Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Testedit
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #962
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Scatha schrieb:
Also ich muß sagen 2800€ finde ich einen sehr stolzen Preis, das geht auch mit einer Prins VSI Anlage, Stako oder WVM Tank in 4 Loch Ausführung bei sehr kompetenter Beratung günstiger.

Wieviel günstiger geht es denn noch? Denn wenn es nur 100-200 EUR sind, dann zahle ich die lieber und habe von vorn herein in meiner direkten Nähe einen kompetenten Umrüster. Ich weiß, dass die schon erfolgreich mehrere V6 aus dem VAG-Konzern umgerüstet haben. Aber ich werde mir noch 2-3 andere Angebote einholen. Ist nur zeitaufwenig, weil jeder die Reserveradmulde live ausmessen will. Also zu jedem hinfahren und ne Stunde quatschen ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #964
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
rennic schrieb:
Hat einer der V6-Gasfahrer mal ein paar Fotos für mich? Ich suche ein Foto vom Motorraum (mit und ohne Abdeckung), eines von der Reserveradmulde mit Tank sowie vom Tankstutzen.

Hier von meinem Motorraum... die anderen Bilder mach ich noch!!!


 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #965
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Supi, ich danke Dir schon mal. Schönen Männertag!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #966
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Auwei, das sieht wirklich wild aus, mach ja die abdeckung wieder drauf. :nana:

Feine Sache :wink:
Dann mal viel Spass und RAS net so, auch wenns billig ist. :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #967
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Die Abdeckung muß ich noch anpassen :cry:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #968
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Rennic

Nen Kumpel von mir hat in seinem 3B V6 auch Gas drinne.

Wenn Du willst stell ich mal Kontakt her.

Paar Bilder von seinem Auto:





 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #969
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Schöne Rückleuchten hat dein Kumpel :wink:

Bei Ihm ist der Weg der Einpritzleitung aber viel zu lang - bei trucky ist das viel besser "gelöst" ... umso kürzer = desto besser das Ansprechverhalten !

Ein Kollege von mir hat seinen 3BG V6 4 Motion auch schon lange auf Gas umgebaut .. er ist auch im Gasfahrer Forum. Er immermal kleinere Probleme mit der Anlage ... hat sich bis jetzt aber immer auf Kleinigkeiten beschränkt ( z.B. Luftfilter )
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #970
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Honk:
Jo danke für die schönen Bildchen. Das gibt schon mal Aufschluss wie der Umrüster das Ganze gelöst hat. Kannst Du Deinen Kumpel mal nach der Adresse des Umrüster und den ungefähren Kosten fragen? Danke :)
Die Motorabdeckung wurde rechts und links ausgeschnitten, das hat mir Auto-Becker (www.Gasantrieb.net) in Dresden auch so offeriert. Allerdings gefällt mir die Lösung mit dem Einfüllstutzen auf dem Foto überhaupt nicht. Der muss hinter den originalen Tankdeckel! Den Gas-Benzin-Umschalter wollte ich auch auf einen der unbenutzten Schalter rechts neben dem MFD legen. Hast Du noch ein Bild von dem Tank? Den Verdampfer wollte ich eigentlich hinter den linken Nebelscheinwerfer verbauen lassen, da dort viel Platz ist und ich keine Standheizung einbauen will. Bei Trucky ist der Verdampfer weiter oben verbau, dort wo es schon sehr eng ist. Ich weiß nicht ob das bei künftigen Reparaturen so optimal ist. Das LPG-Steuergerät will Auto-Becker unter dem Lenkrad verbauen. Ist es im Wasserkasten besser aufgehoben?

@Micha: Genau wegen dieser kleinen Probleme will ich auch einen Anbieter hier in Dresden, dem ich jederzeit auf den Keks gehen kann, wenn etwas nicht passt ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #971
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
rennic schrieb:
Allerdings gefällt mir die Lösung mit dem Einfüllstutzen auf dem Foto überhaupt nicht. Der muss hinter den originalen Tankdeckel!

Das passt beim Passat nicht.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #972
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Also,

mein Kollege hat es in Wilsdruff ( ehemals BOSH Dienst Rost ) einbauen lassen - aber schon vor 3 jahren - in der Zwischenzeit haben die viel mehr Erfahrung . Er ist mit der Anlage ansich zufrieden ... aber mit diversen Kleinigkeiten nicht ( Befestigungen der Leitungen am Unterboden bzw. das Material ! ) ... soll sich aber schon geändert haben !

Mit dem Verdampfer ... vielleicht darf er ja nicht so weit von der Einspritzung weg.

Kosten .. 2500 - 2800 Euro mit Allem ( inkl. Eintragung und "Nacheinstellung" )

Tankstutzen .. ein anderer Kollege hat dort vor nem halben Jahr ein Vito und ne E-Klasse umrüsten lassen ( Paketpreis 5k€ ! :wink: ) - die haben es beide mit im Tankdeckel ! So wie bei Mone ( in der SS ) darf es ja nicht mehr verbaut werden ! Und bei Honks Kumpel ist es auch "hässlich" gelöst :confuse:

SieMone_3B schrieb:
Das passt beim Passat nicht.

Soweit ich weiß gibts da jetzt kleine Anschlüsse, bei denen man zum Tanken erst noch einen Adapter aufschrauben muss - damit sollte es gehen !
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #973
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@SieMone:
Also der Umrüster meinte es könnte unter den originalen Tank-Deckel passen. Ansonsten will er den originalen ca. 1 cm absetzen, dann sollte es gehen. Bist Du Dir sicher, dass es da keinen Weg gibt?

Ford Galaxy:
HPIM1131.JPG

(nur darunter, statt darüber)

@Micha: Gibt es den Auto-Rost noch? Ich arbeite 2 km von wilsdruff entfernt, habe den aber noch nicht gesehen. Muss mal die korrekte Hausnummer raussuchen und noch mal auf die Pirsch gehen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #975
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
bei mir sieht das so aus...ohne deckel


i
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #976
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hmm, die Lösung find ich so vom Bild her nicht soo gelungen.
Aber das gucken wir uns morgen ma live an oder?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #977
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich denke, lieber inne Stoßstange als im Blech rumschnippeln
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #978
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ich finds auch nicht gerade ne glückliche Stelle :roll:

.. mir wurde mal gesagt, dass man es nicht mehr an Anbauteilen verbauen darf :confuse:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #979
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Micha schrieb:
ich finds auch nicht gerade ne glückliche Stelle :roll:

.. mir wurde mal gesagt, dass man es nicht mehr an Anbauteilen verbauen darf :confuse:

Es gibt immer wieder unterschiedliche Meinungen darüber...und keiner weiß es wirklich.
Eingentlich muß der Tankanschluß so liegen, das bei der Betankung kein Gas in den Innenraum gelangen darf.
So steht es zumindest in der GSP.
Ob das jetzt im Kotflügel, in der Stoßstange oder hinterm Tankdeckel ist, ist dabei unerheblich.
Wenn der TÜV Prüfer das so einträgt, dann ist es doch egal.

Es gibt angeblich auch ein Verbot den Anschluß hinter die orginal Tankklappe zu setzten. Warum weiß keiner.
Ich wollte den Anschluß aber auch ganz bewußt nicht im Blech haben, wegen der Rostgefahr. Ma weiß ja das überall nur rumgepfuscht wird und
mein Passi gammelt auch ohne den Tankanschluß schon genug. :wink:
Und zweitens hinter dem Tankdeckel ist so wenig Platz, da ist das Loch viel zu klein, man brauch eine Verlängerung, weil man den dicken Zapfhahn da nicht drauf bekommt und dann muß noch u.U. ein Adapter drauf....och nö.
Dann schraubste ja eine halbe Std, bevor das tanken anfängst.
Der Dish Anschluß in der Stossi ist sehr praktisch. Einfach Zapfpistole rein, fertig. Kein Geschaube, kein garnichts :) Einhaken, lostanken, glücklich sein. :top:
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben