Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; also mir erscheinen 20 tausend im jahr schon recht real - es gibt ja immer noch leute die 10tausend im jahr mit nem diesel fahren und wenn ein...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.501
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
also mir erscheinen 20 tausend im jahr schon recht real - es gibt ja immer noch leute die 10tausend im jahr mit nem diesel fahren
und wenn ein hotel (firma) besitzer des wagens war, wird der wagen wohl auch alles dokumentiert haben
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.502
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
20tkm sind in der aktuellen Zeit doch garnix...ich hab letztes Jahr mein Auto bedingt durch meinen Job max am WE und das auch nur alle 2-3 Wochen gebraucht...das machte 25000km im Jahr ;)

Meinen Bora hab ich jetzt seit Ende Januar...und bin damit aktuell 13000km gefahren...und bis Januar ist es ja noch etwas hin...und es ist ein Benziner..also versuch ich überflüssige Fahrten zu vermeiden...

Ich sag ja auch nicht das die km nicht stimmen können/müssen...aber recht unwarscheinlich sind die in meinen Augen schon ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.503
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ist der Kilometerstand noch irgendwo gespeichert ??


Wenn hinterlegt, dann im MSG. Teile - und Softwarenummer abhängig.

Zum DPF, zu 14.1 schauen und hier posten. Es gibt 96/130 die die GRÜNE Plakette bekommen inkl "nur" EU3.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.504
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Kriegt der AVF/AWX nicht alle 90.000km nen neuen Zahnriemen?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.505
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
huh
ich dachte es wäre allgemein ab einen bestimmten bj von 90 auf 120 tausend verlängert worden?

wenns so is - sorry mein fehler
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.506
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Mein AVF Kriegt alle 120TKM n neuen Zahnriemen.BJ 2003
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.507
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Ab wann wurde denn der Intervall von 90 auf 120 hochgesetzt? Hab nämlich nen 2003er.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.509
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
nochmal was zum thema versicherung.
man darf nicht äpfel mit birnen vergleichen. die boras sind von den typklassen her generell sehr niedrig eingestuft. der passat ist eigentlich auch im vergleich recht preiswert, obwohl ihn viele für den außendienst nutzen und er relativ oft in D rumfährt.
des weiteren kommt es wirklich immer auf die individuelle situation an, wie teuer die versicherung ist. neben der SF klasse spielen auch sachen wie beruf, eigenheim, landkreis, deckungsumfang etc ne rolle.

ich finde das angebot fair, jedoch wöllte ich nicht mehr auf xenon verzichten.
wie siehts mit gw garantie aus?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.510
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
nochmal zu dem thema versicherung.
robin du hast recht, dass die vk nicht viel mehr als die tk abdeckt. um genau zu sein ist es nur der eigenschaden am kfz, der durch den fahrer selbst verursacht wurde (ein nicht zu unterschätzendes risiko, wie ich finde).
es kann bei höheren SF-Klassen sogar möglich sein, dass eine VK günstiger ist als eine TK, da die TK immer mit 100% gerechnet wird und sich nicht nach den SF klassen richtet. deswegen wird man auch bei einem schadenfall in der TK nicht hochgestuft.
sorry für den kleinen exkurs ;-)



edit by falo: Beiträge verschoben. klick
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.511
N

nyck

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 1,9 TDI Variant

Hallo zusammen,

ja ich weiß - die Überschrift können vermutlich viele hier im Forum schon nicht mehr lesen, aber es muss wohl oder übel sein. War bis dato nur passiv im Forum beteiligt und nun steht aber eine eigene Kaufentscheidung an und trotz vielen Lesens habe ich noch ein paar offene Fragen...

Zweck begrenztem Budget wird meine Wahl wohl eher auf ein 2000/2001/2002er Modell hinauslaufen. Gebrauchtwagengarantie ist mir relativ wichtig und in so fern werde ich wohl ein Händlerangebot wahrnehmen (wohl wissend, dass ich da ein paar Eus mehr auf den Tisch legen muss. Ich werde mal versuche meine Fragen prägnant zu stellen ;)

1.) Ich lese immer wieder von "Kinderkrankheiten" der angesprochenen Modelljahren und es wird oft zu >2004 geraten. Stimmt das so? Oder kann man auch guten Gewissens einen 00/01/02 kaufen?!

2.) Sind 120t km eine "hohe" Laufleistung? Oder kann man gefahrlos bei entsprechenden Laufleistungen noch kaufen?

3.) Zahnriemen ist bei den angesprochenen Modelljahren alle 90t km, richtig?

4.) Worauf sollte ich bei einer Probefahrt achten (Stichwort Kinderkrankheiten aus 1.)

5.) ein wenig OT ;) taugen die Lautsprecher in der Karre was? Ich bin ein wenig Audiophil. Bzw ist es problemlos möglich zumindest die in de Vordertür auszutauschen? Wie ist es mit einem altenativen Radio? Brauch ich da CAN-Bus Adapter oder Ähnliches?

Ich habe mal exemplarisch ein Angebot rausgegriffen, was ich ganz "attraktiv" finde...


VW Passat Variant TDI PD Trendline
silber (Reflexsilber)
114.800 km
96 kW (131 PS)
Erstzul.: 08.2001

Climatronic
Glasschiebe-Hebedach elekt.
Fahrersitz höhenverstellbar
Sitzheizung vorne
Sportsitze
Armauflage vorn und hinten (ich nehme an, dass damit "Mittelarmlehne" gemeint ist..)
Traktionskontrolle, ESP, ABS
Seitenairbags vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag
Sportlederlenkrad
Aussenspiegel elektr. und beheizt
Zentralver. mit Fernbed.
Fensterheber elektrisch 4-fach
Wärmeschutzverglasung grün
Bordcomputer
Dachreling: schwarz
Winterpaket
Rücksitzbank umlegbar: Rücksitzbank-/lehne geteilt umlegbar mit Mittelarmlehne
Nebelscheinwerfer
Kopfstützen vorn und hinten
4 Lautsprecher (passiv)
Lendenwirbelstütze manuell einstellbar in Vordersitzlehnen
Netztrennwand
Gepäckraum-Abtrennung
Scheibenwaschdüsen heizbar
Dekor-EinlagenAlu-Dekor
Abgaskonzept EU3

Der Preis läge mit frischer Inspektion und Gebrauchtwagengarantie vermutlich so um die 9k.. zu teuer?

Die hervorgehobenen Eigenschaften sind meine "Mindestanforderung".
Daraus ergibt sich gerade noch Frage 6.) Sind die Sportsitze bequem?

Gruß und danke an alle für das erneute Lesen einer der beliebtesten Fragen im Forum ;) nyck
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.512
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich kann nur raten, auf den Getriebekennbuchstaben zu kucken, es gab ne Reihe an 6 GHang, die Probleme mit dem Hauptlager haben (so auch meins).
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.513
N

nyck

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
hi, danke für den hinweis. und auf was genau muss ich achten? also welche nummern sind die problemfälle? gruß
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.514
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
4 Lautsprecher bedeutet, dass nur in den vorderen Türen welche sind, das reicht eigentlich noch nicht um richtig Musik zu hören.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.515
N

nyck

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
ich hab in einem anderen form gelesen, dass es für die vordertür austausch sets gibt (z.B. von Rainbow usw.) und dass die echt was taugen und mit wenig Aufwand ein- bzw. umzubauen sind. Ich sitz ja eh meisten vorne ;) Schon klar, dass das kein Konzertsaal gibt. Das ist halt der Nachteil beim Kombi - da gibts keine Hutablage :)

hat denn noch jemand ein paar Infos zu meine anderen Fragen?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.516
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich habs grad ned im Kopf, frag mal beim Freundlich, die wissen das auch oder googlen...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.517
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Hi,

hast zwar keine Hutablage mehr aber dafür genug Platz für nen Subwoofer... In nem Konzert kommt die Musik ja auch von vorne, oder nicht? :wink: Ich hab ein VW-Soundsystem drin und super Klang, allerdings auch hinten Lautsprecher. Mein 6-Gang hat schon 163000 km auf der Uhr und läuft (noch) einwandfrei, was oft bemängelt wird ist die Vorderachse und das schlechte Nassbremsverhalten, aber da gibts Lösungen.
Die Sportsitze sind finde ich sehr bequem, zwar nicht so eng wie im Golf, aber ein Passat ist ja nunmal kein Sportwagen und man soll sich ja wohlfühlen.
Zahnriemenwechsel alle 90tkm, wie es beim 2,5er ist weiß ich nicht.
Mit dem Modell solltest du dich entscheiden, ob es ein 3b oder schon ein 3bg sein soll, ein 2000er ist noch ein 3b soviel ich weiß, ich würde mir an deiner Stelle aber das Facelift-Modell (3bg) kaufen.

Den Preis find ich für einen Händler normal, die Laufleistung geht auch noch. Der Wagen ist jetzt 7 Jahre alt und hat durchschnittlich 16400km / Jahr gelaufen.( bei mir sind es gut 30000km/Jahr). Ist auch relativ wenig für nen Diesel dieses Alters, zumal das zu der Zeit meist Kilometerfresser waren.

Lies dich mal quer durchs Forum, da findeste mit Sicherheit noch die ein oder andere Meinung zu dem Fahrzeug... :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.518
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
hallo, und willkommen !

nun bin ich nicht wirklich der Experte, aber immerhin kann ich ja mal einen Anfang machen:

Kinderkrankheiten: es ging bei vielen Passaten um Traglenker (oder wie die Teile heißen; kurz um die Vorderachsgeometrie), welche immer wieder defekt sind. Ob das beim Modellwechsel 3B --> 3BG schon ausgemerzt wurde, oder erst beim "Facelift 2", ich glaube ab 2003/2004, kann ich nicht sagen, desweiteren als Stichworte: Wasserkasten (läuft bisweilen über --> Wasser im Auto --> Steuergeräte stehen unter Wasser und sind im Eimer); Rost am Dach um die Relingsstützen, aber nur bei Chromreling, und wohl nur bei bestimmten Baujahren; Motortechnisch kann ich nicht weiter helfen, wegen Getriebe hat sich ja schon jemand gemeldet. Dazu steht hier im Forum aber auch ohne Ende drin, da mußt Du halt doch mal die Suche benutzen

ob 120.000 km "viel" ist, hängt von Deinen jährlichen Laufleistungen ab: wenn Du selbst um die 50.000 oder gar 100.000 km jährlich draufspulst, ist das sicherlich viel, wenn DU nur um die 10.000 im Jahr schaffst, hält der Motor wohl länger als die Karosserie (gute Pflege der technik vorausgesetzt) :wink:

ZR-Tausch scheint baujahr-, modell- und MKB-abhängig zu sein, bei manchen alle 90.000 km, bei anderen alle 120.000 km. Sollte dann ja im Handbuch stehen, wenn Du die Karre hast.

Probefahrt: auf ALLES achten, das Auto gründlich inspizieren, macht man eigentlich immer :wink:
So Dinge wie Rost am Dach oder ähnliches findest Du wie gesagt in der Suche. Mal ein wenig den Zustand insgesamt anschauen, ob das Erscheinungsbild mit dem km-Stand übereinstimmen kann, sehr viel mehr geht als Nicht-Fachmann wohl nicht. Ansonsten: eine Gebrauchtwagenuntersuchung durchführen lassen

Lautsprecher: bin ich absolut nicht kompetent, da mitzureden.

Viel Erfolg und viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.519
N

nyck

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Die Sportsitze sind finde ich sehr bequem, zwar nicht so eng wie im Golf, aber ein Passat ist ja nunmal kein Sportwagen und man soll sich ja wohlfühlen.

Top! Die Sportsitze vom Gofl finde ich nämlich zu schmal. Hatte schon befürchtet, dass die im Passat genau so "eng" sind..

Also es wird auf jeden Fall ein BG (schon allein wegen der Optik ;) ).

Meine Jahresleistung kann ich noch nicht ganz abschätze, wird aber keine 50t km sein. Vermutlich deutlich drunter (jaja, ich möchte jetzt bitte keine Diskussion anreissen, ob sich da ein Diesel überhaupt lohnt ;) - vermutlich nicht, ich mag aber die Motorocharakteristik...).
Weil ich eben auch kein Fachmann bin, ist mir die Gebrauchtwagengarantie recht wichtig. Haben die Karren nicht alle eine sehr lange Garantie gegen Rost?

Gruß - nYck
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.520
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Achtung, es gibt nur Garantie gegen DURCHrostung, nicht gegen Rost allgemein ! Und es gibt wohl noch eine Garantie auf die Lackierung.

Und das alles auch nur, wenn ...
das ist dann wieder abhängig vom Hersteller bzw. bei Gebrauchtkauf vom Händler. Pauschal kann man nur sagen: wenn der/die Vorbesitzer schlicht nichts gemacht haben am Auto, also keinen Service, keine Lackschäden beseitigt (natürlich bei VW-Werkstätten) etc., dann sieht es mit der Durchrostungsgarantie schon eher schlecht aus.

Diskussionen, wann sich ein Diesel lohnt: gibt es ja schon reichlich, bei 50tkm aber wohl eher schon. Egal, wenn Du die Charakteristik eben einfach magst, dann ist das allein schon Grund, einen Diesel zu fahren/kaufen :top:

Viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben