K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht

Diskutiere K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Naja, es ist doch bekannt das nirgens so übertrieben wird, wie bei Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch :rofl: Ich würd da nix drum geben...
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #21
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
vwpassatv6 schrieb:
Also ich spüre eigentlich nichts von dem Leistungsverlust, nur wenn ich eure Endgeschwindigkeiten lese, und dann meine auf

dem Tacho sehe... :confuse:

Naja, es ist doch bekannt das nirgens so übertrieben wird, wie bei Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch :rofl:
Ich würd da nix drum geben....

Ich kenn übrigens nen Kadett E mit 75 PS, der läuft auch 220 km/h V/max :rofl: Da siehste mit deinem V6 aber alt gegen aus was?
WÜrd da garnicht soviel drum geben, wenn dein Auto läuft dann freu dich doch!
Wer weiß, vielleicht bremst der Chip ja auch ein wenig oder dein LMM ist wirklich im ....kaputt. Lass den doch mal auslesen wenns dir keine Ruhe läßt. Kann man ne Messfahrt machen, dann weißte das. Oder abwarten, denn wenn der nachläßt wird das Auto auf Dauer spürbar langsamer nicht nur in der Endgeschwindigkeit. Ich glaub ich mach das nämlich mit meinem grade mit, bzw hab ich gemacht, weil is ja grad Pause. Muß da im Frühjehr auf jedenfall mal ran. Der LMM verabschiedet sich u.U. sehr schleichend
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #22
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
SieMone_3B schrieb:
Naja, es ist doch bekannt das nirgens so übertrieben wird, wie bei Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch :rofl:
@Simone
Da gibt es aber schon noch so 1 bis 2 andere Dinge, bei denen mehr übertrieben wird... :rofl: :rofl: :rofl:

@vwpassatv6
Geh zum :) und lass ne Messfahrt machen, dann weisst du über den Zustand deines LMM bescheid. Wie Simone schon sagt, verabschieden die sich tw. schleichend. Teilweise geben die auch schon nach kurzer Betriebsdauer den Geist auf.
Ich hatte bislang (ToiToiToi) mit meinem Passat noch keinerlei Probs, und das seit nun knapp 70tkm.
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #23
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
buzztel schrieb:
@Simone
Da gibt es aber schon noch so 1 bis 2 andere Dinge, bei denen mehr übertrieben wird... :rofl: :rofl: :rofl:

Das betrifft aber nicht das Geschlecht dass Simone angehört... ;) :D

@Topic
Im Endeffekt sollte der Wagen aber schon die angegebene Vmax erreichen. Tut er das nicht, so ist das schon irgendwo ein Indiz für einen Fehler...

Meiner ist mit 211 eingetragen und fährt knappe 220 laut Tacho. Wie genau das nun ist weiss ich aber auch net... :roll:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #24
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
vwpassatv6 schrieb:
Meiner läuft wenn es hoch kommt 215 km/h

Automatik, Breitreifen, Kombi? Vielleicht noch 4motion?

Papas 3BG V6 TDI Limo 150PS, 6 Gang, 2 WD, 16" führ 260 laut Tacho. Mittlerweile (nach 100tkm) aber auch nicht mehr wie 240. Am Auto wurde noch nie was gemacht. Bj 2001!

Bei meinem Kombi Bj 2004 ist schon bei 175 Schluss. Mit etwas Rückenwind kommt er auf 180.

Ich würd da an deiner Stelle nichts machen. 215km/h ist vollkommen ok.

Der eine Motor ist eben etwas besser, der andere etwas schlechter.

Ich kam mit meinem alten B4 90PS 1Z auch auf 220 (205er, 15"). Nach 200tkm hat er mit Mühe mal auf 200 geschafft. LMM wie alles andere waren noch Original.
Das ist nur zum Vergleich, dass mein alter Passat mit weniger PS wesentlich flotter war.

Wie gesagt, ich glaube nicht, dass bei dir etwas nicht in Ordnung ist.

Ach ja, hatte im alten auch K&N Sportluftfilter. Hab keinen Unterschied zum Originalen bemerkt. Hab den dann wieder verkauft, und ein Pappteil reingesteckt.
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #25
D

Dauerschrauber

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Ldkr. Limburg-Weilburg
Hi!


vwpassatv6 schrieb:
mensch bekomm hier fast ein schlag

Also ich hoffe Du übertreibst da ein wenig.

Also ich fahre auch den V6 mit Chip auf 180 PS (war auf Prüfstand)

Meiner läuft wenn es hoch kommt 215 km/h

Liegt das an meiner Automatik?

Da ich immer recht viel unterwegs bin habe ich auch gerade mal mit Bj 05/03 37000 Km gelaufen. Aber bitte wieso fahren eure

Wagen so schnell?

Habe bei dem Tuning (http://www.chip4power.de/) auch einen K&N Luftfilter dazu bekommen

aber auch vor dem Tuning lief er nicht schneller

Thx

Ich kann Dich beruhigen, mein V6TDI mit TT5 und Chiptuning läuft auch nicht schneller.
Schau doch einfach mal Deinen Tacho und Drehzahlmesser an, bei 240 km/h müßtest Du
schon im roten Bereich sein, von 260 km/h und sonstigen Werten, die hier manchmal
herumgeistern, ganz zu schweigen...

Viele Grüße,
Matthias
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #27
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
mv25 schrieb:
Dauerschrauber schrieb:
bei 240 km/h müßtest Du
schon im roten Bereich sein

Liegt wohl an TT5 ;)

bestimmt, meiner hat bei vmax von knapp 235 km/h ungefähr 4200 1/min, und weiter drehen will der nicht, der 5. gang ist irgendwo bei 200 km/h zu ende (ca 4900 1/min)

ach ja ist ein schalter :wink:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #28
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Naja was der Tacho zeigt :roll: je höher die Geschwindigkeit um so größer ist die Abweichung der realen Geschwindigkeit. Aber ich denke das ist nichts neues.
Da es halt "nur" Tachos sind unterliegen die halt keiner prüfung wie es bei Fahrtenschreibern ist, wobei selbst die eine Abweichung haben wenn auch minimal. Man hat bei PKW ja einen Spielraum von 4% was den Reifenumfang angeht der ja wiederrum die Geschwindigkeit beeinflusst. Und da die Tachos ja eine feste Konstante haben die nie überprüft oder angeglichen wird, außer bei großer abweichung der Reifenumfangs, ist es eh schnuppe was der Tacho zeigt.

Beispiel:
Jedder kennt ja wahrscheinlich diese tollen Schilder, die am anfang von Ortschaften stehen, und einem die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt.Laut diesen Besagten Schildern/Tafeln fahre ich bei tachoanzeige 50km/h gerade mal 46Km/h.

Ach ja mein 3B 1,8 macht bei 120mp/h, laut Tacho, und K&N Filter den sack zu. die maschine dreht dann aber auch fast 5000 U/min
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #29
Normi

Normi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Fellbach
s-a-k-i schrieb:
hat jemand mal diesen bericht hier gelesen? klick

besonders gut ist der satz ziemlich am ende

"Der Luftmassenmesser ist ein Verschleißteil und wird im laufe des Autolebens irgendwann kaputt gehen. Mal früher, mal später, je nach Hersteller"

will mir jetzt auch einen zulegen um mal selber zu testen, das billigste angebot war glaube ich bei 57 euro

wie ist denn das mit dem einölen? muss man selber machen ne?



Sehr gut. das ist doch mal nen beispiel wie man nen thema beantwortet indem man sich erst mal kundig macht bevor man
irgend nen käse schreibt.


und wieder ein paar klugscheisser erwischt :wink: :nana:
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #30
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Ich habe mir auch einen K&N Tauschfilter reingehauen, bei der Gelegenheit dachte ich gleich an etwas mehr... :confuse:
Also nen 2. Ersatzluftfilterkasten gekauft, hier und da bissl was weggesägt und siehe da, wer sagt man bekommt keinen Sound aus nem TDI.
Tja nun nun zischts und brummts, das lästige Dieselklackern rückt in den Hintergrund. Bin sehr zufrieden.
Den Original Ansaugkanal vom Grill habe ich natürlich alles drangelassen damit noch etwas Frischluft drankommt.
Ich muss schon sagen, soein schönes zischen beim Gangwechsel gefällt :!:
Und bei so ca 2000 U/min kommt langsam son schönes brummen auf... das höre ich immerwieder gerne :!:

Werd ma demnächst nen Video machen und irgendwie verlinken.
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #31
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Normi schrieb:
Sehr gut. das ist doch mal nen beispiel wie man nen thema beantwortet indem man sich erst mal kundig macht bevor man
irgend nen käse schreibt.


und wieder ein paar klugscheisser erwischt :wink: :nana:

Und wer hat den Text verfasst bzw. wer baut und vertreibt die genannten Filter? K&N und Recimex. Na, fällt der Groschen?
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #32
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
s-a-k-i schrieb:
mv25 schrieb:
Dauerschrauber schrieb:
bei 240 km/h müßtest Du
schon im roten Bereich sein

Liegt wohl an TT5 ;)

bestimmt, meiner hat bei vmax von knapp 235 km/h ungefähr 4200 1/min, und weiter drehen will der nicht, der 5. gang ist irgendwo bei 200 km/h zu ende (ca 4900 1/min)

ach ja ist ein schalter :wink:

Das kann man aber ändern :wink:


Defekte LMM enstehen durch kleinste Staubpartikel und auch Leute, die versuchen den LMM zu reinigen

Das halte ich für ein kleines Gerücht.
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #33
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Kann jemand sagen, was so ein 57i Performance Kit von K&N eigentlich kostet? Wir wollen einem Bekannten so etwas zum Geburtstag schenken, er wünscht sich so einen Kit. Er fährt einen 1.8er Turbo Passat 3BG, Baujahr müsste ein 2003er sein :confuse: . Wo liegen wir da preislich?
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #34
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ole-mann schrieb:
Kann jemand sagen, was so ein 57i Performance Kit von K&N eigentlich kostet? Wir wollen einem Bekannten so etwas zum Geburtstag schenken, er wünscht sich so einen Kit. Er fährt einen 1.8er Turbo Passat 3BG, Baujahr müsste ein 2003er sein :confuse: . Wo liegen wir da preislich?

ich dachte immer für den 3bg 1.8t gibt es das nicht, nur für´n 3b?!

keine ahnung warum....
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #35
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
@ bluewonder
Im Teilegutachten für den 1.8T stehen sowohl der 3B als auch der 3BG drin. Ich kram mal das TG raus, liegt irgendwo in der Werkstatt rum. Der 57i Performance Kit kostet ~ 60,00 Euro für den 1.8T...
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #36
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Scholly schrieb:
@ bluewonder
Im Teilegutachten für den 1.8T stehen sowohl der 3B als auch der 3BG drin. Ich kram mal das TG raus, liegt irgendwo in der Werkstatt rum. Der 57i Performance Kit kostet ~ 60,00 Euro für den 1.8T...

echt????

kannst du mir das mal senden???

ich hatte glaub ich sogar mal an k&n mal ne mail gecshrieben,.....ich dachte die hatten auch was gesagt das es das nicht gibt....keine ahnung


hier, da gehts nur bis BJ 2000
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #37
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Ja, ich hab das Teil ja drin [im Auto ;-)]. Ich such das Gutachten morgen mal raus, kein Problem. Es steht definitiv auch der 3BG mit aufgeführt, allerdings weiss ich nicht mehr welcher MKB genau beschrieben war/ist. Ich hatte den Kit für den 3B 1.8T gekauft und es war/ist auch der 3BG mit angeführt, soviel weiss ich noch. Alles andere kann ich Dir morgen mitteilen...
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #38
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Das ist ja nicht schlecht. Kannst du mir das Teil auch mal schicken?
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #39
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Also , beimeinem BORA V5 hatte ich auch zuerst von raid einen offenen Luftfilter.
Han dann man Spasseshalber 2 90er Löcher in das Unterteil des Luftfilterkastens gefrässt und der Sound war besser als mit dem offenen.

Ich glaub das werd ich auch nochmal bei meinem W8 testen , obwohl ich schon einen offenen K&N hab. Leistungsmäßig könnte ich nichts feststellen.


Hatte zuerst von GREEN eine Plattenfilter drin.
Nach kurzer Zeit war der LMM hin.
K&N rein = LMM wieder hin.
Ich glaub er fliegt wieder raus.

Soweit ich feststellen konnte hat der offene Filter den Verbrauch erhöht.
 
  • K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht Beitrag #40
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich weiß ja echt nich was ihr mit dem K&N un dem LMM immer habt.
Ich hab seit nem Jahr einen drin und mein LMM funzt immernoch super..
Ihr sollt die Filter auch nicht mit ÖL ertränken sondern nur befeuchten....

Abgesehen davon gibts bei K&N auf der Page auch nen "Statement" zu K&N FIlter und Öl + LMM...
 
Thema:

K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht

K&N Luftfilter geht echt nicht schlecht - Ähnliche Themen

Raid HP MaxFlow Luftfilter im 2.0 130PS: Servus, fahre en 3 BG Variant mit 2.0 130Ps Bauhjahr 2003 Bis jetz is der Motor noch Standart, Bis jetz Zahnriemen Wechsel, neue Kupplung...
Oben