Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufempfehlung TDI Baujahr 2001 gibt es auch mit 115 PS PD! Ich habe selber einen und bin bis dato sehr zufrieden damit. LG Martin
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.161
M

Martins

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufempfehlung TDI

simeon schrieb:
Tag zusammen

Ich hab vor mir einen Passat zu kaufen.
Der Sparsamkeit halber einen TDI.

Das Budget lässt ein Modell zwischen ´99 und 2001 Baujahr zu.
Ich hab gehört daß die "alten" 110PS Diesel (sprich ohne PD) die zwar unkultivierteren aber sparsameren Motoren sind.
Der 90PS kommt eigentlich nicht in Frage, das hört sich bei der Automasse schon zu wenig an, und ich will nicht unbedingt immer schleichen müssen.

Welchen Motor könnt/würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es an dem 110PS Modell grundsätzlich irgend etwas auszusetzen? Wartungsanfälligkeit, Elektro-Probleme o.Ä. ??

Ich hatte vor ein Paar Jahren einen A4 mit nem 1.9 110PS Diesel und war mit dem Motor sehr zufrieden. Verbrauch war immer zwischen 6-7 Liter.
Sieht das beim Passat ähnlich aus?

Wie sieht das 130PS PD Modell bzgl. Verbrauch und Wartungsanfälligkeit aus?

Viele Fragen, ich weiß. Danke allen schon mal für die Unterstützung.

Gruß aus Niederbayern

sime :)

Baujahr 2001 gibt es auch mit 115 PS PD! Ich habe selber einen und bin bis dato sehr zufrieden damit.

LG
Martin
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.162
D

dkw-motorsport

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
DKW

ich würde den 130 PD wieder nehmen :D Verbrauch /Leistungsverhältnis gefällt mir gechippt sehr gut
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.164
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Jetzt habe ich schon 5 Angebote:

Anbieter 1: 2850 EUR / VSI Prins inkl. kostenloser Werkstattwagen
Anbieter 2: 2500 EUR / Landi Renzo?
Anbieter 3: 2400 EUR / Stargas Polaris (* mein derzeitiger Favorit)
Anbieter 4: 2100 EUR / BRC oder 2300 EUR / VSI Prins
Anbieter 5: 2300 EUR / VSI Prins (weite Anreise, da in Bayern)

Die Auswahl ist echt schwer, mit den Anbietern 3 bis 5 habe ich allerdings noch nicht gesprochen.

Der Anbieter 1 bietet auch eine Inlineeingasung zur Verbrauchs- und Leistungsoptimierung inklusive an, ist aber auch mit Abstand der teuerste. Der kostenlose Smart für eine Woche wiegt da nicht besonders. Anbieter 2 will den Einfüllstutzen im Stoßfänger platzieren und fällt damit schon mal raus :flop:

Anbieter 3 hat mir jede Menge Hochglanzfotos eines umgerüsteten Passat V6 zugeschickt und ist derzeit mein Favorit. Die Firma hat wohl schon 40 Passats 3B/3BG umgerüstet, davon 4 V6er. Der Einfüllanschluss ist hinter der Tankklappe versteckt, als Tank kommt entweder ein 650x250 (eff. ca.52L) oder ein 650x 270 Tank (eff. ca. 56L, ca. 3 cm Überstand) zum Einsatz. Laut seiner Meinung nach beträgt der Mehrverbrauch ca. 10% und eine Inlineeingasung ist nicht notwendig: "Der Einbau von Inline- Technik ist beim Passat nicht notwendig, da die Einblasdüsen der Gasanlage direkt, und somit optimal, neben die Benzindüsen eingebaut werden können."


Anbieter 4 bietet BRC und Stargas Polaris an, ist aber absolut von letzteren überzeugt. Er meint, dass die Stargas genauso umfangreich einzustellen ist wie eine VSI, außerdem ist die Stargas selbstlernend (Sommer, Winter). Auch er meint, dass die Inlinetechnik bei einer exakt eingebauten Anlage nicht notwendig ist. Anbieter 4 stellt auch einen Werkstattwagen zur Verfügung (75 EUR).

Die beim V6 möglichen Tankgrößen sind natürlich nicht so toll. 400 km werden da nur mit viel Glück erreicht werden können, aber das liegt wohl mit am Allrad.

Wie bekomme ich denn nun heraus ob VSI Prins, Stargas Polaris oder BRC für meinen V6 am geeignetsten sind? Ich werde auf jeden Fall noch mit Anbieter 3 und 4 sprechen und mir alles detailliert erklären lassen. Wie würdet ihr Euch entscheiden?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.165
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
rennic schrieb:
Anbieter 3 hat mir jede Menge Hochglanzfotos eines umgerüsteten Passat V6 zugeschickt und ist derzeit mein Favorit. Die Firma hat wohl schon 40 Passats 3B/3BG umgerüstet, davon 4 V6er. Der Einfüllanschluss ist hinter der Tankklappe versteckt, als Tank kommt entweder ein 650x250 (eff. ca.52L) oder ein 650x 270 Tank (eff. ca. 56L, ca. 3 cm Überstand) zum Einsatz. Laut seiner Meinung nach beträgt der Mehrverbrauch ca. 10%

Die Menge der bereits umgerüsteten Autos ist nicht ausschlaggebend. Nicht unbedingt. Kann auch negativ sein, wenn er sehr viele Fahrzeuge umrüstet, hab da so ein heftiges negativ Beispiel im Hinterkopf. Der Umürster rüstet viele viele Autos um, aber alle von der Qualität her ehr mäßig bis mangelhaft.

Nimm lieber den größren Tank, dürfte der selbe sein, den ich habe. 68L brutto. Bekomme je nach Tankstelle bis 58-60L rein.
Beim Mehrverbrauch von 10% wäre ich skeptisch. Der sollte normal um 20% liegen, da er wohl in Gefahr läuft zu mager eingestellt zu sein.
Hab mal gelsen, soll damit zusammenhängen das Gas 20% weniger Energie liefert als Benzin und deswegen der Mehrverbrauch um die die 20% sein sollte.
Und mein Umrüster war auch sehr bedacht drauf, das mein Motor nicht zu wenig verbraucht. Meiner lief sehr lange zu mager, beim ersten Umrüster der keine Ahnung hatte.


rennic schrieb:
Wie bekomme ich denn nun heraus ob VSI Prins, Stargas Polaris oder BRC für meinen V6 am geeignetsten sind? Ich werde auf jeden Fall noch mit Anbieter 3 und 4 sprechen und mir alles detailliert erklären lassen. Wie würdet ihr Euch entscheiden?

Die Anlage ist egal, mach dir ein Bild vom Umrüstbetrieb! Wenn du ein gutes Gefühl hast beim Umrüster und andere Kunden auch zufrieden sind, dann los.
Aber pass auf, schön reden können die alle!

Gib die Umrüster mal bei gas-tankstellen.de in die Suche ein schau dir die Bewertungen der anderen User an. Das ist nicht sehr genau, aber ein Trend läßt sich evtl erkennen. Auch wenn die Gefahr besteht das die Statistik geschönt wurde.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.167
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi, ich find beide zu teuer....

der mit 125PS ist ein normaler 4 Zylinder 1.8er Motor

der mit 150PS ist ein anderer 4 Zylinder 1.8er Motor mit Turboaufladung...

wesentlich spritziger und sparsamer als der normale 1.8er mit 125PS...

für 5000€ sollte ein Passat Kombi 1.8T (das T steht für Turbo) BJ 1999 möglich sein...versucht die finger von den 1996 bis 1998 zu lassen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.168
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bigfoodl schrieb:
für 5000€ sollte ein Passat Kombi 1.8T (das T steht für Turbo) BJ 1999 möglich sein...versucht die finger von den 1996 bis 1998 zu lassen

Sehr unreal. Seit denn er möchte ein Auto mit 250tkm! Warum soll er keinen 97er nehmen? Wegen der grünen Tachobeleuchtung? Sicher sind die nachfolgenden Modelljahre besser, aber wenn das Budget festgelegt ist, dann sollte man alles abwägen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.169
F

family

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
Bigfoodl schrieb:
für 5000€ sollte ein Passat Kombi 1.8T (das T steht für Turbo) BJ 1999 möglich sein...versucht die finger von den 1996 bis 1998 zu lassen

aber wenn das Budget festgelegt ist, dann sollte man alles abwägen.

Stimmt,leider sind nicht mehr als max 5500 Teuronen drin.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.170
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hallo, wir ham doch erst letzte woche für einen hier 1.8T kombis für 5000euro rausgesucht...das is nich unrealistisch...
das nen 10 jahre altes auto 200000km (pro jahr 20000km is doch NORMAL) auf der uhr haben darf, damit muss man leben....solang die gut gewartet sind bzw checkheftgepflegt, spricht da nich viel gegen...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.171
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also der 1.8T ist wirklich ein guter Motor, auch als 97er Baujahr. Und viel Platz bekommst Du auch fürs Geld. Risiko ist natürlich der Turbolader, der bei fortgeschrittener Laufleistung auch kaputt gehen kann. Ich habe meinen 1.8t aber bis über 200tkm problemlos gefahren. Von der Leistung her ist der 125 PSer aber keine gute Wahl für die schwere Passat-"Fregatte", also überleg es Dir gut.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.172
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi Simone,

schreib mir bitte mal wieviele km Du im Monat fährst und wieviel Startbenzin pro Monat Du auf den 19 km Arbeitsweg brauchst (gerne auch per PM). Ich muss noch ein wenig kalkulieren um mir die Entscheidung noch einfacher machen zu können ;) Danke!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.173
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
Hi Simone,

schreib mir bitte mal wieviele km Du im Monat fährst und wieviel Startbenzin pro Monat Du auf den 19 km Arbeitsweg brauchst (gerne auch per PM). Ich muss noch ein wenig kalkulieren um mir die Entscheidung noch einfacher machen zu können ;) Danke!

Bin zwar nicht die Simone aber hier kannst Du Dir auch schonmal ein Bild machen.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/112924.html


Hast du schonmal in den diversen Gas Fahrer Foren reingeschaut ?
Da werden doch bestimmt etliche dabei sein, die umgerüstet haben?

Habe den Tread nur mal leicht überflogen- vllt. habe ich es überlesen.

gruss
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.175
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Upps. Habe ich auch gerade erst gesehen, sorry :oops:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.176
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe aber ähnliche Fahrzeuge im Spritmonitor gefunden und die haben 1 bis 2.5 Liter Benzinverbrauch auf 100 km. Die muss man jetzt auch noch addieren. Und schon verschiebt sich der Zeitpunkt der Amortisierung gewaltig nach hinten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.177
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
Ich habe aber ähnliche Fahrzeuge im Spritmonitor gefunden und die haben 1 bis 2.5 Liter Benzinverbrauch auf 100 km. Die muss man jetzt auch noch addieren. Und schon verschiebt sich der Zeitpunkt der Amortisierung gewaltig nach hinten.

Naja muss nicht unbedingt so sein.

Die Benzinkosten werden auch nicht mehr sinken.
Umso mehr wird sich Gas lohnen.
Da sind die Preise erstmal konstant :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.178
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Mal ne Frage in die Runde.

Den 1,8T gibt es ja mit 150PS und ab ca. 2004 beim Audi A4 z.Bsp. mit 190PS Serie, nicht gechippt !
Wusste ich bis vor kurzem auch noch nicht.

Die PS Variante gibt es aber nicht im Passat oder ?

gruss
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.179
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
hübschi schrieb:
Den 1,8T gibt es ja mit 150PS und ab ca. 2004 beim Audi A4 z.Bsp. mit 190PS Serie, nicht gechippt !
Wusste ich bis vor kurzem auch noch nicht.

Die PS Variante gibt es aber nicht im Passat oder ?

190 und 163 PS gibt es erst ab 2005 :confuse: ?? Ich kenne ausser dem 150 PSer (z.B. im Passat) nur noch die 1,8-Liter-Turbomotoren von Audi mit wahlweise 132 oder 165 kW (180 bzw. 225 PS) << gab es nicht im Passat.

(Ab 2005 gab es noch den 1,8 T quattro sport mit 176 kW (240 PS))
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.180
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Scholly schrieb:
hübschi schrieb:
Den 1,8T gibt es ja mit 150PS und ab ca. 2004 beim Audi A4 z.Bsp. mit 190PS Serie, nicht gechippt !
Wusste ich bis vor kurzem auch noch nicht.

Die PS Variante gibt es aber nicht im Passat oder ?

190 und 163 PS gibt es erst ab 2005 :confuse: ?? Ich kenne ausser dem 150 PSer (z.B. im Passat) nur noch die 1,8-Liter-Turbomotoren von Audi mit wahlweise 132 oder 165 kW (180 bzw. 225 PS) << gab es nicht im Passat.

(Ab 2005 gab es noch den 1,8 T quattro sport mit 176 kW (240 PS))

Den gleichen Wissensstand hatte ich auch.

Aber Autoscout belehrte mich eines besseren
Scholly klick mich und ich zeige Dir Audi´s mit 190PS
Ab ca. der Mitte haben die alle 190PS !

gruss
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben