Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Also A4 gibts wie Sand am Meer... klick
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.182
W

Weissbrot1887

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,

hab mich mal hier angemeldet, da ich auf der Suche nach einem Passat 3C Variant bin.

Habe schon 4er, 5er 6er Golf GTI gehabt und nun will ich endlich mal was kaufen wo mein Hund ein bissel mehr Platz hat.

Für mich kommen nur 2,0T und 3,2 4M in Frage. Alles andere nicht.
Ich fahre keine 50km die Woche. Wenn nur mal Ausflüge und VW Treffen im Sommer. Sonst steht das Auto meist. Beim 3,2 hab ich mega Bock auf den Sound^^

Nun mal ein paar kleine Fragen:

3,2:
ist ja der R32 Motor oder irre ich mich? Also Steuerkette. Sonst Problemlos?
VERBRAUCH IST MIR EGAL :p

2,0T:
Ich weiss zb. dass ich im 5er GTI den 2005er nicht kaufen sollte und beim 6er die 2009/2010 Modelle aufgrund von Problemen mit Spanner/Kette (hab ich mir so sagen lassen)

Wie ist das beim Passat? Worauf muss ich achten beim TSI Motor? Bestimmte Baujahre ausschließen?

Allgemein:
Hat der 3C Kinderkrankheiten? Als Ausstattung hab ich die Leder oder Leder Alcantara Sportsitze im Auge (wegen Hundehaare usw ungerne Stoff)


Danke für die Hilfe.

MFG Jan
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.183
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Hallo und Willkommen!
also der Passat 3.2 ist NICHT der R32 bzw. AUDI 3.2 Motor!Kette hat er.Beim Kauf unbedingt darauf achten,das Serviceintervalle insbesondere beim Haldex,DSG-Getriebeöltausch penibel eingehalten worden sind.Alle 60tkm ist dieser große Service fällig.
Ich habe direkt nach dem Kauf auf jährlichen Motorölwechsel umgestellt.
Sound ist hörbar vorhanden.Vorne wie auch hinten.
4Motion und DSG sind genial zum Reisen und Rasen auf Deutschen Autobahnen.Weniger genial ist der Verbrauch zwischen mindestens 9,5 und 25 Liter Vollgas 240km/h.
Krankheiten,sind Rost an der Heckklappe im Bereich Chrom und Kennzeichenleuchte.
Achte auf ACC-das Dingen ist perfekt zum Hängerbetrieb und 180km/h auf der linken Spur cruisen.
Klare Empfehlung von mir!
Ich würde aber einen Passat ab 2008 empfehlen-Modellpflege.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.184
W

Weissbrot1887

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antwort.

Das mit dem DSG muss ich ja auch beim 2.0T beachten. Haldex ja nur beim 4M.

Ah ok dann schaue ich mal ab 2008.

Gibt es was zum 2,0T zu sagen? Probleme oder Hinweise?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.185
M

Micha91

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Kaufberatung Passat CC Baujahr 2009

Hallo liebe Mitglieder,
ich möchte mich erst einmal vorstellen.
Ich bin Michael und komme aus Wuppertal (NRW) und habe mich gerade hier frisch angemeldet.

Zur Zeit fahre ich einen Audi A3 1,6 Benziner und möchte mir nun einen Passat CC 2.0 TDI zulegen.

Ich hatte bei Mobile dieses Angebot hier gesehen:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...000&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000

Nun wollte ich euch fragen ob die Laufleistung in Ordnung geht oder man lieber die Finger davon lassen sollte.
Hatte nämlich gelesen das die 2.0 L Maschinen nach ner Zeit einen Zylinderkopfschaden bekommen könne und ähnliches.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da ich schon ein Auto benötige das solide ist und einige Kilometer (mindestens 100 000km) halten sollte.

Ich bedanke mich jetzt schon ganz herzlich an jeden User der mir helfen kann.

Euer Micha.

Edit by WEBI: zusammengeführt, bitte SUCHE benutzen, Vorstellung dann im entsprechendem Forum !!!
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.186
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Auf was sollte ich beim Kauf achten?

Hallo,

möchte mir in naher Zukunft einen Passat Variant Typ B6 kaufen und habe max. 10 Tsd Euro übrig
also wird sich das Ganze so bei ca. 100000 km Laufleistung einpendeln und in etwa Bj. 2010 sein.
Fahre in etwa 17 TKM im Jahr.

