Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; vielleicht sollte man die Klimaanlage dann in den Motorraumverlegen??? ;-)
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #221
M

miixx

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
GT
vielleicht sollte man die Klimaanlage dann in den Motorraumverlegen??? ;-)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #222
Fabian

Fabian

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüthen
mit nem W8 im sommer im stau, da kannste regelrecht drauf warten, dass er kaputt geht

ja, aber dafür hat man doch ne temperatur anzeige und warnton, oder warnt der w8 einen nicht wenns ihm zu warm wird???
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #224
M

miixx

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
GT
Ihr macht mir echt Angst... ich fahre morgen mal zu einem Freundder ist Meister und der soll mir sagen was phase ist mit dem Auto denn der W8 wäre genau der richtige für mich.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #225
V

VWPaule

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwedt/Oder
Ich also ich find den W8 sowohl also Kombi oder Limo echt geil!!!
Kann ich mir leider bloß noch nich leisten!!

Naja man hat ja sonst keine träume!!1

MFg
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #226
M

miixx

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
GT
Und genau so geht es mir auch wobei ich schon immer einen Dampfkombi geil fand. Ich meine es geht nix über das Gesicht eines Türken im 3er BMW (hat nichts mit Fremdenhass zu tun, nur die gucken immer so schön blöd;-) ) wenn du ihm bei 230 km/h auf der Bahn die Lichthupe gibst... und er dann auf ein Kombi heck schaut. Wenn denn der RS6 mal gefahren ist dann habe ich diese Momente genossen...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #227
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
"W-8-Zylinder, Ottomotor, elektronische Einspritzung, geregelter 3-Wege Katalysator

Hubraum 3999 ccm
Verdichtung 10.8:1
Kraftübertragung Allradantrieb, Tiptronic
Motorkennbuchstabe (MKB)

Serie
Leistung 202 kW (275 PS)
Drehmoment 370 Nm
Vmax 250 km/h

optimiert
Leistung 215 kW (292 PS)
Drehmoment 390 Nm
Vmax 270 km/h

Differenz
Leistung +13 kW (17 PS)
Drehmoment +20 Nm
Vmax +20 km/h

Preis ohne Teilegutachten 699,00 Euro"


das habsch per google gefunden!

aber hier hatten doch die W8-fahrer mal gesagt, dass 240 das höchste der gefühle ist?!?

EDIT:

so, hab das hier aus der autobild. also 250 schafft er mit mühe

"Von der Presse-Präsentation vor drei Monaten zumindest fuhr der W8 wieder direkt zurück ins Werk. Zu wenig Kraft und zu hoher Verbrauch erzwangen Modifikationen an der Motorsteuerung. Peinlich, peinlich. Nicht nur ich hoffte auf gute Besserung — und wurde erneut enttäuscht. Denn auch der überarbeitete W8 schmeckt eher nach Cola als nach Champagner. Dabei klingt der Start noch prickelnd: Der W-Motor mit vier Liter Hubraum summt vibrationsfrei, beantwortet Gasstöße mit einem aggressiven Bellen und weckt die Lust auf Leistung. 275 PS versprechen einen heißen Flirt.

Mit dem ersten Überholversuch kühlt die Leidenschaft dann aber schneller wieder ab, als sie begann: Der Passat setzt sich zwar flott in Bewegung, auf die Wucht und die Urgewalt eines potenten Achtzylinders warte ich aber vergeblich. Wo die etablierten V8 scheinbar schwerelos davoneilen, muss der hoch drehende Passat alles aus sich herausholen — und verliert dennoch. Bis Tempo 100 fährt der W8 seinen Konkurrenten rund 1,5 Sekunden hinterher, der Kickdown wirkt saft- und kraftlos. Dass der VW dank des serienmäßigen Allradantriebs als Einziger nie Traktionsprobleme zeigt, tröstet da wenig.


Wenigstens läuft der Nobel-Neuling selbst bei der Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h so souverän geradeaus, als sei schon der erste Käfer über 200 km/h gerannt. Am (Überhol-)Prestige mangelt es allerdings noch. Es dürfte einige Zeit dauern, bis C-Klasse- und Dreier-Piloten begreifen, dass sie für einen Passat die linke Spur räumen sollen. Zumal der W8 einen gaaanz langen Anlauf braucht. Der Volks-Achter wirkt beim Beschleunigen weit weniger souverän und druckvoll als erwartet. Die 250 km/h erreicht er jedenfalls nur mit Mühe — dieses Tempo ist dem Passat irgendwie noch fremd. "
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #228
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@miixx

Wenn du den Händler kennst, dann mach doch einfach mal ne Probefahrt und vergleich ihn mit deinem V8. Ohne Probefahrt würde ich mir sowieso nie ein Auto holen! 8)
Da kannst du dann auch selber beurteilen, ob er dir fahrtechnisch gefällt oder ne! :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #229
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Von der Ausstattung her klingt er schonmal ne schlecht. Würde auf jedenfall no neuen TÜV/ AU raushandeln und versuchen, dass er vielleicht no ein wenig mitn Preis runtergeht(ca auf 15000€). Aber ansich ist es ein :top: Angebot.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #230
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das sagen die doch bloß, da würd ich aber min nen 1000ender no runterhandeln, weil den legste bestimmt bei der Durchsicht!

PS: Denke bei den Bildern dran, nicht größer wie 800x600 Pixel! Wie du die kleiner bekommst, steht bei Hilfe & Support!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #231
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Von einem kannste dich aber schonmal verabschieden.
Und das ist die Verbrauchsangabe von 7 Litern/100km.

Ansonsten sieht er doch gut aus, nur etwas ungewaschen.

Ich hab jetzt gerade keinen Plan ob es bei dem Motor noch Probleme mit den Nockenwellen geben könnte.
Muß ich mich nochmal schlau lesen.

Haste schonmal ne Probefahrt damit gemacht?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #233
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
Bigfoodl schrieb:
der W8 schafft serie mit mühe und not 240km/h

kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das der W8 nicht besser geht. die 240 schaff ich ja schon mit meinem 2.8 V6 (eingetragen 238) und der hat 80 PS und 1.2l hubraum weniger... wenn die vmax begrenzung aufgehoben wird müsste der w8 einiges über 250 laufen.

tatsache ist aber das der w8 durch die kleine bauweise unter thermischen problemen leidet, deswege auch die vergleichsweise geringe leistung.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #234
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Jo ich gloobe alles was irgendwo steht, so wie im letzten Test im TV, da hat der Alfa im Test 2Liter Öl auf nen paar hundert km genommen *gg
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #235
M

miixx

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
GT
Bremsen

Hallo,

habe es gestern nicht mehr geschafft, aber ich muss dir wegen der Bremsen recht geben die haben da leider den falschen Preis drin und haben mir gesagt sie würden diese Scheiben eh nur ungern liefern weil da nur Ärger mit hätte und ob ich mir denn nicht lieber ein vernünftiges Auto zulegen will... (Hammer oder???)

Also nach allem was ich hier so gelesen habe muss ich sagen bin ich echt nicht mehr überzeugt von der Karre, schade eigentlich denn er wäre das Optimum gewesen. Mein Autofritze kommt nächste Woche Dienstag wieder unddann werden wir sehen was er so sagt.

Ich bin den Probe gefahren allerdings nciht auf der Bahn. Ich fand den Anzug und das Fahrverhalten OK. Ich würde es mit einem Audi zwar nicht gleich setzen aber darauf war ich moralisch schon eingestellt.

Nun stehe ich aber wieder vor dem selben Problem woher einen bezahlbaren Achtzylinder nehmen. An dem mir die Nachbarn die Luft in den Reifen lassen und die Kunden nicht nachverhandeln ???
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #236
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Behalte den A8, lass das Ding reparieren und investiere lieber monatlich in ne Garage - da braucht Du Dir über Vandalismus auch keinen Kopf machen. Und wenn sich Deine Kunden auskennen (was Autos betrifft) dann wissen die auch, das man mittlerweile die A8 und W8 und wie die (ältern) Dickschiffe sonst noch heißen, "hinterhergeschmissen" bekommt.

Diejenigen, die Leute an ihrer Karre festmachen, beurteilen und evtl auch noch beeindruckt sind, sind in meinen Augen :eek:hmygod:.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #237
V

VWDave

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Highline (?)

Ich bräuchte euch mal ein bsichen zur Beratung. Möchte mir evtl. folgendes Auto kaufen:

VW PASSAT VARIANT TDI Highline

Farbe: Blau
Erstzulassung: 09.2003
Motorleistung: 96 KW (131 PS)
Laufleistung: 60241 KM
Anzahl Türen: 5
Preis: 17.949,00 € MwSt. ausweisbar

Noch nicht gehandelt. Morgen Probefahrt.
An welchen Merkmalen kann ich den HIGHLINE eigentlich erkennen? Klar im Fahrzeugschein muss es stehen - interessiert mich dennoch mal...

Das Auto hat kein Navi, kein Schiebedach, Multifunktionslenkrad, Tempomat und die Standard Highlineausrüstung laut Verkäufer.

Was meint ihr?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #238
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
im Fahrzeugschein steht es nicht, jedenfalls bei mir nicht

Auf den ersten Blick ist ein Highline an den Chromleisten zu erkennen, und zwar seitlich an den Türen und vorne unterm Scheinwerfer

in meinem avatar ganz gut zu erkennen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #239
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ein sicheres Indiz ist auch, wenn Holz in der Konsole ist. Wenn das fehlt, heißt das aber noch nixht, daß es kein Highline ist. Viele mochten das Holz nicht und haben es anders bestellt oder umoperiert.

Falls Du Holz hast und es nicht möchtest, weil Du es gegen Netzoptik o.ä. tauschen möchtest, mail mich an ([email protected]). Ich suche sowas für die normal 1 DIN Schacht-Konsole, also Climatronic oben, darunter Radio, darunter Ablagefach.

Ansonsten hatte Highline standardmäßig Ledersitze mit Alcantara in der Mitte. Da haben sich manche Vollleder gegen Aufpreis machen lassen. Das Alcantara nutzt sich wohl auch sehr schnell ab.

Also wenn da kein Leder ist, ist es kein Highline.

Den Preis solltest Du schon nochmal gut beackern, das ist reichlich. Ist das wenigstens Blau-metallic? Ich habe für meinen 150 PS V6 TDI Tiptronic 07/2003 mit 70000 km 16000 EUR gezahlt, nur so als Vergleich und der hat mein altes Auto noch für richtig gutes Geld in Zahlung genommen. Habe zwar nicht so die Top-Ausstattung, aber ist halt ein V6 und ansonsten tip-top.

Ausstattung ist bei Gebrauchten eher weniger ein Preisrtreiber als mehr eine Hilfe bei der Auswahl.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #240
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Das Alcantara nutzt sich wohl auch sehr schnell ab.

Mööööp. Wer hat Dir das denn erzählt? Ich kann das absolut nicht bestätigen. Bei mir sah es immer aus wie neu. Es ist, wie bei Glattleder auch, eine Frage der Pflege :wink:.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben