Kalter Motor dreht nur bist 3000

Diskutiere Kalter Motor dreht nur bist 3000 im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde, wenn ich von meiner Garage nach Hause fahre, dann muß ich ca. 200 Höhenmeter auf 1,5 km bewältigen. Wenn das Auto warm ist...
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #1
3b_blackpearl

3b_blackpearl

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
Hallo Gemeinde,

wenn ich von meiner Garage nach Hause fahre, dann muß ich ca. 200 Höhenmeter auf 1,5 km bewältigen. Wenn das Auto warm ist, dann geht das ganz normal. Wenn es allerdings mehrere Stunden steht, dann hat es keine Leistung. Wenn ich dann stehen bleibe und im "N" aufs Gas trete, dann dreht er bis ca. 3000, dann bleibt er einfach auf dieser Drehzahl. Wenn ich dann versuche weiter zu fahren, dann macht er das äußerst gemächlich, schaltet in den 2. und kommt einfach nicht aus der Hüfte. So fahre ich dann mit 30 nach Hause. Sonst wenn ich nach Hause komme und an der gleichen Stelle vorbei komme, dann kann ich ohne weiteres auf 80 bis 100 beschleunigen.

Kann nir da jemand weiterhelfen?

Noch ein paar Daten: Motor AFB 2,5L TDI V6, Getriebe TT5, 4 Motion.

Vielen Dank schon mal, Grüße, Christian
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #2
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Das liegt wohl am kalten und dickflüssigen Automatiköl. Bin mal bei nem Bekannten im Automatik-Passi mitgefahren. Aus der Ausfahrt raus ging es 150m steil bergauf. Den Weg hätte ich zu Fuß schneller zurückgelegt.

Evtl. hilft ja ein Wechsel des Getriebeöls?

Grüsse
Matthias
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #3
3b_blackpearl

3b_blackpearl

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
Hallo,

ja, wird was damit zu tun haben, aber weniger an der Temperatur des Motors, sondern eher an der Steigung. Gestern ist mir der enorme Leistungsabfall auch bei warmen Motor passiert.

Nächste Woche habe ich ein (privaten) Termin bei einem :) Mitarbeiter. Der liest mir mal die Fehler aus und wechselt das Öl vom TT5.

Ich mache ja wirklich sehr viel selber, aber von soetwas habe ich wirklich keine Ahnung. Hat von euch schon mal jemand das ATF gewechselt? Ist das kompliziert? Kommt da auch ein neuer Filter rein?

Danke, schöne Grüße, Christian
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #4
3b_blackpearl

3b_blackpearl

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
So, jetzt bin ich schlauer. Warum? Hier in dem Forum kann man sich prima "schlaulesen". Nur die Suche hat in meinem Fall nicht viel geholfen, ich habe einfach jeden Beitrag gelesen, der vom Titel her interessant sein könnte. Braucht halt Zeit.

Falls es jemand interessiert, meine Leidensgeschichte:

Sommer 08:
Fallweise bemerkt, daß das Auto sehr stark raucht, wenn ich an einer Kreuzung stehe. Nicht richtig ernst genommen.

Ende Sommer:
Fallweise massiver Leistungsverlust, wie in meinem ersten Beitrag beschrieben. (Mittlerweile weiß ich, daß es sich hier um den Notlaufbetrieb gehandelt hat.) Rauchwolke immer häufiger, wenn ich irgendwo im Standgas stehe. Immer noch nicht so richtig ernst genommen.

Letzte Woche:
termin beim ÖAMTC (wie ADAC) gemacht um Fehler auszulesen. Der macht das mit 13,- bei uns am günstigsten ( beim :) 35,-) Ergebnis: Saugrohr Druck Schwellwert unterschritten. Der nette Mechaniker hat dann die Plastikabdeckung abgeschraubt und nach Prüfung meinte er: Turbo kaputt, die variable Schaufelverstellung geht nicht mehr, kostet mindestens 1500,- + Einbau. Scheiße.

Letztes WE:
intensive Recherche in diesem Forum, auf Motortalk und Dieselschrauber. Zum Schluß gekommen, daß es sich auch um einen defekten Schlauch handeln könnte. Hoffentlich wars nur ein Marder.....

Montag:
Fahrzeug auf die Bühne, Unterfahrschutz runter und schon die öligen Ladeluftschläuche bemerkt. Als ich den linken zwecks Überprüfung abgeschraubt hatte, kam mir ein Viertel Liter Öl entgegen. :confuse: . Telefonische Beratung mit VW Mechaniker. Der meinte: Turbo kaputt. Er kam dann auch vorbei und zeigte mir das minimale aber vorhandene Spiel der Turboachse. Da kommt auch das Öl her, das ich im Schlauch vor dem linken Ladeluftkühler gefunden habe.

Heute Vormittag:
Telefonischer Kontakt mit dem :) bei dem ich ihn gekauft hatte. Der meint, daß meine Garantie um 700km erloschen ist. Wenn, dann gibts nur noch was auf Kulanz. Wieviel erfahre ich erst am Montag.

Heute Nachmittag:
Neuer Turbo beim örtlichen :) bestellt. Im Tausch: 980,-.

Scheiße. Wenn ich so daran denke, was man sich sonst so um das Geld leisten könnte.......
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
3b_blackpearl schrieb:
Heute Nachmittag:
Neuer Turbo beim örtlichen :) bestellt. Im Tausch: 980,-.

Scheiße. Wenn ich so daran denke, was man sich sonst so um das Geld leisten könnte.......

Nuja...so ist das nunmal. Autos gehen eben ab und zu mal kaputt, was nützt es sich groß drüber zu ärgern.
Abhaken und gut ist. Ich kenn das nur allzugut. Es gibt schlimmeres. ;)
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
3b_blackpearl schrieb:
So, jetzt bin ich schlauer. Warum? Hier in dem Forum kann man sich prima "schlaulesen". Nur die Suche hat in meinem Fall nicht viel geholfen, ich habe einfach jeden Beitrag gelesen, der vom Titel her interessant sein könnte. Braucht halt Zeit.

Falls es jemand interessiert, meine Leidensgeschichte:

Sommer 08:
Fallweise bemerkt, daß das Auto sehr stark raucht, wenn ich an einer Kreuzung stehe. Nicht richtig ernst genommen.

Ende Sommer:
Fallweise massiver Leistungsverlust, wie in meinem ersten Beitrag beschrieben. (Mittlerweile weiß ich, daß es sich hier um den Notlaufbetrieb gehandelt hat.) Rauchwolke immer häufiger, wenn ich irgendwo im Standgas stehe. Immer noch nicht so richtig ernst genommen.

Letzte Woche:
termin beim ÖAMTC (wie ADAC) gemacht um Fehler auszulesen. Der macht das mit 13,- bei uns am günstigsten ( beim :) 35,-) Ergebnis: Saugrohr Druck Schwellwert unterschritten. Der nette Mechaniker hat dann die Plastikabdeckung abgeschraubt und nach Prüfung meinte er: Turbo kaputt, die variable Schaufelverstellung geht nicht mehr, kostet mindestens 1500,- + Einbau. Scheiße.

Letztes WE:
intensive Recherche in diesem Forum, auf Motortalk und Dieselschrauber. Zum Schluß gekommen, daß es sich auch um einen defekten Schlauch handeln könnte. Hoffentlich wars nur ein Marder.....

Montag:
Fahrzeug auf die Bühne, Unterfahrschutz runter und schon die öligen Ladeluftschläuche bemerkt. Als ich den linken zwecks Überprüfung abgeschraubt hatte, kam mir ein Viertel Liter Öl entgegen. :confuse: . Telefonische Beratung mit VW Mechaniker. Der meinte: Turbo kaputt. Er kam dann auch vorbei und zeigte mir das minimale aber vorhandene Spiel der Turboachse. Da kommt auch das Öl her, das ich im Schlauch vor dem linken Ladeluftkühler gefunden habe.

Heute Vormittag:
Telefonischer Kontakt mit dem :) bei dem ich ihn gekauft hatte. Der meint, daß meine Garantie um 700km erloschen ist. Wenn, dann gibts nur noch was auf Kulanz. Wieviel erfahre ich erst am Montag.

Heute Nachmittag:
Neuer Turbo beim örtlichen :) bestellt. Im Tausch: 980,-.

Scheiße. Wenn ich so daran denke, was man sich sonst so um das Geld leisten könnte.......


Langsam mit die junegn Hunde. Etwas Spiel in der Welle ist normal! Gleitlagerung. Öl im LL-Sys auch! Das kommt aber nicht vom Lader sonder aus der KGE. Das ist auch normal!!


Ergebnis: Saugrohr Druck Schwellwert unterschritten


Der sollte lauten: Saugrohrdruck Regeldifferenz - wobei unterschritten zu wenig Ladedruck heisst. Ursache: Lecks, Unterdruckverschlauchung, VTG Klemmer usw.

Vorgehen: Lader DEMONTIEREN, zerlegen und reinigen. Einbauen. Dann alle Unterdruckschläuche durchtauschen (meterware = billig) dazu u.U. das N75 quertauschen. Dann KGE-Druck messen und ggf die verstopfung o.ä. beseitigen. Dann Log/Messfahrt.

Bis hierher waren das ein paar Stunden und keine 100Euss. Sollte dann noch irgendwas unklar, dann kann mam weitersuchen. Lader würde ich auf keinen Fall aufgrund so einer wagen und m.E. unsinniger Aussage tauschen!! Nicht bei den Preisen :eek:hmygod: :wink:
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #7
3b_blackpearl

3b_blackpearl

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
danke Robin,

ich habe gleich meinen Mann vom :) angerufen. Der meinte, daß das Spiel schon so viel sei, daß das Schaufelrad schon am Gehäuse kratzt. Der ist wirklich davon überzeugt, daß das der Grund ist, daß soviel Öl im Schlauch war (ich vertraue ihm, er ist der Freund meiner Schwester). Das würde auch erklären warum der so extrem aus dem Auspuff raucht. Das Öl, das aus dem kaputten Lager entweicht, gelangt so natürlich auch in den heißen Auspuff.

Ich habe zwar keinen Geldscheißer und 1000,- ist ein Haufen Kohle. Aber er meint, es ist ein Lagerschaden im Turbo. Ich hoffe natürlich daß du recht hast, dann spare ich mir viel Geld. Den Lader kann ich zurückgeben, wenn er es nicht war.

Hoffentlich hast du recht, ich schätze deine Meinung sehr.

Grüße, Christian
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Na wenn es wirklich so sein sollte das es am Gehäuse schleift, dann ist es tatsächlich zuviel. Aber das solltest Du dann optisch sogar als "Laie" sehen können. Auch fühlen. Dann sollte die welle deutlich mehr als 2...2.5mm horizontal/vertikales spiel haben :x Des wäre fatal und dann tatsächlich nen Laderschaden. Dann wird auch tatsache darüber Öl gezogen und verbrannt. Dann muss er u.U. weiss/blau rauchen. Zudem ist dann vorsicht geboten, Gefahr vom Selbstläufer ist gegeben! :cry:

Berichte mal weiter!
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #9
3b_blackpearl

3b_blackpearl

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
Nachdem ich deinen Beitrag gestern gelesen habe, war ich so im Zweifel, daß ich heute Nachmittag nochmal schnell den Ansaugschlauch runternehme. Ist ja schnell passiert. Dann eine halbe Stunde warten, wird ja wirklich heiß das Teil. Dann habe ich die recht filigrane Welle mit Zeige und Mittelfinger ca. einen Milimeter auf und ab bewegen. Ist halt gefühlt, ich kann das so auf die Schnelle ja nicht messen. Das ist sicher zuviel, obwohl ich zugeben muß, daß das meine erste Turbowelle ist, die ich in den Fingern halte (hatte bis jetzt immer Sauger mit Hubraum).

Du hast recht, er raucht wie die Sau! Aber nur, wenn er heiß ist. Das würde sich natürlich dadurch erklären, daß das über das Turbolager verlorene Motoröl nur in einem heißem Krümmer raucht.

Ich versuche sowenig mit dem Passat zu fahren wie möglich. Ich habe noch ein zweites Auto, um zur Arbeit zu kommen. Dabei handelt es sich um einen 1955er Willys Jeep. Dieser hat kein Dach (und auch keine Heizung), nur eine Windschutzscheibe. Da ich inmitten der Alpen wohne (auf 950 m Seehöhe) ist es am Morgen doch schon sehr kühl. Gestern mußte ich Scheiben kratzen.

Naja, ich hoffe, daß mein Teil morgen da ist und dann kanns auch schon losgehen. Soll ja recht schnell gehen beim V6.

Grüße, Christian
 
  • Kalter Motor dreht nur bist 3000 Beitrag #10
3b_blackpearl

3b_blackpearl

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
So, ich lasse mal gleich die Katze aus dem Sack: Ja es war der Turbo. 1. hatte die Welle soviel Spiel daß das Schaufelrad im Gehäuse gestreift hat. Dadurch ist auch Motoröl in den Auspuff gelangt und auch in den Ansaugbereich. Dadurch die enorme Rauchentwicklung. 2. war die VTG fest.

1,5 Stunden später war der neue Lader eingebaut und bei der Probefahrt ist mir fast einer abgegangen, so läuft er jetzt wieder.

PS.: der neue Lader hatte schon auch ein wenig Spiel, aber gerade mal soviel daß man gerade was gespürt hat, wenn man die Welle bewegte.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe hier.

Schöne Grüße, Christian
 
Thema:

Kalter Motor dreht nur bist 3000

Kalter Motor dreht nur bist 3000 - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Diesel Automatik dreht bis 3000 schaltet aber nicht hoch: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Passat, 5-Gang-Automatik, V6 TDI, EZ 1999, Laufleistung 195.000km und hoffe hier sehr auf eure...
HILFE Passat 3c STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS nach reparat. Pfeifen: Hallo, Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben was die Ursache zu meinem Problem sein könnte. Ich versuche es mal zu erklären was alles passiert...
Alternative zum B7 ?: Ein Wochenende T5.2 Das Versuchstier: T5 GP (auch T5.2 genannt) 180 PS BiTDI 7-Gang NassDSG (0BT alias DQ500) Edition 25 Leder Alcantara 2...
Oben