Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Re: Passat kaufen ist der ok? Find auch viel zu teuer. Und bitte im richtigen Threader posten.
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.641
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Re: Passat kaufen ist der ok?

Find auch viel zu teuer.
Und bitte im richtigen Threader posten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Anzeige

  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.642
P

prinzausda

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Passat kaufen?

Hi, ich schaue mir heute einen Passat 1,8 t 150 ps an Baujahr 2003 179000 km.
Was muss ich beachten? Wann ist Service Inspektion . Km Inspektion ?
3000.- soll er kosten. Mehr habe ich imminent nicht zur Verfügung .
Gruß und danke

edit by Passi 20V: Themen zusammen geführt
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.643
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Aufjedenfall nach typischen Roststellen :
Heckklappe, unter der Reeling, Kotis, Motorhaube.
Lass die Fin bei VW nachschaun und schau ob schonmal was dran gemacht wurde.
Ansonst Preis scheint ok zu sein je nachdem wie die Ausstattung und Zustand ist.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.644
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Eine Erneuerung des Zahnriemens und der Querlenker sollte man noch einplanen.
Turbo, Klimaanlage, Reifen und Bremsen sollten in Ordnung sein.
Bei 3000 EUR Verhandlungsbasis (je nach Ausstattung des Wagens) dürften noch ein paar größere Haken zu finden sein.

Anmerkung: Den zuerst verlinkten Passat finde ich gar nicht mal so überteuert. Bei uns in der Gegend werden solche Passats jenseits von 5000 EUR gehandelt.
Man sollte nur wissen, dass die Benziner (auch die kleinen 1.6er Motoren) relativ durstig sind. Meine beiden Passats genehmigen sich 8 - 10 Liter auf Kurzstrecke bei sparsamer Fahrweise. Daher: Motorisierung entsprechend deiner Fahrstrecke und jährlicher Fahrleistung aussuchen. Auf einen Turbo würde ich bei überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecken wohl eher verzichten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.646
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
viel zu teuer
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.647
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Dito, viel zuviel Geld für nen 3BG. Da bekommt man ja schon nen A6 4F für
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.648
D

daniel0677

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
Brauche mal einen Rat von Euch.
Würde mir gerne 2001'er 3BG kombi ksufen.
Habe grad ein gefunden als 1, 8 5V T mit ca.240tkm und leicht defekt.

Ist die Laufleistung für den Motor ok oder ist dsd schon zuviel.
Bei dem defekten Nockenwellenversteller, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das die Ventile aufgesetzt haben.

Da man das ja erst nach der Reparatur merkt.
Hier mal noch ein Link damit ihr Euch ein Bild machen könnt.


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =183261629
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.649
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
kann man kaufen das die Ventile aufgesessen haben eher unwahrscheinlich der wird nur laufen wie ein Sack Nüsse
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.650
D

daniel0677

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Also die km sind ok für den Motor da kann man noch ein paar Jahre mit fahren bevor er im Ar.... ist.
Wie sieht es aus mit den ganzen querlenkern wie lange machen die es den noch oder sind die schon kaputt bei der Laufleistung
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.651
T

Timae

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Passat 3BG

Moin moin

Ich hab zwar in dem Kaufberatungs forum Gelesen aber irgendwo war es mir zu wirr weil zu viele verschiedene Modelle in Anfrage waren...

Ich bin aktuell noch Golf 3 Fahrer aber da ich durch die jährliche fahrleistung muss nen Diesel her.
Neben bei möchte ich einen Größeren wagen.

Es soll ein Passat 3BG kombi werden mit atraktiver Aussatung.

z.B:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... =235780664
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... =236863652

Jetzt ist die Frage sind die KM zu hoch gibt es Probleme ?
Bzw wie schaut es aus mit DPF nachrüstung aus? Teuer? Aufwändig?
bzw auf welche Zusatz austattung kann ich verzichten weil sie sehr einfach ist nachzurüsten?

gibt es Tipps die ihr mir geben könnt außer Querlenker probleme ( 8stk durch Mehrlenker achse) ?

pläne sind Tiefer Felgen Musik und evtl Carbon optik mit einbauen. dazu noch licht spielereien. Scheiben tönen sowieso.
4Motion muss nicht aber gern genommen. Leistungs zuwachs, nur da hab ich noch keinen genauen plan wie ichs mache, oder machen lasse.


zu mir ich Bin Schornsteinfeger Geselle, 19 Jahre alt und seit einigen jahren ziemlich auto Vernarrt :) Bruder ebenfalls VAG fahrer mit nem Gemachten T4 und nen Golf 4 GTI TDI
Desweiteren bauen wir beider gerade an einem Käfer Dragster.

sobald ich einen passat habe kommt ne Genaue vorstellung!

Würde mich über antwort Freuen!

mfg Tim


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.652
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Wenn da noch die ersten Querlenker drin sind, dann darf man bei 240Tkm von einem Defekt ausgehen. Die ersten Querlenker halten laut Userberichten zwischen 60 und 220 Tkm (kommt halt auf die Straßen an und ob das Fahrwerk samt Reifen nicht zu hart abgestimmt wurden).

Meine Erfahrung: Ab einem alter von 10 Jahren und Laufleistung jenseits von 200Tkm sollte man damit rechnen, dass des öfteren Teile getauscht werden müssen. Bei meinem 3B waren die Schwachstellen trotz geringer Laufleistung und Garagenwagen bisher: Kühler, diverse Schläuche, Kabelstrang im Kofferraum, Querlenker, Drosselklappe, Blinkerrelais, Bremsen, Zahnriemen.
Bei meinem 3BG kündigen sich an: Bremsen, Radlager, Stoßdämpfer, Servolenkung (Zahnriemen und Querlenker wurden bereits gewechselt)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.653
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Re: Passat 3BG

@Timae

Bitte im richtigen Threader einstellen:
Ansonst zum 1. etwas am Preisdrücken, der 2. naja für den Preis etwas zu wenig Ausstattung und der 3. ist der Zustand vom Leder eher :flop:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.654
T

Timae

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
1. Themen Zusammenführung; kein problem danke für die info =)

Servo klingt nicht so gut die probleme hab ich bei meinem 3er aktuell ist es den schwer bzw teuer das zu reparieren ?
Bremsen radlager ist ja kein Problem stößdämpfer fliegen wahrscheinlich eh raus weil nen Gewinde rein kommt
Zahnriemen Tonos gemäß denk ich mal?

beim 1. ist das problem er hat kein DPF drin....
beim rest stimm ich ziemlich zu

Das heist weiter suchen...
Darf ich um eure meinungne ab und an hier mal rein postet und nachfragen was ihr davon haltet ?
Bzw wenn jemand in der nähe von dem evtl. wagen ist das er ggf. gegen eine entschädigung mitkommt den anschauen weil ich wie gesagt kein plan bisher vom BG habe ...

würde mich freuen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.655
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Also ich hatte für meine Servo 900 bei VW bezahlt.
Glaub wenn würd ich es das nächste mal selber machen.
Servos gibts bei ebay ja günstig :D

Was stört dich beim ersten das er kein DPF hat??
Ist doch ne gute Grundlage ihn im Preis zu drücken :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.656
L

linksfahrer

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin Moin :)

Wir bekommen Nachwuchs und ich habe heute ein Angebot von unserem freundlichen "um die Ecke" bekommen:

Passat Variant, 1.8T,150 PS
EZ 03.2002
120.000 km runter
Sitzheizung
Tempomat
Scheinwerferreinigungsanlage
Anhängekupplung
Ein Satz Winterreifen (auf Felge)
Scheckheft gepflegt

Von außen und innen auf den ersten Blick - hab ich mir vorhin angesehen - siehts auch alles gut aus.
Einzig die "Verkleidung" um den Schaltknüppel müsste mal ausgetauscht werden - die hat ordentliche Gebrauchsspuren.

Was bezahl ich dafür max. und worauf muss ich besonders achten?
Stehen da irgendwelche Reparaturen an oder anders gefragt: Was muss an Teilen bereits ausgetauscht sein?

Danke Euch für die Info!!!

Gruß aus Oldenburg
Henning
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.657
T

Timae

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Der DPF stört mich weil ich ganz in der nähe von der umwelt zone Hannover wohne und jeden tag zur arbeit da rein muss...
darum die frage was es kostet den nachzurüsten!

Nächste frage wie schwierig ist es ein Mufu nachzurüsten!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.658
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
@linksfahrer

Nummer 1 : Zahnriemen mit allem drum und dran , ganz wichtig !!!
Probefahrt , poltern Vorderachse , da sind gern die Buchsen der Querlenker ausgeschlagen , allgemeines Problem im Konzern.
Preis kann ich dir keine Aussage machen , was ist den das für eine Ausstattungsvariante ?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.659
L

linksfahrer

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
besten Dank, WEBI. Werde ich nachher checken und mich melden ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.660
Y

yannw

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Timae schrieb:
Der DPF stört mich weil ich ganz in der nähe von der umwelt zone Hannover wohne und jeden tag zur arbeit da rein muss...
darum die frage was es kostet den nachzurüsten!

DPF Kombisystem kostet ca 530€. Einbau ist eigentlich ganz einfach. Gibts bei HJS oder Twintec. Der org. Dieselkat wird ersetzt gegen das Kombisystem. Und für nen alten Kat hab ich noch 100€ beim Verkauf bekommen :)
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben