Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hi, die Vialle ist auch nicht schlecht. Demnächst wird mein 1,8T auf ne Flüssigdirekteinspritzanlage von ICOM umgebaut und zwar in Horb in...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.421
C

chrisi

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi,

die Vialle ist auch nicht schlecht. Demnächst wird mein 1,8T auf ne Flüssigdirekteinspritzanlage von ICOM umgebaut und zwar in Horb in "Meiers´s Garage". Wenn se drinn ist werd ich hier weiter berichten. Zuerst muss mein altes Auto verkauft werden , damit Kohle für die Gasanlage da ist.. :D


Ne Verdampfer wollt ich net weil die Vorteile von Flüssigeinspritzung einfach überwiegen:

- nur 10% Mehrverbrauch
-kein Verdampfer der Motorwärme braucht um arbeiten zu können
-Umschaltzeit fest bei 50s nach Kaltstart egal bei welcher Aussentemperatur ( nix mit 2-3km oder weiter(im Winter) fahren bis der verdampfer warm ist)
- kein Leistungverlust
- Kühlung der Ventile durch das flüssige Gas

Gruß

Chris
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.422
P

Peterson

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottendorf
Ich wollte auch erst auf ICOM umrüsten lassen, doch mein Umrüster hat mir davon abgeraten. Die ICOM ist nicht ansich nicht schlecht, nur sind die Gaspumpen im Tank nicht sehr standhaft. Ich habe mich sodann für die Vialle entschieden, zumal der Preis der gleiche ist. Mein Umrüster sagte, er hat schon einige Jahre die ICOM verbaut und die Kunden waren zufrieden, nur jetzt kommen sie wieder mit defekten Pumpen. Die Garantie ist natürlich auch schon rum und das Teil kostet so ca. 300€. Das beste kommt noch, die Pumpen sind momentan nicht lieferbar wegen der hohen Nachfrage.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.423
C

chrisi

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Das mit den Pumpen stimmt. Es werden aber seit März andere Pumpen eingebaut. Die haben dann keine Fehler mehr. Die alten funktionierten auch, aber waren störend laut. Soviel mir bekannt ist, werden die alten auch auf Kulanz getauscht.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.424
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Das Problem mit dem zu fetten gemisch hatte ich auch.
19 Liter Verbrauch.
Ergebins.
Die Abgaswarnleute ist immer wieder angegangen , bis die Lambdasonde hin war.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.425
BlueDog

BlueDog

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Kaufberatung Passat Variant 1.8

Hallo,

ich habe mich in den letzten Tagen hier ein wenig eingelesen und möchte Euch nun um Hilfe bei diesem Angebot bitten.

Ich habe die Möglichkeit, meinen heißgeliebten alten Polo (der gerade super 145kmh fährt) mit dem folgenden Passat zu ersetzen.
Da ich mich aber mit dem Passat so gar nicht auskenne, würde mich Eure Meinung sehr interessieren.
Vor allen Dingen, weil ich im Forum recht wenig zum 1,8 (ohne T) gefunden habe.

Das sind die Angaben, die ich bisher in Erfahrung bringen konnte, mehr sehe ich bei der Besichtigung am Mittwoch/Donnerstag dieser Woche:
Passat Variant 1,8 (leider kein T)
Scheckheftgepflegt
115.000 Km (die sind echt!!!)
EZ 3.9.98
125 PS
Benziner
Automatik
Klimaanlage
Stoffsitze
Elektr. Fensterheber vorne
G-Kat, Schadstoffarm, Klasse D3?
nächster TÜV 07/2009
Das müsste dann die Standard-Austattung sein (finde die Liste mit den Modellen nicht mehr...)

Die folgenden Sachen wurden zumindest in den letzten 2 Jahren bzw. jetzt im Juni in VW-Werkstätten gemacht:
G-Kat
Bremsscheiben vorne
Zahnriemen plus Spanner
Kurbelwelle
Sommer- und Winterreifen
komplette Inspektion

Gefahren hat ihn bisher eine Dame, die jetzt 70 wird, meist Langstrecke. Er sieht wohl aus wie neu, selbst außen keine Mängel.
Leider hat er kein Schiebedach, Sitzheizung, AHK, Tempomat, Standheizung :((((
Der Händler würde diesen Wagen für 5.500 Euro in Zahlung nehmen, wenn er ihn denn bekommt. ;*)

Ich müsste eine AHK anbauen, da ich damit meinen Wohnwagen ziehen möchte. Was muss ich beim Kauf beachten und wie teuer wird das noch? Im Forum wurde die AHK von Westfalia vorgeschlagen. Ist denn die Leistung bei dem 1,8ltr. überhaupt für einen WW geeignet oder komme ich damit erst 2 Wochen später an???

Was haltet Ihr davon? Soll frau da zugreifen?
Auch über ein paar Tips und Vorschläge für den Besichtigungstermin würde ich mich natürlich auch freuen. Ich kenne die Roststellen beim Käfer einfach besser und fühle mich nun ein wenig hilflos....

Kann mir jemand evtl. noch sagen, wie tief die Ladefläche bis zur Rücksitzbank ist? Muss nämlich für die Hunde reichen. Ich schätze fast, mein Polo ohne Rücksitzbank hat mehr Platz zu bieten....

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.426
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat Variant 1.8

Mandy schrieb:
Kann mir jemand evtl. noch sagen, wie tief die Ladefläche bis zur Rücksitzbank ist? Muss nämlich für die Hunde reichen. Ich schätze fast, mein Polo ohne Rücksitzbank hat mehr Platz zu bieten....

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Hy Birgit,

Es kommt auf die Größe der Hunde an.
Ich habe nen Dogge-Labrador Mix und der hat Platz.
Also ich würde mal sagen das 2 große Hunde ohne Box sehr gut Platz haben.
Ich hatte mal eine Hundebox aus Aluminium gehabt. Die wurde auf Maß gebaut und da hätten dann 2 Schäferhunde reingepasst.

Bei 2 Doggen, Kangalen etc. wird es schon enger :)

Der 1,8 Liter Motor ansich ist nicht verkehrt.
Die 125 PS reichen nach div. Aussagen für den Alltäglichen Gebrauch aus.

Unsere Simone_3B hat z.Bsp. auch so einen und wird sich hier bestimmt melden.

Ich denke nur das die Automatik bei der "kleinen" Maschine viel an Leistung frisst.


Wegen AHK kann ich dir im Moment nichts dazu sagen. Da kenne ich mich nicht aus.

gruß
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.427
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Kaufberatung Passat Variant 1.8

hübschi schrieb:
Unsere Simone_3B hat z.Bsp. auch so einen und wird sich hier bestimmt melden.

Ja stimmt, hätte auch noch so einen abzugeben. Aber als Schalter und auf Wunsch mit Gasanlage, aber da bin ich noch nicht schlüssig, liegt am Preis :roll:
Und er hat eine sehr stabiles Metall - Trenngitter ausm Polizei Passat, perfekt für Hunde, hab nämlich auch 2 Stk davon ;)
Xenon, Leder, Sitzheizung, 4x Fensterheber, Fernbedieung, Alarm, Chrompaket, getönte Scheiben hinten, evtl auch Navi.
Kettenspanner neu, Kat Neu, Insp. neu, Zahnriemen hat noch 60k km Zeit oder so, müßt ich gucken, er hat grad noch ein kleines Problem, aber das sollte sich bald erledigt haben.
Eine AHK ist auch schon eingetragen, die hat er nämlich auch schonmal gehabt.
147.800 km, EZL 5/99, TÜV/AU 4/2010

:wink: :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.428
BlueDog

BlueDog

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Hübschi, Hallo SieMone_3b,
vielen Dank für die Antworten!

Also, was die Hunde angeht, ich hab davon 4, sind ziemlich groß (bis 71cm). Im Polo ohne Rückbank absolut kein Problem. Trenngitter in der Mitte würde ich eher weglassen, kostet zuviel Platz, würde nur nach vorne und hinten vergittern. Die haben sich alle lieb, können alle miteinander kuscheln ;*)

Ich fahr ja im Augenblick nur 44 PS von 1986, somit wäre jedes Auto ab BJ 90 und mehr PS echt ein Neuwagen. In der Familie haben wir noch einen Escort mit 125 PS, der passt absolut zu meinem Fahrstil. :wink: Aber trotzdem, nix gegen Polo, der läßt so manchen Benz stehen :D
Kann mir vorstellen, dass der Passat alleine schon wg. Gewicht etwas schwerfälliger wäre. Aber, wie gesagt, für mich wäre es eine Steigerung.

Eigentlich schalte ich lieber selber beim Fahren die Gänge hoch, da ich gerne auch mal "spritzig" fahre, aber an die Automatik kann man sich bestimmt gewöhnen. Ist die Automatik denn dann langsamer beim Anfahren/Hochschalten.....? Der Motor ist doch bestimmt auch drehfreudig und einen Kickdown gibt es sicherlich doch auch, oder?
Selbst mit dem Polo hänge ich komischerweise oft auf der linken Spur und überhole. Das sollte dann mit dem Passat wohl erst recht so sein....freu.

Dass ich mit Wohnwagen eher ein Hindernis bin, ist akzeptabel, hauptsache ich kann das Ding endlich mal selber ziehen. Solange ich auf der A3 nicht zwischen Köln und Frankfurt an den "Bergen" hängenbleibe wäre das ok. Wie schlimm habe ich mir denn einen Leistungsverlust vorzustellen?

Und er hat eine sehr stabiles Metall - Trenngitter ausm Polizei Passat, perfekt für Hunde, hab nämlich auch 2 Stk davon
Xenon, Leder, Sitzheizung, 4x Fensterheber, Fernbedieung, Alarm, Chrompaket, getönte Scheiben hinten, evtl auch Navi.
SieMone_3b, hast Du zufällig irgendwo ein Bild von Deinem Auto hinterlegt? Klingt ja schon eher nach meiner Wunschvorstellung. Preis?
Sind die Sachen standardmäßig schon drin gewesen, oder hast Du etwas nachträglich eingebaut?
Gasanlage wäre mir nicht so wichtig, gibt mir ein ungutes Gefühl, erst recht wg. der Hunde.
Sammelst Du die Passi's im Hinterhof? :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.429
Truck-Racer

Truck-Racer

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Radebeul/ Barleben
Hallo Birgit,

ein 125PS Benziner mit Automatik geht fast gar nicht. Ich hatte mal nen 125Pser als Schalter und das war ok. Momentan habe ich ein "Werkstattersatzwagen" der auch 98 Baujahr ist, 125 PS und Automatik hat. Ich muss sagen: So Lustlos bin ich noch nie Passat gefahren. Wenn du dann noch nen Wohnwagen dran hast.....oh je!
Wenn du ein bißchen mehr Geld hast hol dier lieber nen 1.8T oder ein TDI.
Viel Erfolg
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.430
BlueDog

BlueDog

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hm, dann sollte ich in jedem Fall mal sehen, wann ich eine Probefahrt machen kann. Ansehen muss ich mir den Wagen in jedem Fall und bin schon gespannt, ob er mich vom Hocker reissen kann, oder nicht.

Truck-Racer schrieb:
Wenn du ein bißchen mehr Geld hast hol dier lieber nen 1.8T oder ein TDI.
Viel Erfolg
DAS wiederum ist das nächste Problem ;*) Aber, ich arbeite dran! Zumindest kann ich im Augenblick auch mit 44PS glatt 145kmh fahren und bin recht zügig unterwegs, dank des geringen Gewichts des leeren Polo's, hurra.
Aber ich schätze auch, dass man mindestens einen TDI oder eine 2-L-Maschine für einen Wohnwagen haben sollte.

Wer von Euch fährt denn überhaupt mit Wohnwagen?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.431
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Birgit,

mit Wohnwagen fahre ich nicht, bin aber öfter mit einem Anhänger für Materialtransporte unterwegs. Die Leistungseinbußen hängen ja stark vom Gewicht, beim Wohnwagen wohl auch vom Windwiderstand ab (nehme ich jedenfalls an).
Ein "kleiner", also leichter Anhänger mit bis zu 700 kg macht zwar schon was aus, ist deutlich spürbar beim Beschleunigen, aber ist absolut fahrbar. War z.B. kein Problem mit meinem alten Passat mit 90 PS, wenn auch ein TDI. Mit dem "großen" Hänger war das dann schon deutlicher: bergauf mußte ich mit bis zu 1,5 t schon öfters mal runterschalten, und die hohen Drehzahlregionen nutzen, auch mit dem TDI. Der jetzige TDI mit 130 PS scheint zumindest mit dem kleineren der beiden Hänger wenig Probleme zu haben, das interessiert den kaum. Wobei ich dmit auch keine größeren Strecken mehr gemacht habe, nur noch bei uns im Ort bzw. der nahen Umgebung.
Da Du ohnehin nicht schneller als 80 (bzw. 100) kmh fahren darfst, ist das ja letztlich alles Theorie. Frei von Emotionen gesehen fährst Du halt mit 80 oder 100 dahin, es dauert halt ein wenig länger, bis er die Geschwindigkleit erreicht, und am Berg muß die Automatik notfalls mal runterschalten, was den Spritverbrauch etwas erhöht. Allzu große Differenzen sollten sich da nicht ergeben, und im Urlaub hat man ja Zeit :wink: Jedenfalls halte ich es für übertreiben, nur wegen ein paar mal Hänger fahren einen größeren Motor zu nehmen, als man im Alltag auch brauchen kann. Dann müßte ich einen V6 TDI haben, der mir schlicht zu teuer ist, der 4-Zylinder TDI mit 130 PS reicht auch aus, um mal schwere Hänger vom Fleck zu bekommen.

Einziges Zugeständniss an mehr Flexibilität wegen ab und an mal Hänger ziehen, wäre evtl. ein Diesel statt eines Benziners; zumindest, wenn Du definitiv kein Interesse an Gas hast. Die Diesel haben mehr Drehmoment, ziehen eher am Berg durch als ein Benziner. Und auf Langstrecken kann man damit auch sparen. Ist aber Religion, die Diskussion, ob Diesel oder Benziner, ind ich will hier nicht was anzetteln, was schon x-fach diskutiert ist. Kannst letztlich nur Du entscheiden. Hat man dann ja auch

Zum Auto von Simone: hier finedst Du quasi die Historie zu Ihrem Auto, und dort ein paar Bilder zum Wagen.
Ist ein schönes Auto geworden, und mit Gas sicherlich auch nicht uninteressant, wenn man keine Ressentiments gegen Gas hat.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.432
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
BlueDog schrieb:
Eigentlich schalte ich lieber selber beim Fahren die Gänge hoch, da ich gerne auch mal "spritzig" fahre, aber an die Automatik kann man sich bestimmt gewöhnen. Ist die Automatik denn dann langsamer beim Anfahren/Hochschalten.....? Der Motor ist doch bestimmt auch drehfreudig und einen Kickdown gibt es sicherlich doch auch, oder?
Selbst mit dem Polo hänge ich komischerweise oft auf der linken Spur und überhole. Das sollte dann mit dem Passat wohl erst recht so sein....freu.
[...]
SieMone_3b, hast Du zufällig irgendwo ein Bild von Deinem Auto hinterlegt? Klingt ja schon eher nach meiner Wunschvorstellung. Preis?
Sind die Sachen standardmäßig schon drin gewesen, oder hast Du etwas nachträglich eingebaut?
Gasanlage wäre mir nicht so wichtig, gibt mir ein ungutes Gefühl, erst recht wg. der Hunde.
Sammelst Du die Passi's im Hinterhof? :)

Man kann mit dem 1,8er auch zügig unterwegs sein. Wen ich überholen will, den krieg ich auch. ;)
Der Motor will halt Drehzahl und ist nich mit nem Turbo zu vergleichen. Nen Tritt in den Rücken bekommt man nicht, wenn er denn mal losmaschiert.
Deswegen Kickdown....naja, nicht so wie ihn sich andere vorstellen. Ist halt ein Sauger dem man schon sagen muß,..jetzt tu mal was.
Dafür dankt er es normalerweise mit langlebigkeit und er hat keinen Turbo der die Füße heben kann, keine Probleme mit den typischen Turbo Problemchen ;)

Nein ich sammle Passats nicht im Hinterhof, ich habe nur den einen, für den ich ein neues gutes Zuhause suche. :(
Die typischen Verschleißteile nach über 100. tkm hat er nun alle gemacht bekommen:
Zahnriemen, Vorderachse und Steuerkette.
Es wurde fast alles nachträglich eingebaut, deswegen ist es auch noch in einem sehr gutem Zustand. Ich habe andere Passats mit der z.B. Lederausstattung gesehen die bei der
Laufleistung schon wesentlich schlechter dran war.
Achso der mobile - link
Aber meinen Dicken kann ich mir beim besten willen nicht als Lastesel für 4 Hunde und nen Wohnwagen vorstellen.
Ich bekomm ja schon nen anfall wenn meine beiden Hunde da drin rumspringen, weil grad kein anderes Auto da is. :x
Mal abegesehn davon, das du sicher nicht so ein Auto haben willst. :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.433
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo nochmal,

und plötzlich war der Beitrrag weg :confuse:

wollte noch schreiben: Diesel ist halt schwierig, wegen der Plaketten-Geschichte (um es mal freundlich auszudrücken), wegen der Strafsteuer und dergleichen.
wie gesagt, mußt Du Dir überlegen und entscheiden.

Viele Grüße nochmal
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.434
BlueDog

BlueDog

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Jedenfalls halte ich es für übertreiben, nur wegen ein paar mal Hänger fahren einen größeren Motor zu nehmen, als man im Alltag auch brauchen kann.
Das ist es ja, ich wäre dann sicherlich öfters unterwegs, immer mal für 2-3 Tage auf Treffen oder am Strand. Aber Holland ist ja ziemlich flach. Und wenn Berge, naja, dann dauert es eben mal....nicht so schlimm, soviel Zeit muss sein.
Dafür hätte ich auf jeden Fall jetzt ein bezahlbares, braves Auto.
Diesel oder Benziner kann ich mir bei diesem Angebot leider nicht aussuchen, ebensowenig wg. Schaltung oder Automatik.
Wenn es mir auf Dauer gar nicht zusagt, kann ich immer noch wechseln, bis dahin hatte ich dann eben mal ein großes und günstiges Auto. Ansprüche sind eben Einstellungssache, zur Not kann ich die "vergessen", was soll's

..und Danke für den Top mit Simone's Seite. Hab schon einiges gelesen und muss sagen: HUT AB - SUPER AUTO !!!

Man kann mit dem 1,8er auch zügig unterwegs sein. Wen ich überholen will, den krieg ich auch.
Der Motor will halt Drehzahl und ist nich mit nem Turbo zu vergleichen. Nen Tritt in den Rücken bekommt man nicht, wenn er denn mal losmaschiert.
Deswegen Kickdown....naja, nicht so wie ihn sich andere vorstellen. Ist halt ein Sauger dem man schon sagen muß,..jetzt tu mal was.
Bei DIESEM Auto wurde der KickDown noch nie benutzt, ich war heute wohl die Erste ;*))) Der Polo fährt auch lieber hochtourig, also bin ich es gewohnt. Deswegen ist er auch so schön alt und fit.,
Ich schätze, ich werde mir auf der Bahn auch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, wenn ich das will. Schließlich kann ich Autofahren und liebe es auch - und bin nicht nur blond :wink: :wink:
Bin am Wochenende immer locker über 300km auf der Bahn und kann das voll genießen!

Aber meinen Dicken kann ich mir beim besten willen nicht als Lastesel für 4 Hunde und nen Wohnwagen vorstellen.
Ich bekomm ja schon nen anfall wenn meine beiden Hunde da drin rumspringen, weil grad kein anderes Auto da is.
Mal abegesehn davon, das du sicher nicht so ein Auto haben willst.
Schätze, es wäre eine Schande, ein Auto zu "missbrauchen", das mit so viel Liebe zum Detail aufgepeppt wurde. Als ehemalige Schrauberin würde es mir auch das Herz brechen. Dein Auto hat jemand anderes verdient, hoffentlich meldet sich der richtige Käufer. Und zu tief wäre mir der Wagen auch, da ich auch mal offroad unterwegs bin, wenn ich entlaufene Hunde suche. Das ginge ja gar nicht. Trotzdem, Dein Passi ist einfach ein Sahneschnittchen!!! Ehrlich!!!! Der blanke Neid spricht aus mir.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.435
BlueDog

BlueDog

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Besichtigung, Probefahrt, Bilder

So, ich war heute da. hab ihn mir angesehen und kann nur sagen (sorry)
WAS FÜR EINE MÄCHTIGE UND GEILE KARRE so ein Passat doch ist !
Bin völlig hin und weg und ab sofort absoluter Passi-Fan :!: :!: :!:

Der Wagen wäre selbst beim Händler nicht sooo sauber gewesen. Er war noch nie in der Waschanlage und ich war heute wohl die Erste, die mal den KickDown benutzt hat.
Hinten auf den Polstern hat noch niemand gesessen, alles TippiToppi und absolut 1a!
Die Krümel auf den Bildern sind erst durch das Blitzlicht sichbar geworden.
2 kleine Beulen ohne Rost hat er, einen Bussard-Einschlag an der Kante der Motorhaube sowie eine Delle vom ersten Besuch seiner neuen Garage in der Front, was soll's
Ehe ich da meine Hunde reinlasse, wird alles abgedeckt, was geht, damit er möglichst lange so aussieht.

Der Passi könnte in der ersten August-Woche vor meiner Tür stehen, das wird mich dann noch ein paar schlaflose Nächte kosten. Wenn die Finanzierung steht, wird die Zeit zu Kaugummi. Ihn da jetzt noch stehen zu lassen brach mir schon das Herz.

Die Probefahrt war ziemlich gut, er war noch kalt, daher langsamer, aber wenn man sich an ihn gewöhnt hat, wird er auch schneller unterwegs sein. Meinen Wohnwagen kann der auch ziehen, der ist übrigens heute erfolgreich durch den TÜV, HURRA.
Übersichtlich, klare Linien und kompakte Form überzeugen in jedem Fall. Ein schöner, originaler Passi, völlig ohne Tuning.
Einige Extras kannte nicht einmal die Besitzerin.

Hier ein paar Bilder, was haltet Ihr davon?











...und das jetzige Nummernschild hat mein Geburtsjahr, wenn das mal kein gutes Omen ist.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.436
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ist ne absolute Basis- Basis, nichtmal Comfort oder Trendline...aber

Wenn du so begeistert von dem Wagen bist und es dir jetzt schon das Herz bricht ihn stehen lassen zu müssen, sind es wohl die besten Vorraussetzungen für eine längere "Beziehung" ;)
Ich hätte trotzdem evtl nach nem bischen besser Ausgestattenen Modell und ohne Automatik gesucht.
Die sind auch nicht unbedingt teurer.
Aber ich kenne das. Wenn man ihm einmal verfallen ist, dann wird man das so schnell nicht wieder los.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.437
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Re: Besichtigung, Probefahrt, Bilder

BlueDog schrieb:
...
...und das jetzige Nummernschild hat mein Geburtsjahr, wenn das mal kein gutes Omen ist.

das MUSS ein gutes Omen sein: '66 war oder vielmehr IST ein SEHR GUTER Jahrgang :top: :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.438
BlueDog

BlueDog

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Ist ne absolute Basis- Basis, nichtmal Comfort oder Trendline...
Hm, vielleicht ist er deshalb so "aufgeräumt" und wirkt noch größer für mich.

..das Schlimme ist, ich hatte immer nur sog. Basis-Auto's.
In den Käfern kein Luxus, muss man alles selber tunen, der Polo ist so schlimm grund-ausgestattet, dass er nicht mal eine Radio-Vorbereitung hatte. Man gewöhnt sich irgendwie dran....hm. Dabei gehöre ich auch gerne zu der "Musik-Aufdreh-Fraktion". In dem Punkt werde ich wohl nie älter... :wink:
Hat aber den Vorteil, dass man alles nachträglich einbauen kann und nix im Weg ist. Und keiner die Karre klauen will! (O.K. mit 4 Hunden schafft oder will das eh keiner ;*)) )

Schätze, dass es sicherlich "bessere" Passis im Netz gibt, ich hatte mich dafür ja noch gar nicht interessiert. Nur, da kenne ich den Vorbesitzer nicht und kann die Mängel schlechter beurteilen. Geht ja kein "Fachmann" zur Besichtigung mit. Das ist mein Problem. Und "besser" kann ich z.Zt. auch nicht bezahlen. Ja, natürlich hätte ich gerne mehr!

Wenn's gar nicht gehen sollte, kann ich im nächsten Jahr immer noch über einen Verkauf/Neukauf nachdenken. Zumindest darf ich bis dahin mit der grünen Umweltplakette wenigstens meine Kunden in der "verbotenen Stadt" besuchen, was mehr Geld bedeutet und jetzt mit dem Polo gar nicht geht.

Zumindest ist es eines der absolut ehrlichen Autos, sowas braucht die Chaos-Frau!

:clap: :clap: Und '66 ist wirklich der BESTE Jahrgang! :clap: :clap:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.439
M

Marwon

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Bitte um Kaufberatung! Passat Variant 1.9 TDI

Hallo!

Ich bin eben auf dieses schöne Forum gestoßen, da wir uns einen gebrauchten Passat Variant kaufen wollen und ich Entscheidungshilfe benötige.

Ich hab folgendes Angebot bei Mobile.de gefunden.

Ist ein Privatanbieter.

Den Preis finde ich ganz schön niedrig (oder irre ich mich?) - das macht mich stutzig. Sieht auf den Fotos tip-top aus. Eine Probefahrt hab ich noch nicht gemacht.

Könnt Ihr bitte mal Eure Meinung dazu sagen?

Welche typischen Mängel gibt es bei den Passats BJ 01-03?

Vielen Dank für Eure Antworten!!!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.440
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
ja in bissl niedrig is das schon.
ich persönlich würde die finger davon lassen, weil das nicht nach nem verrtrauenserweckenden händler aussieht. auch die beschreibung lässt sehr zu wünschen übrig. die beschreibenen xenonscheinwerfer, wenn überhaupt vorhanden, sind auf jeden fall nicht eingetragen.

schau, dass der zahnriemen gewechselt wurde, des weiteren ist ein typischer mangel rost auf dem dach an den befestigungspunkten der dachreling.

aber du kannst den ja trotzdem mal fahren, vielleicht irre ich mich ja auch einfach.

ach ja zum motor. würde den 130 ps diesel bevorzugen, da der 100ps motor doch ein bisschen lahm wirkt.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben