahe an der absoluten.
Lane Assist und DCC gabs 2006 schon mal garnicht.Beheizbare FS glaube ich auch nicht.Brauchste bei der Standheizung eh nicht.
Dafür alles andere was der Mensch braucht oder nicht.Die Schleuder hat an die 60k gekostet.Nach 8 Jahren für 7k.Halte dir 3-4k zurück und du wirst die nächsten 5 Jahre ein gutes Auto haben.Niemals Dacia!
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.132
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Makko Beee schrieb:
Na komm,die Ausstattung ist nahe an der absoluten.
es gibt kein "bisschen schwanger"!

geh mal auf mobile.de und such nach autos mit vollausstattung... jeder meint vollausstattung zu haben - und dann kommen argumente wie "braucht man eh nicht".
somit hat jeder 'seine' vollausstattung.


DPF ist n verschleißteil, genau wie kupplung, reifen, ...
WENN überhaupt nur mit juristischem aufwand neu zu bekommen.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.133
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Was beachten beim Kauf eine B6 Variant?

Hi Leute,

bitte entschuldigt, wenn ich hier so reinplatze und noch nicht alle Threads hier verinnerlicht habe, ich habe gerade leider ein Problem... :(

Den nächsten Absatz bitte überlesen, wenn die Vorgeschichte nicht interessiert ;)

Bisher bin ich seit >20J Opel-Fahrer, zuletzt ein Vectra-B Caravan Sport mit 2,2L Benziner (Motor Z22SE, für die, die sich auskennen). Top-Auto, Top-Motor, 363tkm ohne nennenswerte Probleme. Leider ist vor kurzem die Kupplung verreckt (Geber/Nehmer im Getriebe), Reparatur vermutlich ab 700€+++, also nicht mehr rentabel. Jetzt muss ich dummerweise schnell ein neues Auto haben. Eigentlich hatte ich bis Januar Zeit und mich bisher nur so grob orientiert, eigentlich hätte ich auch am liebsten einen Skoda Superb Combi, aber jetzt ist mir ein Passat angeboten worden, der jedenfalls so interessant ist, dass er in die sehr viel nähere Auswahl gekommen ist.

Ich bin Langstreckenfahrer, ca. 50tkm im Jahr, 70% Autobahn. 50% der Fahrten finden mit drei Personen (Fahrer+zwei Beifahrer) + Gepäck statt. Auto wird schonend warmgefahren, wenn er auf Betriebstemperaturen ist, darf er aber auch gerne mal zeigen, was er kann. Entsprechend haben alle meine bisherigen Autos zwischen 300 und 450tkm gehalten. Das würde ich gerne wieder schaffen!

Das Fahrzeug, welches ich jetzt angeboten bekommen habe, entspricht (wieder) eigentlich nicht meinen Vorstellungen: es ist ein B6 (wenn, dann hätte es ein B7 werden sollen), er hat kein Bi-Xenon (was eigentlich feste Voraussetzung war), AHK hatter nicht, Multifunktionslenkrad auch nicht, und als Navi nur das offenbar eher lahme RNS310.
Aber:
Ist ein R-Line Edition Plus aus 2010, sieht sehr schick aus, hat den von mir gewünschten 2L-Diesel mit 170 PS (CBBB) und hat einen äußerst attraktiven Preis.

Mich würde jetzt erstmal allgemein interessieren, auf was ich bei einem Kauf / einer Probefahrt solch eines Fahrzeuges achten muss: gibt es bestimmte/bekannte Schwachstellen, Kulanz-Aktionen, die unbedingt gemacht sein sollten, gibt es bekannte Roststellen o.ä.?

EDIT:
Kann man das Multifunktions-Lenkrad problemlos nachrüsten? Was (außer dem Lenkrad) benötigt man dazu?
Und: Gibt/gab es für das Fahrzeug unterschiedliche Ausführungen des Bord-Computer?

Ich habe meine Frage zur Freisprech-Funktion hier separiert, das erschien mir sinnvoll. Vielleicht weiß ja auch jemand dazu was zu antworten.


Ich würde mich über eine rege Beteiligung und konstruktive Antworten und Hinweise (gerne auch links) sehr freuen!


Liebe Grüße,

Dirk


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.135
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Re: Was beachten beim Kauf eine B6 Variant?

Ein 46-Seiten-Thread.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.137
P

PassatSpacken

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Re: Was beachten beim Kauf eine B6 Variant?

Ich finde immer, dass ihr euch alle viel zuviele Gedanken macht. Guck einfach, ob die üblichen Dinge gemacht wurden: Serviceheft, Ölwechsel und solche Dinge. Im Motor steckt niemand drin, der kann locker 400.000 halten oder bei 150.000 verrecken. Ich kaufe Autos aus dem Bauchgefühl heraus und nicht nach Beurteilungen aus dem Netz. Was nützt es mir, wenn ich 27 negatige Bewertungen lese? Positive kommen selten ans Licht und bei der Masse an Fahrzeugen sind diese Meldungen nicht erwähnenswert.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.138
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: Was beachten beim Kauf eine B6 Variant?

dirk11 schrieb:
Ein 46-Seiten-Thread.
Sollen wir dir alles vorkauen? Willst du oder wollen wir ein Auto kaufen? :flop:

dirk11 schrieb:
gibt es bestimmte/bekannte Schwachstellen, Kulanz-Aktionen, die unbedingt gemacht sein sollten, gibt es bekannte Roststellen o.ä.?
Dort steht ALLES dazu drin!
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.139
R

robertdeniro

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.140
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
So, als Ergänzung zu meinem Posting weiter oben:

Welches dieser drei Fahrzeuge erscheint euch am attraktivsten?
Klick 1 Nachteil: kein Bi-Xenon, kein MFL, keine MFA+ (?), dafür für mich überflüssige Ausstattung wie das lahme Navi und die überflüssige E-Heckklappe. Vorteil: wenig Laufleistung, R-Line, Felgen, Fahrwerk (hoffe ich, dass das straffer ist).

Klick 2 Nachteil: DSG, kein MFL, nicht schöne Felgen, häßliche helle Innenausstattung, keine Sportsitze, von mir >500km entfernt, überhaupt keine Einpark-Hilfe (? ich sehe jedenfalls keine Sensoren?). Vorteil: wenig Laufleistung, Ausstattungsliste passt mir besser.

Klick 3 Nachteil: Einparkhilfe vorne unklar, hohe Laufleistung. Vorteil: Ausstattung (glaube ich).

Klick 4 Nachteil: DSG, hohe Laufleistung. Vorteil: besser erreichbar, Schienensystem im Kofferraum.

Ich verliere so langsam den Überblick, die Fahrzeugsuche macht mich irgendwie wirr... ;)
Keiner ist perfekt. Aber Fragen gibt's noch:
- Ist das Sportfahrwerk des R-Line wirklich straffer als das Normalfahrwerk? Mein Vectra-B "Sport" hatte auch ein strafferes Fahrwerk ab Werk, das war spürbar besser als das Serienfahrwerk.
- Wie sieht es mit der Tieferlegung des R-Line aus? Wie groß ist die? Beim Vectra hatte ich das große Problem, dass der Sturz mit Beladung nicht mehr stimmte, der Wagen war ein Reifenfresser par excellance...
- Sind die Sportsitze sehr viel besser als die normalen Sitze?
- Würdet ihr 4motion eher als Vor- oder als Nachteil betrachten?

Warum ich das DSG als Nachteil ansehe: fahren damit ist geil (hab schon mehrere Superb damit probegefahren), aber ich visiere eine Gesamtlaufleistung von 300tkm+ an. Und da geht das DSG mit angerechneten 1500,-€ für die Ölwechsel doch in's Geld. Muss nicht sein.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben