Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline KAnn nichts falsches in meiner Aussage entdecken.
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #81
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

zemus schrieb:
Alex679 schrieb:
Wenn der Halter verbaut ist ist auch eine FSE Low drin. Die Löcher dahinter kann man mit keiner Leiste verstecken, um die los zu werden muss der Amaturenträger getauscht werden. Wer weiß wie die FSE da rein gekommen ist...

Das stimmt aber jetzt defintiv nicht.


KAnn nichts falsches in meiner Aussage entdecken.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #82
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

@Alex679:

Vielleicht habe ich mich auch mißverständlich ausgedrückt: Ich hatte den Gedanken, dass die FSE evt. nachträglich an den Löchern der Polizei-Passis (welche ja in der Zierleiste sitzen) befestigt wurde, um diese zu kaschieren und das Fzg. aufzuwerten. Auf den Bildern sieht man leider nix dazu, frage mich ehrlich gesagt, wie ein Händler so sein Fahrzeug anbieten bzw. fotografieren kann, mit Preisschild vor der Linse ?!?

Wenn es eine originale FSE ist hast Du natürlich recht, die Löcher wird man nicht so einfach los... ;-)

Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt haben sollte...

Zurück zum Thema:

@bjorn_R: Was ist denn jetzt aus dem Kauf gworden???

Gruß
Daniel.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #83
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Hallo,
wow zahlreiche Antworten.
Bin gestern erst zum Händler gekommen. Also, es stimmt - es handelt sich um ein Ex-Polizeifahrzeug. Ausgeschrieben beim Händler vor Ort für 17.490, anstatt wie im Internet für 16.990.-€. Zustand 4-5. Total zerkratzt, verbeult und innen auch nicht viel besser.
Nee, da gibts bestimmt bessere und vor allem günstigere.
Die Suche geht jedenfalls weiter.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #84
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Hallo Leute !

Ich bekomme ggf. ein gutes Angebot für meinen W8.

Gesehen hab ich einen :

2006er 3C Variant V6 3.2 mit 145 TKM auf der Uhr und alles drin.
1 Hand / Unfallfrei.

Die Laufleistung für die 4 Jahre ist sehr hoch.

Ist der Motor haltbar ?
Irrgendwelche Macken ?

Könnt Ihr mir was zum V6 sagen.
Wie ist der Sprittverbrauch ?
VW gibt 10 Liter an , soll aber W8 verbräuche haben.

Wenn ich max. 4000 draufzahlen muss besteht großes Intresse.

Danke.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #85
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Hi

ich hab _keinen_ V6 (es gab keinen V6 TDI), aber ich hab den leistungsstärksten TDI und kann dazu folgendes zu sagen:

Es hängt EXTREM vom Fahrer ab. Ich fahre meinen zwischen 5 und 11 Liter Durchschnitt - einmal nur Landstrasse in gemütlich, das andere im Aggressiv-Modus über berigige Autobahn / oder Stadt im Winter.

Würde ich nun nur das eine oder das andere fahren, käm irgendwas dazwischen raus, was gar nichts mit Deinem Fahrprofil zu tun haben muss.

Unter der Voraussetzung, dass man nicht weiss, wie andere fahren, kann man mal einen Blick in www.spritmonitor.de werfen.

Gruesse
m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #86
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Der V6 3.2 Liter ist ein Benzinger.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #87
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Ich weiss, deswegen hab ich explizit meinen als _Diesel_ beschrieben.

Aber auch die "sparsamen" Diesel kann man mit Faktor 2 zwischen min und Max fahren.
Da denke ich, dass das bei Benzinern erst recht möglich ist - so zumindest meine ErFAHRung der letzen 20 Jahre.

Generell zielte mein Beitrag auf den extrem wichtigen Persönlichkeitsfaktor ab.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #88
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Hallo,

ich denke hier wird kaum jemand zum V6 was sagen können, haben wir hier überhaupt jemanden der den fährt?

Schau dich mal im 3c Bereich im MT um, ich kann mich dort an einen V6-Thread entsinnen...

Dann wäre interessant von wann 2006 der Wagen ist. Ist es noch ein MJ06 > der hat noch einige Kinderkrankheiten (muss nicht, aber kann), aber auch noch einige Ausstattungsdetails mehr. Ist es ein MJ07 (oder sogar MJ07,5 (ab KW45))dann ist er schon deutlich verbessert worden (muss nicht aber sollte), allerdings auch viel entfeinert.


Alex


Alex
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #89
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

ich denke mal die ausstattung wird beim V6 sehr üppig sein...

würde auch spritmonitor.de empfehlen...da kannste perfekt vergleichen.
denke aber, dass 10liter im mix untertrieben sind...der 3c v6 mit richtig guter ausstattung ist ja kein fliegengewicht, zumal er ja auch ein 4wd ist.
leergewicht ist ab 1.735 kg....

Kraftstoffverbrauch innerorts 13,9 l/100km

Kraftstoffverbrauch außerorts 7,5 l/100km

Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,8 l/100km


wie gesagt, spritmonitor.de is sicher die fundierteste quelle
http://www.spritmonitor.de/de/ueber...2006&constyear_e=2007&power_s=184&power_e=185

der sparsamste!!! fährt mit 9,5liter...
die mehrheit fährt mit ca 11.5liter und der höchstverbraucher hat stolze 14,2 liter :D
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #90
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Spritmonitor ist aber auch mit Vorsicht zu geniessen.

Ob es noch so ist, weiss ich nicht, aber es war mal:
Die sparsamsten 170 PS TDIs waren alles DSG Wagen - obwohl laut VW das DSG beim Diesel Sprit frisst.

Warum? Klar, weil die DSG Leuts sicher alt oder gemütliche Naturen sind und nicht gehetzte, vom geizigen Chef ums DSG gebrachte Vertreten ;)

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #91
S

Seefahrer2805

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Tach auch,
also ich fahre einen V6 Variant mit Erstzulassung 06/06. Vom Verbrauch her liege ich im schnitt zwischen 10 und 11 Litern.
Den Motor finde ich einfach genial, und denke dieser wird die ganze Elektronik im Passat überleben :)
Wie Martin schon schrieb, bestimmt halt der rechte Fuß den durchfluß. Wir haben letzten Monat im Skandinavien Urlaub auch einen Schnitt von ca 9l geschafft,
aber das liegt natürlich auch an dem Tempolimit ;-)
Auch wie Alex schon schrieb solltest du darauf achten von wann genau aus 2006 der Wagen ist, siehe B Säulen Problem!
Als wirklichen Sportwagen kann man den V6 nicht bezeichnen da meiner stolze 1850KG auf die Waage bringt :-(
Aber es ist ein sehr schönes fahren, und bereut habe ich den Kauf vor 3 Jahren bis heute nicht!
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #92
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

B-Säulen Problen ???

Den wo ich in´s Auge gefasst habe ist ein 02 / 06.
Und hat wie gesagt schon 145 TKM drauf.
Aber die Ausstattung & Farbe , einfach nur Traumhaft.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #93
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Hallo,

das B-Säulenproblem sind gewisse Geräusche die im Übergang Dach zur B-Säule entstehen können . Es ist teilweisse
temperaturabhängig und gestaltet sich nicht bei allen gleich . Das Geräusch was dabei entsteht/enstehen kann ist ein
deutliches Knacken . Ähnliche Geräusche entstehen auch durch die Türdichtungen (ein weiterer Mangel) . Beide Sachen
werden auch gerne mal verwechselt . Wie Alex schon erwähnte ist/war diese Problematik bei MT ein riesen Thema.
Der Bauzeitraum wo das überwiegend vor kam ist ab ca. 05/2006 bis ca. 09-10/2006 . Vereinzelte betraf es schon
etwas früher , andere betraf es auch noch über 10/2006 hinaus.

Grüße zwei0
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #94
P

Pflaumenkalle

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 2,0 TDI

Hallo Forum!
Ich schaue mir heute diesen Wagen an : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqipvulolcee und hätte mal gerne ein paar Meinungen darüber.
Ich bin absoluter "Passat Newbie", da ich im Moment noch BMW fahre. Deshalb habe ich noch ein paar "Anfängerfragen".

Wie ist das in Sachen Traktion bei einem Fronttriebler in Kombination mit einem Drehmoment starken Diesel? Bringt man da die Kraft überhaupt auf die Straße in den ersten zwei Gängen?

Gab es irgendwann eine Modellüberarbeitung?

Ist die Telefonvorbereitung eine Freisprecheinrichtung?

Was ist die Multifunktionsanzeige Plus?

Ist das Navi RNS 510 ein Festplatten Navi? Ist es MP3 Fähig (USB, SD CARD Reader etc. integriert)?

Gibt es sonst noch irgendwas auf das ich unbedingt beim Kauf achten muss, hinsichtlich Ausstattung, was nicht fehlen sollte...?

Hat der CR Zahnriemen od. Steuerkette?

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten! Haut rein :D
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #95
E

emmi

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Kehl
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Hallo,

habe auch den 2,0tdi 125kW mit DSG als Limo (auch von diesem Händler, die Preise sind gut, meist haben die mehrere ähnliche Autos, ich habe mich auch auf dem Hof für einen anderen Passat als im Web entschieden)
- mit der Traktion habe ich kein Problem, wenn es nass ist, muss man den Fuss etwas zügeln (da fährt eh keiner mit Vollgas an)
- einige Modellüberarbeitungen des letzten Jahres:
* 2.0tdi Diesel Commonrail statt Pumpe-Düse-Trecker
* Armaturenbeleuchtung weiss statt rot (sehr angenehm)
* AutoHold permanent einschaltbar (finde ich optimal mit DSG)
- Telefonvorbereitung meint hier Freisprechen Premium würde ich sagen, d.h. rsap via Bluetooth (ich habe noch die Tastatur dazu, braucht man aber nicht wirklich, wenn man ein RNS510 hat)
- Multifunktionsanzeige: Bordcomputer + Navianzeige zwischen den Armaturen (Teil eines Paketes)
- RNS510: 30GB Festplatte, 10GB reserviert für die Navi DVD, 20GB für mp3-Musik, reinladen Musik via CD oder SD-Card, USB ist offensichtlich nicht, die Multimediabuchse ist eine AUX.in Klinkenbuchse
- das Teil ist sehr gut ausgestattet, es fehlt nur Leder (habe ich), Reifendruckkontrolle und die Fahrwerksregelung, den Parklenkassistenten finde ich überflüssig, ist halt im Technologiepaket drin.
- VW macht beim tdi nur Zahnriemen

Gruss

Andreas
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #96
P

Pflaumenkalle

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Vielen Dank Andreas für deine Ausführungen, die mir als "VW Newbie" sehr helfen!
Schade, ich hoffte eigentlich noch mehr Antworten zu bekommen ... :-(

Erfüllt der neue CR die EU5 Norm?
Hat diese Freisprecheinrichtung eine Aussenantenne?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #97
E

emmi

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Kehl
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Hallo,

dann mache ich mal mein Solo weiter ;-)
- der neue CR hat EU5, Steuern berechnen sich nach CO2-Ausstoß, weil günstiger, ca. 270EUR (Übergangsregelung EZ 4.11.2008 - 30.06.2009)
- wenn es die Premium ist, vermute ich, weil auf dem Foto ist vorn das Dachmodul fuer die Sprachbedienung zu sehen, funkt das Auto selbst per Aussenantenne, das Handy wird quasi schlafen gelegt (VW schreibt nett in der Bedienungsanleitung, dass sich das Auto die Daten des Handies ausleiht)

Gruss

Andreas
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #98
P

Pflaumenkalle

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

So ich komme gerade von der Probefahrt. So weit ganz gut, das DSG hat mich positiv überrascht. Die 170 PS eher eintäuscht. Ich merke keinen Unterschied zu meinen 150 PS Diesel. Klar das Auto wiegt 100 Kg mehr, aber vielleicht kann man einen minimalen Leistungsschub mit einem Chiptuning erreichen...

Ansonsten ist das Auto etwas lauter als mein E46, das hat mich auch ein wenig gewundert, aber ich kann damit leben!

Das Sportfahrwerk hingegen überzeugte mich. Es reicht um sportlich unterwegs zu sein. Allerdings eine Öltemperaturanzeige suchte ich im MFA vergeblich. Genauso wie die Dauerlichtschaltung, die man wahrscheinlich nicht mal auscodieren kann, das wäre für mich dann das KO. Aber sie versuchen es zumindest :D

Den Preis konnte ich noch auf 26.000 € drücken (-890 €). Und noch den 30.000er Kundendienst.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #99
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Hallo,

tja , den guten alten TDI Punsch :D gibt es nicht mehr bei den CR Dieseln , dafür läuft und zieht er gleichmäßiger hoch und
beschränkt sich nicht mehr auf das " relativ " kleine Drehzahl/Drehmoment Plateau wie die alten Rumpel Düse . Zur
Öltemperaturanzeige ; hier kann man ein Modul von KUFATEC reinbauen ( ca. 150 Euro + Einbau ) , wo u.a. auch noch
andere Sachen wie km/h digital , Kühlm.temp. in Grad Celsius , Tankinhalt in L , Ladedruck , Batteriespannung abrufen .
Eine Codierung ist nicht notwendig . Dauerfahrlicht kann man auf jeden Fall rauscodieren , wenn es der :) nicht schafft ,
was in vielen Fällen leider der Fall ist , kann dir jemanden mit VCDS mit Sicherheit weiter helfen (z.B.: aus dem Forum ;) )


Grüße zwei0
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #100
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Nette Mühle ... sowas fahr ich seit fast drei Jahren ;)

Öltemperaturanzeige hab ich noch nie gebraucht - man sollte nur oft genug gucken, der 16V verbraucht etwas mehr als die alten 8V.

Die Sitze, das Fahrwerk (wenn man flotter fahren will und nicht gleich sämtlichen Komfort verlieren will) und vorallem Xenon sind ne feine Sache.

Auf Schiebedach hätte ich keinen Bock - ist leider im Technologie-Paket drin.
Dafür haste ne Rückfahrkamera !!!

Achte drauf, ein rSAP fähiges Handy zu haben, ansonsten fängst Du mit der Freispreche im Auto gar nichts an !!!

Nochwas:
- VW macht beim tdi nur Zahnriemen
Naja, sogaz stimmt das nicht - siehe 5 Zylinder im T5 und Touareg - der hat Strinräder.


ÄHM, apropos Techno-Paket: War da nicht die Reifenkontrollanzeige dabei ?
Wo ist denn der Schalter dafür hin ? Der sollte oben rechts neben dem DSG Hebel sein....

m;
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben