Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Kaufberatung Hallo liebe Passatfahrer! Ich suche ein VW Passat Varinat b5 Highline! Und ich habe gehört das häufig probleme gibt mit der 1.8l...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.621
C

cruss

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung

Hallo liebe Passatfahrer!

Ich suche ein VW Passat Varinat b5 Highline! Und ich habe gehört das häufig probleme gibt mit der 1.8l Maschine sowie mit den größeren Maschinen wie sind da eure Erfahrungen?
Für mich kommt aufjedenfall nur ein Benziner in Frage, da ich gerade mal 3km zur Arbeit fahre. Ich hätte aber gerne ein Passat mit Highline Ausstattung (Vollleder).
Was könnt ihr mir empfehlen? Der 1.6 soll am wenigstens macken haben und kaum in der Werkstatt aufzufinden sein, meinte jedenfalls n Freund von mir der bei VW in einer Werkstatt arbeitet. Wichtiges Augenmerk beim Kauf soll auf die Vorderachse gerichtet werden weil die Reparaturen recht teuer sind ist das wirklich so? Ich möchte mir einfach noch mehr Meinungen einholen und eure Erfahrungen hören!

MFG: cruss


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.622
Passat 3BG 2002

Passat 3BG 2002

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
Hallo leute,
Hab vor mir nen 2. Passat zu holen. Diesmal ne Limo. Dachte da an nen W8, hab aber jetzt n bisschen was negatives gehört.
Geht um einen mit Bj. 02 und 160000km.
Was könnt ihr mir raten?

Lieben Gruß
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.623
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Re: AW: Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

cruss schrieb:
Der 1.6 soll am wenigstens macken haben und kaum in der Werkstatt aufzufinden sein

Klar, den besitzt ja auch kaum jemand denke ich. ;)
Frag mal passat_polo, sein 1.6er den er gefahren hat wäre angeblich recht durstig gewesen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.624
P

pulsar

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Passat `01 2.5 v6 tdi Kaufempfehlung ???

hallo leute,
ich bin christian und am überlegen, mir einen passat 2.5 v6 tdi bj. 2001 zu kaufen.
das mögliche problem wären aber die 180.000 km laufleistung und der wohl angeblich nicht zuverlässige v6 motor.
sollte ich bei dem bj. und km die finger davon lassen, ich meine die motoren fahren ja ewig.

danke


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.625
T

TDIler2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Re: Passat `01 2.5 v6 tdi Kaufempfehlung ???

Der Motor selbst geht nicht kaputt.

Es gehen nur die Nockenwellen kaputt, was bei 180 tkm schon sein wird.
Die Dieselpumpe geht auch gerne kaputt,muss aber nicht
Zahnriemenwechsel ist auch nicht günstig.
Durstig ist das Biest auch.
Die Leistung bringt er auch nicht.

Das einzigste Plus, ist die LAufruhe und die Zugkraft mit Anhänger.

V& Tdi gibts zur Zeit billig auf den Markt
TDIler2Junior Mitglied Beiträge: 16Registriert: 15. April 2007 11:54

Nach oben
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.626
P

pulsar

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: Passat `01 2.5 v6 tdi Kaufempfehlung ???

danke erstmal,
3000 würd der kosten
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.627
CD1986

CD1986

Beiträge
167
Reaktionspunkte
0
Ort
Jockgrim
Re: Passat `01 2.5 v6 tdi Kaufempfehlung ???

Was bringt es wenn er 3000€ kostet und man knapp 4000€ reinstecken muss. Ausser du kannst es alles selbst machen ?!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.628
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Re: Passat `01 2.5 v6 tdi Kaufempfehlung ???

Die 3BG kosten alle nicht mehr.. und es gibt kaum noch welche mit wenig km.

Man sollte auch nicht nur auf den Motor als "Reparaturquelle" schauen.. beim 1.9er TDI kann man auch in die "Sch****" greifen (ebenso NW, Lagerschalen, PD Elemente,...). Zudem sind andere Dinge wie Vorderachse u.ä. bei allen gleich teuer und anfällig.

Und ein 3C im Vergleich dazu muss auch nicht besser sein ...

Fahr Ihn einfach Probe und kläre die wichtigstren Dinge ab: NW, Achsen, Rost, ZR...

Danach musst du über Nutzen vs. Kosten selber entscheiden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.629
T

TDIler2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Re: Passat `01 2.5 v6 tdi Kaufempfehlung ???

pulsar schrieb:
danke erstmal,
3000 würd der kosten


Variant Vollausstattung?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.630
C

Carsten Brauer

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich auch! Ich auch! ;)
Morgen gucke ich mir einen 98er AFN Variant Comfortline an, der in den letzen 13 Jahren von einer Dame pro Jahr 10.000km bewegt wurde, und zwar in einer Großstadt. Laut Vermittler (Verkäufer verkauft im Kundenauftrag) kein Rost, keine Dellen, kein Unfall.
Habe den Thread gelesen und bin nicht ganz unbewandert in Sachen Automobil. Fahre zur Zeit einen B4 AGG mit 191.000km, finde Diesel aber geiler und der B5 soll nur 1.800,- kosten, deswegen.
Irgendwelche Tips, wo ich besonders drauf achten soll?

edit

Was für ein Arxxx. Obwohl er mir versprochen hat, das Auto zurückzuhalten, bis ich es mir angeguckt habe, hat er mir gerade eine SMS geschrieben, daß er es verkauft hätte. Bin stocksauer.


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.631
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung

cruss schrieb:
Für mich kommt aufjedenfall nur ein Benziner in Frage, da ich gerade mal 3km zur Arbeit fahre.
Mein 1.6er wird seit 10 Jahren auf sehr kurzen Strecken bewegt (meist nur 2 - 6 km) und hat es bisher nicht übel genommen, obwohl er kaum warm gefahren wurde.

cruss schrieb:
Ich hätte aber gerne ein Passat mit Highline Ausstattung (Vollleder).
Nur zur Info: Wenn ein Passat als Highline ausgezeichnet ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass Ledersitze verbaut wurden.
(Andererseits gibt es Highline-Fahrzeuge, die echte Highline-Ausstattung haben und dennoch keinen Highline-Aufkleber im Kofferraum besitzen.)
Das heißt: Wenn du Vollleder haben willst, dann nicht nur nach Highline Ausschau halten, sondern die Ausstattungsliste durchstöbern. Zudem auch aufpassen, ob es ein Originalledersitz ist oder ob jemand die Sitze nachträglich mit Leder überbezogen hat. Falls nachträglich bezogen wurde, sollte man eventuell einen Blick drauf werfen, ob die Airbags noch auslösen können.

cruss schrieb:
Der 1.6 soll am wenigstens macken haben und kaum in der Werkstatt aufzufinden sein, meinte jedenfalls n Freund von mir der bei VW in einer Werkstatt arbeitet. Wichtiges Augenmerk beim Kauf soll auf die Vorderachse gerichtet werden weil die Reparaturen recht teuer sind ist das wirklich so? Ich möchte mir einfach noch mehr Meinungen einholen und eure Erfahrungen hören!
So aus dem Kopf heraus hatte ich bisher folgende Probleme (alles von meinem Bruder reparieren lassen):
- Nach ca. 11 Jahren ist mir der Kühler wegoxidiert (ca. 100 EURO)
- TÜV hatte vor einem Jahr die Bremsschläuche bemängelt (porös)
- Die Kabel in der Heckklappe musste ich erneuern, da brüchig (bekam kein TÜV, weil Nummernschildbeleuchtung nicht ging)
- Die Schläuche im Motorraum wirken nach 13 Jahren fast alle porös. Zwei Schläuche sind schon erneuert (ca. 70 EURO)
- Desöfteren Probleme mit der Drosselklappe. Auto geht dann an der Kreuzung aus, wenn man abgebremst hat. Reinigen hilft und es hält dann wieder ein paar Jahre.
- Extrem hoher Ölverbrauch bei hohen Drehzahlen. Das Problem existiert bereits, seit ich den Wagen mit 35000 km (3 Jahre alt) erworben habe. Bei normaler Fahrweise ist aber alles ok. Natürlich habe ich wegen Kurzstrecke viel Schlamm im Öl und wenn ich dann mal doch eine längere Strecke fahre, sollte man vorsichtshalber Öl dabei haben, da das Wasser verdunstet und dann schlagartig Öl fehlen kann (Nachfüllen ist aber eher selten notwendig).
- Zahnriemen war nach 11 Jahren porös. Mit Wasserpumpe, Thermostat und Flüssigkeiten hat der Spaß ca. 300 EURO gekostet. (kann in der Werkstatt allerdings sehr teuer werden. meist jenseits von 600 Euro)
- Die Bremsen habe ich nach 10 Jahren komplett gewechselt. Leider habe ich Billigschrott eingebaut (Bremsen nicht so gut und quietschen manchmal). Kosten weiß ich nicht mehr, aber es war unter 300 Euro, gute Bremsen hätten nur ca. 100 Euro mehr gekostet. Von daher bereue ich den Geiz.
- Auf Kurzstrecke schafft man es kaum, die Reifen abzufahren. Daher neigt man irgendwann dazu, mit knochenharten Altreifen herumzufahren (meine Sommer- und Winterschlappen sind 9 Jahre alt und haben immer noch gutes Profil). Von daher der Tipp: Vielleicht doch mal Ganzjahresreifen testen, damit die Reifen nach spätestens 5 Jahren runter sind.

Anmerkung: Die Querlenker gelten als anfällig, aber hier kommt es auf Fahrweise, Fahrwerktuning, Qualität der Querlenker und dem Talent des Monteurs an, wie lange die halten. Manche schaffen weniger als 80000km, manche fahren über 200000km mit den Originalen. Von daher wage ich kein pauschales Urteil, dass das Fahrwerk besonders anfällig ist. Bei Selbstmontage und guter Qualität kostet der Spaß knapp 400 Euro.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.632
W

wimbay

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
Kaufberatung 2.5 v6 TDI

Hallo
Ich spiel mit dem Gedanken mir einen VW passat 2.5 v6 tdi mit 180 ps 4Motion als kombi zu kaufen und bräuchte mal eure Hilfe.
Da in meiner Preiskategorie nur welche mit 200tkm und mehr zu finden sind würde ich gerne mal wissen wie haltbar der Motor ist.
Welcher Vor- und Nachteile gibt es.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
MFG Wimbay
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.633
Z

zero5liters

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi,

nachdem ich mich schweren Herzens von meinem 3c getrennt habe suche ich nun guten günstigen Ersatz.
Ich habe 2x 3BG´s im Auge jeweils umd die 7500€ bei unter 100 000km. 1,9 TDI aus BJ 2002 und 2003. Ausstattung ist mir eigentlich Wurst. Bei den Kandidaten die bei mir um die Ecke stehen ist einmal der DPF nicht drin (Raum München ist gleb aber Sc***e) und einmal der Zahnriemen noch nciht gewechselt. Beide sonst Scheckheft gepflegt etc. Zu was würdet Ihr tendieren? Der ohne DPF 2002 mit 950000 oder der ohne Zahnriemen 2003 mit 80000.

Danke im Voraus.
Matt

PS: Zahnriemen selbst wechseln kann ich nicht ...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.634
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Re: AW: Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diesel mit 10 Jahren noch keine 100000 km gelaufen? Klingt irgendwie komisch... oder geht nur mir es so? :-?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.635
Z

zero5liters

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Sind beide angeblich SH gepflegt und 1. Hand. Der eine davon steht sogar beim Freundlichen ...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.636
Z

zero5liters

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Wurde der mit den 80.000. Serviceplan ist lückenlos und sieht ungefälscht aus. ;-) Bin aber froh das es wieder ein Passat wurde.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.637
O

Oenne

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung eines Passat 3BG W8 Variant

Hallo,

im Moment fahre ich ein Passat 1.9 TDI, bin auch total zufrieden, mir fehlt halt nur der Bums nach vorne ;)

Da ich gerne beim Passat 3BG bleiben möchte, dachte ich an eine Anschaffung eines W8!

Ich habe 5.500€ zu Verfügung, bekommt man für das Geld schon was ordentliches? Auf was muss ich achten? Ist die Laufleistung ab 100.000km schon zuviel, oder da es ein 8 Zylinder ist pillepalle?

Habe ein zwei in Aussicht, bei dem einen muss aber das Lenkgetriebe und Bremsen vorne gemacht werden, was kostet sowas? Er hat auch keinen TÜV, kostet allerdings aber auch keine 4000€!

Kann mir jemand Tipps geben?

LG

Edit by WEBI ; verschoben , hier gehts weiter !
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.638
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Im Netz findest du genügend zur Passat W8 Problematik.z.B.zum Nockenwellenversteller.
http://www.passatw8.de/
Du solltest dir ein 2-4K Euro zulegen.
Desweiteren vorher über Steuern und Versicherungskosten informieren.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.639
P

prinzausda

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Passat kaufen ist der ok?

Hallo,

Ich möchte mir einen Passat 3bg Variant kaufen und bräuchte mal eure hilfe ob der wagen inordnung ist und der preis.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|fs

er hat noch winterreifen die extra gehen sollen.

preis?

lieben dank


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben