Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufberatung 2,0 TDI Die Reifendruckkontrolle habe ich auch nicht (Highline und Technologiepaket), der Schalter ist bei mir damit auch leer...
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #101
E

emmi

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Kehl
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Die Reifendruckkontrolle habe ich auch nicht (Highline und Technologiepaket), der Schalter ist bei mir damit auch leer.

An die Dauerlichtschaltung habe ich mich gewöhnt, auch wenn das worst case den Xenons etwas Lebensdauer kostet. Die Umsetzung finde ich etwas ungeschickt; Habe den Lichtschalter auf "Auto" stehen, damit hat das Navi Tag/Nachtfarben. Wenn man im Dunkeln auf der Autobahn die Nebler einschalten will, muss man den Schalter in Richtung Standlicht drehen, das sorgt bei Tempe 100 für eine kurze Schrecksekunde, wenn man nicht konsequent bis Abblendlicht dreht.

Gruss

Andreas
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #102
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Andreas

(0) Reifendruckkontrolle != Reifenkontrollanzeige - aber ohne Schalter haste keins von beiden, das stimmt.
(1) Nebler bei Xenon ??? Ich merke nichts von meinen Neblern, denn die Xenon bebrennen (beleuchten) eh schon alles.
(2) Ich dachte immer, die Brenner leiden, wenn man sie zu viel nutzt - bis ich nach 2,5 Jahren ein Schweinwerfergehäuse an den Teilegott verlor, weil der Shutter vom Schwenkmodul gefressen wurde.
(3) Es gibt extra Totzeiten, die beim Überschreiten von Auto hin zu An das Abschalten verhindern. Die 600 ms solltest Du schaffen :)

Gruesse
m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #103
P

Pflaumenkalle

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Ein Dank erst einmal für die ganzen Antworten. Ich bin heute nochmal einen Sportsline zu Probe gefahren, diesmal allerdings als Handschalter. Ich kann mich wohl nicht mit dem Passat anfreunden. Das Innenfahrgeräusch ist lauter als in meinem jetztigen E46 und im direkten Vergleich zu meinem 150 PS Diesel ist er ab 150 km/h wesentlich langsamer. Einfach nicht mein Fall. Schade :-(
Jetzt überlege ich noch den neuen 6er Golf mit DSG Probe zu fahren und erwarte auch ein leiseres Innenfahrgeräusch. Der Golf ist zwar kleiner, aber zumindest auf dem Papier 0,7 Sekunden schneller auf 100 und somit wesentlich dynamischer.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #104
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

welchen Golf 6 ?? , den GTD mit 170 PS ?? , schönes Auto und tatsächlich leiser als der Passat und
natürlich auch dynamischer . Der Passat hat ja auch etwas mehr an Gewicht auf dem Buckel .

Grüße zwei0
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #105
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Hi

Du glaubst nicht im Ernst, dass ein Golf (mit vergleichbarem Motor, also NICHT PD gegen CR) leiser ist ?
So ungeschickt sind die Designer bei VW auch nicht.
Und wie der GTD mit seinem Soundgenerator leiser sein soll, verstehe ich auch nicht.


Auch das "wesentlich langsamer" würde ich mit handfesten Daten überprüfen - das Popometer täuscht da sehr oft.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #106
P

Pflaumenkalle

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Ja ich meine den 6er GTD. Ich habe jetzt schon vermehrt gelesen, dass der GTD tatsächlich leiser ist wie der Passat. Ich meine nicht den Motor, sondern die Windgeräusche/Fahrgeräusche ab ca. 100 km/h. Die stören mich einfach, weil ich anderes gewöhnt bin.
Ich brauche den Platz vom Passat nicht unbedingt, deshalb bin ich jetzt eben auf den GTD gekommen. Und dynamischer ist der auf alle Fälle, er wiegt gute 100 Kg weniger als der Passat.
Als Referenzfahrzeug habe ich zudem noch einen E91 320d Touring, der ist im Innenraum flüsterleise im Vergleich zum Passat - da war ich dann doch etwas überrascht. Aber ein BMW steht für mich nicht mehr zur Debatte da ich den Heckantrieb im Winter als eine Katastrophe sehe (vor allem weil ich sehr oft auf Höhen > 900 ü.NN. unterwegs bin).
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #107
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Und dynamischer ist der auf alle Fälle, er wiegt gute 100 Kg weniger als der Passat.

Also mein 1K (Golf 5) wiegt 250 kg weniger als mein 3C - hat ein 5K (Golf 6) soviel Speck mehr, obwohl er nur ein Facelift ist ???
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #108
E

emmi

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Kehl
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Hallo,

wenn es Dir auf Frontantrieb, dicken Diesel und leise Fahrgeräusche ankommt (kann ich zwar nicht nachvollziehen, bin von meinem Passat in dieser Hinsicht echt begeistert), dann solltest Du mal einen AUDI A3 testen, wir haben im Geschäft einen A3 Sportsback (noch mit PD) 125kW DSG, da hört man relativ wenig und der geht wie Schmidts Katze.

Gruss

Andreas
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #109
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Wie aber ein A3 OHNE Ausgleichswellen ruhiger laufen soll als ein Passat MIT, kann ich mir schlecht vorstellen.
Dann haben die Entwickler bei VW und Audi offenbar vollkommen danebengehauen.
Vorsicht auch bei Vergleichen PD gegen PPD.
Die PPD sind schon deutlich leiser als (magnet)PD, also ein 170 PS ist leider als ein 140 PS DPF.

Frontantrieb, dicken Diesel und leise Fahrgeräusche

Wie wäre es dann mit A6 2,7 TDI - der grösste mit Frontantrieb.
m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #110
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

naja, wenn ihm der passat schon zu groß is, wird der a6 erst recht zu groß sein
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #111
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Ja im Vergleich zum E46 sind alle Autos groß ;) Mein Dad ärgert sich schwarz das er nen 320d Touring fährt...das Teil sieht nur aus wien Kombi..is aber keiner...und besonders leise ist der auch nich..aber man kann sich ja einiges schön oder auch schlecht reden ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #112
P

Pflaumenkalle

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Ja der BMW ist halt eher ein Lifestyle Kombi und kein Lastenesel. Ich habe mir auch schon den A3 Sportback angeschaut, aber der ist mir innen einfach schon zu "altbacken" und wird ja auch in den nächsten ein - zwei Jahren abgelöst. Das wäre beim neuen 6er Golf nicht so. Ich habe mir den Golf jetzt mal Live angesehen (leider nicht gefahren) und ich muss sagen vom Platz her ist es ausreichen. Da wir im Moment eh nur zu zweit sind und Nachwuch in den nächsten fünf Jahren noch nicht geplant ist :D
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #113
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 2,0 TDI

Sorry,

ich meinte auch eher nen A4.
A6 hab ich wohl geschrieben, weil der kleine A4 für mich keine Alternative wäre - eher ein T5 :)

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #114
E

elpolo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 2,0 140PS TDI DSG 07/06

Hallo zusammen,

überlege mir folgendes Fzg von VW-Händler zu kaufen (1 Jahr Garantie inkl.):

VW Passat 2.0 TDI Comfort, DSG, 140 PS, Erstzulassung 7/2006, 125'000 km,
Sonderausstattung: Leichtmetallräder (Monte Carlo) 7,5x17J, Metallic, Abgedunkelte Seiten- und Heckscheibe, Leder-Multifunktionslenkrad 3-Speichen-Design, Diebstahlwarnanlage, Park Distance Control vorne und hinten, Reifendruckverlust-Warnsystem, CD-Wechsler im Armaturenbrett/ Handschuhfach, Licht & Sicht-Paket 1, Winter-Paket 1, Bi-Xenon-Lichtanlage

Preis liegt schon vorverhandelt bei 13000 EUR. FZG ist in einem sehr gepflegten Zustand.

Ist der Preis OK?

Danke & Gruss
elpolo
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #115
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
Re: Kaufberatung 2,0 140PS TDI DSG 07/06

nichts dagegen einzuwenden :top:
ich würde zuschlagen :D
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #116
janko

janko

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Herdecke
Re: Kaufberatung 3C Variant V6 3.2

Moin, ich habe den 07'er V6 FSI und bislang 15tkm gefahren (gekauft bei 42.000). Der Verbrauch: Sonntagsausflug mit Opa oder 120 km/h mit Fahrrädern auf der Anhängekupplung machen 9 l/100 km möglich. Ansonsten über 10 l/100km. Bei zügiger Gangart oder hoher Reisegeschwindigkeit ist der schon bei 12 - 13 l/100 km.
Bisher war ich ein Mal wegen Umlenkrolle des Keilrippenriemen und zwei Mal wegen der Standheizung in der Werkstatt (mit Gebrauchtwagen-Anschlussgarantie).
Ausstattung ist top. Das Knarren kann ich noch nicht bestätigen. Der V6 wirkt manchmal etwas unruhig. Aber der sollte das haltbarste am Auto sein. Mein Toyota Camry V6 ist bei 310.000 km und hat mit dem Motor auch keine Probleme - top Zustand.
Leider ist für den 3.2er FSI-Motor noch keine Autogasumrüstung im Angebot. Ich hoffe ja noch, dass vialle dafür bald etwas anbieten wird. Die Anderen haben mir aber auch noch nix anbieten können. (Der eine in Baden Württemberg ist mir zu weit weg.)
vG
Edit: Verbrauch in der Stadt kann ich schwer beurteilen. Der Anteil ist bei mir sehr gering. Ich schätze mich aber eher als unruhigen Fahrer ein. ;-)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #117
R

RED-DOG

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Kaufberatung 2.0 TDI Comfortline

Ich brauch ein neues Familientaugliches Fahrzeug. Folgenden Passat (beim VW Händler) will ich mir mal ansehen:

VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortl Standhzg Klimaauto
EZ: 12/2006 | Gebrauchtwagen 16.600 EUR


90113 km
Diesel
Euro 4
103 kW (140 PS)
1968 ccm
HSN: 0603, TSN: AFB
1 Vorbesitzer
Garantie
Scheckheft vorhanden

Ausstattung:
Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Standheizung mit FB, Mittelarmlehne vorn, ESP, Rücksitzbank-/lehne, geteilt, umlegbar mit Mittelarmlehne, Kopfairbag vorn, ZV mit FB, Seitenairbag vorn, Doppelairbag, PDC v+h, Radio mit CD-MP3, Tempomat, Scheibenwaschdüsen beheizbar vorn, Sonnenschutzrollo fuer Seitenscheiben hinten, Nebelscheinwerfer, Fensterheber elektrisch, Aussenspiegel automatisch abblendbar elektrisch anklapp-/einstellbar separat beheizbar, Handyvorbereitung, LM-Felgen, Assistenzfahrlicht mit coming home Funktion, AHZv, Multifunktionsanzeige, Wegfahrsperre, mit Diebstahlalarmanlage, Lendenwirbelstütze elektr. einstellbar Fahrersitz, Dachreling schwarz, Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem ISO FIX, Reserverad in Fahrbereifung, Stahl, Abdeckungen fuer Leichtmetallraeder, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, 6-Gang-Schaltgetriebe, Multimediabuchse fuer Externe Audioquelle, Ledermultifunktionslenkrad, Dreipunkt-Automatikgurt für mittleren Fondsitz, Komfortsitze vorn, Schalthebelknopf/-Griff in Leder, Sportfahrwerk, Servotronic, Soundsystem "Monsoon", Make-up-Spiegel beleuchtet, Sitze vorn höhenverstellbar, Lehnenentriegelung für rechten Vordersitz, Zweite Batterie, 12 Volt-Steckdose(n), Durchladeeinrichtung, Kindersitz integriert hinten rechts

Nun meine Fragen: Geht der Preis in Ordung ggf. was kann man da bei Barzahlung noch rausholen (ich kenne die aktuelle Situation am Markt leider nicht). Auf was sollte man besonders achten ggf. verhandeln was wartungsmäßig beim evtl. Kauf vorher noch gemacht werden sollte. Mit den Inspektionsintervallen/Vorgaben habe ich bei Diesel Fahrzeugen leider keine Ahnung. Kann man davon ausgehen das der Passat einen Rußpartikelfilter am Werk drin hat ?

Ich danke für eure (schnelle) Hilfe !
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #118
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Re: Kaufberatung 2.0 TDI Comfortline

also ich habe fuer meinen HL
auch 140PS Diesel E4 BJ2006
vor nem halben jahr 15900 Bezahlt(98000km), ausstattung kommt in etwa hin, aber egal.
ich hab rausgeholt Zahnriemen neu, Oel wechsel , alle filter neu, manschetten neu, Nebler vorn neu, ruecklicht rechts neu, zweimassenschwungrad wurde was gemacht, und er hat urspruenglich 16900 gekostet.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #119
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Re: Kaufberatung 2.0 TDI Comfortline

Grundsätzlich ein solide ausgestattetes Auto... (auch wenn ein Navi fehlt)

Der Preis ist noch etwas zu hoch, aber als VB realistisch. (besonders beim VW-Händler)
Ähnlich ausgestattete Händlerfahrzeuge werden zwar bereits ab ca. 15.000€ angeboten, wenn Du aber beim Nachverhandeln auf etwa 15.500€ rauskommst, wäre das m.M. nach o.k.
Zum Preisdrücken: Verkäufer erzählen einem heutzutage gern, dass ihnen Barzahlung garnichts mehr bringt.
Das stimmt aber nicht, also nicht verarschen lassen...
Evtl. hast Du noch ein Auto, was Du in Zahlung geben kannst? Da kann man meist auch noch einiges beim Gesamtpreis rausholen.

Inspektionsintervalle: kleine aller 30.000km, große aller 60.000km. Bei 120.000km ist zusätzlich noch der (teure) Zahnriemen fällig.
Dieselpartikelfilter haben die 3C-Passats alle serienmäßig. (Euro4-Norm=grüne Plakette)

Gruss
Mark
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #120
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung 2.0 TDI Comfortline

Bei 120.000km ist zusätzlich noch der (teure) Zahnriemen fällig.

Falsch - bei 150000

Dieselpartikelfilter haben die 3C-Passats alle serienmäßig. (Euro4-Norm=grüne Plakette)

Falsch - damals gab den 1,9er und den kleinen 2,0 noch ohne DPF.
Also GENAU das gefragte Fahrzeug kann mit oder ohne DPF sein.
Der Motorkennbuchstabe oder ein Foto des Motorraums klärt es.

Ausserdem gabs viele TDIs mit Grüner Plakette OHNE DPF.

m;
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben