[Kaufberatung B6 2.0 TDI Variant]
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin Student und bald im Praktikum, aus diesem Grund möchte ich mir gerne von meinem sauer Ersparten (durch eigene Arbeit

) einen VW Passat BJ 2007/2008 kaufen.
Mein maximales Budget liegt bei 8000 €
Nun habe ich mir Montag schon ein Auto in Potsdam beim Wald und Wiesen Händler angeguckt, dem dann als ich nach 3 Stunden Fahrt ankam auffiel, dass keine Winterreifen drauf sind und er auch keine Abhilfe schaffen kann (außerdem war der Wagen innen komplett verdreckt). Somit fiel die Probefahrt, der Check bei der Dekra und natürlich auch er Kauf flach. Alles in allem hatte ich den Eindruck er will eigentlich gar nichts verkaufen und ich bin ziemlich sauer/enttäuscht wieder abgedampft.
Jetzt habe ich wieder 2 Wägen, diesmal von privat, in der näheren Auswahl, einmal den 2.0 TDI mit 140 PS und einmal mit 170 PS, beide mit PD Motor. Der 140er hat 130.000 runter und der 170er 155000, der Zahnriemen ist da aber schon gemacht.
Einen Dekra/TüV Gebrauchtwagencheck mache ich natürlich vorm kauf, aber ich wollte euch fragen ob ihr noch Tips für mich habt worauf ich achten soll oder gar sagt "Finger weg vom 170 PS Aggregat".
Bei dem Letzteren wurden wohl schonmal die Einspritzdüsen im Rahmen eines VW - Rückrufe getauscht, ansonsten hat er etwas bessere Ausstattung, der Preis ist gleich und mehr Kilometer runter.
Die Verkäufer machten am Telefon beide einen netten Eindruck und haben mir meine Fragen beantwortet, Scheckheftgepflegt sind die Autos auch beide.
Ich stehe nun vor der kniffligen Frage wie ich mich entscheide und weiß gerade nicht weiter, da der nächste Schuss eigentlich auch ein Treffer sein muss. Ich kann nicht noch 5 mal stundenlang durch die Gegend gondeln um am Ende das passende Auto zu finden. Also ich würde zum 170 PS tendieren, zumal die problematischen (?) Düsen ja wohl schon getauscht wurden. Oder denkt ihr ein 170 PS Motor mit der Laufleistung (ich werde ca. 15-18.000 km im Jahr fahren) macht mich die nächsten 3-5 Jahre nicht glücklich?
Das ich etwas Geld für eventuelle Reperaturen zurückhalte ist ja klar und bis jetzt haben wir in der Familie mit VW Passat nur gute Erfahrungen gemacht, der 2003er 1.9 TDI 131PS von meinem Vater hat inzwischen 330.000 km auf dem Buckel und es gab noch nie eine außerplanmäßige Reparatur.
Danke schonmal im Voraus
Mathisl
edit by falo: Themen zusammengeführt.