Habe seit ca. 8 Jahren einen Passat Variant 3BG 1,9 TDI und bin bisher zufrieden mit Auto.

Auf was sollte ich beim Kauf achten, welches Baujahr sollte ich meiden, welche Motor (MKB) macht Probleme,
welches Getriebe zickt usw.?

Danke!
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.187
D

DaDonDerDritte

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 3c common rail

Hallo zusammen,

Ich interessiere mich für einen passat 3c ab 2008 ,also bereits mit der common rail Technik.
Man liest über den 3c ja sehr viel schlechtes aber ab 2008 soll es ja besser geworden sein.

Kann man den 3c ab 2008 empfehlen ? Ich fahre im jahr ca. 50.000 km und mag es gerne komfortabel und aufgrund der Kilometer auch sparsam.
Für mich kommt nur ein 3c mit dsg getriebe in frage , und das ist dann vermutlich der nächste Knackpunkt, oder ?
Der Vater meiner Freundin hat einen Touran Baujahr 2006 und der hatte bei 200.000 km ein defektes dsg getriebe.

Wurden die dsg vielleicht im mj 2008 und später verbessert ?

folgende Kriterien sollten erfüllt sein

Modelljahr ab 2008
140 ps Motor
Dsg getriebe
Bis 150.000 km
Xenon
Gerne sportline oder highline

Meint ihr ich könnte mit dem Auto glücklich werden oder taugen die nix? Ist die Maschine noch bekannt für defekte Zylinderkopfdichtungen oder Risse im Kopf ?

Danke euch
Daniel


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.188
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Re: Kaufberatung 3c common rail

Hi,also kaputtgehen kann ja immer mal etwas,aber an sich sind die CR-Motoren nicht verkehrt. Die Schwächen die mir jetzt auf Anhieb einfallen sind:
-undichte Wasserpumpe
- undichte AGR-Einheiten
Zum DSG sei gesagt das es wichtig ist,das die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle eingehalten wurden. Dann hat man lange Freude daran:)
Und Zylinderkopfrisse treten bei den Motoren in der Regel nicht mehr auf
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.189
A

Anonymous

Gast
Re: Kaufberatung 3c common rail

Darf ich an dieser Stelle mal fragen, weshalb man bei einer jährlichen Fahrleistung von 50.000 km ernsthaft in Erwägung zieht ein solch altes Fahrzeug mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen??? Wie lange willst du das Fahrzeug denn fahren - 6 Monate?
Wenn du den Wagen jetzt von Anfang an gefahren wärst, dann wüsstest du genau was damit passiert ist. So kannst du nur das Beste hoffen und bei der genannten Laufleistung sollte man sich so langsam auf größere Reparaturen einstellen. DPF und DSG sind da m.M. nach immer heiße Kandidaten. Kauf dir lieber einen der letzten B7 mit deutlich weniger Kilometern oder warte auf die ersten interessanten Vorführwagen des B8. Dann kannst du den Wagen 2-3 Jahre beruhigt fahren. Ich fahre beruflich 50-60.000 km und die Firma tauscht das Fahrzeug spätestens nach 2 Jahren aus. In dieser Zeit ist eigentlich nie ernsthaft was an den Autos dran. Überlege dir also dein Vorhaben vielleicht besser noch einmal...
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.190
N

Norcorider

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat Bj 2005

Hallo

Zurzeit bin ich auf der Suche nach einem Passat, da ich ein sehr großes Auto brauche. In meiner Umgebung bin ich auf einen Passat Variant 2.0 FSI Highline mit 125.000KM gestoßen. EZ 12/2005, Alcantara,...
Das Schätzchen soll noch VB 9100€ kosten.

Bisher hab ich allerdings nicht so viel guten über den Motor gehört. Steuerkettenprobleme bishin zum Motorschaden :shock: :shock:
Besteht immernoch ein Risiko?
Wann muss die Steuerkette gewechselt werden (Welche Teile müssen überhaupt bei der Laufleistung getauscht werden)?
Was sagt ihr generell zu dem Auto?
Erfahrungen?

Wäre über alle Ratschläge dankbar! :)

Mfg
Tim

Edit by WEBI: hab mal hierher verschoben, in diesem Thema bist sehr gut aufgehoben !
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.191
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Re: Kaufberatung Passat Bj 2005

Die normalen 2.0 Fsi haben doch nen Zahnriemen MinJung:)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.192
N

Norcorider

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Sicher? :D
Find iwie beides :eek:
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.193
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Jio,eigentlich schon. 2.0 tsi hat Kette,aber die normalen Sauger haben einen Zahnriemen. Haste einen mkb,dann kann ich es dir genau sagen
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.194
D

DaFadory

Beiträge
177
Reaktionspunkte
1
Kaufberatung Passat 3c oder 3bg

Hallo liebe Passatgemeinde,

mein Name ist Daniel, bin 27 und komme aus Hessen.

Ich habe mich hier in erster Linie angemeldet, um mich bei euch zwecks eines Kaufs zu erkundigen. Derzeit fahre ich einen Golf 5 R-Line (wo ein paar Originalteile anderen originalen R32 Teilen gewichen sind).

Da ich beruflich bedingt einfach mehr Platz brauche, in den Ferien gerne des Öfteren mit dem Auto durch Europa reise und am Wochenende gerne Städte anfahre, würde ich diesen nun gerne verkaufen und mir einen Passat kaufen.

Wenn möglich mit der Bedingung, dass ich gar kein bis wenig Geld drauflegen muss. Unabdingbar ist für mich und meine Freundin ein Automatik sowie PDC hinten.

Die weitere Frage ist dann ob Diesel oder nicht - unter der Woche brauche ich eine Strecke 3 min an die Arbeit, bin aber auf den Transport (daher großer Kofferraum) angewiesen.

Und nun die letztere Frage ob ein Passat 3c (dann mit leider vielen Kilometern) oder eher auf ein Passat 3BG zurückgreifen (älter, aber dafür mit weniger Kilometern).

Würde mir dazu daher einfach mal gerne ein Meinungsbild von euch erfahrenen Passatfahrern einholen.

Viele Grüße und Danke im Voraus.


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.195
D

DaFadory

Beiträge
177
Reaktionspunkte
1
Also wir sprechen von ca. 7000 Euro.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.196
S

scr_benni

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.197
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
meiner hat >250 drauf und es fängt jetzt langsam an, dass der wagen an allen ecken und enden liebe braucht.
wenn du also mindestens einen tausender auf der bank liegen hast für eventuelle reparaturen, dann würde ich sagen: passt.
wenn die 5k schon dein äußerstes maximum sind, dann such dir lieber ein kleineres (preiswerteres) auto mit weniger laufleistung und jahren...

ach und lass dir gesagt sein, dass du einen passat mit xenon möchtest...
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.198
B

Bumer29750i

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat 3C 1.9 TDI

Hallo zusammen,
ich möchte mir heute einen Passat 1.9 TDi angucken fahren.
Ich wollte mich hier bei euch Passat-Fahrern gerne informieren und fragen was ihr von dem Auto haltet.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...ativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1
Worauf sollte ich vor dem Kauf achten? Ist der Preis in Ordnung?
Danke schon mal im Voraus ;)


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.199
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Kaufberatung Passat 3C 1.9 TDI

KM-Stand prüfen.
Ansonsten ist das nen StiNo Passat mit kaum was drin.
Wenn man nichts erwartet, ist der sicher OK. ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #1.200
M

Michel145

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
49632 Essen
Hallo
Ich bitte um Eure Meinung
Kaufabsicht
Passat 3C Variant Highline R-Line
Baujahr 2008
KM 166000
170 PS
Automatik
Deep Pearl schwarz
!8 Zoll original Felgen VW Reifen neu
TÜV neu
Winterreifen
Alle Wartungen bei VW ( inklusive Rückrufe )
Sehr gepflegt
Zur Ausstattung alles drinnen außer Standheizung Anhängerkupplung
Verkäufer macht einen ehrlichen Eindruck
Fahrgestellnummer habe ich bekommen und habe diese bei VW prüfen lassen
wegen Unfall oder Wartungsstau.
Alles Tip Top
Ach ja Preis 10900€
Bitte um Experten Meinung
Danke
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben