Wenn da noch die ersten Querlenker drin sind, dann darf man bei 240Tkm von einem Defekt ausgehen. Die ersten Querlenker halten laut Userberichten zwischen 60 und 220 Tkm (kommt halt auf die Straßen an und ob das Fahrwerk samt Reifen nicht zu hart abgestimmt wurden).
Meine Erfahrung: Ab einem alter von 10 Jahren und Laufleistung jenseits von 200Tkm sollte man damit rechnen, dass des öfteren Teile getauscht werden müssen. Bei meinem 3B waren die Schwachstellen trotz geringer Laufleistung und Garagenwagen bisher: Kühler, diverse Schläuche, Kabelstrang im Kofferraum, Querlenker, Drosselklappe, Blinkerrelais, Bremsen, Zahnriemen.
Bei meinem 3BG kündigen sich an: Bremsen, Radlager, Stoßdämpfer, Servolenkung (Zahnriemen und Querlenker wurden bereits gewechselt)