K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht

Diskutiere K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Seas Hab meiner Kleinen heute nen Kundendienst verpasst, und da noch so nen gebrauchten K&N Luffi von nem Kunden gefunden. Also erstmal schön...
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #1
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Seas

Hab meiner Kleinen heute nen Kundendienst verpasst, und da noch so nen gebrauchten K&N Luffi von nem Kunden gefunden.
Also erstmal schön gereinigt, trocknen lassen und schön frisch gefettet...

Ich bin der Meinung, man merkt dass sie doch mehr Luft bekommt - und das auf dem gesamten Drehzahlband...
Also ab auf die Garmischer (A9). Sie schafft die 230km/h wirklich schneller und prolemloser als vorher!!!
Von daher: :top: :top:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und nächste Woche machste dann Deinen LMM neu..weil des Filteröl den zerstört hat...Klasse Idee son K&N :top: :eek:hmygod:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #3
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ach Freaky, ich hab wahrscheinlich schon mehr Luftfilter verbaut als du einen versenkt hast... Und da gab es noch nie irgendwelche Probs... Schließlich hab ich ihn ja auch nicht im Öl gebadet!
Du fährst doch eh ein ganz anderes Rennen... Denk mal drüber nach!!!
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #4
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Johnny Hazel schrieb:
Ach Freaky, ich hab wahrscheinlich schon mehr Luftfilter verbaut als du einen versenkt hast...
...
Du fährst doch eh ein ganz anderes Rennen... Denk mal drüber nach!!!
... man bist Du cool - hinter Dir muss es ja förmlich schneien. Solche Sprüche :eek:hmygod: :flop: .
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Johnny Hazel schrieb:
Ach Freaky, ich hab wahrscheinlich schon mehr Luftfilter verbaut als du einen versenkt hast... Und da gab es noch nie irgendwelche Probs... Schließlich hab ich ihn ja auch nicht im Öl gebadet!
Du fährst doch eh ein ganz anderes Rennen... Denk mal drüber nach!!!

Genau, hast du...als ich schon Luftfilter verbaut hab hast du noch Micky Maus gelesen :rofl:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #6
Matthesbad

Matthesbad

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelenberg, nähe Nürburgring
Hallo,

Ich versteh nicht warum man sich hier immer gegenseitig so runter machen muss!!!!
Ich hab meinen K&N seit fast nem Jahr drauf und keine Probleme mit dem LMM! :roll: Bei dem einen hält er und bei wem anders geht er halt kaputt, da steckt man nich drin!

Gruss Matthes
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #7
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Wo wir gerade dabei sind... - wie ist das eigentlich mit den sog. "offenen Bauwollfiltern" ? Sind die auch so "stark" in Öl getränkt ? Ich hatte in meinem Corrade einen drinn, den musste man nicht einölen und wartungsfrei war er auch. Stand dabei, dass man ihn ggf. ausblasen (gegen die Saugrichtung des Motors) könne...
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #8
Normi

Normi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Fellbach
RICHTIG.... k&n luftfilter heißt nicht gleich LMM defekt. die dinger gehen auch ohne kaputt. :nana:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #9
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Und nächste Woche machste dann Deinen LMM neu..weil des Filteröl den zerstört hat...Klasse Idee son K&N

Ives, da liegst Du falsch!

Defekte LMM enstehen durch kleinste Staubpartikel und auch Leute, die versuchen den LMM zu reinigen. Was den K&N angeht:
Selbst wenn der Luftfilter geölt ist, der Luftstrom geht in die Gegenrichtung des LMM!
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also bei meinem LMM geht der Luftstrom FRONTAL auf den Heißdraht des LMM...wie sollt der wohl sonst den Luftstrom messen... :confuse:

Und da der LMM heiß wird um durch die abkühlung der Vorbeiströmenden die Luftmenge zu errechnen wird auch das Filteröl auf den Draht gesaugt..und der brennt dort fest...und zerstört den LMM...
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #11
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
KorK schrieb:
Wo wir gerade dabei sind... - wie ist das eigentlich mit den sog. "offenen Bauwollfiltern" ? Sind die auch so "stark" in Öl getränkt ? Ich hatte in meinem Corrade einen drinn, den musste man nicht einölen und wartungsfrei war er auch. Stand dabei, dass man ihn ggf. ausblasen (gegen die Saugrichtung des Motors) könne...

Also ich weiss nur, dass man die Einsatz-Sportluftfilter auf keinen Fall ausblasen darf, da sonst das feine Baumwollgewebe "auffusselt", sich verschiebt und nicht mehr den gewünschten Luftdurchsatz erzielt...
Hab bei nem Spezl auch nen offenen Luftfilter in seinem Lupo verbaut, der allerdings auf die gleiche Weise gereinigt, getrocknet und geölt werden musste...
Und wie gesagt, bei jedem den ich schon nen K&N verbaut habe, sei es offen oder eingesetzt, es gab noch nie irgendwelche Probleme mit dem LMM!

SEAS
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #12
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habe seit 3 Wochen einen Green Austauschfilter (http://www.green-filter.de/) drin. Der geht auch gut. Subjektiv geht er untenrum besser, aber das wird man wohl nur mit Messungen belegen können. Aber egal. Der alte Papierluftfilter war zugesetzt, so dass das Thema sowieso anstand.
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #13
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Der Filter den ich gemeint hab war kein Einsatzfilter sondern so nen Zylinderteil von Sandler mit vier Lagen Baumwolle. Finde aber keinen Link mehr...
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #14
T

Tall-J-NRG

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
92281 Königstein
Ich hab da mal ne Frage.
Was würdet ihr beim 1.9erPD mit Chip verbauen?
Offenen oder Austauschmatte?
Ich hab irgendwo mal gelesen das n offerner Luftfilter beim Diesel schlecht ist, da er dann Falschluft saugt...
Hat irgendjemand nen offenen an nem Diesel verbaut?
Bringen die Matten überhaupt was? Leistung? oder ist das nur Geldverschwendung?
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Laut diversen Tests ist ein gebrauchter Serien Filter immernoch am besten in der Filterleistung...am schlechtesten schnitten die "SportLuFi" ab...weil die fast jeden Dreck durchlassen...:flop:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #16
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Also ich hab gestern das Erste mal 240 auf der Fahrt von Essen zurück geschafft. Zu fünft, mit fett Gepäck!

Hab dann heute mal die Luftansaugung zerlegt (zur Gaudi), und es war alles sauber.
wollte eigentlich nur die vorderen Blinkerbirndl tauschen und mir war sowieso langweilig. :roll:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #17
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

ich habe seit 14 Monaten einen K&N Luftfilter drinn.
Habe vor kurzem eine Messfahrt zwecks Test des LMM durchgeführt. Der zeigt bei mir unter extremen Bedingungen einen leicht
höhreren Wert als Norm. Der Mechaniker (jemand der seit 30 Jahren täglich(!) Polizei-Passats wartet) hat gesagt, er hätte noch
nie erlebt, dass ein LMM mal nach oben abweicht. Bisher immer nach unten (und damit Leistungsverlust). Meiner liegt immer etwas
drüber, was aber keinesfalls negativ ist.

Soviel zu den bösen K&N Filtern und deren Wirkung auf den LMM.

Hauser

P.s. Mein LMM ist seit über 4 Jahren und knapp 138.000 km im Einsatz.
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #18
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
hat jemand mal diesen bericht hier gelesen? klick

besonders gut ist der satz ziemlich am ende

"Der Luftmassenmesser ist ein Verschleißteil und wird im laufe des Autolebens irgendwann kaputt gehen. Mal früher, mal später, je nach Hersteller"

will mir jetzt auch einen zulegen um mal selber zu testen, das billigste angebot war glaube ich bei 57 euro

wie ist denn das mit dem einölen? muss man selber machen ne?
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #19
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
s-a-k-i schrieb:
will mir jetzt auch einen zulegen um mal selber zu testen, das billigste angebot war glaube ich bei 57 euro
ja, das kommt für einen Austauschplattenfilter ungefähr hin, bei ebay ist gerade ein anbieter mit ~60€ dabei.

s-a-k-i schrieb:
wie ist denn das mit dem einölen? muss man selber machen ne?
Ja, aber erst nach der Reinigung nach den ersten xtausend km. Wenn der neu ist, ist der gleich "gebrauchsfertig", also geölt!
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #20
vwpassatv6

vwpassatv6

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg/Kühlungsborn
mensch bekomm hier fast ein schlag

Also ich hab gestern das Erste mal 240 auf der Fahrt von Essen zurück geschafft. Zu fünft, mit fett Gepäck!


Also ich hoffe Du übertreibst da ein wenig.

Also ich fahre auch den V6 mit Chip auf 180 PS (war auf Prüfstand)

Meiner läuft wenn es hoch kommt 215 km/h

Liegt das an meiner Automatik?

Da ich immer recht viel unterwegs bin habe ich auch gerade mal mit Bj 05/03 37000 Km gelaufen. Aber bitte wieso fahren eure

Wagen so schnell?

Habe bei dem Tuning (http://www.chip4power.de/) auch einen K&N Luftfilter dazu bekommen

aber auch vor dem Tuning lief er nicht schneller

Jetzt überlege ich gerade da Ihr alle von dem LMM spricht ob es denn vielleicht daran liegt. Bei wem kann man messen/überprüfen

lassen ob der noch vollkommen intakt ist? Was kostet das?

Also ich spüre eigentlich nichts von dem Leistungsverlust, nur wenn ich eure Endgeschwindigkeiten lese, und dann meine auf

dem Tacho sehe... :confuse:

Thx
 
Thema:

K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht

K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht - Ähnliche Themen

Raid HP MaxFlow Luftfilter im 2.0 130PS: Servus, fahre en 3 BG Variant mit 2.0 130Ps Bauhjahr 2003 Bis jetz is der Motor noch Standart, Bis jetz Zahnriemen Wechsel, neue Kupplung...
Oben